Oh ja, es ist ja Bergamotten-Zeit. Ich habe beim Bio-Zulieferer Bergamotten sowie Bitterorangen bestellt, aber keine mehr abgekriegt. :(
Zu den frischen Bratwürsten: ich mag sie auch lieber. Am liebsten mag ich die Coburger. Die sind lang wie die Thüringer, aber gröber, und mit frischem Ei, daher kriege ich sie fern des schönen Oberfrankens nur tiefgefroren. Aber immerhin.
Hier gibt es Kartoffelsalat und dazu frische Bio-Bratwürstchen von Feinkost A. Das *chen* steht für wirklich kleine, zarte Bratwürste welche vorzüglich schmecken.Wir mögen die normalen, dicken Bollermänner nicht so besonders.Der HS hat immerAngst das diese Bollermänner nicht richtig durchgebraten sind. Mogren gibt es dann den zweiten Teil vom Kartoffelsalat, dazu Ofenlachs.
Bin morgen ziemlich beschäftigt...... deswegen diese Vorschau :)
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Wenn ich hier so querlese, drängt sich mir der Verdacht auf, dass Bratwürste auch so eine Art Soulfood sind. Warum sonst gibt es sie auf jedem Weihnachtsmarkt, bei jeder Messe, jedem Tag der offenen Tür, immer dann, wenn es heißt: Für das leibliche Wohl ist gesorgt, usw.?
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Hillie im Beitrag #561Wenn ich hier so querlese, drängt sich mir der Verdacht auf, dass Bratwürste auch so eine Art Soulfood sind. (..)
Äh. Ich kann schon den Geruch nicht ertragen. Bin froh, dass die by. Christkindlmärkte heuer wieder nicht sind... Gestern in Salzburg : der Bratgeruch - ohne mich bitte.
--------------
Orecchiette mit Sugo aus Doradenfiltets und Artischocken mit Zitronen und Olivenöl. Hab ich original in der Nähe von Triest im Sommer gespeist und heute mal nachgekocht.
evtl. wird das das X-Mas Dinner.
Oder: Scampi (die echten mit den Scherenhänden) in Sauce armoricaine. hab eine franz. Zeitschrift hier, wo das das Weihnachtsrezept vom Papi (also Opa...) der Textchefin ist oder so.
Guten Morgen! Heute gibt es Steinbeißerfilet mit Panko paniert, Kartoffelwedges und Tomatensalat. Später werde ich den weihnachtlichen Einkaufszettel schreiben, damit auch alles im Haus ist.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
wirklich sehr Bratwurst-lastig hier vor Weihnachten :)
Bei mir gab's gestern und heute Weihnachtsmarkt, aber ohne Bratwurst. Der Grillstand auf unserem grossstädtischen Markt ist kaum zu finden in internationalem Angebot. Ich hatte afghanisches Mantu, argentinische Empenadas und nordischer Flammlachs. Heute dann ev was Asiatisches.
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Der Erpel ist gerade auch mit der Einkaufsliste losgezogen. Muss aber noch einen Umweg fahren - das jüngere Küken kam als Bumerang von der Straßenbahnhaltestelle zurück, die fährt nicht wegen eines Unfalls. Dann halt Papa-Taxi für beide, der Große war spät dran und noch nicht los.
Beim Metzger war ich gestern schon und heute gibt's dann Gulasch.
Heute gibt es Kohlrabisalat und Petersilienknödel mit etwas Möhrigem, von dem ich noch nicht weiß, ob es Stampf oder herkömmliche Sauce wird. Auf jeden Fall scharf.
Ich glaube, Orechiette könnte ich nicht als Xmas Dinner essen. Es muss was Deutsches sein, sagt mein Harmonie-Bedürfnis. Und Kohl muss dabei sein. Und Klöße. Abgesehen davon, klingt die Beschreibung köstlich.
Heute abend noch mal Kneipe/Restaurant. Bei mir entweder Riesen-Schnitzel mit Salat oder Currywurst mit Pommes extra knusprig. (das hört sich jetzt so an als wäre ich die absolute Carnivorin, bin ich aber gar nicht, nur heute)
heute mache ich es mir einfach, Pasta mit Bolognese Sauce.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Zitat von Hillie im Beitrag #561Wenn ich hier so querlese, drängt sich mir der Verdacht auf, dass Bratwürste auch so eine Art Soulfood sind. (..)
Äh. Ich kann schon den Geruch nicht ertragen. Bin froh, dass die by. Christkindlmärkte heuer wieder nicht sind... Gestern in Salzburg : der Bratgeruch - ohne mich bitte.
Was ich viel schlimmer finde sind die allgegenwärtigen Kartoffelpuffer und gebratenen Champignons. Dinge, die ich eigentlich gerne esse. Aber der Geruch auf den Weihnachtsmärkten - bäh! Ganz schlimm war's in der Schwangerschaft mit dem Großen, da war ich noch in der Übelkeitsphase der ersten 3 Monate, die war bei mir eigentlich harmlos, aber diese Weihnachtsmarktgerüche gingen gar nicht.