Auch von mir den beiden Geburtstäglern, Mendo und Peggy, sehr herzliche Gkückwünsche zum Geb. ,
Hier herrschen wieder normale Temperaturen. Die Handwerker sind eben wieder abgerauscht .Kleine Urrsache große Wirkung, ein durchgerosteter Wasserbehälter der Zentralheizungsanlage war die Ursache der vergangenden kaltenTage im Haus.Nachts war das schon sehr gewöhnungsbedürftig.........
Hier gibt es heute Shakshuka.
@Katel Die Laborergebnisse haben einen Kaliumwert von über 6,8 ergeben , was dem doc gestern überhaupt nicht gefiel.Jetzt geht die Suche erst richtig los.Er meinte, im günstigsten Fall eventuell ein Laborfehler, morgen wird wieder bei mir gezapft.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
@Katel Die Laborergebnisse haben einen Kaliumwert von über 6,8 ergeben , was dem doc gestern überhaupt nicht gefiel.Jetzt geht die Suche erst richtig los.Er meinte, im günstigsten Fall eventuell ein Laborfehler, morgen wird wieder bei mir gezapft.
Pass auf, dass beim Zapfen nicht zu stark gestaut wird. Meine Kaliumwerte waren meist zu hoch. Im Krankenhaus hat ein Pfleger dann mal die Idee gehabt, nur wenig zu stauen, da war der Wert im Normbereich. Seither sage ich das auch bei Blutabnahmen. Allerdings habe ich Venen für Blinde, die trifft jeder.
Alles Gute!
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Hier kocht gerade noch eine Rindssuppe "für irgendwann" vor sich hin. Heute abend gibt es Tortellini in Käsesahnesoße mit grünem Salat.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
und wieder habe ich auch diesmal nur zwei abgeschibbelten Hühnerbeinen Suppe gemacht. Und wieder hat es funktioniert. warum auch nicht? Knochen sind Knochen
Zitat von vultura im Beitrag #2224ich nuss stand gestern aufm Schlauch: Der Kuchenbäckerin PEGGY HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! Lass dich schön feiern und hab ein schönes Familientreffen mit deinen Rackern. und erzähl dann! (Schriften+ Emojis kann ich hier noch nicht)
Danke liebe Ila! Ja wir hatten einen schönen Nachmittag mit Kindern und Enkeln mit Kaffee und Kuchen und später noch Butterbrezeln. Deshalb wurde heute nicht gekocht, dafür gestern bis abends gebacken und geschichtet. IMG_20220308_190000.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) das ist eine Prinzregententorte IMG_20220308_170532.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)und das ein Zitronenkuchen. Beides sehr lecker aber etwas aufwändig in der Herstellung.
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Lasse heute etwas vom Lieblingsitaliener bringen. Zum kochen habe ich keine Muße weil heute Brot-Brötchenbacktag für den Vorrat ist.
Es gibt Weizen-Roggenbrötchen nach einem Rezept von Lea Linster (lange Teigruhe). Dann noch Sauerteig-Dinkelbrot und ein Mischbrot (Dinkel-Weizen-Roggen-Mix).
Für heute Abend werden Kräutermatjes geschnippelt und mit viel Hausfrau ein leckerer Heringseintopf nach Hausfrauenart fabriziert. Dazu gibt es Pellkartoffeln.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Peggy, herzlichen Glückwunsch noch nachträglich! Ich nehme mir dann mal ein Glas Sekt und hoffe, dass ich damit die Inspiration bekomme, was ich heute kochen soll. Habe nämlich noch keine.
Und was die Prinzregententorte angeht - die liebe ich, her damit
Ente: Welche Sättigungsgrundlage? Kartoffeln-Mehl-Reis-Nudeln-Polenta-Linsen/Bohnen/Erbsen? Mit Käse oder ohne? Welches Gemüse?
ich weiß es auch noch nicht. Möglich wären Linsen mit Frankfurtern Kässpätzle (eher nicht) Gefüllte Champignons (sollten wech) Kartoffelstampf Polenta mit Gorgonzola
ich bin schon gespannt, was es wirklich wird. vermutlich nichts aus der Reihe