Mit Reese Witherspoon und Ashton Kutcher... schön die beiden mal wieder in einer romantische Komödie zu sehen. Erst dachte ich so naja... aber dann fand ich den Film richtig gut!
Ich habe heute den Thriller I CAME BY gesehen. (NETFLIX)
Die Netflix-Beschreibung des Films ("Schauriger Thriller") hatte mich den Film erstmal zurückstellen lassen. Unter "schaurig" verstehe ich mehr einen Gruselfilm und auf die stehe ich nicht so. Es ist also kein Gruselfilm. Ich fand ihn sehr spannend. Grausamer Hintergrund. Die Handlung ist auch vorstellbar in der Realität.
Angefangen habe ich mit dem polnischen Film: "Heute schläfst du mit mir" (NETFLIX) Ich wollte den auch erst gar nicht ansehen, da ich den Filmtitel etwas unpassend finde. Aber es handelt sich um ein Beziehungsdrama und bisher ist es gar nicht so schlecht. Auf die Entscheidung am Ende bin ich gespannt.
The Bletchley Circle - Cracking a Killer's auf Netflix (gibt es auch auf Prime Video 2 Staffeln)
Zitat
The Bletchley Circle ist eine britische Krimiserie über vier Frauen, die im Zweiten Weltkrieg am englischen Landsitz Bletchley Park, Sitz der damaligen zentralen militärischen Dienststelle, die als Kryptoanalytikerinnen an der Entschlüsselung des deutschen Nachrichtenverkehrs gearbeitet haben.
Als im Nachkriegsengland des Jahres 1952 die Polizei das Muster einer Mordserie nicht erkennt, ermitteln die früheren Kolleginnen auf eigene Faust - der Beginn des legendären "Bletchley Circle". Exzellente britische TV-Serie über sehr ungewöhnliche clevere Frauen im England der 50er Jahre, die von der Küche in die Kriminalistik wechseln..
Davor habe ich bei "Die Murdaugh-Morde - Skandal in den Südstaaten" angefangen (werde später die dreiteiligen Dokuserie noch verfolgen).
Einige Hintergrundinformationen kenne ich bereits.
South Carolina lawyer Alex Murdaugh sentenced to life in prison for killing wife, son
Zitat von Blackbeauty im Beitrag #1001Hat schon jemand "The Consultant" gesehen? Läuft auf Prime.
Kann ich - alleine wegen Christoph Waltz - empfehlen. Er spielt wieder sensationell gut.
Ich fands grossartig und für mich ist das Ende - wie so auf einigen Portalen beschrieben - auch nicht offen, sondern (zumindest für diese Geschichte) schlüssig.
Kann ich mir eine zweite Staffel vorstellen? Eher nicht, aber ich liesse mich gerne eines Besseren belehren.
Christoph Waltz wie immer klasse, aber auch die anderen, mir allesamt unbekannten Schauspieler, richtig gut
Weiß zufällig jemand, was das für eine Sprache war, die der Mörder zeitweise gesprochen hat (ein paar Szenen waren untertitelt)? Darüber zerbreche ich mir schon die ganze Zeit den Kopf.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Nein, muß man nicht,ich habs nicht gesehen und den Film trotzdem kapiert. Gefühlt ist das eine lange Audition für den Part des James Bond - inklusive diverse Anleihen aus James Bond Filmen älteren Datums. Insgesamt war er mir fast zu brutal. Die Szenen unterm Eis - schwer zu ertragen.
Zitat von Genny im Beitrag #1010 Insgesamt war er mir fast zu brutal. Die Szenen unterm Eis - schwer zu ertragen.
Ich war auch einmal kurz davor, zumindest zu unterbrechen. Der ist stellenweise wirklich ganz schön heftig. Ich fand den jetzt nicht blutiger als viele andere Filme, aber irgendwie sehr grausam.
Man muss übrigens die Serie nicht gesehen haben (die aber klasse ist), um den Film zu gucken.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich. 🌞
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Malaita im Beitrag #1004Ich fand ihn sehr spannend. Grausamer Hintergrund. Die Handlung ist auch vorstellbar in der Realität.
