Vielen Dank, @fritzi und @BBlueVelvet! :) Ich habe schon einige gesehen (Criminal, How to sell drugs online fast, Unorthodox...), aber ich werde mir die anderen notieren :).
Dann ist mir noch Ku‘Damm '56, 59 und 63 eingefallen, allerdings weiss ich nicht, ob die auf Netflix laufen, sind aber in der ZDF-Mediathek.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Zitat von Haselnuss im Beitrag #1168Hallo! Kann mir jemand eine deutsche Serie (oder einen deutschen Film) auf Netflix oder Prime empfehlen? Ich habe "Liebes Kind" vor Kurzem gesehen, fand es spannend, aber das Thema war mir unangenehm.
Hallo Haselnuss, wenn Du bei Netflix links oben in die Suchfunktion deutsch eingibst werden jede Menge deutsche Filme, Serien, Komödien, Krimis, etc. angezeigt. Das ist schon eine ziemlich große Auswahl. Ich gehe mal davon aus, das ist bei Prime ähnlich (gucke ich nicht so oft, weil da selten was für mich dabei ist.)
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Haselnuss im Beitrag #1168Hallo! Kann mir jemand eine deutsche Serie (oder einen deutschen Film) auf Netflix oder Prime empfehlen? Ich habe "Liebes Kind" vor Kurzem gesehen, fand es spannend, aber das Thema war mir unangenehm.
Hallo Haselnuss, wenn Du bei Netflix links oben in die Suchfunktion deutsch eingibst werden jede Menge deutsche Filme, Serien, Komödien, Krimis, etc. angezeigt. Das ist schon eine ziemlich große Auswahl. Ich gehe mal davon aus, das ist bei Prime ähnlich (gucke ich nicht so oft, weil da selten was für mich dabei ist.)
Wie oben erwähnt, einfach 107563 in die Suchfunktion eingeben, dann kommen alle deutschen Produktionen.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Danke, @fritzi, @ilmaro und @BBluevelvet! :) Weissensee könnte etwas für mich sein, ist aber leider nicht bei uns auf Netflix (ich lebe nicht in Deutschland). Vielleicht kann ich es woanders finden. Ku'Damm habe ich auch gesehen, fand es toll! Ich sehe gerade die (deutsche) Serie Love Addicts bei Prime, es ist nicht die beste Serie, aber ich finde sie unterhaltsam.
Habe heute "Anonymous" gesehen und kann es empfehlen, wenn man Shakespeare, London und ein richtig schönes Historiendrama mag.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
Ich habe mich auf Prime mal ins hinterste "Retro-Fach" durchgekramt - und fand die 12 teilige Serie von 1978 aus der damaligen CSSR "Die Frau hinterm Ladentisch", die den Angestellten-Alltag in einer Prager Kaufhalle/Supermarkt, bzw. deren Privatleben mit ihren kleinen und großen Problemen, Zickereien, Zoff und Beziehungsmenscheleien etc.. darstellt. Herrlich normal und bodenständig.
Zitat von fritzi im Beitrag #1181Habe heute "Anonymous" gesehen und kann es empfehlen, wenn man Shakespeare, London und ein richtig schönes Historiendrama mag.
Ich wollte mir das anschauen und hab dann festgestellt, dass ich schon wieder extra was buchen oder zahlen müsste. Mich nervt das dermaßen bei Prime. Immer mehr Angebote sind nicht enthalten.
Ich bin dann aber auf Harlan Coben's Shelter gestoßen und konnte nur schwer aufhören. Man muss Coben mögen, manches ist schon ein bisschen eigen, aber Spannung pur.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich kann das Justiz-Drama empfehlen, die Geschichte eines Zivilrechtsverfahren. Am Anfang dachte ich, ich bin im falschen Film, aber er war unterhaltsam und interessant, vor allem die Durchführung und Vorbereitung des Verfahrens. Jurnee Smollett hat die Rolle der Anwältin Mame Downes, die eine großartige Widersacherin / Gegenspielerin spielt.
Der Film basiert lose auf der wahren Geschichte des Anwalts Willie E. Gary und seines Klienten Jeremiah Joseph O’Keefe, die in dem gleichnamigen Artikel von Jonathan Harr im New Yorker von 1999 dokumentiert ist.
ZitatJeremiah „Jerry“ O’Keefe betreibt ein familiäres Bestattungsinstitut. Dieses liegt schon seit Jahrzehnten in den Händen seiner Familie und das soll auch weiterhin so bleiben. Doch als ihm Bankrott droht, wendet er sich ausgerechnet an den Halsabschneider Ray Loewen, der mit seinem riesigen Konzern einen Teil von Jerrys Unternehmen aufkaufen und ihn damit aus seinen Schulden heraushelfen soll.
Doch Ray will mehr. Ray will Jerrys Familienunternehmen platt machen und so wendet sich Jerry in seiner Not an einen Anwalt. Er hat zwar einen in seinem Freundeskreis, der sich mit Vertragsrecht auskennt, stattdessen entscheidet er sich aber für Willie E. Grant, ein gewitzter, erfolgreicher Anwalt mit Spezialisierung auf Personenschaden, der noch nie einen einzigen Fall verloren hat.
Gemeinsam wollen sie die Loewen Company auf eine lächerlich horrende Summe verklagen. Kann das überhaupt gut ausgehen? Reicht Willies und Jerrys gemeinsamer Glaube und ihr Sinn für Gerechtigkeit, um sich gegen Ray Loewen und seine Geier zu behaupten? Immerhin hat sich Ray mit Mame Downes eine berüchtigte Anwältin gesichert. kinoundco.de
O’Keefe starb am 23. August 2016 im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Biloxi. Die Todesursache war Herzversagen. Er hinterlässt seine Frau Martha, vier Söhne, sieben Töchter, vierzig Enkelkinder und dreiunddreißig Urenkel. Bis zu seinem Tod pflegte er eine herzliche Beziehung zu Willie Gary, der seinen Krieg gegen die Loewen Group führte.
Die Story und die Umsetzung durch die Schauspieler haben mich total angefasst. 6 Folgen und es blieb hochgradig spannend bis zum Schluss. Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich nicht angefangen wegen des Kinderdramas darin.
Und ich stelle fest, ich kann solche solche Geschichten eher lesen als sehen. Außer das Leid wird des Opfers wird bis in die tiefste Tiefe beschrieben…
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Ilmaro im Beitrag #1186In grandiosen Bildern wird die Entstehung des Lebens auf der Erde gezeigt. Ich finde es sehr spannend und Informativ.
Oh, Fothergill - von dem haben wir schon einiges gut Produziertes gesehen. Ich setz ihn mal auf die Liste, zusammen mit ein, zwei Attenborough-Serien :-)
Passend zum heutigen Grusel-Tag kann ich Euch auf Netflix "Konferenzen" bedingt empfehlen Thema: Ein Urlaub, der den Teamgeist unter Kommunalpolitikern stärken soll, entwickelt sich zu einem Albtraum: Korruptionsvorwürfe machen die Runde und trüben die Arbeitsatmosphäre. Bald darauf beginnt eine Person, die Teilnehmer nacheinander zu ermorden.
Alsoooo, es ist weniger gruselig, denn mehr Splatter. Dies allerdings eher so im Stil von Scream. Also nicht ganz so ernst zu nehmen...
Ich weiß nicht ob es noch irgendwo läuft, aber bei "Die Präsenz" Thema: Der Anthropologie-Student Markus widmet sich volkstümlichem Aberglauben und dem Phänomen der Poltergeister. Dann bekommt er die Möglichkeit, aus grauer Theorie gruselige Praxis zu machen. Sein Freund Lukas erfährt von einer Burg, auf der es angeblich Geister gibt. Die beiden fahren mit Markus' Freundin Rebecca im Schlepptau sofort los. Die Neuankömmlinge freuen sich auf spaßige Tage, stattdessen aber erwartet sie der pure Horror: In der Burg scheint tatsächlich etwas Dämonisches umzugehen.
da lief's mir wirklich kalt den Rücken runter. Zumal es, angeblich, auf einer wahren Geschichte beruht.
