da ich den Strang in der Bri gerne verfolgt (wenn auch eher selten geschrieben) habe, würde ich ihn gerne hier starten. Morgen findet der Corona-Gipfel statt, bei dem vermutlich wieder einige stärkere Einschränkungen beschlossen werden.
Über eine sachliche Weiterführung des Bri-Strangs würde ich mich freuen.
LG
Disclaimer für meine Beiträge (falls passend):
Not all men, but always a man.
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Ich befürchte dass uns ein neuer Lockdown nicht erspart bleibt .. wieder zu Weihnachten ...
Auf der Arbeit haben sich doppelt geimpfte Kollegen trotzdem angesteckt und sind an Corona erkrankt .. milder Verlauf .. die Inzidenz steigt und steigt ... keine Ahnung .. manchmal denke ich dass der Spuk erst vorbei ist, wenn jeder, weltweit, sich 1x angesteckt hat ..kann man Corona mehrmals bekommen, so wie eine Grippe ...
Soweit ich weiß, ist eine mehrfache Erkrankung möglich. Daher gelten Genesene ja nicht dauerhaft als "genesen", sondern nur für, ich glaube, sechs Monate (man möge mich berichtigen, wenn es nicht stimmt).
Es wird darauf hinauslaufen (müssen), dass der Umgang damit irgendwann mit dem einer Grippewelle gleicht. Im Herbst/Winter wirda heftig, im Frühjahr bzw Sommer besser. Einmal jährlich gibts die Auffrischungsimpfung und dran sterben kann potentiell jeder.
Mich regt das alles so auf. Die Politik, der Umgang, die Umsetzung, die Menschen. Und dann können Patienten einfach so zu ihrem Untersuchungstermin in den Praxen kommen, ohne Test, vielleicht infiziert und sorgen dafür, dass immungeschwächte Fachmenschen flachliegen und am besten noch alle drumherum anstecken.
Mir hat es vor drei Wochen mein Immunsystem völlig aus den Fugen gehauen - nein, nicht wegen Corona. Aber ich habe in der Tat Angst, bald wieder arbeiten zu gehen. Im Gesundheitsbereich.
Ich bin gespannt, was uns die Weihnachtsmärkte bringen. Glühweinstände, besoffen wird mehr gelacht, mit Maske trinken nicht möglich. Bei uns hier in einer Kleinstadt gibt es um Nikolaus herum eine Kirmes mit allem Tralala. Für junge Menschen, die hier aufgewachsen sind, scheint es eine Pflichttermin zu sein, alte Klassenkameraden an dem Wochenende am Glühweinstand zu treffen Selbst unser Sohn reist deshalb 400 km dafür an.
------------------------- Ich bin jeden Morgen erstaunt, dass ich noch lebe
Zitat von Opelius im Beitrag #5Ich bin gespannt, was uns die Weihnachtsmärkte bringen. Glühweinstände, besoffen wird mehr gelacht, mit Maske trinken nicht möglich. Bei uns hier in einer Kleinstadt gibt es um Nikolaus herum eine Kirmes mit allem Tralala. Für junge Menschen, die hier aufgewachsen sind, scheint es eine Pflichttermin zu sein, alte Klassenkameraden an dem Wochenende am Glühweinstand zu treffen Selbst unser Sohn reist deshalb 400 km dafür an.
Ich sehe es ehrlich gesagt noch nicht, dass Weihnachtsmärkte stattfinden werden.
Disclaimer für meine Beiträge (falls passend):
Not all men, but always a man.
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Ich sehe es ehrlich gesagt noch nicht, dass Weihnachtsmärkte stattfinden werden.
Die Schausteller drängen drauf , sie haben seit 2 Saisons keine Einnahmen. Stadt verspricht den Zugang nach der 3G Regel zu überprüfen. (Was bei den mindestens zwei Dutzend Möglichkeiten in das Zentrum zu kommen nicht gelingen kann). Und unser neuer Ministerpräsident NRW tönt zwar, muss aber in einem halben Jahr die Landtagswahl überstehen.
------------------------- Ich bin jeden Morgen erstaunt, dass ich noch lebe
Ich sehe es ehrlich gesagt noch nicht, dass Weihnachtsmärkte stattfinden werden.
Die Schausteller drängen drauf , sie haben seit 2 Saisons keine Einnahmen. Stadt verspricht den Zugang nach der 3G Regel zu überprüfen. (Was bei den mindestens zwei Dutzend Möglichkeiten in das Zentrum zu kommen nicht gelingen kann). Und unser neuer Ministerpräsident NRW tönt zwar, muss aber in einem halben Jahr die Landtagswahl überstehen.
In meiner Stadt war sogar von 2G die Rede….sehr zum Ärger der Schausteller.
Disclaimer für meine Beiträge (falls passend):
Not all men, but always a man.
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Bei uns gibt's einen 2G Weihnachtsmarkt mit Einlasskontrolle. In der Stadtgruppe auf Facebook wird natürlich laut gemosert, weil Ungeimpfte nicht dürfen. Ich wollte zuerst überhaupt nicht auf den Weihnachtsmarkt, aber er ist jetzt aufgebaut und schon so schön beleuchtet, dass ich mich auf die Eröffnung nächste Woche total freue.
Persönlich fürchte ich gerade um die große Familienfeier zum Geburtstag meiner Mutter.
Dass unsere Betriebsweihnachtsfeier abgesagt wurde, trifft mich wesentlich weniger Muss ich mir keine Ausrede einfallen lassen….
Disclaimer für meine Beiträge (falls passend):
Not all men, but always a man.
