Tenderoni, Süsser Rausch lief schon mal, ich hab damals auch abgebrochen.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
In der ZDF Mediathek, allerdings nur nach 22:00h: Schwerkraft Mit anmeldung oder über MediathekView auch früher.
Ein film aus 2009, mit noch sehr jungen hauptdarstellern: Jürgen Vogel, Fabian Hinrichs, Nora von Waldstätten. Dazu ein paar andere, die auch erst später richtig bekannt wurden. Herausragend wie immer Eleonore Weisgerber. Im rückblick fiel mir besonders auf, wie wahnsinnig gut die alle damals schon gespielt haben. Ruhig und leicht, mit einem feinen lächeln und dramatischen momenten. Die gewaltszenen heftig, aber nicht zu schlimm, eher etwas absurd. Die betonung des films liegt auf dem gefühlsleben seiner figuren, die handlung ist nachrangig.
Frederik Feinermann ist ein aufstrebender junger Bankangestellter, dessen Leben in geordneten Bahnen verläuft – bis ein Bankkunde sich vor seinen Augen erschießt. Von diesem Ereignis traumatisiert, beschließt Frederik, bei seinem alten Kumpel und Ex-Knacki Vince Holland eine Ausbildung der besonderen Art zu absolvieren: zum Gangster. Zwar nicht staatlich anerkannt, aber mit einem großen Praxisanteil.
Ich kann ihn mir kaum noch ansehen, denn es ist wirklich erschreckend, wie schnell "Unwissende" auf den Zug aufspringen, den der Lehrer nur testen will.
Danke für den Hinweis. Ich finde das Experiment sowie den Film immer wieder entsetzlich und gleichzeitig so wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, wie schnell es gehen kann.
Mir zeigt der Film, dass die Menschen, vor allem junge Menschen, Führung wollen und brauchen ....egal, wohin die Reise geht. DAMALS hat es keiner gewusst, heutzutage sollten es "eigentlich" alle wissen, und dennoch .... ich glaube, die meisten, die wissen, sind Meister im Verdrängen ...
Zitat von lyanna im Beitrag #4429Um 20,15 läuft auf ONE der Film
"Die Welle" mit Jürgen Vorgel.
Ich kann ihn mir kaum noch ansehen, denn es ist wirklich erschreckend, wie schnell "Unwissende" auf den Zug aufspringen, den der Lehrer nur testen will.
Ein Abbild von heute ....
Oh, das erinnert mich an das Original aus den USA, den wir damals in der Schule gesehen haben. 11. Klasse oder so um den Dreh. War für uns ein Augenöffner.
Edit: Seh grad, es war 1981, das war dann für mich schon 12. Klasse.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von PeggySue im Beitrag #4434Felix Klare hat dermaßen überzeugend gespielt!
Jupp.
Ich war hin- und hergerissen zwischen Abscheu und Faszination. Hat mich selber erschreckt... diese Reaktion.
ja, weil man ihn bisher nur in Rollen gesehen hat in denen er sympathische Charaktere darstellte, das muss man erst einmal aus dem Kopf kriegen. Er hat so gut gespielt, dass man sich gut vorstellen konnte, wie sich Frauen von ihm täuschen lassen. Es gibt ja auch im realen Leben solche Arschlöcher mit Charme und Ausstrahlung.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Tenderoni im Beitrag #4423Gestern auf 3Sat: Süßer Rausch.
Désirée Nosbusch, Suzanne von Borsody sowie Leslie Malton - so dachte ich - sprechen für Qualität. Falsch gedacht.
Habe selten so einen Unsinn gesehen.
Dennoch: Die drei Darstellerinnen finde ich nach wie vor klasse. Sie haben auch alles gegeben. Aber das hat den Zweiteiler nicht besser gemacht.
Die Handlung: Einfach absurd und auf Teufel komm raus an den Haaren herbeigezogen. Lohnt sich nicht.
Stimm ich dir voll zu, Tenderoni. So krass übertrieben und dramatisch, dass ich alle drei eben nicht als tolle Schauspielerinnen feiern kann. Borsody gefiel mir noch am besten, hebt das Stück aber auch nicht gerade. Dämlich, beide Teile.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von Schubidu im Beitrag #4439Süßer Rausch habe ich noch ungesehen auf Festplatte für schlechte Zeiten gespeichert. Kann ich wohl ungesehen löschen ob der Einigkeit hier?
nix Einigkeit, mir hat es gefallen, ich fühlte mich gut unterhalten.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich habe "Süßer Rausch" bereits im Herbst 2022 gesehen und mich damals auch in diesem Strang dazu geäußert (#1181 und #1214). Zwar fand ich auch manches arg übertrieben, aber ich habe mich dennoch sehr gut unterhalten gefühlt.
In der one-Mediathek läuft derzeit "Altersglühen". Ein Film mit der Crème de Crème, der "Alten Garde".
Der Film ist nicht neu, birgt aber etwas sehr Spezielles in sich. Es gab kein Drehbuch - die Darsteller kannten lediglich die Biografie der Figur, die sie darstellten und haben improvisiert.
Ich habe diesen Film vor einigen Jahren schon einmal gesehen und bin genau wie damals sehr angetan von diesen Film.
Senta Berger hat - sinngemäß - den besten Satz losgelassen. Es geht darum, wie sich heute Männer zwischen 60 und 80 Jahren kleiden:
"Sie sehen immer so aus, als kämen sie gerade aus dem Kindergarten..."
Ich muss noch mal auf Felix Klare zu sprechen kommen, weil er mich so angefixt hat und ich ihn bisher nie auf dem Schirm hatte.
Außer dem Tatort gibt es ja auch noch diverse andere Filme von ihm in der ARD-Mediathek:
- Kein einfacher Mord (gestern gesehen und für gut sehr befunden) - Liebe auf persisch - Ich will (k)ein Kind von dir - Weil du mir gehörst - Wir haben einen Deal