Zitat von Mariell im Beitrag #976Vielleicht meint "Platzhalter" die Serie "30 Grad im Februar" ...unbedingt anschauen. Zwar mit Untertiteln aber soooo toll.
Volle Zustimmung 👍
Ich glaube, ich habe 5 !! Anläufe gebraucht, den zu gucken. Immer wieder gedacht, der geht ja gar nicht. Und wegen der vielen positiven Kommentare immer wieder noch einen Versuch gestartet. Und dann hat es bei mir Klick gemacht. Danach war ich einfach nur noch begeistert.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Guck schon jemand LAUCHHAMMER - TOD IN DER LAUSITZ? Ich bin bei Folge 2 und finde es toll! Erinnert mich an DIE TOTEN VON MALCHOW. Düster, spannend. Außerdem spielt Mišel Matičević mit. Allein das ist ein Grund für mich.
Ja, ich habe alle Folgen gesehen. Ich fand es spannend, obwohl zu viele Themen reingepackt waren. Das Schräge gefällt mir gut. Es gab da mal eine Krimi-Serie die in der Lausitz spielte. Die fand ich auch klasse.
Zitat von sturmfalke im Beitrag #975 Gestern habe ich die ersten zwei Teile der Serie Decision Game in der zdf Mediathek geschaut. Eine ziemlich spannende Entführungsstory.
Ich habe die erste Folge gesehen (und die letzte) und fand es langatmig. für meinen Geschmack hätte man die sechs Folgen à 45 Minuten in einen 90 Minuten Film packen können.
Nach einem Interview mit dem sehr sympathischen "Hadi" (Stephan Grossmann) war ich gespannt auf die Corona-Variante (hihi) der Bundschuhs, zumal mir die ersten beiden Filme gut gefielen. Fazit: Das Witzigste war das der, im ersten Lockdown als Freedom-Dog angeschaffte, Hund "Drosten" hieß, ansonsten eher langweilig bis nervig.
ich war so enttäuscht von dem Film, dass ich ihn mir gar nicht ganz angeschaut habe. Irgendwann ist auch die beste Serie ausgelutscht. Die ersten Filme waren klasse, die habe ich mir sogar mehrmals angeschaut. Unter Verschluss war nichts was ich weiterempfehlen würde.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Mariell im Beitrag #976Vielleicht meint "Platzhalter" die Serie "30 Grad im Februar" ...unbedingt anschauen. Zwar mit Untertiteln aber soooo toll.
aber doch nur teilweise mit Untertiteln wenn ich mich recht erinnere, ich habe die Serie mit Begeisterung geschaut.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich hatte von arte noch auf Konserve "Werk ohne autor". Hab ich mir nochmals angesehen. Tolle Besetzung bis in Nebenrollen (Ben Becker, Lars eidinger)
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
heute 20:15 in ARTE Klaus Kinski in Fitzcarraldo.... Hätte ich nicht eine Zeitlang sketch history geschaut mit Max Giermanns genialen Klaus Kinski Parodien, wüsste ich gar nicht, das es den Film überhaupt gibt... Mein Vermutungsmodus - wahrscheinlich gehts um den Opernhausbau in Manaus.
Ja, Werk ohne Autor den fand ich auch absolut sehenswert, habe auch die DVD vom Film. Gabs hier nicht mal einen Thread die 10 besten Filme.... ich würde den da für mich noch mit einfügen.
Zitat von LulaMae im Beitrag #987Seit gestern gibt es übrigens wieder neue Folgen vom Großstadtrevier.
Danke für die Erinnerung, ich hatte das schon wieder vergessen ...
Eine Frage in die Runde: Hat jemand die Miniserie Die Verdächtige (4 Folgen à 52 Minuten, bis 30.09.2022) auf ARTE gesehen? Für mich sind da leider einige Fragen offen geblieben. Ich weiß nun nicht, ob ich etwas übersehen/überhört habe oder ob tatsächlich manches schlichtweg offen bleibt. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?!
Und hier noch ein Tipp für einen französischen Thriller in der ZDF-Mediathek: Stiller Verdacht (bis 03.10.2022). Ich habe diesen Film vor ein oder zwei Jahren gesehen und habe ihn als sehr spannend in Erinnerung.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #985heute 20:15 in ARTE Klaus Kinski in Fitzcarraldo.... Hätte ich nicht eine Zeitlang sketch history geschaut mit Max Giermanns genialen Klaus Kinski Parodien, wüsste ich gar nicht, das es den Film überhaupt gibt... Mein Vermutungsmodus - wahrscheinlich gehts um den Opernhausbau in Manaus.
Nein, nicht ganz. Opernhaus stimmt aber. Ich hab den Film früher mehrfach gesehen und fand ihn toll. Ob er gut gealtert ist, kann ich nicht sagen. Sehr interessant aber auch „mein liebster Feind“ über die Zusammenarbeit zwischen Herzog und Kinski (daher hat Giermann auch vieles) da sieht man auch die Aufnahmen von Mick Jagger, die Rolle mußte später rausgeschnitten werden. Den gibt’s wahrscheinlich nur über Streaming.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Mal ´ne Frage : ich wollte mir heute The Tourist ansehen in der Mediathek. Geht erst ab 22.00, sonst muss man sich umständlich anmelden mit Nummern von Personalausweis. Also, dazu hatte ich nun wirklich keine Lust. Dann dachte ich, Thirteen zu ende zu sehen, dasselbe. Toll, wenn man früher ins Bett geht, sieht man wieder nicht den Schluss. Ist das jetzt die neue Mode, dass alle Krimis nur noch ab 22.00 anzusehen sind ? Amazon Prime hat auch gute Filme OHNE zeitliche Begrenzung ( oder ?).
Zitat von Hattima im Beitrag #991Mal ´ne Frage : ich wollte mir heute The Tourist ansehen in der Mediathek. Geht erst ab 22.00, sonst muss man sich umständlich anmelden mit Nummern von Personalausweis. Also, dazu hatte ich nun wirklich keine Lust. Dann dachte ich, Thirteen zu ende zu sehen, das gleiche. Toll, wenn man früher ins Bett geht, sieht man wieder nicht den Schluss. Ist das jetzt die neue Mode, dass alle Krimis nur noch ab 22.00 anzusehen sind ? Amazon Prime hat auch gute Filme OHNE zeitliche Begrenzung ( oder ?).
Gerade gestern habe ich mich beim ZDF registriert für "Exit 2", das ging viel einfacher als gedacht. Man bekommt einen 4stelligen Code. Morgen werde ich die Code-Eingabe auf dem Smart TV testen und kann berichten, ob das auch einfach war. Ich habe 1234 gewählt. :-) Noch ist mir nicht klar, wie der TV mich erkennen wird.
Zitat von Hattima im Beitrag #991Mal ´ne Frage : ich wollte mir heute The Tourist ansehen in der Mediathek. Geht erst ab 22.00, sonst muss man sich umständlich anmelden mit Nummern von Personalausweis. Also, dazu hatte ich nun wirklich keine Lust. Dann dachte ich, Thirteen zu ende zu sehen, dasselbe. Toll, wenn man früher ins Bett geht, sieht man wieder nicht den Schluss. Ist das jetzt die neue Mode, dass alle Krimis nur noch ab 22.00 anzusehen sind ? Amazon Prime hat auch gute Filme OHNE zeitliche Begrenzung ( oder ?).
Das nervt mich auch. Vor allem wird es immer weiter ausgeweitet. Alles, was irgendwie interessant klingt, ist plötzlich "ab 16", nicht nur Krimis. Und dann laufen die Filme noch nicht mal um 22 Uhr an sondern erst eine halbe Stunde später oder so. Keine Ahnung, was die sich davon versprechen. Ich werde denen ganz bestimmt nicht online meine Perso-Daten schicken.
Zitat von Hattima im Beitrag #991Mal ´ne Frage : ich wollte mir heute The Tourist ansehen in der Mediathek. Geht erst ab 22.00, sonst muss man sich umständlich anmelden mit Nummern von Personalausweis. Also, dazu hatte ich nun wirklich keine Lust. Dann dachte ich, Thirteen zu ende zu sehen, dasselbe. Toll, wenn man früher ins Bett geht, sieht man wieder nicht den Schluss. Ist das jetzt die neue Mode, dass alle Krimis nur noch ab 22.00 anzusehen sind ? Amazon Prime hat auch gute Filme OHNE zeitliche Begrenzung ( oder ?).
Das nervt mich auch. Vor allem wird es immer weiter ausgeweitet. Alles, was irgendwie interessant klingt, ist plötzlich "ab 16", nicht nur Krimis. Und dann laufen die Filme noch nicht mal um 22 Uhr an sondern erst eine halbe Stunde später oder so. Keine Ahnung, was die sich davon versprechen. Ich werde denen ganz bestimmt nicht online meine Perso-Daten schicken.
Naja, online Pass-Daten schickt man auch bei jeder Flugbuchung durch die Gegend.
Gerade gestern habe ich mich beim ZDF registriert für "Exit 2", das ging viel einfacher als gedacht. Man bekommt einen 4stelligen Code. Morgen werde ich die Code-Eingabe auf dem Smart TV testen und kann berichten, ob das auch einfach war. Ich habe 1234 gewählt. :-) Noch ist mir nicht klar, wie der TV mich erkennen wird.
Wie jetzt, nix mit account anlegen und Alter bestätigen?
Gerade gestern habe ich mich beim ZDF registriert für "Exit 2", das ging viel einfacher als gedacht. Man bekommt einen 4stelligen Code. Morgen werde ich die Code-Eingabe auf dem Smart TV testen und kann berichten, ob das auch einfach war. Ich habe 1234 gewählt. :-) Noch ist mir nicht klar, wie der TV mich erkennen wird.
Wie jetzt, nix mit account anlegen und Alter bestätigen?
Doch, Account musste ich anlegen via Webseite, dann Perso-Nr. eingeben, dann 4stelligen Code wählen. Ich lasse mich morgen überraschen, in welcher Form der Smart TV ein Login erfordert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da meine Emailadresse eintippen muss. Oder doch? Ich werde berichten.
Zitat von Platzhalter im Beitrag #994 Naja, online Pass-Daten schickt man auch bei jeder Flugbuchung durch die Gegend.
Mal davon abgesehen, dass ich seit Jahren nicht mehr geflogen bin und davor noch nie solche Daten online verschickt habe - für einen Mediathek-Zugang werde ich das bestimmt nicht tun. Ich finde solch ein Prozedere, nur um einen Krimi zu gucken, total überzogen.
Zitat von Platzhalter im Beitrag #994 Naja, online Pass-Daten schickt man auch bei jeder Flugbuchung durch die Gegend.
Mal davon abgesehen, dass ich seit Jahren nicht mehr geflogen bin und davor noch nie solche Daten online verschickt habe - für einen Mediathek-Zugang werde ich das bestimmt nicht tun. Ich finde solch ein Prozedere, nur um einen Krimi zu gucken, total überzogen.
Bzgl. Datensicherheit bin ich da schmerzfrei. Vielmehr ist Aufwand für mich ein Thema.
Aber mir war eben auch aufgefallen, dass das ZDF sehr vieles nicht mehr ohne Altersfreigabe zeigt. Nicht nur Krimis.
Zitat von Platzhalter im Beitrag #998 Aber mir war eben auch aufgefallen, dass das ZDF sehr vieles nicht mehr ohne Altersfreigabe zeigt. Nicht nur Krimis.
Ja, und die ARD zieht immer mehr nach. Ich frag mich nur langsam, was die davon haben außer genervten Zuschauern.