Zitat von Tikvah im Beitrag #5020Stadt der Gelben Rüben
Welche Stadt ist denn damit gemeint? Das habe ich noch gar nicht gehört.
Mmedusa und ich hatten doch einen längeren Austausch über die korrekte Bezeichnung eines leicht süßlich schmeckenden, länglichen, meist orangefarbenen Gemüses, bei dem sie für Geabarübn (oder so ähnlich) für München und Umgebung geworben hat. Ich war also in München.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #5024Ui, Tikvah, du hast ja ordentlich aufgefahren. Das klingt sehr gut. Grillst du dann frische Aprikosen?
Ich habe die frischen Aprikosen kurz in der Marinade des Salats geschwenkt und dann unter den Grill im Herd gelegt. Das Ergebnis war köstlich.
Heute gibt es auf jeden Fall frische Brötchen und für den Mitesser einen Kuchen mit schwarzen Johannisbeeren, ansonsten muss ich noch etwas über dem Gemüse meditieren, das gestern ins Haus geschleppt wurde. Zucchini ist auf jeden Fall noch da, ansonsten Stangensellerie, Tomaten, Gurke, ein kleiner Kürbis aus dem Korb der Jämmerlichen und Paprika.
Für uns kocht heute Abend einer der beiden lokalen Italiener 😀 Meduse, gestern hab ich dein bevorzugtes Slowfood-Restaurant kennengelernt 😊. 30-jähriges Jubiläum selbigen Vereins gab's.
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5034Für uns kocht heute Abend einer der beiden lokalen Italiener 😀 Meduse, gestern hab ich dein bevorzugtes Slowfood-Restaurant kennengelernt 😊. 30-jähriges Jubiläum selbigen Vereins gab's.
Hm. Ich kenne zu wenige, um schon eines bevorzugen zu können.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5034Für uns kocht heute Abend einer der beiden lokalen Italiener 😀 Meduse, gestern hab ich dein bevorzugtes Slowfood-Restaurant kennengelernt 😊. 30-jähriges Jubiläum selbigen Vereins gab's.
Hm. Ich kenne zu wenige, um schon eines bevorzugen zu können.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Italiener!
Ah, oh. Ich dachte, du meinst immer das, das auch so heißt 🙃 Und Dankeschön! Dir weiterhin viel Freude beim Marmeladieren 🍑🍑🍑🍑
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #5034Für uns kocht heute Abend einer der beiden lokalen Italiener 😀 Meduse, gestern hab ich dein bevorzugtes Slowfood-Restaurant kennengelernt 😊. 30-jähriges Jubiläum selbigen Vereins gab's.
War´s gut? Ich geh da auch sehr gern hin - auch wenn das Böflamott immer aus ist, auch wenn es auf der Karte steht. Manchmal krieg die Krise, weil SLOW schon auch programmatisch ist. Vor ein paar Wochen war ich mit einer Freundin und ihrem Sohn, wir hätten bei der langen Wartezeit beinahe in die Tischkante gebissen. Aber als das Essen kam, waren wir wieder versöhnt.
Hier wird nach dem Schwimmen wieder grilliert. Rib Eye vom Jersey-Rind, der Mitbewohner hat freilaufende Hühnerbrust :-), Süßkartoffelscheiben, Zucchini. Dazu Salat aus Mini-Datteltomaten mit Oregano und ein Blattsalat-Durcheinander. Und einen interessanten mallorquinischen Roten aus dem Degustations-Abo.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Die lästige Haxe mag noch nicht so recht. Deshalb muss der Fisch warten bis morgen (er ist gut verpackt); heute gibt es aufgewärmtes Lammragout aus dem Vorrat.
Dier Meditation ergab selbst gebackene Tortillas mit Kürbis-Ingwer-Paste, mariniertem Staudensellerie, den restlichen Linsen von gestern und Pesto aus Selleriegrün. - Generell halte ich Kürbis aber eher für ein Herbst-/Wintergemüse.
Das mit den Schachtelsätzen lässt sich leider nur durch händisches Löschen minimieren - aber unter "Zitat vormerken" kannst Du Zitate sammeln und dann einzeln drauf eingehen und das löschen, worauf Du Dich nicht beziehst.