Kind bekam eine rote Warnung am Freitagabend. Hat sich getestet usw.
Ich frage mich jetzt...wann könnte der Kontakt gewesen sein?
Ich stelle mir das so vor, dass am Mittwoch jemand Symptome hatte und sein Schnelltest positiv war, dann am Donnerstag den richtigen Test machte und am Freitag das Ergebnis bekam und einstellte.
Daraus würde ich schlussfolgern das Kind Kontakt vor Dienstag hatte.
Könnte man das so sehen?
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Der Kontakt hätte auch später sein können. Es werden alle Begegnungen der positiv getesteten Person der letzten zwei Wochen vor positiven PCR-Test angezeigt. Die Begegnung kann auch ganz kurz vor dem positiven Test gewesen sein.
Zitat von LillyTown im Beitrag #3Die Corona-Warn-App zeigt das Datum an, an dem sich die beiden Handys begegnet sind.
Genau. In der Meldung müsste direkt stehen, an welchem Tag die Begegnung war.
Man kann auf die Meldung klicken, da wird dann genaueres erläutert.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
Ja, am Vortag war der Kontakt - leider auch mit mir...
Bisher alles negativ!
Danke!
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Ich drück die Daumen, dass alles negativ bleibt. Im Zusammenhang mit Corona ist "negativ" ja zum Glück was Positives.
Die App habe ich übrigens gleich zu Anfang wieder gelöscht. Da ich im Krankenhaus arbeite und wir im letzten Jahr sehr viele Corona-Patienten hatten, wäre die ständig auf rot gesprungen
---------------------------------- ... and nothing else matters
Zitat von Charlie03 im Beitrag #6Ah ...jetzt habe ich es durchschaut.
Ja, am Vortag war der Kontakt - leider auch mit mir...
Bisher alles negativ!
Danke!
Ich drück dir die Daumen, dass die Tests weiterhin negativ bleiben! Seit die Zahlen wieder so steigen, hatte ich leider schon dreimal eine rote Warnung, jedesmal war ich zum Glück negativ. Es kann also auch nur ,,Fehlalarm" sein. :)
Ich hatte das neulich auch. Gottseidank schreib ich meist selbst in der Warn-App mit, wo ich mich mit wem herumtreibe... denn die Warnung kam NEUN Tage später. Am 10.11. war die App abends plötzlich rot und meinte, ich wäre am 2.11. wem begegnet. An dem Tag war ich erst bei Ikea (und fand es ungewöhnlich, da wem so lange begegnet zu sein...) und dann verriet mir mein Tagebuch, dass ich abends noch eine Einladung ins Restaurant hatte. Wir waren da zu viert. Alle abgefragt: alle hatten eine rote Warnung. Keine von uns war es, alle geimpft. Also war es wohl jemand am Nebentisch beim Griechen.
Selbsttest sofort gemacht - war negativ. Und dann halt noch fünf Tage die Füße still gehalten und nur gemacht, was nötig war... nach vier Tagen nochmal negativer Selbsttest... war dann fix wieder grün. Als Geimpfte mache ich mir da nicht mehr so viele Sorgen. Das war erst das zweite Mal mit einer roten Warnung, das erste Mal war es beim Arzt, da fand ich das irgendwie schon blöd, dass da wohl ein Positiver mit im Wartezimmer gesessen hatte (und der hatte da wohl nicht umsonst gesessen), das war noch zu Zeiten, wo man nicht impfen konnte, da war ich schon ordentlich nervös.
Die „verspäteten“ Meldungen liegen daran, dass die Person, die positiv getestet wurde, dies an dem Tag oder am Tag zuvor gemeldet hatte und dann 14 Tage rückwärts gecheckt wird, wer in der Nähe war.
Meine Meldung in der WarnApp kam nach der Info von meiner Kollegin, dass sie positiv ist. Sie hat es erst in der App vermerkt, als ihr PCR Test positiv war. Die App hat es mir gemeldet, dass wir 10 Tage zuvor kurz gemeinsam im Büro war.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
Ich habe einen coronapositiven Mitbewohner.Meine App ist grün wie die Hoffnung obwohl wir die Handys stundenlang nebeneinander liegen hatten. seltsam,oder? Liebe Grüße Seestern
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
—————————————— Die Bösen halten zusammen, auch wenn sie einander hassen, das ist ihre Stärke. Die Guten sind in alle Winde zerstreut, das ist ihre Schwäche.
******************************** Sagt es allen weiter - besonders den jungen Menschen: Werdet StammzellenspenderIn - rettet Leben! Spende geht oft über das Blut. * DKMS
Wir hatten im Hause Kraaf jetzt auch die erste rote CWA. Nicht fein, aber das wird sich zukünftig immer weniger vermeiden lassen. Auch hier inzwischen Entwarnung. Schnelltests negativ und jetzt auch der PCR.
PCR dauert ja inzwischen leider oft 2-3 Tage. Die Labore arbeiten seit einiger Zeit am Limit. Deswegen wurde ja auch an die Ärzteschaft die Devise ausgegeben, sich mit PCR-Tests "zurückzuhalten". Auch bei uns hatten Apotheker und Hausarzt abgewimmelt. Kommt vor, passiert, kein Fieber, Schnelltest reicht, usw.
Wir haben dann selbst und direkt einen PCR-Testtermin vereinbart, denn - was jede unbedingt wissen sollte: rote CWA gibt auch ohne Symtome (!) einen Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Jedenfalls derzeit noch. In den Fieberambulanzen wird dies bei online-Termin-Vergabe daher auch als gesonderte Fallgruppe vereinfacht abgefragt.
Bleigießen. Purer Alltag in the Länd. Spätzle selber machen.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Könntest du mal bitte eine Quelle verlinken, in der man das Recht auf einen PCR-Test nachlesen kann. Ich habe nämlich was anderes gelesen. Klick.
Wem unter welchen Umständen welcher Test zusteht, ist in der Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums geregelt. Die zählt "Personen, die durch die Corona-Warn-App des Robert Koch-Institutes eine Warnung mit der Statusanzeige erhöhtes Risiko erhalten haben", eindeutig zu Kontaktpersonen. Allerdings, und daher stammt offenbar das Missverständnis, haben Kontaktpersonen laut der Testverordnung keinen Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test. Die Diagnostik kann zwar durch einen PCR-Abstrich erfolgen, aber laut Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums ebenso gut durch einen Antigentest. "Der Anspruch kann neben der Antigentestung auch durch PCR-Testung realisiert werden", heißt es dort. Ein ausschließlicher Anspruch auf PCR-Testung bestehe aber nicht.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Ich hatte im letzten Jahr schon mal eine rote Meldung und konnte auch nachverfolgen, von wem die kam. War dann doch ziemlich erstaunt und angenehm überrascht (wenn man das in dem Zusammenhang überhaupt sagen kann), dass das doch so gut funktionierte.
Allerdings habe ich mich gerade gestern gefragt, ob die Warn-App überhaupt noch lebt - man hat schon so lange nix mehr von ihr gehört - und die auf meinem Handy stellt sich auch tot, also keine news oder updates mehr oder was anfangs mal so aufgeploppt ist.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7145
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von 555nase im Beitrag #21 Allerdings habe ich mich gerade gestern gefragt, ob die Warn-App überhaupt noch lebt - man hat schon so lange nix mehr von ihr gehört - und die auf meinem Handy stellt sich auch tot, also keine news oder updates mehr oder was anfangs mal so aufgeploppt ist.
Wenn du sie öffnest Zeit sie dir an, wann sie das letzte mal aktualisiert wurde.
Was mich an den Warnungen nervt ist das große Zeitfenster von 24h. Bei einer Warnung aus einer vollen Kneipe würde ich anders reagieren als wenn die Begegnung wohl an einer Haltestelle im Freien war.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Borghild im Beitrag #20Könntest du mal bitte eine Quelle verlinken, in der man das Recht auf einen PCR-Test nachlesen kann. Ich habe nämlich was anderes gelesen. Klick.
Ja, da wird inzwischen ziemlich viel gezickt und abgewiegelt. Ärzte und Apotheker wurden dazu sogar aufgefordert, weil die Textkapazitäten am Limit sind. Ein guter Überblick dazu findet hier: netzpoliik.org zum Chaos um den PCR-Anspruch bei roter CWA
Beim Testzentrum/ Fieberambulanz Stuttgart kann man sich jedenfalls mit roter CWA und ohne sonstigen Gründe unproblematisch noch selbst anmelden. Jedenfalls noch Anfang letzter Woche.
Editbegründung: Zitat repariert. Analuisa
Bleigießen. Purer Alltag in the Länd. Spätzle selber machen.
Wir auch seit gestern abend rote Warnapp. Rekapitulierung des entsprechenden Tags: kann nur beim Einkaufen passiert sein - wir sind beide geimpft, symptomfrei, ich bin tiefenentspannt. Mann war trotzdem heute morgen schon beim PCR-Test... aber wenn ich mir angucke, das Ding schlägt bei bis zu 8 Metern an. Da muss nur jemand beim Käse gestanden haben, während wir an der Wursttheke waren.
*lost in the woods*
Moderatorin in: Klatsch und Tratsch / Rund um Social Media / Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen / Digitale Sicherheit / Was bringt dich außer Fassung / Selbständige, Freiberufler und Co. / Kinder, Familie und Erziehung / Fahrzeuge mit ein bis sechs Rädern / Photografie / Mode und Beauty