Einen hab ich noch "Doppelhaushälfte" zu finden in der ZDF Mediathek, mit einem wunderbaren Milan Peschel, einer hinreissenden Minh-Khai Phan-Thi (was ist die frau wandlungsfähig....) und voll skurilem Humors. Ich hab oft laut gelacht beim Gucken.
Aber glaubst Du nicht, Fräulein, daß man Seeräuber und Eine-Wirklich-Feine-Dame gleichzeitig werden kann?
Astrid Lindgren / Pippi Langstrumpf
Choose your battles carefully and choose your bottles cheerfully 🏴☠️
Ich bin dafür, dass alle, die meinen, nichts mehr sagen zu dürfen, nichts mehr sagen dürfen.
Bronzemedaillen-Gewinnerin beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
1046
Registriert seit:
18.11.2021
Zitat von -franzi- im Beitrag #2841Nun hatte ich mich darauf gefreut, vorher eine der guten bekannten Serien wie "der Alte oder "die Chefin sehen zu können, aber was wurde gesendet? "Mordsschwestern. Hat von euch mal eine da reingeguckt? Ich finde es nur fürchterlich. Total überzeichnete Charaktere, kein bisschen ernst zu nehmen. noch schlimmer als SOKO Potsdam am Anfang.
Ich habe - nicht gerade erwartungsvoll - noch einmal reingeschaut. Das war's dann aber auch. Rundum schrecklich finde ich diese Serie. Sowieso nimmt dieses ewige Familiengedöns mir langsam zuviel Raum ein in den Krimis. Vor allem, wenn die alle so nerven wie hier. Und schlecht spielen. Und dann dieses ständige Gefrotzele, Geflapse, Geschmunzele, Gezwinkere und jetzt auch noch Geflirte. Ich finde das alles so dermaßen unwitzig. Also, die können ohne mich weiterermitteln.
Zitat von print im Beitrag #2824Ab morgen läuft auf neo die 11. Staffel von "Death in paradise", von 2022.
Und? Was sagt ihr? Ich bin ein bisschen genervt vom Insel-Liebesleben:
Es bahnt sich immer wieder mal was an und dann kommt es doch nicht zustande - das find ich langsam nervig. Ich fand schade, dass Camille ausgestiegen ist und jetzt auch noch Florence. Das war mir auch irgendwie zu holprig, er steht vor ihrer Tür, will was ihr wohl seine Liebe gestehen und dann geht es in der nächsten Folge ganz anders weiter. Möp. Ich bin unzufrieden.
Irgendjemand schrieb, anfangs wirkte die Serie zu leicht - mir geht es langam so. Mir fehlen die Charaktere, Dwayne beispielsweise. Ach, ich weiß auch nicht. Mal sehen, wie es weitergeht.
Zitat von -franzi- im Beitrag #2793ah, ok. der 13. august 1961 war tag des mauerbaus. deshalb DER 13.8.
Ach schau an, das hab ich mit der Serie "Der Schatten" überhaupt nicht in Verbindung gebracht Allerdings musste ich grinsen, weil die Zeitschrift "Neue Normalität" bezeichnet wurde und unser Bundeskanzler ja schwer damit beschäftift ist, das Wort normal zu definieren bzw. zu erhalten.
@frauclooney Habt ihr "Der Schatten" fertig geschaut? Fazit?
Ich mochte die Serie, sie war spannend, auch wenn ich xmal eingschlafen bin Norahs Art zu sprechen war nicht meins und ihr Zigarettenkonsum war eklig hoch, auch wenn mir klar ist, das demonstriert die Anspannung. In welche Richtung es geht, war mir klar ab:
dem Zeitpunkt, wo Balder Norahs Chef steckte, sie sei hinter seinem Job her und dann sah man ja auch schon die Crew, die sie überwachte
Angeblich wird schon ziemlich am Anfang mal gezeigt, wie es ausgeht, wie die Serie angelegt ist - daran erinnere ich mich nicht mehr. Ein paar Sachen fand ich überzogen/unrealistisch, aber die spannenden Serien brauchen sowas irgendwie. Die Idee an sich fand ich richtig gut.
Ich bin jetzt jedenfalls serienlos Und so vieles kann ich hier in Ö nicht schauen *augenüberdreh*
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
[quote=aquadiparma| @frauclooney Habt ihr "Der Schatten" fertig geschaut? Fazit?
Ich mochte die Serie, sie war spannend, auch wenn ich xmal eingschlafen bin Norahs Art zu sprechen war nicht meins und ihr Zigarettenkonsum war eklig hoch, auch wenn mir klar ist, das demonstriert die Anspannung. In welche Richtung es geht, war mir klar ab:
dem Zeitpunkt, wo Balder Norahs Chef steckte, sie sei hinter seinem Job her und dann sah man ja auch schon die Crew, die sie überwachte
Angeblich wird schon ziemlich am Anfang mal gezeigt, wie es ausgeht, wie die Serie angelegt ist - daran erinnere ich mich nicht mehr. Ein paar Sachen fand ich überzogen/unrealistisch, aber die spannenden Serien brauchen sowas irgendwie. Die Idee an sich fand ich richtig gut.
Ich bin jetzt jedenfalls serienlos Und so vieles kann ich hier in Ö nicht schauen *augenüberdreh*
[/quote]
Öha, nee weil ich schon bei der ersten Folge (die nur 39 Minuten hatte) eingeschlafen bin Ich denke, ich schau sie auch nicht weiter, weil mich die erste Folge nicht wirklich "abgeholt" hat. Wir hatten dafür Alternativprogramm auf Netflix
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
wegen Death in Paradise - bist du schon durch mit der 11. Staffel? Ich glaub ich mag diese Routine einfach ("Ich glaub, ich hab den Fall gelöst!"), und das Personal. Wobei mir Dwayne auch fehlt, wurde mir in dieser Staffel nochmal richtig bewusst Bin noch nicht ganz durch aber ich bleib dran. Ich spoiler jetzt mal nicht ;-)
ich habe "der schatten" nun auch geguckt. meinetwegen hätte es kürzer sein können.
und ich habe etwas ncht verstanden:
der übeltäter war also der künstler. war er denn wenigstens richtig krank oder war auch das nur vorgespielt, um sie zu manipulieren? und wieso hat er ausgerechnet sie ausgesucht? wegen des verrisses, den sie mal über ihn grschrieben hatte?
Zitat von -franzi- im Beitrag #2860und ich habe etwas ncht verstanden:
der übeltäter war also der künstler. war er denn wenigstens richtig krank oder war auch das nur vorgespielt, um sie zu manipulieren? und wieso hat er ausgerechnet sie ausgesucht? wegen des verrisses, den sie mal über ihn grschrieben hatte?
Also, ich habe es für mich auch so verstanden, dass er - der große, tolle, über alles stehende Künstler - sich quasi rächen wollte für den Verriss. Ob er tatsächlich krank war oder ob auch das nur eine Täuschung war, ist m. E. tatsächlich offen geblieben und ist somit eine Frage der eigenen Interpretation.
dann habe ich doch keine lücke. ;) (ich bin nämlich immer mal wieder weggedöst und habe mir stellen nochmal angeguckt, aber das blieb eben offen.)
naja:
so ein arsch, der künstler. und SO viele menschen hat er eingewickelt und manipuliert. neeee, also. und die haben es auch nicht mit sich machen lassen.
Race across the world Habe ich jetzt angefangen und finde es sehr unterhaltsam. Wunderschöne Aufnahmen von Kanada. Ich bin gespannt welches Team es am Ende schaffen wird. Danke für den Tip, paperbird
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
"Die Frau im Film: stets schön und sexy - für den "männlichen Blick" geschaffen und zum sexuellen Objekt degradiert. Wie sehr war und ist die Darstellung von Frauen im Film durch den "Male Gaze" geprägt? Der Dokumentarfilm führt vor Augen, wie die Bildsprache des Kinos die Frau zum sexuellen Objekt macht und wie dies die gesellschaftliche Wahrnehmung von Frauen manipuliert."
Heute Abend läuft mal wieder der Film Tschick im BR, leider erst um 22:45Uhr.
Wikipedia schreibt dazu:
ZitatDer 14-jährige Maik Klingenberg, genannt „Psycho“, gilt in seiner Klasse als unzugänglicher Eigenbrötler, er selbst sieht sich als uninteressanten Langweiler. Er stammt aus einem scheinbar gutsituierten, aber insgeheim zerrütteten und insolventen Elternhaus in Marzahn. Seine Mutter ist alkoholabhängig und lässt sich zu Ferienbeginn in eine Entzugsklinik einweisen. Maiks Vater, ein verschuldeter Immobilienmakler, verbringt die Strohwitwerzeit mit seiner jungen Assistentin und lässt Maik für zwei Wochen mit 200 € Taschengeld allein in der Villa zurück.
ZitatAls Maik selbstmitleidig am Pool sitzt, erscheint Tschick mit einem „geliehenen“ Lada Niva, und bringt Maik dazu, ihm seinen Frust zu erzählen. Gemeinsam beschließen sie, uneingeladen zu Tatjanas Party zu fahren, ihr das Geschenk zu übergeben und gleich wieder zu gehen. Das bringt Maik in Hochstimmung, so dass er spontan auf Tschicks Vorschlag eingeht, gleich weiter mit dem Auto in die Walachei zu fahren und dort Tschicks Großvater zu besuchen.
dafür, dass der Film nach einem Jugendroman gedreht wurde kommt er ziemlich spät, ist aber für Erwachsene genauso spannend und unterhaltsam.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Zitat von print im Beitrag #2856wegen Death in Paradise - bist du schon durch mit der 11. Staffel?
Jetzt schon, es laufen ja wieder, wie du gesagt hast, die ersten Folgen. Mit Dwayne
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich fand die ersten Staffeln von death in paradise mit Ben Miller alias Richard Poole am besten. Es hat einfach Spaß gemacht zuzusehen, wie er in diesem traumhaften Ort immer im Anzug rumlief und Sehnsucht nach dem verregneten London hatte und dabei knifflige Morde in bester Agatha Christie Tradition auflöste
DIE ZDF-Serie "loving her" hab ich mir heute angesehen in der mediathek.
habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -