Zitat von Caramac im Beitrag #1241Ich fand "Maestro " nicht so toll. Klar, die Musik ist fantastisch und Carey Mulligan hat besonders im letzten Viertel toll gespielt. Aber Bradley Cooper hat mich nicht umgehauen und die Zeitsprünge waren mir zu groß. Dadurch war mir das Ganze irgendwie zu oberflächlich.
Ich bin hin- und hergerissen. Ich war immer fasziniert von Bernstein und hätte gern mehr über ihn erfahren. Fand den Film letztlich auch zu wenig tief gehend.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich habe "Deine letzte Stunde" geschaut, eine spanische Serie über zwei Literaturlehrerinnen. Eine soll angeblich Suizid begangen haben und die andre übernimmt aufgrund dessen ihre Stelle. Spannend und ganz gut gemacht. Wenngleich ich gut darauf verzichten hätte können, dass
der Hund verletzt wird und stirbt und dass der Junge auf das Wandbild onaniert. Braucht kein Mensch.
Was ich toll finde, ist das Haus bzw. Restaurant mit dem Wasserfall. Dafür würd ich auch in so ein kleines galizisches Dorf ziehen
Jetzt schaue ich die nächste spanische Produktion, "Stumm", die wurde mir wohl wegen des Schauspielers vorgeschlagen, der auch in "Deine letzte Stunde" mitspielt. Ich bin sehr auf die Auflösung gespannt.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
“The Meyerowitz Stories (New and Selected)" - Dustin Hoffmann als 80jähriger, dominanter Paterfamilias, der zeitlebens den künstlerischen Durchbruch nicht schaffte. Ben Stiller und Adam Sandler als seine geplagten Söhne, die bei uns eher unbekannte, aber tolle Elizabeth Marvel als verschüchterte Tochter. (In teils leider recht kleinen Nebenrollen: Emma Thompson, Candice Bergen, Adam Driver und Rebecca Miller. Und Sigourney Weaver) Regie Noah Baumbach, von dem ich schon "Margot at the Wedding" (anstrengend, aber super, oder umgekehrt) kannte und die erste Hälfte von "Marriage Story" - wusste aber von beiden nicht, dass die von ihm sind.
"The Laundromat" - kein traditioneller Film, der eine Geschichte erzählt, sondern eher eine Dokumentation, die in Vignetten inszeniert wird. Anlass und Gegenstand sind die Panama-Papiere, aber Soderbergh erklärt und beleuchtet das Thema Korruption generell. Das Ding wurde offenbar ziemlich verrissen und vielleicht ist es nicht sein bestes Werk, aber ich schau mir auch gerne einen 'schlechten' Soderbergh an und ich finde Aufklärung sehr wichtig.
Derzeit hab ich einen Lauf und will mir am liebsten 100 Filme auf einmal reinziehen. Demnächst: Maestro The Phantom Thread Tar Indiana Jones 5 (und Marriage Story fertig)
Kennst du andre H. Coben Verfilmungen? Alle spannend bis zum Ende, so auch "In ewiger Schuld" Dazwischen viele Nebenschauplätze, da und dort plottwist und ein paar haarsträubende Details.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von aquadiparma im Beitrag #1258Kennst du andre H. Coben Verfilmungen? Alle spannend bis zum Ende, so auch "In ewiger Schuld" Dazwischen viele Nebenschauplätze, da und dort plottwist und ein paar haarsträubende Details.
Ja, habe ich auch auf Netflix gesehen. "Wer einmal lügt" und...... der Titel ist mir gerade entfallen, irgendwas mit "Sicherheit" (Ich google nochmal.) und "Ich schweige für dich".
-----> Google-Ergebnis: "Safe" hieß die Serie und ja "Das Grab im Wald" habe ich auch gesehen....
Zitat von aquadiparma im Beitrag #1258Kennst du andre H. Coben Verfilmungen? Alle spannend bis zum Ende, so auch "In ewiger Schuld" Dazwischen viele Nebenschauplätze, da und dort plottwist und ein paar haarsträubende Details.
Ja, habe ich auch auf Netflix gesehen. "Wer einmal lügt" und...... der Titel ist mir gerade entfallen, irgendwas mit "Sicherheit" (Ich google nochmal.) und "Ich schweige für dich".
Ich liebe Harlan Coben auch. Als ich ihn damals bei Netflix entdeckte, war es insofern herrlich, als dass ich einige Verfilmungen vor mir hatte. Jetzt muss ich immer warten, seufz.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Malaita, vielen dank für den Tipp! Diese Serie werde ich mir als nächstes anschauen.
Gerade läuft hier, auch auf Netflix, Berlin, die Geschichte eines geplanten Super-Juwelendiebstahls. Mann findet es prima, ich - naja und beschäftige mich anderweitig
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Ich schau gerade auf Prime Madame Secretary. Gefällt mir sehr gut! Manchmal etwas zu patriotisch, aber spannend, gute Dialoge und sehr interessant, was die politische Vorhersage betrifft. Letzteres eher leider.
Die Serie ist ja schon gar nicht mehr so ganz neu, aber wirkt ziemlich aktuell.
