Ich habe heute den Film im ZDF angeschaut, Trügerische Sicherheit, mit Maximilian Simonischek in der Hauptrolle, besser als viele Krimis und laut meiner TV-Zeitschrift ist er in der Mediathek.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #356Ich habe heute den Film im ZDF angeschaut, Trügerische Sicherheit, mit Maximilian Simonischek in der Hauptrolle, besser als viele Krimis und laut meiner TV-Zeitschrift ist er in der Mediathek.
Den gucke ich gerade. Auch so eine zwiespältige Angelegenheit. Ich bin echt gespannt, wie das endet.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von PeggySue im Beitrag #356Ich habe heute den Film im ZDF angeschaut, Trügerische Sicherheit, mit Maximilian Simonischek in der Hauptrolle, besser als viele Krimis und laut meiner TV-Zeitschrift ist er in der Mediathek.
oh, den fand ich spannend! Gute Schauspieler, plausible Story.
Zitat von PeggySue im Beitrag #356Ich habe heute den Film im ZDF angeschaut, Trügerische Sicherheit, mit Maximilian Simonischek in der Hauptrolle, besser als viele Krimis und laut meiner TV-Zeitschrift ist er in der Mediathek.
oh, den fand ich spannend! Gute Schauspieler, plausible Story.
Fand ich auch gut
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1045
Registriert seit:
18.11.2021
Trügerische Sicherheit hat mir auch gut gefallen. Ich finde, Max Simonischeck hat das sehr gut gespielt, obwohl er kaum etwas gesagt hat und Christian Berkel auch. Den sehe ich sowieso immer gerne.
Auch gut fand ich kürzlich den Spreewaldkrimi. Lag zwar schwer auf dem Gemüt, aber trotzdem.
Zitat von Twix im Beitrag #348Vorab schon in der ZDF Mediathek gesehen- Euer Ehren
Sooooo spannend und gut gespielt Hab selten so am Bildschirm geklebt
der Tipp war gut, ich habe gerade mit Folge 3 angefangen und bin begeistert.
gestern habe ich noch Folge 4 angeschaut, heute habe ich mich nach dem Frühstück vor die Glotze gesetzt um den Rest anzuschauen, ich wollte nicht bis heute Abend warten, es war einfach zu spannend.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #356Ich habe heute den Film im ZDF angeschaut, Trügerische Sicherheit, mit Maximilian Simonischek in der Hauptrolle, besser als viele Krimis und laut meiner TV-Zeitschrift ist er in der Mediathek.
oh, den fand ich spannend! Gute Schauspieler, plausible Story.
Ich auch! Und was für ein attraktiver Schauspieler, der Simonischek!
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Finde ich auch, ich kann gar nicht sehen, wo der das Attraktive sitzen hat. Ich kann weder Vater noch Sohn leiden. Der Sohn hat genau so komische Augen wie Frau Böttinger, und außerdem hat er X-Beine. Genau wie Dominic Raacke.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Hm ... ist das eigentlich früher auch schon so gewesen? Ich meine, dass man nicht einfach mal unkommentiert lassen konnte, wenn jemand eine Person attraktiv fand, sondern immer gleich kundtun muss, dass man selbst diese Person ja ganz furchtbar findet? Macht man das im RL auch so? Da schwingt ja immer auch ein "was hast du denn für einen Geschmack!" mit.
Zitat von Sondermodell im Beitrag #367Hm ... ist das eigentlich früher auch schon so gewesen? Ich meine, dass man nicht einfach mal unkommentiert lassen konnte, wenn jemand eine Person attraktiv fand, sondern immer gleich kundtun muss, dass man selbst diese Person ja ganz furchtbar findet? Macht man das im RL auch so? Da schwingt ja immer auch ein "was hast du denn für einen Geschmack!" mit.
Ich muss nichts kundtun, ich kann aber, und ich lasse 99 Prozent unkommentiert. Aber gerade Simonischek. Ich hab Vater und Sohn oft gesehen, den Vater mal mit Hannelore Hoger, sie hatte doch so eine Krimi-Reihe, ich mag den Mann nicht leiden. Und der Film gestern Abend, Titel ist mir gerade entfallen, klasse, hat mir gut gefallen. Aber was an dem Sohn nun auch so wunderprächtig sein soll - ich sehe da gar nichts.
Gibt doch x Stränge hier. In wen ich mich verlieben könnte, wen ich nicht von der Bettkante schubsen würde (oder so ähnlich). Da kann ich nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen, oft genug. Aber ich sag nix.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Für diejenigen die in den aktuell doch etwas schweren und tristen Zeiten einfach mal wieder lachen möchten und für alle Fans von Dieter Hallervorden:
Der Film "Mein Freund das Ekel" ist in der ZDF Mediathek noch bis 08.07.22 verfügbar, die sich daran anschließende 6-teilige Serie ist bis 15.09.22 abrufbar.
Ich habe mich in den letzten Tagen von Film und Serie gleichermaßen gut unterhalten gefühlt.
Es war teilweise einfach göttlich mit anzusehen, wie sich der grantige Rentner Olaf Hintz und die alleinerziehende Multijobberin Trixie Kuntze im Laufe der Zeit zusammengerauft haben. Zuerst in Hintzes großer Altbauwohnung in Berlins Nobelviertel Charlottenburg und nach einem kleinen, leider ein wenig außer Kontrolle geratenen Feuerchen in der Badewanne, notgedrungen zu fünft und noch dazu nicht ganz legal, in einer 2 Zimmer Plattenbauwohnung in Berlin Marzahn. Neben vielen lustigen Szenen gab es auch immer wieder sehr berührende Momente, die zumindest mir sentimentalen alten Vogel ganz schön ans Herz gegangen sind.
In der Serie hat dann auch Dieters Sohn Johannes Hallervorden eine kleine Nebenrolle und es ist für mich immer wieder auf amüsante Art irritierend, dass er wirklich genauso spricht und klingt wie sein Vater. Ich kenne ihn zwar auch aus dem hiesigen Radiosender, hatte Vater und Sohn aber bisher noch nie gemeinsam in Aktion erlebt.
Desweiteren finden sich in der ZDF Mediathek noch einige Retro Serien, die teilweise bis ins Jahr 2024 abrufbar sind:
"Lukas" die kultige Sitcom mit Dirk Bach aus den 90ern, leider nur die ersten 3 Staffeln.
"Unser Lehrer Doktor Specht" mit Robert Atzorn, alle 5 Staffeln.
"Diese Drombuschs" alle 6 Staffeln.
"Ich heirate eine Familie" 17 Folgen, verfügbar bis 30.06.22
"Die Schwarzwaldklinik" 6 Staffeln, verfügbar bis 20.06.22
"Das Traumschiff" (1981-1993 und 1994-2001) insgesamt 36 Folgen, bis Mitte August/November diesen Jahres verfügbar.
Und wer vielleicht in Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, kann sich bis Ende Dezember den Weihnachtssechsteiler "Anna" mit der leider viel zu früh verstorbenen Silvia Seidel und Patrick Bach anschauen.
Für Ostern nimmt ZDF neo eine weitere Weihnachtserie ins Programm, die dann sicherlich auch in der Mediathek zu finden sein wird. "Silas" ebenfalls mit Patrick Bach.
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar". Antoine de Saint-Exupéry (Der kleine Prinz)
Gute Mädchen kommen in den Himmel und weil ich mich dort sicher zu Tode langweilen würde, will ich da auch gar nicht hin und darf ruhig ein bisschen böse sein.
Nochmal kurz zu dem Simonischek - Geschmaecker sind halt verschieden, das nehm ich sicher nicht persoenlich. Ich hab ne Freundin, die ist vernarrt in Ritchie Mueller. Kann ich nicht nachvollziehen, aber macht ja nix. Ich hab den Max S gestern das erste Mal gesehen (soweit ich weiss) und ihn gegoogelt. Seine Setcards und Reels bei seiner Agentur zeigen schon sexy Fotos und gute Filmausschnitte, fuer meinen Geschmack. Aber wer weiss, ‘ in echt ‘ mag er ja anders sein. Den Vater kenn ich nur aus den Hoger Krimis.
Waere ja auch oede, wenn alle den gleichen Geschmack haetten :).
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer