Parmesancremesuppe Schweinefiletspitzen mit Kräuterseitlingen in Sahnesauce, dazu Spätzle & Vogerlsalat mit Erdäpfel & Käferbohnen Schwarzwälderkirschpudding
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Heute gibt es zu mittag Chiligarnelen auf Avocadocrème mit Baguette, zum Kaffee backt schon ein Felsenbirnenkuchen im Ofen; heute Abend gibt es dann Kalbskotelett paniert und einen Kartoffel-Feldsalat dazu.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Gestern wurden wir von Freunden bekocht: Gebratener, karamellisierter Chicorée mit Burrata, Kartoffelbaumkuchen mit Pilzgemüse, Joghurteis mit Apfelkompott.
Heute gibt es Risotto mit ofengebackenem Kürbis, Kürbiskerngremolata und Radicchio mit Ziegenkäse.
Zitat von Tikvah im Beitrag #655Gestern wurden wir von Freunden bekocht: Gebratener, karamellisierter Chicorée mit Burrata, Kartoffelbaumkuchen mit Pilzgemüse, Joghurteis mit Apfelkompott.
Heute gibt es Risotto mit ofengebackenem Kürbis, Kürbiskerngremolata und Radicchio mit Ziegenkäse.
Wir sind Vegetarier, die Freunde essen Fisch und Fleisch, aber selten, weshalb es für sie keinen Verzicht bedeutet, mit uns vegetarisch zu kochen. Es war köstlich, sogar das Eis, obwohl ich Desserts und Süßes eigentlich nicht mag.
Kastaniencremesuppe Reste vom Aufschnitt, Pastete, Käse & Baguette Vielleicht noch Salat, mal sehen.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Zitat von Mmedusa im Beitrag #613 Morgen sizilianischer Fenchel-Orangensalat
Ich hatte schon mal danach gefragt, mich würde die sizilianische Art interessieren, da wir diesen Salat sehr gerne essen. Bitte!
Ganz einfach: Fenchel hobeln, Orangen dünn scheibeln, mischen oder auf einer Platte anrichten, mit ganz wenig (!) grobem Salz, schwarzem Pfeffer und dem besten Olivenöl aus dem Vorrat anmachen; kein Essig. Fakultativ Tropeazwiebel (dünn gehobelt), Walnusskerne, schwarze Oliven, ardellenstreifen - aber jeweils nur eine oder zwei der Optionen. Mit dem Fenchelgrün garnieren. Entscheidend ist die Qualität der Zutaten. Das Rezept hat mit vor Jahren mein aus Sizilien stammender Italienischlehrer genannt, mit der Erläuterung, dass es in Sizilien Standard sei, und es ist auch als "Insalata siciliana di arance e finocchi" im Netz unterwegs.
Zitat von Mmedusa im Beitrag #671 Ich hatte schon mal danach gefragt, mich würde die sizilianische Art interessieren, da wir diesen Salat sehr gerne essen. Bitte!
Ganz einfach: Fenchel hobeln, Orangen dünn scheibeln, mischen oder auf einer Platte anrichten, mit ganz wenig (!) grobem Salz, schwarzem Pfeffer und dem besten Olivenöl aus dem Vorrat anmachen; kein Essig. [/quote] Bis dahin mache ich ihn genauso; es ist einer unserer Lieblingssalate. Den Fenchel schneide ich mit der Brotschneidmaschine.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."