Wir sehen gerade auf Disney+ "Will Trent". Die Serie hat zwar nicht mehr richtig viel zu tun mit den Büchern von Karin Slaughter, aber ich finde sie trotzdem gut. Jede Folge handelt von einem Buch, und die Charaktere und ihre Interaktion sind gut und interessant anzusehen. Ich mag auch den leichten Retro-Look der Serie.
hab gestern die Folge "Joan is Awful" der Serie Black Mirror gestreamt... und empfehle sie mal weiter... witzige Idee, unterhaltsam... und ja eben: awful.
Black Mirror als Serie mag ich, weil man nicht alle Folgen durchgehend streamen muss... einzelne problemlos auslassen kann... sich die Inhalte und Kurzfilme rauspicken kann, die einen also wirklich ansprechen und so einige mit guten Ideen triggern.
Wow. Harte Kost, wahrscheinlich auch deshalb, weil man weiß, dass es auf Tatsachen beruht. Wen es interessiert, für den verlinke ich mal den Wikipedia Artikel. Sehr gute, für mich so gut wie unbekannte Schauspieler (kann aber auch an mir liegen). Man sieht keine Grausamkeiten, aber das Ergebnis davon. Ich hab das, wenn ich alleine zu Hause war, nicht gut nachts gucken können und das heißt schon was. Spielt in den 80ern, die Kulissen sind entsprechend, wobei sie sicher gewollt eintönig gehalten sind. Sehr interessant auch, wie die Polizistin als erste Frau in einem Männerladen behandelt wird. Ja, so war das damals, das alleine ist schon gruselig.
Doch. Aktuell eine bunte „queer“-Komödie namens GLAMOROUS mit Kim Catrall. Irgendwie ist es recht charmant. THE ROOKIE habe ich angefangen, aber irgendwann war es mehr zu „Cop“-lastig. Suzie
Momentan tatsächlich sehr wenig bzw. nix Gestreamtes, hier liegt noch auf DVD die 2. Staffel von "True Detective" - aber das passt wohl besser in den anderen Guck-Strang :)
This is a broken world and we live with broken hearts and broken lives but still that is no alibi. (Leonard Cohen)
I would love to live like a river flows,carried by the surprise of its own unfolding. (John O'Donoghue)
Moderatorin in Kultur und Unterhaltung | Mode und Kosmetik | Andere Sprachen - anderes Leben | Photographie | Hobbies aller Art
Die zweite Staffel von True Detective fand ich deutlich schlechter als die erste - die erste war aber großartig.
Auf Prime läuft gerade The Mentalist. Einer von meinen all time favorites. The Rookie hab ich gar nicht erst angefangen, weil mir der Hauptdarsteller schon in Castle mit seiner Selbstverliebtheit auf den Keks ging.
Ich schau auch grad wenig. Vigil - Tod auf hoher See, aber das hab ich im Mediathek Strang gepostet und Deadloch auf Prime, da gibt es aber nur einmal die Woche eine neue Folge. Wie ich das hasse. Ich schau ja normalerweise erst, wenn schon alle Folgen draussen sind und noch lieber, wenn es schon fast alle Staffeln dazu gibt.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
ich hab bei der Amazon-Prime- Day Aktion zugeschlagen und mir britische kostenlose Sender für einen Monat gebucht und streame jetzt die 8 Staffel vom jungen Inspector Morse.. außerdem gab es jede Menge Neuerscheinungen für 99 Cent ... also streame ich heute den neuen Brad Pitt ... und sah gestern Corsage ...
ich nutze also die Angebotstage und habe den nächsten Monat dann viel neues zu entdecken ...
Ein ehemaliger Polizist will einen früheren Fall aufrollen. Arabische Clans, Ex- Frau, Tochter, eine angehende Staatsanwältin die auch auf Ungereimtheiten stößt - Ich muss ehrlich sagen, nach zwei Folgen gebe ich auf, für mich ein zu großes Vermischen von Allem und dazu eine miserable Tonqualität.
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Nach langem inneren Hin und Her habe ich heute mit "Haus des Geldes" angefangen. Gefällt mir bisher. Wie in so viele spanischen Produktionen spielen so schöne Menschen mit. Episode 1 fand ich gut. Lohnt sich die Serie aus Eurer Sicht? Es sind halt verdammt viele Episoden, da bin ich als Wenig-Glotzerin auf Ewigkleiten beschäftigt.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Ich fand die erste Staffel super, dann ist mir der Professor zunehmend auf die Nerven gegangen u d die Moral von dem Unterfangen erschloss sich mir auch immer weniger 😩
Bin wohl die einzige, die nicht total begeistert war🤔
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1092Ich fand die erste Staffel super, dann ist mir der Professor zunehmend auf die Nerven gegangen u d die Moral von dem Unterfangen erschloss sich mir auch immer weniger 😩
Bin wohl die einzige, die nicht total begeistert war🤔
Hmmm ... Mal sehen, ob ich das Sitzfleisch dazu habe. Vielleicht eher was für den Winter.
Mit TV etc. ist es bei mir wie mit dem Trinekn von Alkohol: Kann ich nur, wenn es draußen finster ist. Bei Tageslicht ist es nur anstrengend und macht Kopfweh.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #1092Ich fand die erste Staffel super, dann ist mir der Professor zunehmend auf die Nerven gegangen u d die Moral von dem Unterfangen erschloss sich mir auch immer weniger 😩
Bin wohl die einzige, die nicht total begeistert war🤔
Mir ging’s ganz genauso.
Wusstet ihr, dass 14 Muskeln aktiv sind, während man eine Flasche Wein öffnet? Folgt mir für mehr Fitnesstipps!
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #1087So kanns gehen. Ich hab die ziemlich zerrissen
Ich bin da bei BBluevelvet. Ich finde die beider Schauspieler toll und fand, die Grundidee hatte Potenzial, die Umsetzung war aber nicht überzeugend letztendlich. Es war immer wieder dieser Gedanke da "Warum? Tu das bloß nicht!" Gerade bei dem Pastor.
Zitat von Tinkerbell im Beitrag #1095Ich fand die Serie furchtbar.
Ich hab ein bisschen rumgelesen und muss sagen: Mich hat das, was zu den hunderttausend Episoden geschrieben wurde, komplett verwirrt. Gut möglich, dass ich es bei der ersten folge belassen werde.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Die erste Staffel von "Haus des Geldes " fand ich richtig spannend, die zweite war auch gut. Dann wurde es für mich immer absurder. Irgendwann habe ich aufgegeben.
"Inside man" fand ich einfach nur dämlich. Ja, die Schauspieler waren gut, die Idee zum Teil auch. Aber mir fehlte komplett die Logik. Warum das alles? Wie hängt das zusammen? Ich hab es bis zuletzt geschaut in der Hoffnung, es klärt sich (für mich) auf. War leider nicht so. Von mir keine Empfehlung.