Weiße Riesenbohnen in Tomaten-Paprika-Sauce, Brokkoli und Austernpilze gebraten mit Sesamdip und gerösteten Sonnenblumenkernen, Karotten- und Weißkohlsalat mit Gochujang.
Selbst gekocht habe ich heute nicht, bei Schwiegers gab es Hähnchenbrust im Speckmantel auf Gemüsebett, dazu Eierspätzle mit Soße und (von Herrn 666 vorbereiteter) grüner Salat.
Nachmittags Fastnachtschüechli und Krapfen.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Wir essen heute eine asatische Gemüsepfanne aus dem Wok mit gebratenen Shrimps in Sojasauce. Als Beilage wird es Reis geben.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Nach dem Yoga am Abend wird´s Restl geben. Ich hab vorsorglich mehr gekocht. Ob ich auf meine alten Tage noch vorauschauend werde? Mit 85 wage ich mich dann vielleicht noch an einen Wochgenplan - oder muss mich "bei Unterbringung" an einen gewöhnen.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Der Grießpudding kühlt gerade ab, das dazugehörige Pflaumenkompott steht auf dem Herd zum erneuten Warmmachen abends bereit.
Kein Mensch kann in der Wüste leben und davon unberührt bleiben. Er wird fortan, wenn vielleicht auch kaum merklich, das Zeichen der Nomaden tragen. (Wilfried Thesiger)
Heute koche ich gleich für morgen mit. Es gibt Pferde/Rinderrouladen-Mix (das gibt einen sehr leckeren Saucengeschmack), mit Salzkartoffeln die ich gerne in der Sauce zermatsche und Honigmöhren.
Bei mir dauert die 'auf nichts richtig Lust' Phase immer noch an. Das heißt aber leider nicht, dass ich keinen Appetit hätte. Am ehesten kann ich mir noch sowas wie Frühlingsrollen oder Schinken-Käse-Toast vorstellen. Aber das ändert sich im Tagesverlauf wahrscheinlich. Gestern musste es plötzlich gebratene Weißwurst mit kartoffelpüree sein