Es ist kein kulinarisches Problem. Sie kann unbegrenzt Reis mit Tomatenmark oder drei Sterne-würdig ungeröstetes Toastbrot mit Tomatenmark essen - da bin ich inzwischen entspannt. Das Kind treibt mich gerade anderweitig in den Wahnsinn.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Zitat von vultura im Beitrag #4025und dann isst du ganz einfach - nichts?
Ja. Ich muss am frühen Abend von A nach B und dann geht der Termin so lange, dass ich danach keinen Hunger mehr habe, wie ich mich kenne. Und davor mag ich nichts essen und irgendwie wäre es auch schwierig. Ich bin Stressfasterin.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #4020Ich habe gerade Pakoras mit grünem Spargel gemacht. Sehr lecker!
Wirklich lecker, allerdings haben die Menge an Hülsenfrüchten und die erwartbaren Folgen meine Darmnarbe etwas strapaziert. Aua aua.
Autsch. War das das Kicherebsenmehl im Ausbackteig?
Heute Abend gibt es hier verarbeitetes Hackfleisch. Ob es Fleischküchle oder Polpette werden, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich letztere, das Basilikum muss etwas dezimiert werden, und im Kühlschrank ist noch ein Rest Paradeiserchutney vom Stekovics.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #4039Und du hast Chutney von Stekovics 🥰🥰
Ja, und es soll nach dem Öffnen "alsbaldigst" verbraucht werden, sonst verdirbt es. Es wäre schade darum. Die Wildgartenpfirsich-Marmelade ist stabiler, und beides ist saugut.
Auf Wunsch des Kindes, welches ab heute Nachmittag für zehn Tage außer Haus weilt, Chili sin carne. Sie liebt dieses Gericht. Wenn sie in den Topf passen würde, würde sie drinsitzen 😁
Ich habe Rouladenfleisch im Eis, das sollte mal gegessen werden. Nur: Ich hab zur Zeit überhaupt keine Lust auf Rouladen. Was könnte ich daraus machen? Geschnetzeltes asiatisch? Oder a la Stroganoff? Mehr fällt mir nicht ein.
Was sagt die Schwarmkreativität?
PS: Gestern bei (Nord)Inder. Channa Masala der Oberklasse!
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Fleisch in Streifen schneiden, kurz anbraten, dann - mit Olivenöl, Zitronensaft, Chliflocken oder Piment d'Espelette und Meersalz würzen; Baguette dazu. - mit Marsala und angedünsteten roten Zwiebeln weiterköcheln. Dazu dann allerdings (wenig) süße Sahne; zu Tagliatelle - Knobi und Ingwer, roten Chili (alles kleinstgewürfelt) kurz anbraten, Streifen von roten Paprika und gemörserten Szechuanpfeffer dazu, evtl. ablöschen (Reiswein, Sherry). Fleisch dazu, einköcheln lassen, mit Sojasauce abschmecken; Reis dazu.
Wo ist der Inder? der bei mir ums Eck (neu) soll gut sein, ich habe ihn allerdings noc nicht getetstet.
Danke. Die Baguette-Lösung macht mich grad an. Plus Salat. Erst dachte ich an rote Paprika, Broccoli, Karottenspäne, Shoyu ... Da ich ja gestern beim Inder war (genau, @Lizzie, bei mir ums Eck), hätet ich Lust auf was Buntes.
Der Inder ist bei mir ums Eck.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #4047Der Inder bei dir ums Eck ist klasse, katelbach! Das Süd-Pendant auch, das ist ja mehr oder weniger bei mir ums Eck.
Den kannte ich zuerst. Bin da öfter vorbeigefahren.
Gestern war ich mit Freunden, die längere Indien-Erfahrung haben. Einer davon hat in Nordindien sogar ein paar Monate bei einem Koch gewohnt und kochen gelernt. Er findet den bei mir ums Eck auch sehr gut.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.