Ich dachte, ich mach mal einen Thread für alle Betroffenen auf. Hier kann jeder schreiben, der auch betroffen ist.
Heute wurde ich trotz zweifacher Astra-Impfung (im März und Juni) positiv auf Corona getestet. Am kommenden Freitag hätte ich einen Termin zum Boostern mit Moderna gehabt.
Ich habe gestern im Nachtdienst plötzlich grippeähnliche Symptome bekommen. Ein Selbsttest auf der Arbeit war zunächst negativ, deshalb habe ich auch noch mit dem Frühdienst die Übergabe gemacht.
Nach einer schlaflosen Nacht wegen der Schmerzen war ich heute zum Schnelltest bei einer Teststation und wurde positiv getestet. Anschließend machte ich den PCR-Test, auf dessen Ergebnis ich nun warten muss. Da ich aber unter Hals-, Kopfschmerzen, Husten, Schüttelfrost und Schnupfen leide, erwarte ich, dass der PCR auch positiv sein wird.
Leider gibt es ja schon länger keine Maskenpflicht mehr bei mir auf der Arbeit (stationäre, psychiatrische Jugendhilfe). Kollegen und 20 Bewohner laufen im Haus ohne Maske rum, wir haben engen Kontakt zu den Bewohnern, saßen noch abends in großer Spielrunde zusammen. Die 20 Jugendlichen besuchen verschiedene Schulen oder Arbeitsstätten, sind am Wochenende bei ihren Eltern (die in verschiedenen Städten wohnen), treffen sich mit ihren jeweiligen Freundeskreisen, waren auf dem Weihnachtsmarkt....Mir war klar, dass unser Wohnheim bald von Corona betroffen sein wird.
Ausgerechnet ich habe es nun als offiziell erste im Wohnheim bekommen, obwohl ich privat sehr zurückgezogen lebe (hat nichts mit Corona zu tun) und die letzten Wochen niemanden getroffen habe. Ich war nur Lebensmittel einkaufen und eben auf der Arbeit.
Ach Hydra, das tut mir leid, ich wünsche einen recht komplikationsarmen Verlauf. Aus Deiner Schilderung leite ich ab, Dir macht es mehr zu schaffen, dass Du andere angesteckt haben könntest, als Deine Schmerzen und Symptome
Du hast aber nichts getan was DU verschuldet hättest
Gute und schnell Besserung und Heilung ohne Langzeitfolgen wünsche ich Dir
Vielen Dank für eure Wünsche. Ich hoffe, dass die Impfung gegen einen schweren Verlauf schützt und meine vor-erkrankte Niere mitmacht. Der Schüttelfrost und die aktuellen Beschwerden reichen mir schon.
Es ist nach den gesetzlichen Vorgaben nicht mehr vorgesehen gewesen, in den Gruppenräumen eine Maske zu tragen. Wir sind ja keine Pflegeeinrichtung.
Ich drücke dir die Daumen für einen komplikationslosen Verlauf und eine schnelle Genesung.
Tja, leider hat die Politik versäumt sich früh genug um die Booster-Impfungen zu kümmern. Bei AZ ist nach 6 Monaten nur noch ein sehr geringer Schutz vorhanden, siehe Tabelle. Anstatt über Freedom-Day und ähnlichen Unsinn zu fabulieren, hätten sie mal lieber die Bevölkerung frühzeitig zum Boostern geschickt.
Die Chance klopft öfter an als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause. (Willi Rogers)
Mein Gehirn ist etwas vernebelt. Ich schrieb: "Hier kann jeder schreiben, der auch betroffen ist."
Das war quatsch von mir. Natürlich kann hier jeder schreiben, auch wenn er kein Corona hat oder hatte. Wollte niemanden ausschließen.
Aber wer selbst positiv getestet wurde, hat in diesem Thread zusätzlich die Gelegenheit, seine Sorgen loszuwerden.
Mal abgesehen von den Ängsten und Beschwerden, die einige vielleicht haben; es fällt einem einfach auch die Decke auf dem Kopf, wenn die Wohnung nicht mehr verlassen werden darf. Und wenn ich das als sonst begeisterter Stubenhocker und gerne-mit-sich-alleine-Mensch schon schreibe: wie soll es damit geselligeren Menschen gehen? Die Arbeit fehlt mir und auch das Gefühl, selbst zu entscheiden, wann ich zum Einkaufen gehen kann.
