Nö. Hatte eine Migräne und Schmerzattacke des Grauens und lag stundenlang im Auto, bis mal eine der vielen Tabletten gewirkt hat. Musste ja irgendwie wieder heimkommen (Pflichten), sonst hätte ich Hotelzimmer genommen. Komisches Wetter dort, in Pfronten hats geregnet und Füssen strahlender Sonnenschein.
Anyway, heute werde ich mit Spaghetti Bolognese bekocht, nur den Salat muß ich selbst machen.
Zitat von Tikvah im Beitrag #3825Heute musste ich an einer dienstlichen Grillerei teilnehmen. Da ich Grillen nicht mag und das Essen entsprechend war, decke ich die Grilldecke des Schweigens über den für mich kulinarisch desaströsen Abend. Anwesende Fleischesser fanden es toll.
In solchen Fällen (da mich die Völlerei des Fleischangebotes immer satt machte) habe ich mich an Salaten und Brot gütlich getan.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Hillie, ich normalerweise auch, aber Kartoffel- und Nudelsalat waren mit Speck und der griechische Salat war schneller weg, als man "piep" sagen konnte. Die Maiskolben lagen auf dem Grill mit den Würsten, hätte man anders handhaben können, aber gut, ich bin in dem Kontext die einzige, der das was ausmacht und so gesehen ist es kein Drama, sondern nur ein vermasselter Abend.
Dafür gibt es heute grünen Salat mit Zitronendressing, Salat aus weißem Spargel mit Erdbeeren, Salat aus jungen Möhren und Kohlrabi mit geröstetem Buchweizen und dann Spargelquiche. Der Nachtisch ist delegiert, aber man munkelt, es gäbe Eis mit Erdbeeren.
Tikvah, ich verstehe das auch einfach nicht. Wir sind zwar Fleischesser, aber in den Salaten ist bei uns in der Regel gar kein Fleisch - höchstens mal Speck im Kartoffelsalat, aber dann gibt es immer einen vegetarischen Nudelsalat dazu. Oder wenn ich einen Nudelsalat mache, wo z. B. Salami oder Thunfisch drin ist, ist der Kartoffelsalat vegetarisch, oder es gibt noch Tabouleh oder so. Und beim Grillen für eine große Veranstaltung kann man doch echt Rücksicht nehmen. Zu Hause haben wir für die Vegetarier meist so extra Pfännchen, in denen wir die Sachen dann braten.
So, hier gibt es heute zur Feier der Mini-Ferien (Pfingstferien ist hier ja nur der Dienstag) und aus logistischen Gründen (wieder mal alle Familienmitglieder zum Essen zu Hause, aber wenn der letzte um 14 Uhr kommt ist der erste schon wieder zu einem dienstlichen Termin unterwegs) self-made Pizza. Muss aber gleich noch mal kurz um die Ecke in den Supermarkt huschen, weil mir die Idee erst eben kam und kein Käse, keine Oliven und getrockneten Tomaten mehr zu Hause sind (letzteres braucht der käsefrei essende Gatte, damit es nicht zu langweilig und trocken wird).
@Tikvah Da ist aber wirklich viel quer gelaufen. Wenn Fleisch auf dem Grill ist, muss doch in die Salat nicht auch noch Speck. Früher waren wir öfter bei Freunden zum Spanferkelessen eingeladen (ein no go für uns). Ich habe dann immer einen Salat mirgebracht, den wir meist selbst gegessen haben.
Heute gibt es frische Backsaibling Müllerin mit buntem Kartoffelsalat.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Koscher vegan. Die Verbraucherzentrale rät übrigens, sich die Zutatenliste von Veggie-Produkten vor allem beim Grillen sehr genau anzuschauen. Da ist so manches an Zusatzstoffen drin, das dann so ziemlich das Gegenteil von gesund wirkt. Abgesehen vom Geschmack, den man sich sicher schöndenken kann, wenn man planetenrettend und gesundheitsbewusst vegan isst, stört mich genau dieses künstliche Kompositum. Das geht nicht grundsätzlich gegen fleisch- bzw tierprodukt-frei, darum bemühe ich mich auch. Allezeit tierfrei ist aber schwierig und auch wieder nicht gut für den Planeten
Zitat von Tikvah im Beitrag #3825Heute musste ich an einer dienstlichen Grillerei teilnehmen. Da ich Grillen nicht mag und das Essen entsprechend war, decke ich die Grilldecke des Schweigens über den für mich kulinarisch desaströsen Abend. Anwesende Fleischesser fanden es toll.
