Zitat von KlaraKante im Beitrag #11592 anderen Menschen überhaupt keine Sozialkontakte. Das muss also tatsächlich buchstäblich im Vorbeigehen passiert sein.
Gute Besserung!
man steckt nicht drin. Ich war jetzt die ganze Zeit und andauernd Maskenlos und in allernächster Nähe mit Personen in öffentlichen Verkehrsmitteln in Metropolen, auf dichtest besuchen Märkten und Festivitäten und hab: nix.
man steckt nicht drin.
3x geimpft und dann naturbesprungen ist aber der Goldstandard, finde ich. Ich wünsche dir, dass die Infektion für dich mehr Nutzen als Schaden bringt und dich für die Wintermonate fit macht. Die Infektionssaison beginnt ja gerade erst.
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #11597Klara, wie blöd. Deine erste C-Infektion?
Gute Besserung jedenfalls!
Danke, liebe Lizzie!
Nein, ist meine zweite Infektion - die erste hatte ich allerdings, als noch niemand bei uns ahnte, dass es sowas wie Covid-19 überhaupt gibt, das war im Dezember 2019. Dann drei Impfungen und jetzt also erneut erwischt.
Zitat von Zuza im Beitrag #11598Gute Besserung, Klara. Ich hoffe, du bist da oben gut versorgt und trotz Infektion einigermaßen wohlauf.
Danke, liebe Zuza.
Die erste Woche liegt jetzt hinter mir und sie war wirklich fies, auch wenn es der berühmte "milde Verlauf" zu sein scheint. Versorgt bin ich hier, das lässt sich erfreulicherweise heute ganz gut organisieren, auch wenn man keine Verwandten oder Freunde in der Nähe hat. Und wenn ich die Fenster weit öffne, strömt ja die gute Nordseeluft in meine kleine Wohnung.
man steckt nicht drin. Ich war jetzt die ganze Zeit und andauernd Maskenlos und in allernächster Nähe mit Personen in öffentlichen Verkehrsmitteln in Metropolen, auf dichtest besuchen Märkten und Festivitäten und hab: nix.
man steckt nicht drin.
3x geimpft und dann naturbesprungen ist aber der Goldstandard, finde ich. Ich wünsche dir, dass die Infektion für dich mehr Nutzen als Schaden bringt und dich für die Wintermonate fit macht. Die Infektionssaison beginnt ja gerade erst.
Danke, @ Rokeby. Für Dich auch gute Wünsche und mein Beileid zu Deinem Verlust, ich las es heute morgen.
Ich hatte vor einigen Wochen erst einen anderen Infekt, von dem ich mich aus verschiedenen Gründen nur sehr langsam erholte (komplexe Geschichte, die darin mündet, dass ich im Februar zum zweiten Mal binnen weniger Monate umziehen werde / muss). Deshalb habe ich ja kurzerhand die Auszeit an der Nordsee angetreten - um meiner Lunge Gelegenheit zu geben, sich wieder erholen zu können. Das hat auch zunächst wunderbar funktioniert - bis eben Covid um die Ecke kam. Vermutlich war ich noch ein sehr leichtes Opfer.
Zitat von KlaraKante im Beitrag #11605 Das ergab sich quasi aus meinen Titern.
Sorry, verstehe das nicht als Fachfremde. Hast du die Antikörper damals messen lassen und dir das später gedacht? (Hab nur zwei Semester Biologie und weiß lediglich ein klein wenig über den Goldhamster.)
(Finger heb) Ich bin auch überzeugt, dass meine Infektion zu Weihnachten die zweite war. Ich habe nämlich Versuchskaninchen gespielt, als die Apotheke, in der ich arbeite, vor einem Jahr das Testgerät angeschafft hat. Und da hatte ich auch leicht Antikörper. Im Rahmen von Herbstdepression fühle ich mich regelmäßig zwischen Anfang Oktober und Weihnachten ständig wie bei einer beginnenden Erkältung... Genau werfe ich es wohl nie erfahren.
Zitat von Lissy im Beitrag #199Ich würde mir nur wünschen, ich würde dabei nicht immer so doof angeschaut werden...
Ich trage in geschlossenen öffentlichen Räumen immer eine FFP2 Maske. Ich war im Sommer im Urlaub, es war höllisch heiß, noch ein paar Grad heißer als in D. Ich war viel mit den Öffis unterwegs und trug dort immer die Maske. Niemand hat mich "doof angeschaut", die Leute sind mit ihren Smartphones beschäftigt und interessieren sich nicht die Bohne dafür, ob da jemand mit oder ohne Maske mitfährt. Ich war übrigens noch nicht infiziert - als Einzige in meinem Umfeld. Ich denke, dass es daran liegt, dass ich konsequent die FFP2 Maske trage. Ansonsten lebe ich ganz normal.
