Aus der Abteilung "Was fürs Herz", aber nicht kitschig oder nach gewohntem Schema:
"Lunchbox"
Morgen Samstag um 23:20 h auf 3sat
Die in Mumbai lebende Hausfrau und Mutter Ila kocht wie jeden Werktag für ihren Mann Rajiv und schickt ihm das Mittagessen in einer Lunchbox ins Büro. Diese wird von einem Dabbawala abgeholt, der sie mit dem Fahrrad zu einem Zug bringt, wo sie in Tragegestellen transportiert und schließlich bei ihrem Empfänger im Büro abgeliefert wird. Obwohl dieses traditionelle Transportsystem nahezu fehlerfrei funktioniert, erreicht die Lunchbox nicht den Ehemann, sondern den Witwer Saajan Fernandes.....
Allein der Anfang, wie die Arbeit der Dabbawala gezeigt wird, ist ansehen wert. Irrfan Khan spielt den Witwer. Ich mag ihn gern sehen, leider ist er schon verstorben. Eher ein leiser Film, ich war von Anfang bis Ende hingerissen. Kommt jetzt auf die Festplatte als Filmhighlight für alle Fälle.
Ganz eindeutige Empfehlung von mir.
@Marie-Madeleine: ich glaube, ich hatte den woanders schon empfohlen und du warst interessiert
Ich habe die Doku gestern Im TV gesehen und sie hat mir gut gefallen. Land, Wasser, Tiere und - tragisch - die gravierenden Auswirkungen der Erwärmung.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Was uns im Moment ganz gut gefällt: Grace, eine kleine Krimireihe aus England. Die 1. Staffel hat 2 Folgen, die 2. Staffel hat 3 Folgen. Die Geschichten sind gut erzählt, spannend, der Kommisar ist unaufgeregt. Insgesamt eine gute Serie, ich hoffe, sie wird fortgesetzt.
Tod für Olympia - die dreiteilige Doku über den Tod von Birgit Dressel, die im Alter von 26 Jahren sterben musste, vollgepumpt über Jahre mit Dutzenden Substanzen aus Doping-, Schmerz-, und anderen Arzneimitteln.
Zitat von Fels im Beitrag #4379Was uns im Moment ganz gut gefällt: Grace, eine kleine Krimireihe aus England. Die 1. Staffel hat 2 Folgen, die 2. Staffel hat 3 Folgen. Die Geschichten sind gut erzählt, spannend, der Kommisar ist unaufgeregt. Insgesamt eine gute Serie, ich hoffe, sie wird fortgesetzt.
Wo finde ich das ? Danke
Mitmenschlichkeit ist die schönste Art der Erderwärmung 🌹
Zitat von perlengazelle im Beitrag #4380Tod für Olympia - die dreiteilige Doku über den Tod von Birgit Dressel, die im Alter von 26 Jahren sterben musste, vollgepumpt über Jahre mit Dutzenden Substanzen aus Doping-, Schmerz-, und anderen Arzneimitteln.
Habe ich eben angeschaut. Tragisch. Die Interviews und Einspieler mit alten Aufnahmen fand ich gut, die nachgespielten Szenen hätte es nicht gebraucht.
Zitat von Fels im Beitrag #4379Was uns im Moment ganz gut gefällt: Grace, eine kleine Krimireihe aus England. Die 1. Staffel hat 2 Folgen, die 2. Staffel hat 3 Folgen. Die Geschichten sind gut erzählt, spannend, der Kommisar ist unaufgeregt. Insgesamt eine gute Serie, ich hoffe, sie wird fortgesetzt.
Detective Grace habe ich auch schon durch und fand's richtig gut.
Ich schaue gerade die Doku: "Tod für Olympia" in der ARD-Mediathek, ist dort in 3 Teile a ca. 30 Minuten aufgeteilt. Ich habe den 1. Teil gesehen. Eine hoffnungsvolle, fröhliche Leichtathletik-Siebenkämpferin stirbt plötzlich.....Selber schuld oder nicht?
Für mich interessant war auch "Schuld und Sühne", 45 Minuten, ein krasser Kriminalfall (ZDF-Mediathek). Alfonso bringt einen Mann um. Zutage kommen dadurch noch weitere Verbrechen....
Ich sah gerade nebenher "Tokyo Vice" aus der ARD-Mediathek und fand es nicht schlecht. Mir ist mit Sicherheit einiges entgangen, weil ich nicht die ganze Zeit die deutschen Untertitel zu japanischen Texten mitlesen könnte.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von Twix im Beitrag #4388Konnte nicht schlafen und hab mir von Grace Staffel 1 Folge 1 angeschaut Das Ende ist ja kein Ende und in Folge 2 geht es um ganz was anderes Was bedeutet das???
Pro Folge gibt es immer den Fall und der wird auch abgeschlossen. Seine private Geschichte geht weiter. Ich mag die Serie gern.
Du, ich weiß es nicht mehr. Es ist schon so lange her, dass ich es gesehen habe dass ich die Enden der einzelnen Folgen einfach nicht mehr weiß. Und ich glaube ich habe nur die Staffel 2 gesehen, weil Staffel 1 in der Mediathek nicht verfügbar war.
"Der schlimmste Mensch der Welt" aus der Arte-Mediathek...enttäuschendes Ende.
Echt? Ich fand das Ende stimmig.
Endlich macht sie ihr eigenes Ding und versucht sich nicht einem Mann anzupassen was ihr sowieso nicht gelingt.
Das hab ich ganz anders in Erinnerung:
Sie war gar nicht schlimm und das ist unverzeihlich. Damit hat man mich ja schließlich vor die Glotze gelockt.
Stadtdessen zieht sie mit dem Lover das Kind vom betrogenen krebserkrankten Ex groß. Bei soviel Schmuh erbleicht Rosamunde Pilcher vor Neid. Guten Nacht, Arte!
Ja, so kann man es auch sehen. Interessant. Für mich war es sogar ein Happy End - immer auf der Suche und ambivalent (wofür auch die wechselnden Berufe standen), zum Schluß dann einen Sinn gefunden. Ic fand sie nicht einmal sonderlich sympathisch aber irgendwas hatte sie.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1058
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von Twix im Beitrag #4395Alsoooo, ich habs nochmals gesehen und komme zum gleichen Ergebnis es nicht zu verstehen Die 2 Kommissare fahren zu dem Seher und der fasst das Armband an und schließt die Augen ...Ende des Films Saruma.....sach watt🤯 Oder Ihr : Fels, Franzi, juli-elli
Das ist nicht das Ende. Eher so mittendrin. Der Film dauert 90 min.