In solchen Fällen (da mich die Völlerei des Fleischangebotes immer satt machte) habe ich mich an Salaten und Brot gütlich getan.
ich auch, dieser Fleisch-Overkill hat mich schon immer abgestoßen. Zumal die Qualität da oft sich auf die Würze konzentriert hat
Zitat von vultura im Beitrag #3833 Abgesehen vom Geschmack, den man sich sicher schöndenken kann, wenn man planetenrettend und gesundheitsbewusst vegan isst, stört mich genau dieses künstliche Kompositum.
Deshalb gibt es bei uns auch prinzipiell keine Ersatzprodukte.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von vultura im Beitrag #3833Koscher vegan. Die Verbraucherzentrale rät übrigens, sich die Zutatenliste von Veggie-Produkten vor allem beim Grillen sehr genau anzuschauen. Da ist so manches an Zusatzstoffen drin, das dann so ziemlich das Gegenteil von gesund wirkt. Abgesehen vom Geschmack, den man sich sicher schöndenken kann, wenn man planetenrettend und gesundheitsbewusst vegan isst, stört mich genau dieses künstliche Kompositum. Das geht nicht grundsätzlich gegen fleisch- bzw tierprodukt-frei, darum bemühe ich mich auch. Allezeit tierfrei ist aber schwierig und auch wieder nicht gut für den Planeten
Vermutest Du, dass ich Ersatzprodukte esse oder gar verlangt hätte? Mir hätte Mais ohne fleischliche Begegnung gereicht. Außer Tofu und Tempeh als Bestandteile asiatischer Rezepte gibt es bei uns ansonsten nur Gemüse und Milchprodukte. Und am Grillen nehme ich allenfalls unter Zwang (aka dienstlich oder wenn Freunde einladen) teil und würde im Leben keine Kunstwurst essen.
Ich würde bei so einer Firmenfeier auch schlichtweg erwarten, dass es gute Salate gibt, die auch vegetarisch oder sogar vegan sind (ist bei einem Salat ja nicht so schwer, muss ja nicht überall Majo oder Joghurt oder so drin sein), die dann zusammen mit einem nicht auf dem Fleischgrill gegrillten Maiskolben ein wunderbares Essen sind.
Jetzt mal ganz unabhängig von etwas komplexeren Speisegesetzen kenne ich es inzwischen ja auch von Schulfesten etc. so, dass es einen extra Grill für Schweinefleisch/-Würste und für Geflügel/Rind gibt. Dass das auch nicht buntgemischt Schwein und nicht Schwein auf dem gleichen Grill zubereitet wird.
Mein Mann ist bei solchen Feiern inzwischen total glücklich darüber, dass veganes Essen immer mehr Anhänger findet. Wenn irgendwo "vegan" draufsteht, kann er sich auch sicher sein, dass kein versteckter Käse drin ist, der ihn 24 h auf's Krankenlager wirft.
@Tikvah Würdest du mir das bitte Rezept vom Spargel-Erdbeersalat zukommen lassen?
Grießnockerlsuppe Cevapcici mit Pommes, Ajvar und Zwiebel.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Tikvah im Beitrag #3836 und würde im Leben keine Kunstwurst essen.
Das Problem ist ja, wenn man vorher äußert, dass man kein Fleisch istt, die Gastgeber meinen, sie müssten einem etwas Gutes tun und werfen irgendwelche Veggiewürste auf den Grill. Aber wehe, man isst sie nicht: 2Die haben wir doch extra für dich gekauft!" Das ist uns mal bei einem Besuch passiert. Wir äußerten im Vorfeld, dass wir keine so großen Fleischesser sind. Da gab es dann Burger aus irgendwelchen obskuren Fertigmischungen und zum Frühstück nur süßes, dänisches Gebäck.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Mein Mann hat gestern Reste verwertet und es gab Ravioli funghi, mit Ei,Schinken,saurer Sahne und das alles mit Käse überbacken. Ich habe heute unser Hühnchen alle gemacht, mit afrikanischer Erdnusssuppe als Sauce,Gemüse und dem Rest Reis vom Chop suey. War lecker,fand auch mein Mann.
Signatur:
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
"Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht, sind's wert, dafür zu töten und zu sterben" (R. Mey)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Hillie im Beitrag #3839Das Problem ist ja, wenn man vorher äußert, dass man kein Fleisch istt, die Gastgeber meinen, sie müssten einem etwas Gutes tun und werfen irgendwelche Veggiewürste auf den Grill. Aber wehe, man isst sie nicht: 2Die haben wir doch extra für dich gekauft!" Das ist uns mal bei einem Besuch passiert. Wir äußerten im Vorfeld, dass wir keine so großen Fleischesser sind. Da gab es dann Burger aus irgendwelchen obskuren Fertigmischungen und zum Frühstück nur süßes, dänisches Gebäck.