@Liberta: In den Öffis tatsächlich ich auch nicht, weil es da Pflicht ist.
Aber im Supermarkt werde ich oft komisch angeschaut, und teilweise wird extra nah aufgerückt, und es fielen auch schon blöde Kommentare, wenn ich dort meine Maske trage. Weil es dort keine Pflicht mehr ist, und scheinbar häufig Unverständnis herrscht, warum man die Maske dann trotzdem trägt. Aber vielleicht ist es auch teilweise nur mein Empfinden, wobei dies nur bei den Blicken oder dem "nah aufrücken" sein kann, die Kommentare kann ich nicht weg diskutieren. Aber ich reagiere darauf auch nicht, weil ich allgemein eine "niedrige Reizschwelle" feststelle und ich an dem Punkt angekommen bin, wo ich "einfach nur meine Ruhe haben will"...
Zitat von Lissy im Beitrag #201@Liberta: In den Öffis tatsächlich ich auch nicht, weil es da Pflicht ist.
Wie es im Moment aussieht, weiß ich nicht. Im Sommer war es keine Pflicht, selbst im Flieger nicht.
Zitat von Lissy im Beitrag #201Aber vielleicht ist es auch teilweise nur mein Empfinden [...]
Lissy, ich denke, dass es tatsächlich eher eine Einbildung ist. Ich als konsequente Maskenträgerin habe jedenfalls kein einziges Mal mitbekommen, dass mich jemand "doof angeguckt" hätte. Vielleicht liegt es aber auch nur einfach daran,, dass ich gar nicht darauf achte, wer wie guckt.
Zitat von Liberta im Beitrag #202Lissy, ich denke, dass es tatsächlich eher eine Einbildung ist. Ich als konsequente Maskenträgerin habe jedenfalls kein einziges Mal mitbekommen, dass mich jemand "doof angeguckt" hätte. Vielleicht liegt es aber auch nur einfach daran,, dass ich gar nicht darauf achte, wer wie guckt.
Bei mir guckt auch keiner, und gehört hab ich auch noch nix. Wär mir aber sowas von egal !
Zitat von Horus im Beitrag #206Ich auch nicht, obwohl ich öfters in einem voll besetzten Zug die einzige Trägerin bin (in CH besteht auch in den Öffis keine Maskenpflicht mehr).
Würde mich jemand schräg angucken, würde ich wohl ganz zufällig einen akustisch beeindruckenden Hustenanfall kriegen ...
Röchelnd in den Gang kippen und Du hast den ganzen Waggon für Dich alleine.
Nein, die Schweizer sind zu höflich um blöd zu gucken . Finde ich sehr angenehm. Und konsequenterweise gilt dort die persönliche Freiheit auch für Maskenträger.
Bis auf die eine Person der ich öfter mal begegne. Aber der hat wohl noch andere Probleme.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #203In öffentlichen Verkehrsmitteln war und ist es durchgängig Pflicht, sofern wir von Deutschland reden.
Ich bin (in D) mit der Bahn zum Flughafen gefahren. Weder in den Bahnhöfen noch in der Bahn selbst habe ich jemanden mit Maske gesehen. Das war im Juli bei Tagestemperaturen über 40 Grad. Im ganzen (wegen Personalmangel überfüllten) Flughafenbereich galt Maskenpflicht. Im Flieger wieder nicht. Wir wurden extra darauf hingewiesen, dass keine Maskenpflicht bestehe.
Teilweise ging die Pflicht wohl im Gewühl unter:) Ehemann und ich waren im Sommer mit dem 9 Euro Ticket unterwegs. Auf dem Rückweg- an einem Samstag- gab es einige Zwangsaufenthalte, weil Anschlusszüge wegen Überfüllung nicht hielten, sondern nur durchführen...Das war so ein Chaos, dass das Personal damit schon genug um die Ohren hatte und ausser entsprechenden Bandansagen - FFP2 Pflicht im Zug- nichts passierte. Und weil es unglaublich heiß war- draußen und drinnen, die Klimaanlagen der DB haben immer ihre Probleme ab 35 Grad- trug kaum jemand Maske.
Ich bin im Somner sowohl Bus, Bahn und Zug gefahren. Ca 95 Prozent hatten Maske auf. Und in den Zügen waren auch Mitarbeiter, die die wenigen ohne Maske darauf hin wiesen. Wie unterschiedlich das sein kann ist schon erstaunlich