Zitat von daggy5gram im Beitrag #1989In der ZDF mediathek gibt es die dritte staffel von Trapped (Gefangen in Island). Drei teile`90 minuten. Scheint stark eingeküzt zu sein gegenüber dem original, was ja kein nachteil sein muss.
Danke. Das werde ich mir wohl angucken. Ich mag die nordischen Krimis.
Ich hab gestern Abend reingeguckt. Aber da es schon die 3. Staffel ist komme ich nicht so richtig rein.
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Mich irritiert etwas, dass sämtliche Userinnen "Replacement" so toll finden. Ich habe das auch gesehen und ich finde alles so vorhersehbar. Irgendwie habe ich solche Art von Filmen schon des öfteren gesehen. Gibt mir nicht viel.
heute rbb, 20:15 Die Mitte der Welt nach Roman von A. Steinhöfel super Inhalt, super Besetzung empfehlenswert
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Guckt eigentlich jemand außer mir die - wie ich finde - unglaublich gute Serie FLEABAG? Ich liebe es. Und, wer kann, im engl Original gucken, ARD ONE Mediathek. Es geht um die Irrungen und Wirrungern einer chaotischen 30-jährigen (ca.). Witzig, aber auch böse, tolle Schauspieler. Das Besondere: die Protagonistin spricht mit dem Publikum! Ich kann es nur empfehlen! 👌🏼
Mich irritiert etwas, dass sämtliche Userinnen "Replacement" so toll finden. Ich habe das auch gesehen und ich finde alles so vorhersehbar. Irgendwie habe ich solche Art von Filmen schon des öfteren gesehen. Gibt mir nicht viel.
Ich habe da kurz reingeschaut, irgendwie ist diese Serie etwas aus der Zeit gefallen. Manche Serien altern nicht gut. Könnte auch keinen Derrick mehr schauen.
Mich irritiert etwas, dass sämtliche Userinnen "Replacement" so toll finden. Ich habe das auch gesehen und ich finde alles so vorhersehbar. Irgendwie habe ich solche Art von Filmen schon des öfteren gesehen. Gibt mir nicht viel.
Wir hatten uns die Serie letzte Woche angeschaut, nachdem ich die Beiträge hier gelesen und sie mich neugierig gemacht hatten. Aber ich bin auch etwas verhalten. Ich fand die Serie jetzt nicht schlecht, aber der Verlauf der Story war sehr früh vorhersehbar, sehr konstruiert und ich fand die Figuren allesamt etwas merkwürdig und im Verhalten ziemlich gewöhnungsbedürftig. Um es auf gut Deutsch zu sagen: Da hatten mehrere Personen einen an der Waffel, wie man im Rheinland so schön sagt. Allein, wie leicht sich der Vater des Babys von dieser Tusnelda manipulieren ließ. Da sagte sogar mein Mann: So bescheuert kann man(n) doch nicht sein, dass da nicht alle Bauch-Alarmglocken läuten. Wir haben es zu Ende geschaut, das einzig befriedigende an der Serie war für mich dann, dass der Ehemann am Ende in die Röhre schaute und nicht zurückgenommen wurde. Ich hätte den auch in die Wüste geschickt.
"Kommissarin Lukas" sehe ich recht gern. Heute kam "Du bist mein" (Oder : "Mein bist du")
Die ersten 45 Minuten zogen sich ziemlich schleppend dahin. Dann setzte Spannung ein, aber gegen Ende hin fand ich die Abläufe ziemlich unschlüssig. Das Motiv des Täters erschloss sich mir auch nicht.
Ich war ebenfalls sehr enttäuscht. Die früheren Folgen der Serie fand ich durchweg gut und hatte mich deshalb heute sehr auf die neue Folge gefreut. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass es den Machern weniger um gute Storys als darum geht alles zu bedienen, damit sich nur ja kein Personenkreis übergangen fühlt.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich bin mit The Team Staffel 2 fertig, danach 10 Folgen à 20 Minuten Stalk, vorher nach ein paar Jahren nochmals Trapped Staffel 1, gestern Trapped Staffel 2, jetzt Trapped Staffel 3, Folge 2. Mit Der Schwarm, Staffel 1, 6 Folgen bin ich durch.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Suzie im Beitrag #2031Guckt eigentlich jemand außer mir die - wie ich finde - unglaublich gute Serie FLEABAG?
Ich hatte es versucht. Ging nicht für mich; nach 3 folgen aufgegeben. Vermutlich, weil ich mit der speziellen englisch-verklemmten art an sich nicht klarkomme.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von Malaita im Beitrag #2034"Kommissarin Lukas" sehe ich recht gern. Heute kam "Du bist mein" Die ersten 45 Minuten zogen sich ziemlich schleppend dahin.
Zitat von PeggySue im Beitrag #2035Ich war ebenfalls sehr enttäuscht. Die früheren Folgen der Serie fand ich durchweg gut und hatte mich deshalb heute sehr auf die neue Folge gefreut.
Ich fand den auch ziemlich öde und anstrengend. Am besten hat mir gefallen, dass die Motorrad-/Sex-Szene mit einem Song einer Band unterlegt wurde, die ich gern mag: Low Roar - I'll Keep Coming
In der Mediathek stehen bei mir untereinander: Staffel 3, 3 Folgen (deutsch) Staffel 2, 5 Folgen (deutsch) Staffel 1, 5 Folgen (deutsch) Staffel 2, 5 Folgen (isländisch mit Untertiteln) Staffel 1, 5 Folgen (isländisch mit Untertiteln), wobei die Untertitel z.Z. nicht zur Verfügung stehen.
Naja, es gibt die Folgen auf deutsch und im Original, da mit Untertiteln, die aber grad nicht nutzbar sind. Möchtest du alles in Englisch? Oder eine ganz andere Sprache?
Rokeby, hast Du nicht (so wie Stefan das beschreibt) über den beiden Staffeln mit Untertitel die synchronisieren? Bei mir wird das genauso angezeigt - zuerst die drei auf deutsch, und dann die Omu.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.