Zitat von bazeba im Beitrag #630Kitty, kennst du Wanderlust auf Netflix mit Tony Collette? Hat mir sehr gut gefallen!
Noch nicht, aber will ich demnächst anschauen! Wir müssen nur noch Killing Eve fertigmachen (hab nicht wirklich Lust, alle anderen wollen) und auch Atypical (das mir anfangs gut gefallen hat, jetzt wirds mir zu seifig - aber immerhin sind die Folgen kurz).
Und dann hab ich einen Haufen Filme, die meistens eher länger ausfallen, die kann ich meistens nur so 1x/Woche unterbringen.
Zitat von Lizabeth im Beitrag #648 Ich bin ja versucht, ein Probe-Abo für 30 Tage abzuschließen, die Staffel zu gucken und dann wieder zu kündigen. Hat das jemand von Euch schonmal gemacht? Gibt es dabei was zu beachten?
Würd ich bedenkenlos machen. Ich hatte immer wieder Probeabos, Zusatzchannels usw. und alles konnte ich jedes Mal problemlos kündigen. Ich lass mich miitels Mail 3 Tage vor Ablauf informieren und gut is. Ich glaube, Magenta hat oder hatte es auch im Programm.
Pasdedeux Ja, also es gibt schon wirklich viele Szenen, die ich auch grenzwertig fand bzw. lang nachdachte, entsetzt war usw. Genau das hat es für mich allerdings auch andrerseits ausgemacht.
Twix Ich kenne einige, die die Serie zu brutal finden und sie nicht mögen/schauen. Die Hauptdarstellerin ist mir leider auch gar nicht sympathisch und hat mich oft genervt. Trotzdem blieb ich dran, die Serie hat mich einfach gefesselt. Jetzt bin ich durch damit und auch wenn ich mir ein anderes Ende gewunschen hätte, so bin ich doch zufrieden.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Aquadiparma: Ja, ich bin da vielleicht zu empfindlich, mir ist es lieber, die Leute werden einfach schnell erschossen, aber dieses Brechen einer Person durch Blendung... Werde Margaret Atwood vermutlich nächste Woche life erleben, übrigens. Freu mich schon.
Ich habe grade angefangen mit Sweet Tooth, und find es ganz herzerwärmend. Schade, dass die Hybrid-Babys nur so kurz gezeigt werden. Habe auch eine Schwäche für Will Forte, den ich aus 30 Rock als herrliche Transe kenne.
Einmal eine dumme Frage: Wie findet Ihr eigentlich Eure Filme bei Netflix? Ich finde das Menu unten, so nach Hollywood-/deutsch/Komödie sehr limitiert und stelle dann mit Erstaunen fest, dass vieles gar nicht angezeigt, sondern extra gesucht werden muss. Gestern zum Beispiel City of Bones, obwohl ich die Serie gesehen habe, keine Empfehlung für den Film. Ganz schöner Fantasyfilm, ich mag so Märchen.
Zitat von Pasdedeux im Beitrag #656Einmal eine dumme Frage: Wie findet Ihr eigentlich Eure Filme bei Netflix? Ich finde das Menu unten, so nach Hollywood-/deutsch/Komödie sehr limitiert und stelle dann mit Erstaunen fest, dass vieles gar nicht angezeigt, sondern extra gesucht werden muss.
Ja, das ist wirklich ganz schlecht gemacht, bei den anderen Abodiensten auch. Wenn eine Sekretärin ihre Dateien so ablegen würde, würde sie gefeuert.
Ich bin glaube ich mittlerweile die Einzige, der die Serie nicht gefällt
Oh nein, das bist du nicht. Nach meinem Geschmack eine der schlechtesten Serien überhaupt. Ich habe mir die ersten beiden Staffeln " angetan" weil hochgelobt, aber ich fand das ganze ekelhaft und viel zu nahe am weißerMann-amerikanischem Traum. Und die doofen Weiber machten auch mit bei der Erfüllung dieses Traumes ( ich meine jetzt nicht die Handmaiden sondern die Ehefrauen. Fehlt eigentlich nur noch die Vielweiberei). Und das ganz noch auf Hollywood Art verfilmt. Nein, definitiv nicht meins.
My 2 cents generell: Je mehr Preise ein Film einheimst in Amerika , desto schlechter ist er. Ich guck die schon gar nicht mehr.
Zitat von Twix im Beitrag #655aquadiparma, kannst du mir bitte das Ende entweder spoilern oder per PN schicken?:-)
Klar, kleiner Abriss über die letzten Folgen der 4. Staffel oder nur das Ende als Cliffhanger?
Suzie, noch nicht, hab ich aber auch auf der Liste.
Ich hab kein System um Filme bei netflix zu finden. Manchmal scroll ich mich durch oder such alphabetisch und schau was so angezeigt wird.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Suzie im Beitrag #661Guckt schon jemand ECHOES? Eine Mysteryserie über ein Zwillingspaar (Mädchen). Ist nicht schlecht.
Ich finds sehr verwirrend und bin noch nicht überzeugt.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Ich bin jetzt durch die 4. Staffel bei Amazon Prime des Handmaidstale durch... und fand sie etwas weniger spannend als 1-3, trotzdem gut. Aber ich werde dann die 5. auch wieder streamen... vermutlich in einem Jahr, wenn die dann im Herbst bei Prime erscheint.