Es hilft zu sagen, was man gern isst, statt zu sagen, was man nicht isst.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #3837Mein Mann ist bei solchen Feiern inzwischen total glücklich darüber, dass veganes Essen immer mehr Anhänger findet. Wenn irgendwo "vegan" draufsteht, kann er sich auch sicher sein, dass kein versteckter Käse drin ist, der ihn 24 h auf's Krankenlager wirft.
Letztlich ist das ja eigentlich sogar für die Gastgeber*innen praktischer, weil der Materialeinsatz geringer sein dürfte. 😉
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von vultura im Beitrag #3833 Abgesehen vom Geschmack, den man sich sicher schöndenken kann, wenn man planetenrettend und gesundheitsbewusst vegan isst, stört mich genau dieses künstliche Kompositum.
Deshalb gibt es bei uns auch prinzipiell keine Ersatzprodukte.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von vultura im Beitrag #3843 same hier. muss ein Altersmarker sein
Ich halte das eher für typisch für Leute, die Fleisch essen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von vultura im Beitrag #3833Koscher vegan. Die Verbraucherzentrale rät übrigens, sich die Zutatenliste von Veggie-Produkten vor allem beim Grillen sehr genau anzuschauen. Da ist so manches an Zusatzstoffen drin, das dann so ziemlich das Gegenteil von gesund wirkt. Abgesehen vom Geschmack, den man sich sicher schöndenken kann, wenn man planetenrettend und gesundheitsbewusst vegan isst, stört mich genau dieses künstliche Kompositum. Das geht nicht grundsätzlich gegen fleisch- bzw tierprodukt-frei, darum bemühe ich mich auch. Allezeit tierfrei ist aber schwierig und auch wieder nicht gut für den Planeten
Vermutest Du, dass ich Ersatzprodukte esse oder gar verlangt hätte? Mir hätte Mais ohne fleischliche Begegnung gereicht. Außer Tofu und Tempeh als Bestandteile asiatischer Rezepte gibt es bei uns ansonsten nur Gemüse und Milchprodukte. Und am Grillen nehme ich allenfalls unter Zwang (aka dienstlich oder wenn Freunde einladen) teil und würde im Leben keine Kunstwurst essen.
Ich esse auch kein Sojazeuchs.
Aber ich sage im Vorfeld, dass ich .... nicht esse und ob da was für mich dabei ist. Wenn nicht, bringe ich mir 2 Maiskolben mit und lasse sie grillen oder ermächtige mich einer Ecke vom Grill und grille sie selber.
Ich bestritt in der Vergangenheit solcherlei Abende mit einer Packung Halloumi oder eben Mais (von mir oft mitgebracht) Man kennt die Pappenheimer und ihre Grille ja oft schon....
Zitat von Borghild im Beitrag #3841 Es hilft zu sagen, was man gern isst, statt zu sagen, was man nicht isst.
auch nur bedingt. Ich erinere mich an eine Besuch, lange bevor vegan erfunden wurde. Egal, ziu dieser Zeit hab ich noch sehr viel Milch getrunken, als Durstlöscher, als Kakao, als für alles. Vollmilch natürlich, ich Volldepp hab der Freundin nur gesagt: ich hätte gerne Milch; in meinem Universum gab es nur eine. In ihrem keine, für mich war H-Milch da. Grauslicheres lässt sich nicht denken, die schmeckt immer wie gekochte Milch. Ich hab sie heimlich weggeschüttet, beim nächsten Besuch um Frischmilch gebeten. Es war Frischmilch da, Magermilch. Käse: Scheibletten. Bitte keinen abgepackten: weiter als Gouda reichte ihr Vorstellungsvermögen nicht. Semmeln: tiefgekühlte zum Aufbacken, unterwegs wollte ich frische vom Bäcker holen: "Da ist im Supermarkt die xx-Kette", dass das Zeug wie Stroh schmeckt, fällt ihr nicht auf. tbc
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7155
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von vultura im Beitrag #3847weiter als Gouda reichte ihr Vorstellungsvermögen nicht
Da scheint ihr euch nicht so viel geschenkt zu haben.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von vultura im Beitrag #3848Roky, wobei ich Halloumi + Maiskolben durchaus ziemlich mag und auch gegrilltenSchafskäse und Paprika und Brotscheiben
klar. Aber du (ich) musst den heißen Scheiß ja irgendwie auch easy transportieren. Ging ja um "Büro oder so Grillen"