Zitat von -franzi- im Beitrag #2895Habe ich auch gesehen. Kurz vorher habe ich gesehen "Gäste zum Essen ".
Der war auch durchaus humorig, aber um Klassen besser, fand ich.
ich habe die ersten 25 Minuten hinter mir aber es gefällt mir überhaupt nicht. Das was lustig sein soll ist dermaßen übertrieben wie der blaue Lidschatten der Prollmutter.
ich habe weiter geschaut, bin aber immer wieder eingeschlafen.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #2899 ... ich habe die ersten 25 Minuten hinter mir aber es gefällt mir überhaupt nicht.
*Gäste zum Essen* fand ich auch nicht sonderlich gut. Ich hab ohnehin nur die Hälfte ertragen. Einerseits ein viel zu plumper und tiefer Griff in die Klischee-Kiste, andererseits nervte mich das non-stop oberflächliche Sticheln und Zündeln.
Dafür fand ich einen eher unkonventionellen Liebesfilm sehr nett:
Süßer September mit Caroline Peters, Misel Maticevic, Regula Grauwiller
Mir hat "Gäste zum Essen" auch nicht wirklich gefallen, auch wenn ich nichtsdestotrotz bis zum Ende geschaut habe ... Hätte ich mir rückblickend betrachtet sparen können. Und dafür, dass es sich bei dem Film laut ZDF um eine Komödie handelt, habe ich herzlich wenig gelacht, nicht mal geschmunzelt.
Die Schauspieler haben aus meiner Sicht zum größten Teil ihre Rollen sehr gut gespielt. Nur Maximilian Grill hat mir so gar nicht gefallen in der Rolle des Prolls, das kam m. E. komplett unglaubwürdig rüber.
Tja, und dann die Story: Von der Grundidee her war die Geschichte ja nicht unbedingt schlecht, aber meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Vor allem fand ich es total hanebüchen - Film hin oder her -, dass die beiden Ehepaare sich immer wieder gegenseitig angiften, dann aber doch Stunde um Stunde um Stunde miteinander verbringen. Das fand ich einfach nur nervig und alles andere als lustig.
Gäste zum Essen erinnert mich sehr stark an den Film " zur Hölle mit den anderen". Ähnliches Muster. Die Schauspieler sind gut, der Anfang war recht amüsant aber dann wurde es mir zu langatmig.
Zitat von juli-elli im Beitrag #2903Tja, und dann die Story: Von der Grundidee her war die Geschichte ja nicht unbedingt schlecht, aber meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt. Vor allem fand ich es total hanebüchen - Film hin oder her -, dass die beiden Ehepaare sich immer wieder gegenseitig angiften, dann aber doch Stunde um Stunde um Stunde miteinander verbringen. Das fand ich einfach nur nervig und alles andere als lustig.
kennst du den in etwa vergleichbaren Film Zweibettzimmer mit Anja Kling?Zweibettzimmer_TV-187424243-large.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ähnliches Thema, gebildete Frau und leicht prollige Bettnachbarin. Der Film ist wirklich gut.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Amanita im Beitrag #2904Gäste zum Essen erinnert mich sehr stark an den Film " zur Hölle mit den anderen". Ähnliches Muster. Die Schauspieler sind gut, der Anfang war recht amüsant aber dann wurde es mir zu langatmig.
Zur Hölle mit den anderen ist um Klassen besser.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von Amanita im Beitrag #2909@Peggy Da kann ich dir nur Recht geben, fand ich auch viel besser. Trotzdem ähneln sich die Filme ein wenig, finde ich zumindest.
ja klar, das Grundthema "zwei Welten prallen aufeinander" ist dasselbe.
Es gibt noch einen vergleichbaren Film mit Köberlin, Neid ist auch keine Lösung.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von PeggySue im Beitrag #2907kennst du den in etwa vergleichbaren Film Zweibettzimmer mit Anja Kling? Ähnliches Thema, gebildete Frau und leicht prollige Bettnachbarin. Der Film ist wirklich gut.
Ja, den Film kenne ich, den habe ich sogar schon mehrfach gesehen bzw. sehe ich mir manchmal via ZDF-Mediathek auch nur vereinzelte Szenen an, die ich immer wieder total witzig finde :-)
Es gibt auch einen Nachfolgefilm: Dreiraumwohnung. Ich habe es für mich allerdings so in Erinnerung, dass ich diese Fortsetzung zwar gut, aber eben doch nicht ganz so gut und gelungen fand wie "Zweibettzimmer".
Ich habe heute vor, mir " This Is Going To Hurt " auf ZDF NEO anzusehen. Junger Assistenzarzt im Krankenhaus, englische Miniserie. Ich habe im Fernsehen eine Vorschau gesehen, die ich gut fand. Nicht die übliche Krankenhausserie.
ich freue mich schon auf die 4. Staffel von Babylon Berlin, die bald kommt
Ich bin jetzt voll auf der Musikwelle ansonsten habe ich gestern auf ARTE eine 1,5 Stunden lange Doku über Udo Lindenberg und sein Panikorchester geschaut davor eine ARTE Doku über Elvis und die Bee Gees
Die Musik-Dokus auf arte sind wirklich gut - ich bin gerade mit einer neunteiligen Reihe über Countrymusic durch. Von ihren Anfängen bis heute, war total interessant und ich habe jede Menge neuer (teilweise sehr alter) Ohrwürmer zurückbehalten...
Heute im Avatar: zum Geburtstag von +Ernemann Sander (Bildhauer, "Wäscherin-Brunnen") mit einer Hommage an "Özi" Jenal (Wäscherin Kättche)
Ich habe die Doku auf Arte über Barry White geschaut. Bei seiner Musik bekomme ich sofort gute Laune.
Und dann Udo Lindenberg und sein Panik-Orchester. Das war auch klasse. Bin von der ersten Stunde an Udo-Fan und fühlte mich in meine Jugend zurück versetzt 😊
@print Bist du durch mit Death in Paradise, S 11? Ich hab gestern zufällig wieder die alte Folge gesehen, wo Richard stirbt. Puh.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Der Titel kommt mir bekannt vor, ich bin mir aber nicht sicher ob ich den Film schon gesehen habe, ich werde nachschauen denn die Liste der Schauspieler hört sich vielversprechend an.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)