Zitat von shesellsseashells im Beitrag #2974@Sentenza, @lyanna Die Serien "Der große Bellheim" und ich glaube auch "Der König von St. Pauli" habe ich mal auf YouTube gesehen, möglicherweise gibt es die dort noch. Am besten fand ich aber "Der Schattenmann"
Möglicherweise, ja, das wär toll. Auf die Idee, mal bei Youtube zu gucken, komme ich meistens nicht. Danke!
Der Schattenmann - da muss ich gugeln. So auf Anhieb ist da außer Da war doch mal was ... rein gar nichts. (Muss ja was gewesen sein, sonst hättest du's nicht geschrieben)
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
... gibt's als DVDs (Set von 4 Stück) bei Amazon für rund 16 Euro.
Ich danke dir. Ich muss mir das überlegen. Mir die beiden Jäger-Filme mit Lassgard zu kaufen, das war ein Entscheidungsprozess mit einer Dauer von mehr als zwei Jahren. Mir geht und ging es - auch mit CDs - oft so, dass ich mich dermaßen danach verzehrt habe, dass ich sie schließlich gekauft hab. Dann standen sie da, und mein Interesse war weg, auf Nimmerwiedersehen. Erst mal jedenfalls, Überdosen muss ich vermeiden.
Die Jäger-Filme hab ich bis jetzt zweimal von den DVDs geguckt, aber ich bin um eine Freude ärmer, nämlich wenn ich sehe, dass sie im Fernsehen kommen. Die Freude, die Dinger mein Eigentum nennen zu können, jederzeit Zugriff darauf zu haben, war nicht so groß wie erwartet.
In the line of fire ... auch sowas. Vor tausend Jahren auf Kabel1 gesehen, ich erinnere mich so gut, weil da die Möbel noch ganz anders standen und mein Mann noch lebte, noch. Immer überlegt ... kauf ich, kauf ich nicht? Weil ich das ja kenne, dass ich das Interesse verliere, wenn's leicht zu greifen ist. Der Film lief letztens, meine Seele hat Ruhe, diesbezüglich.
Jetzt warte ich auf Zwielicht, der ist wirklich klasse. Was Norton da liefert, das hat mir Gänsehaut verursacht, das war für mich a la Stephen King. In dem Moment, den siehst du dann ja hoffentlich auch, wurde mir kalt, eiskalt. Ich warte seit Ewigkeiten auf Heartbreak Ridge, auf Honkytonk Man (banal, schmonzig und kitschig, aber für mich als Eastwood-Fan notwendig) ... bald muss ich wohl fragen: Ob ich das noch erlebe?
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Claudia Michelsen sehe ich auch gerne. Gestern lief mir ein alter Polizeiruf vor die Nase ‘Tod einer Toten’. Sehr langsamer Krimi, aber eindringlich gespielt, vor allem vom Vater des Opfers.
"We can, in fact we must, continue to fight to make everything about society better, without destroying what's already great." Carrick Ryan, Australian political commentator
"We are all just walking each other home." Ram Dass, writer
Zitat von shesellsseashells im Beitrag #2974@Sentenza, @lyanna Die Serien "Der große Bellheim" und ich glaube auch "Der König von St. Pauli" habe ich mal auf YouTube gesehen, möglicherweise gibt es die dort noch.
Am besten fand ich aber "Der Schattenmann"
Oh, da will ich doch gleich mal auf youtube suchen gehen ...danke shesellsseashells
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann... und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2973 In der Rubrik *Sendung verpasst* empfiehlt es sich, automatisch zu aktualisieren.
Danke für deine Antwort.
Ich weiß allerdings nicht, wie. Jedenfalls nicht auf dem Fernseher. In meinem PC geht alles. Mein Fernseher ist eigentlich so eingestellt, dass automatisch aktualisiert wird. Ich habe nochmal nach Updates geschaut, da sagen die, es gäbe keine neuen. Ich habe auch noch mal die App aufgesucht. Wenn ich "ZDF" öffne, kommt ja automatisch die Mediathek, aber immer das gleiche Bild. Ich bin in der Mediathek auch auf Suchen gegangen nach entsprechenden Sendungen. Aber ich kann nur Sendungen bis einschließlich Donnerstag (ohne Illner und Lanz) sehen. Und dann hört es auf. Live-Sendungen kann ich da sehen, aber nichts ab Donnerstag bis zu einer bestimmten Uhrzeit.
