Zitat von Schubidu im Beitrag #3100 In drei Wochen startet im ZDF die 3. Staffel Doktor Ballouz *freu*. Wahrscheinlich auch schon früher in der Mediathek.
Das habe ich auch gerade gesehen, Start am 19.10. *freufreu*
Von der Serie war ich absolut begeistert. Gehört für mich in die Kategorie "herzerwärmend".
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Sentenza im Beitrag #3069Ich hab den vor längerer Zeit gesehen, gestern Abend hab ich Babylon geguckt, Mediathek. Krabat, das ist eine Ansammlung von Schauspielern, die ich durch die Bank gern sehe. Ich hatte mir das Buch ein paar Wochen vorher gekauft.
Das Buch habe ich vo fast einem halben Jahrhundert gelesen, Jesses 😅
„Kaffee redet nicht, Kaffee jammert nicht, Kaffee macht einfach seinen Job.“ Aufsteller vor einem Café in Kreuzberg
Ich habe gerade Wendezeit gesehen. Ist noch bis 12.10. in der 3Sat mediathek, allerdings nur von 20-6 uhr.
Offiziell arbeitet Saskia Starke in der amerikanischen Botschaft, ist mit einem Amerikaner verheiratet und hat mit ihm zwei Kinder. Inoffiziell heißt das, sie arbeitet für die CIA. Der Stasi ist es also gelungen, eine Agentin direkt beim Klassenfeind zu positionieren. Aber dann passiert etwas, womit vor Monaten noch niemand gerechnet hat: Die DDR ist im Begriff, sich aufzulösen. Dieser Umbruch lässt Saskias Leben implodieren, das von Anfang an auf einer Lüge gegründet war.
Ein eher ruhiger film, auf der persönlichen ebene spielend. Trotzdem spannend mit überraschenden wendungen. Getragen wird der film von einer grossartigen Petra Schmidt-Schaller. Hat mir richtig gut gefallen.
Wendezeit fand ich toll. Den habe ich beide Erstausstrahlung bereits gesehen und konnte ihn sehr gut ein zweites mal angucken. Wahrscheinlich würde ich ihn sogar ein drittes Mal ansehen.
Petra Schmidt-Schaller fand ich unglaublich in ihrer Rolle.
Ich hinke ja stark hinterher mit BabylonBerlin, weil ich zuerst die alten Staffeln nochmal geguckt habe. Jetzt habe ich endlich die 4. angefangen und bin total irritiert. Daher eine Frage an die, die sie schon gesehen haben:
Wieso ist Gereon Rath auf einmal Mitglied der SA? So ein Sinneswandel war doch am Ende der 3. Staffel in keiner Weise absehbar. Gibt es dazu noch eine Erklärung?
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #3107Ich hinke ja stark hinterher mit BabylonBerlin, weil ich zuerst die alten Staffeln nochmal geguckt habe. Jetzt habe ich endlich die 4. angefangen und bin total irritiert. Daher eine Frage an die, die sie schon gesehen haben:
Wieso ist Gereon Rath auf einmal Mitglied der SA? So ein Sinneswandel war doch am Ende der 3. Staffel in keiner Weise absehbar. Gibt es dazu noch eine Erklärung?
Ich war anfangs auch sehr irritiert, aber es hatte sich sehr bald aufgeklärt. Manchmal sollte man sich einfach mal überraschen lassen
Ich danke Euch. Hätte ich gestern nur 5 Minuten weiter geguckt, dann hätte ich mir die Frage auch sparen können. Jetzt bin ich schlauer. War ja eigentlich naheliegend, aber eben so glaubhaft gespielt.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Ich wollte es eigentlich auch schon an print richten, das mit den hauptfiguren. Das macht mmn die serie spannend. Charlotte ist die sympathieträgerin, der man auch fehlverhalten gerne verzeiht. Gereon hingegen ist einer, dem man auch richtig schlechtes zutraut und das nicht in ordnung findet. Es gibt kein gut oder böse, aber ganz viele mischformen.
Zitat von Malaita im Beitrag #3112Ich habe heute "Die Toten vom Bodensee" VORAB gesehen.
Hat mir gut gefallen, ich fands spannend.
Hat mir auch gut gefallen.
der arme Herr Oberländer. So viel schicksalsschläge innerhalb so kurzer Zeit! die Neue finde ich ganz in Ordnung, die werden schon ganz gut zueinander finden. Und das Hary Prinz' Rolle aufgewertet wird, gefällt mir auch gut.
Ich habe "Die Toten vom Bodensee" ebenfalls schon vorab in der Mediathek gesehen.
Zwar fand ich den Verlauf - zumindest ab einem gewissen Punkt - vorhersehbar, aber nichtsdestotrotz fand ich die Story insgesamt spannend und auch gut gespielt.
Was "die Neue" angeht: In der ersten Folge hatte sie mir ja gar nicht gefallen, da fand ich sie vom Auftreten her sehr unangenehm. In dieser Folge fand ich sie schon deutlich besser, und ich denke, da wird auch noch irgendwann eine Erklärung kommen, was genau in der Vergangenheit vorgefallen ist. Dieses Mal wurden ja wieder mehrfach Andeutungen gemacht. Sehr schön und berührend fand ich die kurze Szene, wo sie zwischendurch privat mit einer gehörlosen Person (ihre Tochter?!) telefoniert hat. Da ist m. E. eine sehr weiche Seite zum Vorschein gekommen, die sie mir gleich viel sympathischer gemacht hat.
Was "den Chef" angeht: Den mag ich generell, aber dieses Mal hat er mir ganz besonders gut gefallen. Er ist halt doch ein richtiger Fuchs :-)
Gibt es schon Meinungen zur neuen Serie "Nackt über Berlin"? Kommt ab Freitag im Ersten, hier gibt es die ersten Folgen in der Mediathek. Besetzung sieht schon mal gut aus. Ich denke, ich werde mir mal ein, zwei Folgen ansehen und dann entscheiden, ob ich dabei bleibe.
Thema ist schon mal nicht 0-8-15: "Jannik und Tai sind beide 17 und Außenseiter. Eines Nachts finden sie ihren sturzbetrunkenen Schuldirektor Lamprecht (Thorsten Merten) auf der Straße und entführen ihn in seine eigene Wohnung. Was als dummer Streich beginnt, wird bitterer Ernst, als klar wird, was Lamprecht zu verbergen hat."
Zitat von juli-elli im Beitrag #3116Ich habe "Die Toten vom Bodensee" ebenfalls schon vorab in der Mediathek gesehen.
Hm, ich schau das jetzt wegen euch.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Zitat von juli-elli im Beitrag #3116Ich habe "Die Toten vom Bodensee" ebenfalls schon vorab in der Mediathek gesehen.
Hm, ich schau das jetzt wegen euch.
ich auch, ich kann mich nicht mehr erinnern was mit seiner ehemaligen Kollegin passiert ist, mein Mann meint, es wäre ein tödlicher Motorradunfall gewesen, stimmt das?
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #3120ich auch, ich kann mich nicht mehr erinnern was mit seiner ehemaligen Kollegin passiert ist, mein Mann meint, es wäre ein tödlicher Motorradunfall gewesen, stimmt das?
Zitat von PeggySue im Beitrag #3120ich auch, ich kann mich nicht mehr erinnern was mit seiner ehemaligen Kollegin passiert ist, mein Mann meint, es wäre ein tödlicher Motorradunfall gewesen, stimmt das?
Hör auf deinen Mann, Peg ...stimmt.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock and roll to you, put it in the soul of everyone (KISS)
Zitat von Malaita im Beitrag #3112Ich habe heute "Die Toten vom Bodensee" VORAB gesehen.
Hat mir gut gefallen, ich fands spannend.
Hat mir auch gut gefallen.
Ich trau mich nicht zu spoilern (Ich will ja nicht, dass jemand, der das noch nicht gesehen hat, schon was liest. Und es hat bei mir schon einmal nicht richtig geklappt.), sonst hätte ich dir was zu deinem Spoiler geschrieben.