Zitat von Lilith10 im Beitrag #214 Wie unterschiedlich das sein kann ist schon erstaunlich
Scheint auch eine Frage der Mentalität zu sein. In der Stadt, in der wir unseren zweiten Wohnsitz haben, wurde schon immer sehr viel weniger Maske getragen als hier, obwohl die Vorschriften die gleichen sind.
Maskenpflicht herrschte in den Öffis bundesweit. In einigen Bundesländern gab es eine FFP2-Pflicht, überwiegend waren medizinische Masken Pflicht in den Bundesländern für Öffis allgemein. Die jetzt seit Oktober gültige Pflicht mit FFP2 im Fernverkehr ist eine Auflage der Bundesregierung.
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #11615In öffentlichen Verkehrsmitteln war und ist es durchgängig Pflicht, sofern wir von Deutschland reden.
Ich bin (in D) mit der Bahn zum Flughafen gefahren. Weder in den Bahnhöfen noch in der Bahn selbst habe ich jemanden mit Maske gesehen. Das war im Juli bei Tagestemperaturen über 40 Grad. Im ganzen (wegen Personalmangel überfüllten) Flughafenbereich galt Maskenpflicht. Im Flieger wieder nicht. Wir wurden extra darauf hingewiesen, dass keine Maskenpflicht bestehe.
Ich bin im Sommer im Flugzeug unterwegs gewesen und im Zug (lange Strecke). Beides deutsch. Alle trugen Maske da drin. Ob wir per Durchsage dazu aufgefordert worden sind, kann ich nicht Bestimmtheit sagen, weiß ich gar nicht mehr. Aber Maske trug jeder. Auf den Bahnhöfen und auf dem Flughafen nicht.
Jetzt erinnere ich mich wieder daran, dass an den Türen des ICE jeweils ein Schild hing: Zutritt nur mit Maske (so ähnlich, genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr).
Flüge im Juni, Juli und September - mit Maskenpflicht. Auch die Langstrecke. Erst auf dem Rückflug nicht mehr. Öffentliche: durchgehend Maskenpflicht, habe aber gerade heute einige ohne gesehen, ausschließlich junge Leute.
Maskenpflicht im ÖPNV und in allen medizinischen Einrichtungen (Arztpraxen, Krankenhäuser) inkl. Apotheken.
Zum Glück brauche ich derzeit beides eher selten.
Beim Einkaufen habe ich aber immer eine Maske griffbereit... oft (ich gehe meist zu entspannten Zeiten) brauche ich sie nicht, aber wenn es mir - gefühlt - zu voll wird oder an der Kasse wird zu eng gekuschelt, setze ich sie auf.
Ob mich jemand deswegen blöd anguckt oder nicht, ist mir völlig egal. Wenn ich es denn überhaupt bemerke.
Zitat von Frau-Fuchs im Beitrag #11631.... Ob mich jemand deswegen blöd anguckt oder nicht, ist mir völlig egal. Wenn ich es denn überhaupt bemerke.
Ich habe noch nie erlebt, dass mich einer blöd anguckt.
Höchstens gucke ich blöd zu dem, der in den Öffis keine Maske trägt.
Ich habe sogar einmal erlebt, dass ich angesichts einer Frau, die keine Maske trug, meine Maske nochmal per Kniff an meine Nase andrückte, dass die daraufhin ihre Maske hervorholte und aufsetzte.
Hier im Norden tragen die Wenigsten Maske, da bin ich schon die Ausnahme. Hat mir aber auch nicht geholfen, ich habe mich trotz sehr konsequenter Nutzung der FFP2 vor knapp 3 Wochen mit Covid 19 infiziert, keine Ahnung wo. Ob mich wer schief anschaut oder nicht, ist mir Hupe. Ich habe jedenfalls auch weiterhin keine Lust auf eine repeat performance in Sachen SARS-CoV-2.
Ich trage Maske in Situationen, in denen es für mich sinnvoll erscheint und wenn es vorgeschrieben ist. Im Mai,August und Oktober waren wir sowohl in Belgien, Niederlande und England unterwegs und waren in allen drei Ländern fast immer die einzigen, die in den öffentlichen Verkehrsmitteln FFP2 Maske getragen hatten. Aber blöd geschaut hat eigentlich keiner. Aus der Erfahrung in Schweden ihm Juni haben wir gelernt. Da kamen wir mit Corona im Gepäck zurück, da wir bei dieser Reise mal ohne Maske unterwegs waren.
************************************************************ Manchmal ist es das Vernünftigste, einfach ein bisschen verrückt zu sein! ************************************************************
Ich war gestern beim Friseur. Kein Mensch trug eine Maske, weder das Personal noch die Kunden. Danach war ich in einem großen Einkaufszentrum. Auch da war ich die Einzige mit Maske. Sonst sieht man schon mal einzelne Kunden mit Maske. Gestern nicht. Das fand ich schon etwas seltsam.