Ansonsten - Happy Halloween und lieber Süßes als Saures
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Superspannend und erfreulicherweise unblutig Designated Survivor auf Netflix.
Serie mit Keith Sutherland als amerikanischem Präsident, zu dem er eher unfreiwillig wurde, da bei einem Anschlag die gesamte US Regierung ums Leben kam. Schöne Verschwörungsgeschichte!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1190Superspannend und erfreulicherweise unblutig Designated Survivor auf Netflix.
Serie mit Keith Sutherland als amerikanischem Präsident, zu dem er eher unfreiwillig wurde, da bei einem Anschlag die gesamte US Regierung ums Leben kam. Schöne Verschwörungsgeschichte!
Uih, läuft die wieder ? Haben wir damals auch verschlungen
Wir schauen gerade "Pacto del Silencio" - ja, ist ganz okay.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Und wer freut sich auch auf die letzte Staffel THE CROWN? So lange schaue ich mal wieder Gilmore Girls. Habe den letzten Tag Urlaub und vor lauter Binge Watching ist meine Steuererklärung auf unerfindliche Weise unerledigt ☺️
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1190Superspannend und erfreulicherweise unblutig Designated Survivor auf Netflix.
Das fanden wir auch ziemlich spannend.
Bei "The Crown" bin ich etwas hin- und hergerissen, weil Staffel 5 ja zeitlich schon sehr nahe am realen Geschehen ist und teilweise auch kritisiert wurde, wie die Geschichte rund um Dianas Tod ausgeschlachtet wurde. Ein bisschen neugierig bin ich allerdings doch, zugegebenermaßen.
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Ich war gestern im binge watch Modus und hab mir "Beef" bei Netflix angeschaut. In der Originalversion und es gefiel mir sehr gut. Und darin gibt man sich wirklich "beef".
"Beef" handelt von dem erfolglosen Bauunternehmer Danny Cho (Steven Yeun), der eines Tages im Straßenverkehr mit der Selfmade-Unternehmerin und Mutter Amy Lau (Ali Wong) aneinandergerät. Diese führt nach außen hin ein Bilderbuch-Leben, dessen Fassade nach dem Zusammenstoß jedoch allmählich zu bröckeln beginnt.
Ich hab keinen Streamingdienst und darum hier nur zu Gast mit einem Tipp:
Life after life.
Fantasy, die in der Realität spielt, ab 1910: Ursula wird geboren, lebt ein mehr oder weniger langes Leben und fängt nach ihrem Tod ihr Leben immer wieder von vorne an....
Ich liebe "was wäre wenn" Geschichten und diese Miniserie (4 Teile) hat mich total berührt.
Falls der Tipp schon da war, möchte ich ihn unterschreiben :-)
print, dann wäre vielleicht Russian Doll (sollte auf Netflix sein) was für dich. Recht gallig-witzig, schräg, flottes Tempo (da darfst du bisweilen nicht mal zum Kurz-am-Tee-Nippen wegschauen), super ausgestattet, feine Besetzung, allen voran die auch im echten Leben gottseidank wiederauferstandene Natasha Lyonne.
A cynical young woman in New York City keeps dying and returning to the party that's being thrown in her honor on that same evening. (imdb)
Du wirst danach zumindest nie wieder Harry Nilsson so anhören wie zuvor
Ansonsten gibt's natürlich die üblichen Verdächtigen: Sliding Doors (wir bringen ja die 90er zurück, gell), Butterfly Effect (bisschen weniger lustig), Groundhog Day kennen wir eh alle auswendig, wie ich hoffe; und eventuell La double vie de Veronique (keine Ahnung, hab ihn noch nicht gesehen) (Groundhog Day war zumindest vor kurzem noch auf irgendeinem Streamer, vermutlich Disney)
Kommt die letzte Staffel von the Crown schon? Ich freue mich auch drauf, egal ob das nun nahe an der Jetztzeit ist, oder nicht. glaube, ich schaue mir nochmal alle alten Staffeln an.