Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7100
Registriert seit:
16.11.2021
Kartoffelauflauf und Karottensalat. War ein sehr oranges Essen. 🤭
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
ich hole die Rohen immer bei einer guten Metzgerei südlich von Nürnberg, die vakuumieren immer vier Stück für mich und ich friere die dann ein. Geht gut.
Zitat von Mendo im Beitrag #541ich hole die Rohen immer bei einer guten Metzgerei südlich von Nürnberg, die vakuumieren immer vier Stück für mich und ich friere die dann ein. Geht gut.
Ist das nicht ein bisschen viel? :-)
Bei uns gibt es heute Abend vier Stück Kalbsbratwürste (auch nicht gebrüht) fränkischer Art für zwei Personen und Blumenkohlgemüse dazu.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Heute werden wir einen Rosenkohlauflauf mit Parmesan-Polenta haben.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Zitat von Tigerente im Beitrag #538Ich mag die viel lieber als die gebrühten.
Wir auch, aber es gibt sie bei uns nicht immer zu kaufen.
Witzigerweise ist hier in unserem Edeka-Markt ein Metzger, der die sagenhaft würzt, und es gibt sie immer (ich kaufe sie nur, wenn ich den hinten werkeln sehe). Er sagte mir das mal, dass die ja vor Ort gemacht würden, und dann würden die schon bei jedem etwas anders schmecken. Das war mir schon aufgefallen, dachte aber, dass da an schwankender Qualität einer Würzmischung läge. Wurde schon gefragt, wo ich diese guten Würste herbekomme. Sie sind auch immer von ziemlich unterschiedlicher Größe, oft sehr klein, so dass selbst die Hillies vermutlich von einer Wurst pro Person nicht satt werden würden.
Zum Thema: Ich wärme mir die adelige Kürbissuppe auf, die Kinder bekommen Pfannkuchen.
Wildschweingulaschsuppe, dazu frisch gebackene Roggenbrötchen.
Auch wird heute nochmal gebacken. Mein Hefestollen ist aufgegessen. Mache heute einen Quarkstollen mit Schokoguss. Unter anderem kommt in den Teig auch ein Schuss selbst gemachten Minzlikör. So ein paar Umdrehungen geben dem Stollen eine besondere Note. Bei uns essen keine Kinder oder Leute die keinen Alkohol dürfen mit.
Heute gibt es Suppe aus dem Kürbis, der von der Quiche übriggeblieben ist, und einer Pastinake. Und noch mal Endiviensalat, der wird nicht schöner. Entweder mit Knoblauchcroutons oder mit Cashews oder mit beidem.