Zitat von Liberta im Beitrag #11635Ich war gestern beim Friseur. Kein Mensch trug eine Maske, weder das Personal noch die Kunden. Danach war ich in einem großen Einkaufszentrum. Auch da war ich die Einzige mit Maske. Sonst sieht man schon mal einzelne Kunden mit Maske. Gestern nicht. Das fand ich schon etwas seltsam.
Friseur war ich ohne Maske - das war nur sie und ich in einem großen gut gelüftetem Raum. Hatte ich ein gutes Gefühl, Maske blieb in Tasche.
Einkauf heute mit FFP2 - außer mir waren glaube ich noch 2 Frauen ! unterwegs mit FFP2 - man grüßte sich mit leichtem Kopfnicken. War irgendwie lustig. Ja, gab schon ein paar irritierte und auch ein paar böse Blicke - mir egal. Ich mag auch keine Erkältung oder Grippe, wenn ich es vermeiden kann.
Vor 3 Wochen beim Friseur: keiner mit Maske. Ich glaube, dass auch wieder alle Friseurplätze belegt werden konnten und der Wartebereich war auch wieder aufgebaut.
In der S-Bahn ertappe ich mich leider oft dabei, dass ich mittags ohne Maske einsteige ganz in Gedanken und dann aber vor der ersten Station merke, dass was fehlt ... Morgens bin ich wach genug, dass ich gleich mit Maske einsteige, mittags komischerweise nicht. Und ich sichte auch eher junge Leute im ÖPNV, die ganz ohne Maske tagsüber unterwegs sind.
Zitat von thimble im Beitrag #11639Wir waren nur zu zweit und ich bin frisch genesen
Beim Friseur waren wir zu zehnt, davon sechs Kunden. In meinem Umfeld sind inzwischen alle, außer mir, infiziert gewesen. Davon nur eine einzige Frau, die überhaupt keine Symptome hatte. Alle anderen waren mehr oder weniger krank.
Ach so: Stiftung Warentest hat wieder einmal FFP2 Masken getestet. Auch wenn Masken sehr "unbeliebt" sind, werde ich hier morgen für Interessierte ein paar Infos aufschreiben.
Zitat von Liberta im Beitrag #11640 Ach so: Stiftung Warentest hat wieder einmal FFP2 Masken getestet. Auch wenn Masken sehr "unbeliebt" sind, werde ich hier morgen für Interessierte ein paar Infos aufschreiben.
Seitdem keine Stoffmasken (z.B. die sehr guten von Albstoffe) nicht mehr erlaubt sind, trage ich nur noch - da, wo Maskenpflicht besteht - die besser abschließenden FFP2-Masken, weil ich als Brillenträgerin mit den leichteren medizinischen Masken gar nicht zurecht komme und nur im Nebel stehe.
Entgegen allen früheren Ratschlägen (Anti-Beschlags-Spray und was auch immer) habe ich keine andere Alternative gefunden.
Und es gibt immer noch die Situationen, in denen ich mich entscheiden muss: Möchte ich atmen oder etwas sehen? Manchmal möchte ich beides... und da wird es schwierig.
Ich habe mich abgefunden. Ich trage die Maske teilweise (Beispiel Supermarkt, Veranstaltungen) auch da, wo sie nicht Pflicht ist.... aber daran gewöhnen werde ich mich wohl nie.
Ergebnis: Ich meide einiges, was ich sonst gerne unternommen hätte. Trotz ausreichender Impfung und Vorsorge. Was aber auf Kosten meiner Lebensqualität geht.
Diese Corona-Panik (berechtigt oder nicht) wird uns allen noch lange nachhängen.
Ich bin alles andere als erfreut, dass in SH ab Januar 23 die Maskenpflicht im ÖPNV wegfällt. Die 5tägige Isolationspflicht bei Infektion fällt auch weg. Hätte man damit nicht bis zum Frühjahr warten können?! :-(
Man bedenke bei Stiftung Warentest, dass es immer nur Stichproben sind, denen ein riesiges Angebot gegenüber steht. Es gibt also auch weitere, gute Masken, auch wenn die nicht in der Testliste auftauchen. Es wurden 32 Masken getestet, 9 davon gelten als "geeignet" oder "auch geeignet". Einige davon waren jedoch mit Latexproteinen belastet - für Allergiker also keine gute Wahl. Hier ein Überblick / Video https://www.youtube.com/watch?v=NTZ6ylS5nFY
Zitat von Zeitlose im Beitrag #11642Ich bin alles andere als erfreut, dass in SH ab Januar 23 die Maskenpflicht im ÖPNV wegfällt. Die 5tägige Isolationspflicht bei Infektion fällt auch weg. Hätte man damit nicht bis zum Frühjahr warten können?! :-(
SH liegt an der Grenze zu Dänemark. Bei der Isolationspflicht weiß ich es nicht, aber Maskenpflicht gibt es in DK schon ganz lange nicht mehr. Vielleicht hat man einen Blick über dir Grenze gewagt und gesehen, dass es dort was Infektionszahlen etc. betrifft auch nicht schlechter läuft als hier?
Als konsequente Maskenträgerin werde ich ab Mittwoch meine Ruhe haben: In BW wird ja die Isolationspflicht aufgehoben und man soll dann als Positiver Maske tragen... Sorgt dann vielleicht auch wieder für mehr Abstand, z.B. in der Kassenschlange im Supermarkt.
Hier bin ich auch eine der ganz wenigen, die noch Maske tragen und es gab nicht nur böse Blicke, sondern auch heftige Sprüche. Auch wenn ich theoretisch drüber stehe, hat mich manches doch mehr geärgert als ich gedacht hätte.
Übrigens: mein gesamtes privates Umfeld war noch nicht (wissentlich) infiziert. In der Firma sieht es dagegen ganz anders aus, bis hin zu Long Covid und Todesfällen.
Es wäre schon viel geholfen, wenn jeder einfach "nur" seine Arbeit machen würde, aber die wirklich großartigen Dinge auf dieser Welt geschehen nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Diese Corona-Panik (berechtigt oder nicht) wird uns allen noch lange nachhängen.
Oh ja, stimme ich zu. Und in letzter Zeit passiert es mir öfters, dass ich mal umkehren muß ein paar Meter weg vom Haus, weil ich die Maske vergessen habe. Hach, die gute alte maskenlose Zeit.
Bei mir in der Gegend ist es im Einzelhandel teilweise wieder so, als gäbe es eine Maskenpflicht. Je nach Geschäft fällt man eher auf, wenn man KEINE trägt. Eben beim Bäcker trug zwar niemand Maske, aber es haben alle brav darauf geachtet, dass immer nur zwei Kunden im Laden sind, obwohl es die Regel auch schon lange nicht mehr gibt.
Ich wohne hier aber ein bisschen im bürgerlichen Bullerbü, wahrscheinlich gibt es auch Stadtteile, wo es anders aussieht.
Zitat von Bri-Eule im Beitrag #11645Hier bin ich auch eine der ganz wenigen, die noch Maske tragen und es gab nicht nur böse Blicke, sondern auch heftige Sprüche.
Das hat ein Bekannter auch schon erlebt: der wurde richtig aggressiv angegangen, weil er Maske trug, obwohl keine Maskenpflicht dort bestand. Ist mir ein Rätsel, was die aggressiven Leute damit bezwecken wollen. Wenn jemand Maske tragen möchte auch wenn es keine Pflicht ist, soll er das doch tun
Zitat von Stadtkrone im Beitrag #11647Ich wohne hier aber ein bisschen im bürgerlichen Bullerbü, wahrscheinlich gibt es auch Stadtteile, wo es anders aussieht.
Stimmt, das erlebe ich hier auch meistens so. Irgendwie "Bullerbü" wo die meisten gut miteinander zurecht kommen und man sich ohne offizielle Vorgaben dennoch einig ist, wie man sich verhält.
Silbermedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
4903
Registriert seit:
02.12.2021
Mit dem Maskentragen ist es sehr unterschiedlich. Hier bei uns auf dem Land tragen bestimmt 80% eine FFP-Maske im Supermarkt oder beim Einkaufen. Fahre ich in die nächstgelegene Stadt tragen 80% keine Maske. Auch beim Shoppen in der Landeshauptstadt waren Masken eher rar gesichtet. Das deswegen aber jemand blöd angeschaut oder gar verbal angegriffen wird hab ich noch nie mitbekommen.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one. George R. R. Martin
Zitat von Liberta im Beitrag #11635Ich war gestern beim Friseur. Kein Mensch trug eine Maske, weder das Personal noch die Kunden. Danach war ich in einem großen Einkaufszentrum. Auch da war ich die Einzige mit Maske. Sonst sieht man schon mal einzelne Kunden mit Maske. Gestern nicht. Das fand ich schon etwas seltsam.
Hier verlangen ein Großteil der Friseure noch dass man Maske trägt. Sehr nervig, habe mir jetzt einen anderen Friseur gesucht, der das nicht verlangt
Im Einzelhandel eher wenige Maskenträger, schätze mal höchstens 10%