Du sagst es. Ich hatte bis eben geguckt, danach direkt gepostet. Ich kam hier auch von Höcksken auf Stöcksken. Wera Frydtberg - geläufig.
Und der von mir verlinkte Film Die Kinder von Windermere - da bin ich ganz schnell bei Iain Glen, mir bestens bekannt als versoffener schottischer Detective Jack Taylor.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Sentenza im Beitrag #1301Die Kinder von Windermere
Windermere (*inErinnerungenschwelg*) ... ein wunderschönes Städtchen (gibt auch nen gleichnamigen See dazu) im Lake District ... ich war das erste mal als junger Jugendlicher in einer Ferienfreizeit dort ...
Ich hab an den Film nur gute Erinnerungen, zweimal gesehen. Möglicherweise hättest du viel Freude dran.
Wie ich ja so bin und nicht anders kann, hab ich mir das schon bei Google Earth beguckt. Was man begucken kann. Oft kann die Ansicht gar nicht per Scrollrad schräg legen, oft werden Details nicht benannt.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Tomsten im Beitrag #1304Geht es in dem Film nicht um Kinder aus London, die wegen der Bombenangriffe im 2. Weltkrieg u.a. zur Sicherheit nach Windermere verbracht wurden?!
Ja. Um Jungen. Ich glaube, Mädchen kamen da eher als Randerscheinung im Rahmen einer Tanzveranstaltung vor.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Jo ... Mädchen waren zu der Zeit (ob man das heut immer noch bringen würde, kann ich eher nicht beurteilen) nicht viel wert ... es ging wohl eher darum, künftige Soldaten zu retten ...
In dem Film waren die Mädchen aus einem anderen Heim, die Tanzveranstaltung gehörte zur Erziehung. Allzu nah sollten sich die Dames und Heeren aber nicht kommen.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Die Hundertjährigen: Was macht ein langes Leben aus?
So wie sie, möchte ich auch sein!
Hab ich gestern auch gesehen und bin sehr begeistert von den Protagonisten. Die zwei zeigten es mal wieder - Hobbies, Musik, gut und besonnen essen, soziale Kontakte, gutes Umfeld, sinnvolles Arbeiten, Hirntraining und Neugierde. Und sich nicht haengen lassen, wenn es mal hart kommt. Die wichtigsten Zutaten fuer ein zufriedenes Leben. Wie war der Spruch bei ihr in der Wohnung? ‘Lerne, das Leben zu lieben und liebe, das Leben zu lernen’ ?
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von Chrischie31 im Beitrag #1309Gerade gesehen, kann ich sehr empfehlen:
… Die Hundertjährigen: Was macht ein langes Leben aus?
…
Hab ich gestern auch gesehen und bin sehr begeistert von den Protagonisten. Die zwei zeigten es mal wieder - Hobbies, Musik, gut und besonnen essen, soziale Kontakte, gutes Umfeld, sinnvolles Arbeiten, Hirntraining und Neugierde. Und sich nicht haengen lassen, wenn es mal hart kommt. Die wichtigsten Zutaten fuer ein zufriedenes Leben. Wie war der Spruch bei ihr in der Wohnung? ‘Lerne, das Leben zu lieben und liebe, das Leben zu lernen’ ?
Sehr gut auf den Punkt gebracht! Und beide haben keine eigenen Kinder.
„Man muss das Leben leben, um es zu lieben und man muss das Leben lieben, um es zu leben.“
Ich weiß nicht , ob es schon genannt wurde, in der ZDF Mediathek habe ich letzte Woche „The last Wave“ geschaut. Es ist eine französische Mysterie Serie von der Atlantik Küste. Wunderschöne Gegend. Sechs Teile. Ich fand‘s spannend. https://atlantikkustefrankreich.de/2021/...atlantikkueste/
@Hair: "The last Wave" ist schon seit längerem in der Mediathek. Ich habe die Serie schon vor geraumer Zeit gesehen. Mir hat sie auch sehr gut gefallen, ich schließe mich daher deiner Empfehlung an!
„Man muss das Leben leben, um es zu lieben und man muss das Leben lieben, um es zu leben.“
Danke! :)
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
ZitatDie beiden Kinder- und Jugendtherapeuten Tom (Carlo Ljubek) und Katinka (Judith Bohle) führen gemeinsam eine Praxis in Berlin. Dort nehmen sie sich mithilfe der „Nicht-Direktiven-Spieltherapie“ den seelischen Problemen ihrer jungen Patienten intensiv und zugewandt an. Die beiden Therapeuten haben jedoch auch mit eigenen Problemen zu kämpfen: Katinka muss sich mit dem komplizierten Verhältnis zu ihrem übermächtigen Vater (Matthias Habich) auseinandersetzen, der ebenfalls Therapeut war. Zudem führt Katinkas Affäre mit dem verheirateten Michael (Christian Erdmann) immer wieder zu Enttäuschungen. Tom wird dagegen als Vater gefordert, als ihn seine von ihm getrennt lebende Teenagertochter Hanna (Ella Lee) von ihrem Entschluss in Kenntnis setzt, zu ihm ziehen zu wollen.
Es ist ein sehr ruhiges setting, trotzdem sehenswert, wie ich finde.
Hallelujaaa! Im BR läuft heute um 20:15 "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" - die klassische Verfilmung mit dem unvergesslich genialen Toni Berger als Boandlkramer und Gustl Bayrhammer als Petrus. Ich freu mich schon, das hab ich lang nicht mehr gesehen!
Heute im Avatar: Int. Tag zur Abschaffung der Tierversuche