Zitat von Nocturna im Beitrag #5Ich drücke dir die Daumen für einen komplikationslosen Verlauf und eine schnelle Genesung.
Tja, leider hat die Politik versäumt sich früh genug um die Booster-Impfungen zu kümmern. Bei AZ ist nach 6 Monaten nur noch ein sehr geringer Schutz vorhanden, siehe Tabelle. Anstatt über Freedom-Day und ähnlichen Unsinn zu fabulieren, hätten sie mal lieber die Bevölkerung frühzeitig zum Boostern geschickt.
Ich wurde ja erst im Juni zum zweiten Mal geimpft und hätte nach 5 Monaten geboostert werden können. In drei Tagen wäre der Booster-Termin gewesen. Es lag also nicht an einer mangelnden Verfügbarkeit von Impfstoffen oder daran, dass ich keinen Termin bekommen hätte. Das Virus war halt schneller.
Scheinbar hält die Wirkung der Impfung keine 5 Monate. Oder: sie schützt halt nie komplett gegen Corona, gewährt aber einen milderen Verlauf. Worauf ich hoffe. Wobei ich mir unter "mild" noch leichtere Symptome vorgestellt habe, als ich sie jetzt habe. Überhöhtes Anspruchsdenken von mir. Immerhin kann ich noch schreiben.
Danke für die Tabelle über die Wirkdauer der Impfstoffe. Ich lese mir das jetzt mal durch.
Ich glaube, "mild" bedeutet in dem Zusammenhang alles, was nicht krankenhauspflichtig wird. Wenn Du ins Krankenhaus musst, hast Du einen schweren Verlauf. Dazwischen gibt es offiziell nichts. Das ist aber nicht unbedingt das, was man selber unter "mild" verstehen würde.
Zitat von Hydra im Beitrag #7 Scheinbar hält die Wirkung der Impfung keine 5 Monate. Oder: sie schützt halt nie komplett gegen Corona, gewährt aber einen milderen Verlauf. Worauf ich hoffe. Wobei ich mir unter "mild" noch leichtere Symptome vorgestellt habe, als ich sie jetzt habe. Überhöhtes Anspruchsdenken von mir. Immerhin kann ich noch schreiben.
Ich drücke dir die Daumen das du relativ glimpflich darüber hinweg kommst. Gute Besserung!
Profilbild: (c) Aardman Animations Ltd - shaun the sheep
Moderator in den Bereichen: Technische Fragen | Social Media und digitales Leben | Spaßecke | Krankheiten und Gesundheit allgemein | Psychische Erkrankungen | Persönlichkeit | Kennenlernen | Sex und Erotik | Beziehung im Alltag | Filme-Serien-Trash und Shows | Wie haltet ihr euch fit | Aktiv im Sport | Diskussionen über Sportevents | Natur/Umwelt- und Tierschutz | Umgangsformen | Freundschaft
Bei aller Vorsicht von dir so ein Pech, richtig gemein. Hoffentlich kommst du bald wieder auf die Füße und lässt diese Tage folgenlos hinter dir. Hast du denn jemanden, der für dich einkaufen gehen kann?
At leve er ikke nok. Solskin, frihed og en lille blomst må man ha. - H.C. Andersen
Meine Arbeitskollegen haben angeboten, mir Lebensmittel vor die Tür zu legen. Dafür bin ich sehr dankbar. Ansonsten wäre ich als Single echt aufgeschmissen. Freunde wohnen leider zu weit weg.
Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich nicht trotzdem auf der Arbeit einen Mundschutz getragen habe. Auch wenn wir das nicht müssen, es ist ja nicht verboten. Durch die Impfung bin ich ehrlich gesagt auch etwas sorgloser geworden.
Auch wenn das Tragen den ganzen Tag über lästig ist. In der Zeit, als wir es im Wohnheim mussten, hatte ich noch nicht mal die übliche jährliche Erkältung. Was ja auch schon lästig war und zu Fehlzeiten führte.
Zitat von Hydra im Beitrag #13 Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich nicht trotzdem auf der Arbeit einen Mundschutz getragen habe. Auch wenn wir das nicht müssen, es ist ja nicht verboten. Durch die Impfung bin ich ehrlich gesagt auch etwas sorgloser geworden.
Ich denke, das mit der Sorglosigkeit würden viele für sich selbst auch zugeben. Mit der Impfung hatte man sich und andere grob-sicher gewogen, würde ich sagen. Und das wird uns (im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren) in Deutschland gerade zum Verhängnis.
Sei mal nicht so hart mit dir, Hydra. Alles, na gut, fast alles, im Leben ist in der Rückschau so logisch. Und natürlich möchte man so gerne an die Sicherheit der Impfung glauben, sonst kommt man ja gar nicht durch den Tag und zur Ruhe.
Wichtig ist jetzt, dass du ganz bald wieder gesund wirst. Es ist jetzt wie es ist, pfleg dich gut!
At leve er ikke nok. Solskin, frihed og en lille blomst må man ha. - H.C. Andersen
Von mir auch gute Besserung! Ich hatte letztes Jahr noch vor der Impfung corona und kann mich noch gut an den Schock erinnern! Mit der Impfung bist du ganz bestimmt vor schweren Verläufen geschützt.
Liebe Hydra. Auch von mir gute Besserung und einen milden Krankheitsverlauf.
**************************************************************************************************************** Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis uns unsere Seelen wieder eingeholt haben. Indianische Weisheit ****************************************************************************************************************
auch von mir " Gute Besserung ". Die Impfung schützt ja nicht zu 100%, sie mildert aber den Krankheitsverlauf. Das dir die Decke auf den Kopf fällt, ist verständlich. Eine angeordnete häusliche Absonderung, drückt aufs Gemüt. Ich hatte zwar kein Corona, aber musste in " häusliche Absonderung ". Das war selbst für mich nervig, obwohl ich nur außer Haus gehe, wenn es sein muss. Ich durfte aber mit unserem Hund zum Gassigehen raus. Erlaubt waren 3 x 15 Minuten und das nur mit Maske. Also meine Gassigehrunden habe ich natürlich wie sonst auch beibehalten. Unser Hund hat ja kein An / Ausschalter. Die Leute draußen wechselten die Straßenseite, wenn sie uns sahen. Die hatten plötzliches Kopfwackeln. Eine ältere Dame kam auf mich zu und sagte, daß ich doch die Maske gar nicht draußen tragen muß. Das ist doch nicht nötig. Ich fand das zwar auch, aber ich sagte ihr nur das ich mich schützen muss. Wer gesundheitliche Probleme hat, für den ist Corona natürlich eine potentielle Gefahr.
Wer körpernah arbeitet, der hat immer ein erhöhtes Risiko, Corona zu bekommen. Geimpfte eben auch. Das deine Kollegen dir Unterstützung angeboten haben finde ich gut. Singles brauchen diese ja. Jetzt werden ja auch die Kollegen und Betreuten getestet. Bin mal gespannt, wieviel positive dabei sind.
@Lotte: warum dachten die Leute bei deiner Gassigehrunde, dass du Corona haben könntest? War das noch in der Anfangszeit von Corona? Mittlerweile gehört es ja zur Sehgewohnheit oder zum Alltagsbild und niemand beachtet es, wenn jemand eine Maske unterwegs trägt. Die ersten Maskenträger wurden noch wie Aliens angeschaut. Anders als im asiatischen Raum war das hier total unüblich.
Kurios übrigens: ich habe bereits drei Selbsttests Zuhause gemacht (verschiedene Hersteller) und alle waren negativ. Mittlerweile wurden auch alle Bewohner und die anwesenden Mitarbeiter im Wohnheim getestet (auch mit selbst durchgeführten Tests). Keiner war positiv.
Entweder sind alle Selbsttests Schrott oder der Schnelltest beim Testzentrum war falsch positiv und ich habe nur zufällig gerade eine Erkältung oder Grippe. Ich werde es wohl erst wissen, wenn das Ergebnis vom PCR Test da ist.