Hat @Spatz33 schon im Herbst 2022 empfohlen, aber naja, jetzt hat es mich erwischt: Somewhere between, netflix, 8 Folgen. Super spannend. Ich habe es lange ausgelassen weil ich dachte, das ist mir zu abgehoben mit der Zeitreise. Aber gar nicht. Ich liebe so Miniserien, wo ich nimmer aufhören mag und die gehört dazu.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Damit habe ich immer wieder mal angefangen und nie durchgehalten, obwohl ich es ganz gut fand.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
5 Tage bisher, 5 Filme angeschauen. Ich prokrastiniere nicht, oder so ...
Mittwoch: Phantom Thread - ausgezeichnet! Da kannte ich schon einige ASMR-Szenen von Youtube und jetzt wollte ich den ganzen Film sehen. Wusste nicht, was mich erwartet, und das war umso besser. Deswegen schreibe ich auch hier nicht viel drüber. Nur soviel: Visuell wunderbar - die Ausstattung, das Licht; auch die Schauspieler (Leslie Manville, die letzte Princess Margaret in The Crown). Und vordergründig eine Liebesgeschichte, allerdings nicht besonders romantisch!
Donnerstag: Spencer - angefangen und nach 45 sich elendig ziehenden Minuten abgebrochen. Wer hat das geschrieben, Howard Barker?? Ist einer dieser Filme, die begeistert am eigenen Popo schnüffeln. Wahrscheinlich tue ich ihm unrecht, weil die Kritiker waren ja begeistert. Ich fand ihn viel zu bemüht und artifiziell. Und Kristen Stewart ist für mich leider keine Diana - aber das ist nix gegen sie, ist halt schwierig, Debicki zu folgen. Obwohl sie viele Manierismen gut drauf hatte. (Überhaupt finde ich sie wirklich gut und oft unterschätzt, für die schlechten Rollen kann sie ja nix; in den guten ist sie gut, eine ganz Intuitive, faszinierend anzuschauen - in "Wolken von Sils Maria" hat sie der Binoche die Schau gestohlen!)
Umgeschwenkt auf: The Squid and the Whale - auch ein Baumbach. Superfilm!! Recht kurz, und dann noch ziemlich kurzweilig, trotz des eher ernsten und traurigen Themas (wobei sich auch einige humorvolle Szenen ergeben). Fantastisch gespielt von wirklich allen. Wes Anderson hat am Drehbuch mitgeschrieben und mitproduziert, das erklärt wohl einiges.
Gestern: The Lodge, der jetzt neu auf Netflix erschienen ist und gleich zu Nummer 1 aufgestiegen. Ich frage mich, wieviele andere Leute einen 0815-bissl-Psycho-bissl-Horrorfilm erwartet haben - und wie ich dann in ziemlicher Beklemmung vorm TV saßen. Schwere Kost! Nix für schwache Nerven oder zumindest nervenschwache Tage. Erinnert an: Hereditary, The Others.
The Lodge klingt gut Kitty, hab ich mir abgespeichert. Netflix hat es bei mir gerade nicht, bei Prime wird es mir als Kauf/Leihvideo angezeigt.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Achja, sorry, da gibt's wohl wieder regionale Unterschiede. Das kommt dann sicher auch irgendwann zu euch, grad wenn's woanders schon so ein Spitzenreiter war.
(Lustig, wie das manchmal 'verteilt' wird. Leave the World Behind und das Coben-Ding laufen hier derzeit auch!)
Bin froh, mal wieder eine Serie gefunden zu haben, an der ich unbedingt dran bleiben will.
Ich muss sagen, dass ich diese Coben-Verfilmung bisher am besten fand von allen, die ich bisher gesehen habe.
Zwischenzeitlich hatte ich allerdings Probleme, bei den ganzen Namen durchzublicken und: warum fahren sie jetzt eigentlich dorthin und dahin. Aber dann war ja doch alles logisch, wie es sich herausstellte.
Und was für ein Ende!
Den "Nachtrag" (einige Jahre später) fand ich allerdings etwas überflüssig. Aber gut, manch ein Zuschauer wünscht sich vielleicht den Ausblick auf später.....
Kein Thema @Kitty_Snicket ich dachte nur beim lesen, oh, das würd jetzt gut passen und zack, ne, doch nicht :) Ja, ich warte einfach. Die Verteilung ist mir genauso unklar wie das Geoblocking in den deutschen Mediatheken.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich habe jetzt noch "Das perfekte Geheimnis" (deutscher Spielfilm) gesehen. (Netflix)
Anfangs war ich sehr skeptisch bei all dem Geplänkel im Vorfeld, aber dann, als die Idee aufkam, während der Dinner-Party der 7 Freunde die Handys auf den Tisch zu legen und jede Nachricht und jedes Telefonat öffentlich vor allen zu präsentieren - ich sag nur: fand ich sehr gut und sehr dramatisch!
(Man sollte sich auch den Abspann ansehen, da gibts Szenen, wie sie den Film gedreht haben und ich fand es außerdem sehr erstaunlich, wie viele Menschen an der Produktion beteiligt waren, obwohl man den Film durchaus als Kammer-Stück ansehen kann.)
Ich habe eine eher ältere Serie "The Fall" auf Netflix gesehen und da die mir gut gefallen hat , angefangen noch eine ebenfalls ältere "The Killing" auf Disney plus anzuschauen, ziemlich gut, wie ich finde
Morticia, The Fall war eine der ersten Serien, die ich auf Netflix gesehen habe. Hat mir so gut gefallen, dass ich sie neulich ein zweites Mal angesehen habe.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Ich habe die Serie LOUDERMILK auf Netflix begonnen, die mir bisher nichts sagte. Es spiel Ron Livingston die Hauptrolle (der süße John Berger aus SATC). 😀 Es geht um einen „griesgrämigen“, unfreundlichen, unbequemen Ex-Alkoholiker, der nun Suchtkranken hilft und irgendwie alles andere als nett ist. Spielt in Seattle. Irgendwie habe ich gestern doch oft lachen müssen, es ist tlws ein wenig derb, aber irgendwie - mir gefällts. Bin aber erst ganz am Anfang.