Und nach meiner Graupensuppe bzw. dem Rezept suche ich morgen mal. Die fand ich echt lecker, allerdings habe ich nicht so ein Graupentrauma wie anscheinend in der Generation über mir weit verbreitet. Mittlerweile gibt es auch „feinere“ Graupen als damals (Generation meines Schwiegertigers, sie ist über 80.).
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Ich trau den Graupen ja auch Einiges zu. Nur meine Mutter hat daraus immer so eine schreckliche Nachkriegssuppe gekocht. Mit Kohlrabistücken, und in meiner Jugend war Kohlrabi noch gerne holzig....Bäh, das war schrecklich.
An etwas filigranere Risotti, z. B. mit Gambas und Finferli, kommt mir kein Parmesan oder nir ein Hauch. Für die Cremigkeit sorgt Ziegenfrischkäse. Und an manche Risotti (Meeresfrüchte) kommt gar kein Käse.
Heute gab es auf die Schnelle eine Art Antipasti-Teller.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Heute Abend gibt es ein Saiblingsgratin à la Geramont und Feldsalat dazu.
Das Steakessen gestern war sehr lecker. Wir hatten: Herr H. ein Rinderhuftsteak sous vide gegart mit Steakhousepommes, Pfeffersauce und Salat und auf meinem Teller landete Lammrücken unter der Kräuterkruste, Speckböhnchen, Parmesantomate, Bratkartoffeln und auch ein Salat. Da dort bis Ostern noch Steakwochen sind, ist Wiederholung angesagt.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Da ich komplett flach liege, muss der Mann ran: Vollkornpfannkuchen gefüllt mit Blattspinat, Kirschtomaten und Feta. (Ich muss allerdings aufpassen, dass er wirklich Vollkornmehl nimmt. Er behauptet immer, dass das nicht schmeckt.)
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Mal schauen. War auf dem Markt und habe Mönchsbart und Catalogna (= Puntarell) erstanden, außerdem eine Menge Pflücksalat. Eigentlich wollte ich die kleinen Artischocken, de man ganz essen kann, aber es gab nur noch 2. Schade, es wäre meine Lieblingspasta geworden.
Heute: Pasta mit Mönchsbart und Garnelen. Morgen: Tagliata mit Catalogna.
Oder so.
Und jetzt gleich sofort gibt es eine Instant-Misosuppe mit Wakame-Algen und Seidentofu aus dem Asialaden (Japan-Aabteilung). :-)
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Und jetzt gleich sofort gibt es eine Instant-Misosuppe mit Wakame-Algen
Ich mach die immer selbst mit geröstetem Gersten-Dinkel-Schrot und Misopaste aus dem Bioladen. Schmeckt toll, evtl. mit Shitakepilzen verfeinert.
Ja, du. Ich mag sie nur mit Ichiban Dashi und das ist mir mittags zuviel Akt - vor allem zum Einkaufen. Deeswegen habe ich einen Notvorrat an Instant-Ware zu Hause.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Heute gab es die restliche Portion der Süßkartoffel-Lasagne (war eine halbe für jeden) ergänzt mit einer ordentlichen Portion Brokkoli und hinterher den restlichen Schokoladenpudding mit Kaffeenote und Schlagsahne oben drauf
(Unseren Kuchen verschieben wir auf morgen, haben wir gerade beschlossen. Wir sind sowas von pappsatt.)
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Also: Nachher Spaghetti mit Mönchsbart und Garnelen. Very simple & clean: nur bestes Olivenöl, getrocknete Peperoncini, Knoblauch, Petersilie und so vorhanden eine Sardelle. Davor Salat, dazu einen geschenkten Alicante (so heißt die Grenache-Traube in der Toscana) aus der Maremma. An sich nicht meine Traubensorte, aber kommt von einem interessanten Weingut.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Bei uns gab's statt Mittagessen eine frühe Kaffeestunde mit geschenktem Käsekuchen. Wir sitzen zu 4/5 in Quarantäne und Nachbarn und Freunde versorgen uns mit herrlichen Rotkäppchen-Körben.
Am frühen Abend hat mein Mann gegrillt (Steak und Frikadellen vom Biobauern, Halloumi, Mais, Vegiwürstchen), Möhren-Erdnuß-Salat und Antipasti aus dem Vorrat hab ich beigesteuert.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
so dala Wir sind nach fast 2 Wochen Ostsee mit täglich Fisch, Salat (und Pommes ;-) ) wieder daheim gelandet. Rückfahrt war über Potsdam, wo wir persisch aßen (Laila) und Nürnberg, wo wir bei einem Bio-Thai in der Irrerstraße waren. Beide kann ich mehr als empfehlen!
Heute gab es daheim die trad. Spaghetti mit Tomatensoße und Salat. Und jetzt Luc Bessons 5. Element. Was will man mehr?
Morgen gibt es Bio-Hühnerbrust mit Ofenkürbis und Gemüse und Salaten.
Bin super erholt und hoffe, ihr hattet es auch relaxt
Zitat von Marieken im Beitrag #2551Aquadipatma: was sind paradeiser? Hab ich hier schon mal gelesen.
Ich bin zu spät, ich seh, Hillie hat schon geantwortet. Witzigerweise sind es immer Cocktailtomaten/Cherrytomaten, alles andre Paradeiser. Also bei mir. Keine Ahnung wieso.
Ich mach heute Gnocci mit Käsesahnesauce und grüner Salat mit Paradeiser dazu.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |