Zitat von dekomaus24 im Beitrag #1319Auf Prime habe ich eben angefangen zu schauen - Sisi und ich - mal sehen wie der Film sich weiterentwickelt - habe an der Stelle aufgehört, wo die neue Gesellschafterin?? Gräfin von und zu ihre Bewerberaufgaben absolvieren muss...
Ja, das habe ich dann auch gemerkt, Ich dachte ich müsste es bei Amazon Prime nur anklicken... denn das Bild zum Titel ist da, nur haben tun sie den Film dann doch nicht.
Zitat von dekomaus24 im Beitrag #1319Auf Prime habe ich eben angefangen zu schauen - Sisi und ich - mal sehen wie der Film sich weiterentwickelt - habe an der Stelle aufgehört, wo die neue Gesellschafterin?? Gräfin von und zu ihre Bewerberaufgaben absolvieren muss...
habe ich abgebrochen, unfassbar anstrengend...
Bin froh das zu hören und dass es nicht nur mir so ging mit dieser Sisi!
Zitat von helimape im Beitrag #1327 Gibts wohl noch gar nicht irgendwo zu streamen. Der Film würde mich auch interessieren
Ja, ich hatte schon danach gesucht, weil ich meinte, den Titel schon irgendwo gelesen zu haben, noch bevor ich von der Nominierung wusste. Ich weiß bloß nicht mehr, wo. Bei Netflix habe ich ihn nicht gefunden. Sonst habe ich bloß die Mediatheken.
LOUDERMILK hat mir richtig gut gefallen. Im Nachbar-Strang bei TV Tipps..... > #3704 bereits erwähnt. edit: Beim Zurückscrollen sehe ich, dass Suzie #1275 den Tipp schon gegeben hat.
Inzwischen habe ich bei amazon Prime mit In the Land of Saints and Sinners angefangen, mit den meist (nord)irischen Darstellern Liam Neeson (Irischamerikaner), Jack Gleeson, Ciarán Hinds, Colm Meaney, Kerry Condon und Desmond Eastwood u.a.
Desmond Eastwood wurde in Belfast geboren, erhielt seine Ausbildung an der Friends' School Lisburn und studierte anschließend Jura......, das er mit Auszeichnung in der Oberstufe abschloss. Anschließend schrieb er sich an der Gaiety School of Acting in Dublin ein.
An die deutsche Synchronstimme mit Helmut Gauß muss ich mich langsam gewöhnen. Bernd Rumpf ist 2019 verstorben.
Glücklicherweise kein gewöhnlicher Neeson-Thriller (Zitat: derwatchdog)
1974: Finbar (Liam Neeson) lebt ein bescheidenes Leben als Buchverkäufer in einem überschaubaren Küstenstädtchen Irlands – zumindest lässt er seine Umwelt in dem Glauben. Denn hinter der vermeintlich harmlosen Fassade des Witwers verbirgt sich ein kaltblütiger Auftragskiller, der, gezeichnet vom Krieg, nur noch wenig in sich spürt, was das Leben lebenswert macht. Nach seinem letzten Auftrag verspürt er den Drang, die Kälte hinter sich zu lassen und das Töten an den Nagel zu hängen, um sich auf seine alten Tage noch einmal etwas zu widmen, für das es sich lohnt, jeden Morgen aufzustehen – selbst wenn es nur ein kleiner Gemüsegarten ist. Als sich jedoch die flüchtigen IRA-Terrorist*innen Doireann (Kerry Condon) und Curtis (Desmond Eastwood) nach einem missglückten Bombenanschlag in seinem Heimatort einnisten, muss Finbar ein letztes Mal zur Waffe greifen…derwatchdog.de
Auf Netflix schaue ich gerade die koreanische Serie "Daily Dose of Sunshine".
Inhalt:
Daeun, eine engagierte junge Krankenpflegerin, wird in die psychiatrische Abteilung der Myungshin-Universitätsklinik weggelobt, da ihre Arbeitsweise kritisiert wurde und sie dort einen Neuanfang machen soll.
Die Serie thematisiert natürlich die Erkrankungen der Patienten, aber auch den Alltag, die Sorgen und Träume des Kollegiums.
Außerdem kann ich die japanische Serie "Atelier" empfehlen.
Auch hier geht es wieder um eine junge Frau, die diesmal Mayuko heißt und frisch von der Uni bei der kleinen, exklusiven Dessous-Manufaktur Emotion anfängt. Das kleine Label stellt maßgeschneiderte individuelle Dessous für Kundinnen mit vollem Geldbeutel her, hat aber immer mehr Schwierigkeiten, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. Während die Chefin Mayumi Nanjo unbedingt ihre Ideale bewahren möchte, haben die Mitarbeitenden des Labels ganz eigene Träume und wollen mit einer zweiten Linie in die Massenproduktion einsteigen. Das führt zu jeder Menge Problemen.
Diese Serie ist wirklich toll gemacht. Als PR-Frau musste ich teilweise echt schmunzeln, weil mir einige der Konflikte so bekannt vorkamen. Der Anfang zieht sich allerdings etwas, aber so aber der dritten Folge wird es dann richtig gut.
Mit Kevin Costner ist seit Montag bei Netflix. Ich hatte mir im letzten Jahr schon alle DVDs gekauft. Diese Serie finde ich unglaublich toll.
Die Charaktere sind toll besetzt, die Bilder der Natur.
Für mich ist das eine der besten Serien der letzten Jahre. Und ich liebe Kevin😍
Merkt man fast nicht. Ich mag ihn auch. Aber so eine Serie hab ich die letzten Jahre nicht gesehen, zumal ich das Genre New Western auch selten schaue. Da geht's zur Sache, puh! Momentan bin ich bei Folge 3 der 4. Staffel. Hätte ich nach der letzten Folge der 3. Staffel nicht weitergucken können, wäre ich explodiert.^^ Und mit dem Begriff "Bahnhof" gehe ich jetzt auch anders um.
Zitat von Clara2602 im Beitrag #1318 Der Tipp war gut. Bin mit der ersten Staffel durch und ich muß sagen. Die Serie hat Suchtcharakter.
Oh ja! Beth ist mir die liebste. Das erschließt sich noch ... und ich teile ein bisschen ein, gerade weil ich mich so auf die nächste Folge freue und nicht möchte, dass das schnell zu Ende ist. Kevin, der Sack, wollte ja irgendwann nicht mehr drehen.
"Man muss dankbar sein, dass man überschätzt wird." Otto Schenk
Zitat von stansouth im Beitrag #1333Inzwischen habe ich bei amazon Prime mit In the Land of Saints and Sinners angefangen, mit den meist (nord)irischen Darstellern Liam Neeson (Irischamerikaner), Jack Gleeson, Ciarán Hinds, Colm Meaney, Kerry Condon und Desmond Eastwood u.a.
Sind schon mal 5 Gründe fürs Anschauen (Desmond kenne ich noch nicht)
Liam
spielt nie wieder ganz normale Zivilisten, oder?? Immer irgendwie: Ex-Army, Ex-CIA, Ex-Polizist, Ex-sonstwas und/oder hochtrainiert und brandgefährlich 😂 Aber gut, dass er z.B. Comedy wohl nicht so kann, hat er eh in "Extras" persifliert
Zitat von Clara2602 im Beitrag #1318 Der Tipp war gut. Bin mit der ersten Staffel durch und ich muß sagen. Die Serie hat Suchtcharakter.
ZitatOh ja! Beth ist mir die liebste. Das erschließt sich noch ... und ich teile ein bisschen ein, gerade weil ich mich so auf die nächste Folge freue und nicht möchte, dass das schnell zu Ende ist. Kevin, der Sack, wollte ja irgendwann nicht mehr drehen.
Ich habe einen Serienmarathon zurückgelegt bis zur ersten Hälfte der 5. Staffel. Die zweite Hälfte und das finale Ende kommt anscheinend im Herbst. Kostner macht selbst einen Film, deshalb scheint er kein Interesse an einer 6. Staffel zu haben.
Schade drum. Ich war selten so gebannt und am Fiebern wie es weitergeht.
Die ersten drei Staffeln hab ich auf Netflix gesehen und 4 und 5 dann bei Amazon Prime. Beth ist wirklich klasse. Aber ich finde eigentlich die meisten Charaktere beeindruckend.
Vor ein paar Tagen eine neue Netflixserie angefangen: Castaway Diva.
Plot: Als Jugendliche hat Mok-ha nur einen Traum: Ihrem gewalttätigen Vater und dem Leben auf der Insel Chun-sam zu entfliehen und in Seoul ihrem großen Idol, der Sängerin Ran-ju zu begegnen. Als sie mithilfe ihres neuen Verbündeten Ki-ho ein Musikvideo für einen Wettbewerb dreht, scheint sich ihr Traum zu erfüllen: Sie gewinnt den Wettbewerb und bekommt von Ran-jus Agentur einen Vertrag angeboten. Doch es kommt anders: Bei der Reise geht Mok-ha über Bord der Fähre und strandet auf einer einsamen Insel. Dort überlebt sie bis zu ihrer Rettung 15 Jahre (und sieht natüüürlich top gestylt aus. Wer kennt solche Situationen nicht?).
Inzwischen ist aus Ran-joo eine in Vergessenheit geratene Diva geworden, die nicht mehr live singen kann, ihren Frust im Alkohol ertränkt und allerhöchstens noch Gigs auf verschnarchten Dorffesten bekommt. Als sie bei einem dieser Auftritte plötzlich gesagt bekommt, dass das Playback nicht funktioniert, kommt ihr Mok-ha, die immer noch auf der Suche nach ihrem Idol ist, als "Ghostsängerin" gerade Recht. Und natürlich ist Mok-ha auch immer noch auf der Suche nach ihrem früheren Schulfreund Ki-ho...
Die ersten zwei Folgen waren nicht schlecht, haben sich aber etwas gezogen. Weiterschauen werde ich erstmal trotzdem.
Das freut mich ja, dass ihr auch begeistert seid von YELLOWSTONE. Diese Serie hat absolutes Suchtpotential. Staffel zwei fand ich teilweise hart, aber es gibt auch einige berührende Momente. Die Charaktere sind durchweg perfekt besetzt. Rip finde ich auch ausgesprochen männlich, Kasey auch, auf eine ganz andere Art. Hach, ich bin absoluter Fan.
Kürzlich gesehen auf Netflix, Serie: Anatomie eines Skandals - Nach einer Affäre mit seiner Assistentin wird ein Politiker von ihr der Verwaltigung beschuldigt. Lohnt sich!
Gestern begonnen, auch Netflix: Bodyguard Serie von 2018 Spannend!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Bei MagentaTV gibt es Monk - Sein letzter Fall Ein muss für alle Fans der Serie.
Ein Wiedersehen mit allen Protaganisten der Serie und die Frage, wie es mit Monk gegangen wäre, wird beantwortet.
Monks Tochter heiratet, doch deren Verlobter wird ermordet und Monk macht sich widerwillig an die Lösung des Falles, weil seine Tochter ihn darum bittet.