[orange] Moderatorin in den Foren: Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz, Tägliches Leben, Rund um Kinder und Familie, Forum für besondere Lebenssituationen, Haushalt und Kochen, Plaudern und Spiele. Ansonsten Userin.[/orange]
Unser Weihnachtsmarkt startet morgen. Für Glühwein und Futter muss man sich bei einem Scout ein tagesaktuelles „Geprüft-Bändchen“ kaufen für 1€, dann darf man für sich selbst (!) Essen und Getränke kaufen, wenn der Impfstatus geprüft wurde. Hierfür gilt 2G. Andere Sachen kann jeder kaufen, mit Maske. Die Scouts prüfen das bei allen, die am Essen und Trinken sind und fordern auch zur Nutzung der Luca-App auf bzw. teilen Kontaktformulare aus. Ich bin gespannt, wie das funktioniert, da ich aber direkt nebendran mein Büro habe kann ich Studien betreiben und mir das in Ruhe ansehen.
Mein Plan ist, möglichst bald alle interessanten Weihnachtsmärkte abzuklappern - solange es noch geht. Da ich sowieso nicht auf Glühwein stehe und Menschenmassen lästig finde, ist mein Plan, tagsüber loszuziehen, mir alle Deko optisch einzusaugen, ein paar Kleinigkeiten zu kaufen und möglichst schnell eine Sättigung zu erreichen. Denn ich glaube nicht, dass das lange gut geht. Aber letztes Jahr hat es mir sehr gefehlt, nachdem ich vorletztes Jahr schon fast zuviel Weihnachtsmarkt hatte. Zum Glück, sonst wäre es letztes Jahr schlimmer gewesen. Besser vorgefeiert als gar nicht gefeiert! ;-)
Krass finde ich, dass bei allen Apps offenbar davon ausgegangen wird, dass die Menschen relativ aktuelle Smartphones haben. Als Kirchenmaus habe ich so etwas nicht und kann diese Apps deswegen gar nicht nutzen, weil meine Android-Version zu alt ist. Bisher bin ich immer mit der Kopie meines Impfnachweises durchgekommen, aber wenn das so weitergeht ...?
Zitat von Nicolo im Beitrag #15Krass finde ich, dass bei allen Apps offenbar davon ausgegangen wird, dass die Menschen relativ aktuelle Smartphones haben. Als Kirchenmaus habe ich so etwas nicht und kann diese Apps deswegen gar nicht nutzen, weil meine Android-Version zu alt ist. Bisher bin ich immer mit der Kopie meines Impfnachweises durchgekommen, aber wenn das so weitergeht ...?
Nicolo, ich hab die Diskussion gerade mit meinem Dad - der hat nämlich ein neunziger Jahre Nokia. Nix smartphone! Du kannst dir den Impfnachweis in der Apotheke digitalisieren lassen und hast dann, statt des gelben Impfbuches, einen Zettel mit einem QR-Code bei dir. Und der ist digital lesbar und reicht aus. Du brauchst kein smartphone dafür!
Irgendwo im alten Bri-Strang hat jemand mal geschrieben, dass man sich in der Apotheke so eine Plastikkarte (weiß nicht mehr wie die genannt wurde) herstellen lassen kann, auf der die Impfnachweise gespeichert sind oder die QR-Codes. Kostenpunkt wohl Max. 10€. Wäre vielleicht was für dich?
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Nicolo im Beitrag #15 Bisher bin ich immer mit der Kopie meines Impfnachweises durchgekommen, aber wenn das so weitergeht ...?
Bei einer Kopie kann man halt überhaupt nicht prüfen, ob die Impfung überhaupt zu der Person gehört.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Mal schauen, was uns der Winter bringt, ja. Die Welle hat auf jeden Fall mal wieder Nachbarn erreicht. Zum Glück alle doppelt geimpft und drum bloss erkältet.
Weihnachtsessen von der Arbeit finden wohl statt.
Musikschulkonzerte auch. Beim letzten war ein heftig hustendes Kind. Das war mir dann doch ein bisschen zu viel :-(
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7106
Registriert seit:
16.11.2021
Ja, beim QR-Code ist eine Kopie oder ein Ausdruck (ein PDF kann man übrigens mit der CovPass-App auch selbst erzeugen) kein Problem. Beim gelben Impfpass schon.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Heute habe ich meine 3. Impfung bekommen...bin ganz froh, habe gerade gehört, dass viele Geimpfte hier angesteckt sind, ohne es zu merken...Manche haben sich einfach mal getestet und sind erschrocken....
Ich versuche, möglichst nirgendwo in geschlossenen Räumen zu sein - aber Herr M hat täglich viele Kontakte....
Ich bin gestern geboostert worden. Weiß jemand, ob ich über die SafeVac App (PEI) eine 3.Impfung eingeben kann,um eventuell auftretende Impfreaktionen zu dokumentieren? Bei mir funktioniert das irgendwie nicht.
Zitat von farangis im Beitrag #16... Nicolo, ich hab die Diskussion gerade mit meinem Dad - der hat nämlich ein neunziger Jahre Nokia. Nix smartphone! ...
Wie cooooooool
Zitat... Du kannst dir den Impfnachweis in der Apotheke digitalisieren lassen und hast dann, statt des gelben Impfbuches, einen Zettel mit einem QR-Code bei dir. Und der ist digital lesbar und reicht aus. Du brauchst kein smartphone dafür!
Danke Dir, aber diesen QR-Code habe ich schon, den gab es nach der Impfung in der Praxis. Das meinte ich mit Impfnachweis.
Aber damit kann ich mich nirgendwo Luca/Corona-Warn-app-mäßig ein- oder ausloggen. Muss ich natürlich auch nicht, bis jetzt jedenfalls. Vielleicht werde ich auch langsam paranoid.