Magenta habe ich halt nicht. Alles kann man nicht abonniert halten, was es so gibt... es gibt zu viel.
Aber, ich will dann doch wissen, wie diese Serie ausgeht. Ich warte also noch aufs große Finale.
Und, ich habe heute die erste Vorschau zu YOU - Fortsetzung gesehen.... Ankündigung auf Netflix... im nächsten Frühling ist Joe dann also in London... ich freu mich drauf. 4. Staffel "You"... zweigeteilt... im Frühling.
Zitat von Twix im Beitrag #651Ich habe nach soviel Anraten The Handmaid's Tale angefangen.
Grundsätzlich hat mich das Thema interessiert und Staffel 1 anfangs auch angezogen
Dann ging mir der ewig geöffnete Mund der Hauptdarstellerin auf die Nerven.
Hab mir die einzelnen Staffelguides in Kurzform durchgelesen und das allein hat bewirkt nicht weiterzuschauen
Immer wieder Fluch, brutale Strafen und wieder zurück, etc etc
Ich bin glaube ich mittlerweile die Einzige, der die Serie nicht gefällt
Du bist nicht die Einzige. Mir gefiel die erste Staffel noch ganz gut, die hielt sich nah am Buch. Dann aber ist passiert, was die Geschichte "tötet" Die ganze Sache wurde dermaßen künstlich in die Länge gezogen, dass es einfach keinen Spaß mehr macht. Ich gucke die Serie deswegen auch nicht zu Ende. Ich finde auch die Entwicklung der Hauptfigur unmöglich. Im Buch war das einfach eine Frau, die versuchte, in diesem System irgendwie zu überleben, in der serie entwickelt sie sich zu einer Unsymphatin ohne Ende. Gefällt mir alles nicht.
Momentan gucke ich auf Netflix Grace und Frankie, finde ich schön.
Zitat von Brischa im Beitrag #633Ich habe mir auf Netflix den Versuch der Neuverfilmung des Jane-Austen-Klassikers "Überredung" angeschaut. Tja, was soll ich sagen: "Überredung" ist ein Werk, das sich vor allen durch Tragik auszeichnet. Woher also die Entscheidung kam, daraus eine Liebeskomödie zu machen, ist mir unverständlich. In der Schule wäre eine solche Umsetzung eine Themenverfehlung gewesen.
Der Film verfehlt die Buchvorlage - sechs, setzen...
Ohja, das sehe ich auch so. Ich habe angefangen zu schauen und schon nach den ersten Minutenmusste ich abbrechen, weil es einfach unerträglich war.
Finde ich total heftig, gerade auch, weil es ja eine wahre Geschichte ist.
Nachbarn beschweren sich haufenweise bei der Polizei und niemand kümmert sich. Irgendwann werden dann, eher zufällig, mehrere zerstückelte Leichen in der Wohnung gefunden. Was für eine gruselige Vorstellung.
Wer weiß, wie lange der noch weitergemacht hätte.
Menschen sind ein Naturprodukt. Farbliche Abweichungen sind unbedenklich.
Es ist wirklich ein Jammer, dass die Fähigkeit zu Sprechen scheinbar nicht an die Fähigkeit zu Denken geknüpft ist.
Zitat von Blondine im Beitrag #668Ich bin jetzt durch die 4. Staffel bei Amazon Prime des Handmaidstale durch... und fand sie etwas weniger spannend als 1-3, trotzdem gut.
Ich schaue gerade die 4. Staffel bei RTL+ an und ich muss immer wieder wegschauen und auf Stumm schalten, bei den Gewaltszenen .. Da ist mir die Serie " Das Haus der Träume" viel lieber ...
Ja, wirklich gruselig - vor allem, wenn man bedenkt, dass sich nicht nur die Nachbarn beschwert haben - ihm ist sogar eines der Opfer ausgekommen, ein vierzehnjähriger Bub - wurde von Passanten gefunden, die daraufhin gerufenen Polizeibeamten haben ihn wieder zu Dahmer zurückgebracht!! Das Ende kann man sich ja vorstellen. Einfach zum Speiben. Ich tu mir auch immer schwerer, solche Dokus bzw. Dokudramas anzuschauen (die oft eh gut gemacht sind und zumindest nicht ausschließlich Voyeurismus bedienen), eben aus dem von dir genannten Grund - zu wissen, dass das alles tatsächlich passiert ist, es echte Opfer gab, ganze Familien zerstört wurden ...
Im Moment schau ich nicht viel - bin grad in der literarischen Hälfte vom Monat (wo ich lieber lese), und wenn, dann recht kurze Sachen - wir nähern uns dem Ende von Atypical, was mir insgesamt sehr gut gefallen hat, auch wenns recht uneben war, und ich wünschte, ich könnte was finden, das so ähnlich ist (oder eigentlich genauso, wenn ich ehrlich bin ...) wie Pretend It's A City - davon war sogar Tochting sehr angetan!
Modern Family und Brooklyn 99 fehlt uns jeweils die letzte Staffel, hatte ich ganz vergessen. Wobei - fehlen im Wortsinne tun sie mir nicht, ich könnte auch gut ohne, hab das Gefühl, die Geschichten waren jeweils schon lang ausgereizt.
Wenn Serie, ist als nächstes dann Jeremy Clarkson's Farm angesagt, das will Herr Snicket seit Monaten und wartet geduldig auf uns zwei Weibsbilder.