Grünes Rumfortgemüse (¼ Wirsingchen, ein paar Blätter Chinakohl, ein Pakchoi, ½ Lauch, eine Handvoll Mausohr und ein Chicorée) wie Wirsing angemacht, war sehr schmackhaft und ist wider Erwarten bei den Kindern gut angekommen. Dazu Salzkartoffeln und Vegischnitzel.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Hier gibt es Pellkartoffeln, dazu nach Gusto für die unterschiedlichen Mitesser Hering in Sahne-Joghurtsauce mit Apfel und Gürkchen oder Quark, außerdem Salat.
Miesmuscheln "trocken", also nur nass im heißen Topf mit Zitrone, Lorbeer und Schuss Captain Morgan Bio Lachs gebraten mit Rahmspinat und Endiviensalat Mein Mann bekommt noch Baguette dazu
Hihi, hab' zu meinem Mann schon gesagt, das wird das bayrische Krimi-Wochenende - heute München Mord, morgen Tatort aus München. Wobei uns die München-Mord-Truppe inzwischen deutlich mehr ans Herz gewachsen ist.
Ach so, und noch zum Rotkohl-Kartoffel-Gratin von Lea. Ich gestehe, nachdem mich neulich das Rezept für eine Rotkohlsuppe angelacht hat, weil ich Rotkohl ja so innig liebe, und das Ergebnis dann ganz klar war "kann man essen, aber nicht wiederholen" (und es lag nicht am Rezept) habe ich beschlossen, dass es meinen geliebten Rotkohl tatsächlich für mich nur in zwei Darreichungsformen gibt: klassisch zubereitet (heißt bei mir mit Apfel, Zwiebel, Pfeffer, Salz, etwas Zucker, Essig und Lorbeerblättern) oder als Rohkostsalat, gerne auch ein wenig fermentiert. Weitere Experimente wird es für mich nicht geben.
Ich habe das Gratin ganz Rotkohl klassisch gewürzt mit Nelken, Wacholderbeeren, Lorbeer und in Schmalz angeschmorten Zwiebeln. Und ein Apfel war auch im Gratin. Aber wie der übliche leicht süßsaure Kohl hat es natürlich trotzdem nicht geschmeckt.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Veggi-Pizza vom Backblech. Der Teig hat wenig frischen Hefeanteil, Pizzamehl, Salz, Zucker, lauwarmes Wasser und gutes Olivenöl, und eine lange Ruhezeit.
Zum Käffchen gibt es dann ein feines Kaffeegebäck (kleine Knusperhörnchen mit Nuss-Cranbeeryfüllung
Zum Rotkohl: wir essen ihn auch gerne als Rohkostsalat, lange geknetet und mit ÖL, Essig, Salz und Zucker mariniert, dazu z.B. Feta.
Gibt es aber heute nicht, sondern Wildschweinsteak mit Champignons, gebackenen Semmelknödeln und Feldsalat dazu. Die TK muss mal ein wenig leerer werden.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."