Ich hab "I came by" auch gesehen und stimme dir zu. Ich hatte bis zum Ende irgendwie auf ein andres Ende gehofft, aber das hat es dann schlußendlich auch ausgemacht. Ich find Filme, die das Düstere eines Menschen aufzeigt und beleuchtet übrigens schon gruselig
Ich denke auch, dass man den Film Luther sehen kann ohne die Serie zu kennen. Gleichzeitig find ich es ein bisschen schade, weil man dann halt nicht weiß, wieso Luther eigentlich einsitzt und seinen Charkater nicht kennt und die einiger andrer. Ich hab mir alle Staffeln vorab angeschaut und ich kann da oft eine Folge nach den andren schauen, aber da, puhhh. Manchmal hätt's ein bisschen weniger Gewalt und Brutalität wohl auch getan. Ich mochte Ruth Wilson nicht, wegen "The Affair", fand sie da aber sehr gut, abgesehen von der letzten Folge der Serie. Was mich an der Figur Luther richtig richtig nervt:
der wird übel zugerichtet und angeschossen und sitzt mal kurz im Rettungswagen, um dann wieder aufzustehen und halbwegs aufrecht zu gehen. Im nächsten Moment liegt er dann im Heli und ist fast nimmer ansprechbar. Jaja, ich weiß schon, Adrenalin und Schock und sowieso Superheld und so, aber ehrlich, ein bisschen weniger hätt's auch getan. So von Staffel 1 weg bis zum Filmende. Aber gut, früh übt sich wär James Bond werden will, haha.
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #1011Idris Elba als Bond fände ich tatsächlich cool!
Ich auch, aber da hat er sich ja selbst zurückgezogen, oder?
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Zitat von Marie-Madeleine im Beitrag #1015 Ich habe das gar nicht mehr so verfolgt und glaube auch nicht wirklich, dass es was wird. Aber gefallen täte er mir in der Rolle schon!
Wäre auch mein bevorzugter Bond. Wenn´s schon keine Ms Bond wird, dann er.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Zitat von BBlueVelvet im Beitrag #1008Ist Luther nicht eine Serie?
Ja, aber es gibt jetzt auch einen Film. weiss allerdings nicht, ob man alle Staffeln der Serie gesehen haben muss vorher.
Nein, muss man nicht gesehen haben. Toller Film. Ja, düster, aber ich sehe gern düstere Filme. Und Idris Elba ist einfach obergenial! Sagenhafter Typ.
Habe ihn gerade gesehen und fand ihn auch gut, Elba sowieso!
Aquadiparma, Du hast neulich die "Stadt der Blinden" erwähnt, weisst Du, wo es den momentan gibt? Den wollte ich nämlich eigentlich sehen, aber auf Netflix gab es ihn nicht.
"Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet." - F. Schiller, Die Räuber
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung?
Genau, die Seite benutz ich auch gerne: werstreamt.es Zur Zeit scheint der Film in keiner Flatrate zu sein, Prime & Apple bieten ihn an - aber schau mal auf die Seite, ob dir noch ein andrer Anbieter zusagt.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Zitat von paperbird im Beitrag #1005 Davor habe ich bei "Die Murdaugh-Morde - Skandal in den Südstaaten" angefangen (werde später die dreiteiligen Dokuserie noch verfolgen).
Einige Hintergrundinformationen kenne ich bereits.
South Carolina lawyer Alex Murdaugh sentenced to life in prison for killing wife, son
Die habe ich am WE geradezu verschlungen. Naja, dieses Mal ist er nicht durchgekommen und das ist gut so.
Vertuschungen und Fallenlassen von Tatsachen scheint, gerade in den amerikanischen Kleinstädten, ein echtes Thema zu sein. Frei nach dem Motto: Wir kennen uns hier alle und da kratzt keine Krähe der anderen das Auge aus.
Ich schaue gerade https://de.wikipedia.org/wiki/Audrie_%26_Daisy . Genau das gleiche Thema: Den Star der örtlichen Football-Mannschaft zeigt man nicht wg. Vergewaltigung an ! Eher geht man auf das Opfer und seine Familie los. Um so tragischer, dass sowohl Daisy, im Alter von nur 23 Jahren, als auch nur wenige Monate später ihre Mutter Suizid begangen haben.
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. - Charlie Chaplin -
Habe es noch nicht geschafft, gestern habe ich "Astrid" auf Netflix angefangen, die zweite Hälfte steht noch aus, bisher fand ich es aber gut.
"Wer nichts fürchtet, ist nicht weniger mächtig als der, den alles fürchtet." - F. Schiller, Die Räuber
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung?
Luther fand ich als Film jetzt nicht so toll... unrealistisch, brutal und irgendwie vorhersehbar ... wer soll denn das glaubhaft finden .. so als Story ???
Ich fand den Film Luther klasse und war durchweg gut unterhalten mit viel Spannung. Möchte ich was realistisches sehen, schaue ich mir eine Doku an;.)) Es geht ja darum, einfach mal in andere Welten abtauchen, weg von der Realität. Bisschen vorhersehbar war er, wie fast die meisten Filme;.) Dir Serie finde ich auch nur toll.