O danke, rena ...vielen Dank ...jetzt bin ich erstmal eine ganze Weile beschäftigt!
ich fange mit dem Schattenmann an ...kann mich kaum noch daran erinnern, weiss nur, dass mir allein die Schauspieler sehr gut gefallen haben. Und Günni Strack ist auch dabei ...
Oh, da hast du dir Arbeit gemacht. Vielen Dank dafür.
Ich konnte mir sämtliche Folgen als Lesezeichen setzen, aber bei St. Pauli Folge 3 will Youtube, dass ich mich anmelde, und dazu brauche ich ein Google-Konto. Das mache ich nicht. Handy-Nr. wollen sie, E-Mail-Adresse, dann schon mal den Zusammenhang herstellen, immer mal schön gucken und speichern, was die Person so guckt usw. usw. Kommt gar nicht in die Tüte.
Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Kidnapping in der arte Mediathek ist ganz gut. Eine dänisch-französische Produktion mit Charlotte Rampling. Die einzelnen Folgen dauern so rund 40 Minuten herum, ich hab es auf zwei Etappen geschaut. Spannend, unglaublich und am Ende hatte ich Tränen in den Augen. Ich freu mich schon auf Staffel 2, die auch in der arte Mediathek verfügbar ist.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von schafwolle im Beitrag #2973 In der Rubrik *Sendung verpasst* empfiehlt es sich, automatisch zu aktualisieren.
Ich weiß allerdings nicht, wie. Jedenfalls nicht auf dem Fernseher.... Mein Fernseher ist eigentlich so eingestellt, dass automatisch aktualisiert wird. Ich habe nochmal nach Updates geschaut, da sagen die, es gäbe keine neuen.
Vielleicht meinen wir ja etwas Unterschiedliches? Ja, die Updates sind automatisch.
*Aktualisieren* ist für mich in diesem Zusammenhang, dass der aktuelle Tag bzw. dessen Sendungen angezeigt werden. Geht bei mir mit der Fernbedienung des Fire TV-Sticks, indem man die große runde Taste betätigt.
Hier auch ein Bundschuh-Fan. Einen muss ich noch von der Platte gucken und den neuen habe ich schon im Timer gespeichert. Ich finde die Reihe köstlich.
Auch die 1. Staffel Kidnapping auf arte habe ich gesehen. Mag dänische Serien/Filme gern schauen, obwohl einem da immer wieder die gleichen Schauspieler über den Weg laufen. Aber ist ja auch kein Wunder bei noch nicht mal 6 Mio. Einwohnern. Die zweite Staffel gucke ich auch, läuft am Donnerstag, glaube ich, an.
Mediathek gucke ich nicht so gern, weil das nicht in HD ausgestrahlt wird und mich nervt das etwas lahme Handling. Da bietet mein digitales Festplatten-Programm mehr Komfort und ich kann gucken, wann ich will und habe kein vorgegebenes Zeitfenster.
Zitat von schafwolle im Beitrag #2996 .... Vielleicht meinen wir ja etwas Unterschiedliches? Ja, die Updates sind automatisch.
*Aktualisieren* ist für mich in diesem Zusammenhang, dass der aktuelle Tag bzw. dessen Sendungen angezeigt werden. Geht bei mir mit der Fernbedienung des Fire TV-Sticks, indem man die große runde Taste betätigt.
Mittlerweile hatte mich das sehr aufgeregt, immer nur den Donnerstag als angeblich "Verpasste Sendungen heute" zu sehen. Nicht dass ich das nun unbedingt zum Leben gebraucht hätte, aber wenn ich nicht weiß, woran das liegt und wie ich mir da helfen könnte, regts mich halt auf.
Ich hatte gesucht, gesucht und nix gefunden. Mich auf allen möglichen Seiten im Netz umgetan. Nichts. Ich hatte schon gedacht, ich will mal doch jemanden von der Familie anheuern als Hilfe.
Heute morgen habe ich den Stecker rausgezogen, als ich zur Arbeit ging und wieder reingesteckt, als ich wiederkam, denn ich hatte inzwischen eine Idee.
ABER Siehe da! Wunder der Technik - manchmal ists so einfach! Plötzlich gings wieder und es zeigte mir an, was ich wollte.