Ich hab gerade Sörensen hat Angst noch mal geguckt, war zu lange her, nicht mehr viel Erinnerung daran. Ich fand die Szene, als er in den Berg geht und fast sofort wieder herauskommt, genial. Das war für mich Angst, wie sie leibt und lebt. Und dann noch mal rein, trotzdem. Große Klasse, hat mir sehr gut gefallen.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #3146Ich gucke gerade in der Mediathek "Sörensen fängt Feuer" und lache mich kaputt. Bjarne Mädel spielt absolut genial. Skurrile Situationskomik, genau mein Humor. Die Dialoge erinnern stellenweise fast an Loriot.
wir haben den Film auch gerade gesehen, ich schon zum zweiten Mal, toll gespielt! Und mir gefällt der Hund
PeggySue, meinst du den Sörensen-Film, der heute in der ARD lief? Das ist "Sörensen hat Angst". "Sörensen fängt Feuer" ist der zweite Teil. Der ist jetzt erst ganz neu in der Mediathek und kommt nächste Woche in der ARD:
Aber den werde ich mir vermutlich auch schon mal vorab in der Mediathek anschauen, denn den ersten Teil fand ich auch klasse.
Oh stimmt, da habe ich unaufmerksam gelesen
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Zitat von Sentenza im Beitrag #3151Ich fand die Szene, als er in den Berg geht und fast sofort wieder herauskommt, genial. Das war für mich Angst, wie sie leibt und lebt.
das war genial gespielt, den ganzen Film über.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Etwas OT aber von Sven Stricker gibt es die Sörensen Krimis als Hörbuch. Genial, gelesen von Bjarne Mädel Sörensen-Reihe Sörensen hat Angst (2015) Sörensen fängt Feuer (2018) Sörensen am Ende der Welt (2021) Sörensen sieht Land (2023)
Andere Bücher von Sven Stricker: Schlecht aufgelegt (2013) Mensch, Rüdiger! (2017) Bin noch da (2020)
Danke für den Hinweis, Mariell. Ich bin eigentlich überhaupt kein Hörbuch-Fan. Habe das irgendwann mal ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, das ist nichts für mich. Aber wenn die von Bjarne Mädel selbst gesprochen werden mache ich nochmal einen Versuch.
Übrigens wollte ich gestern eigentlich den ersten Teil in der Mediathek gucken und bin nur versehentlich beim zweiten gelandet. Unbedingte Empfehlung, wahrscheinlich haben meine Nachbarn mich die ganze Zeit lachen gehört. "Sörensen hat Angst" werde ich dann heute gucken.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Mit Hörbüchern kann ich bisher auch nichts anfangen, lese lieber.
Ilmaro, wenn Dich Deine Nachbarn heute skeptisch angucken, weißt ja warum. Und mach Dich drauf gefasst, dass sie morgen wissen wollen, was Du Dir eingeworfen hast.
Zitat von PeggySue im Beitrag #3148 Und mir gefällt der Hund
Den Cord habe ich auch gleich ins Herz geschlossen :).
Dabei ist es gar kein *er*, sondern eine Hündin namens Gwena. Sie ist extra für ihren Auftritt in "Sörensen hat Angst" trainiert worden. Als sie gecastet wurde, war sie gerade ein halbes Jahr alt.
Zitat von Frau S im Beitrag #3159 Ich habe jetzt nur ein Foto gesehen, aber mir scheint, es ist derselbe Hund, der bei den Eberhofer-Filmen mitspielt ...
Eine Ähnlichkeit sehe ich schon auch - aber der *Joker* ist ein anderer Hund bei Eberhofer und lebt inzwischen leider auch nicht mehr :(.
Ich freue mich auf die 3. Staffel von Dr. Ballouz. Das ist so eine stille und ruhig dahinlaufende Serie - passend zur Landschaft in der Uckermark. Gibts eigentlich noch die dazugehörige Doku über den realen Dr. Ballouz?
Zur Zeit schaue ich nochmal Babylon Berlin 3. Staffel (wesentlich besser vertont, ohne störende Hintergrundgeräusche) - da ich in der 4. Staffel nicht mehr genau wusste, wer da mit wem, warum sich bekriegt, zusammenhält, oder sich überhaupt kennt...... öhm irgendwie stehe ich auf dem Schlauch - wo hat Helga Rath Alfred Nyssen kennengelernt????? Muss ich da nochmal Staffel 1 und 2 nachschauen?
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #3162Ich freue mich auf die 3. Staffel von Dr. Ballouz. Das ist so eine stille und ruhig dahinlaufende Serie - passend zur Landschaft in der Uckermark. Gibts eigentlich noch die dazugehörige Doku über den realen Dr. Ballouz?
Ich wusste gar nicht, dass es einen echten Dr. Ballouz gibt. Auch ein Buch ist über ihn geschrieben worden: "Deutschland draußen: Das Leben des Dr. Amin Ballouz, Landarzt" von Jasper Fabian Wenzel.
Sorry, wann bitte gibt es dieneue Ballouz- Staffel? Und wo? Danke für deine links @Saruma 🙏💐
Störensen hab ich in der mediathek gestern gesehen.
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Danke @Saruma 😊 Wenn ich es bis dahin bloss nicht vergesse.
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Danke für den Tipp mit den Sörensen-Krimis. Soeben den ersten Teil geschaut, Sörensen hat Angst. Sehr gut komponiert, gespielt, tolles Drehbuch. Absolut stimmig, vielschichtig, interessant. Der Hauptdarsteller spielt, als ob es sein Leben wäre. Sehr sympathisch, wie er seine Angststörung immer wieder aufs Neue für die Kinder zu besiegen versucht. Und wie er mit den Kids agiert.
Der Hund hat ihn gesucht und gefunden. Oder umgekehrt. Nichts genaues weiß man nicht nach Folge 1.
Schade, dass erst 2 Teile verfilmt wurden.
Habe fast immer ein Problem, gelesene Bücher als Film zu sehen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Es wurde zwar schon mal erwähnt, aber ich erwähne es trotzdem noch mal ;-) :
Die 3. Staffel von "Doktor Ballouz" wird ab dem 26.10.2023 im ZDF ausgestrahlt. In der ZDF-Mediathek kann man aber schon ab dem 19.10.2023 zumindest die ersten beiden Folgen der neuen Staffel sehen.
Gestern zum Einstieg "Sörensen hat Angst" zum zweiten Mal geschaut. Ich finde den Anfang so herrlich:
Sörensen fährt durch die Pampa, übergibt sich am Straßenrand. Steht da, wie aus dem Boden gewachsen, ein Anhalter. Nimmt er mit. Dann doch.
Anhalter: Pause - Ich bin übrigens Ole. Sörensen: Pause – Sörensen. Aber ich hab keinen Bock jetzt die ganze Zeit zu quatschen. Pause Anhalter: Kaugummi? Sörensen: Nee. Anhalter: Kaugummi? Sörensen: Sehr gerne.
Verdächtiger: "Sie werden das jüngste Gericht nicht überleben." Sörensen: "Ich gehe da gar nicht hin."
In der ZDF-Mediathek gibt es jetzt eine neue Staffel Hidden Agenda, (schwedische Krimiserie). Die erste Staffel gefiel mir sehr gut, auch wenn ich mich an Einzelheiten nicht erinnere 😉
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Von Hidden Agenda habe ich neulich eine Folge aufgezeichnet, das war die 1. Folge der 1. Staffel, aber noch nicht geschaut. Die 1. Staffel läuft wohl jetzt im ZDF oder ZDF Neo, meine ich.