Hier köchelt ein Möhren-Kartoffel-Eintopf ( Riesenpot, Vorrat für die Wühltruhe) vor sich hin, dazu Ciabatta, danach frischen Obstsalat mit Walnüssen und Granatapfelkernen.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Hier heute ein Blech mit Gemüse aus dem Ofen, dazu Joghurt-Dip. Ich lag krank darnieder und mein Hals tat so weh, dass ich sogar den gestrigen Grießbrei mit Dosenobst begrüßt habe, den der Gatte gekocht hat. Nun war ich (mit Ibuprofen gedopt, damit ich zum Arzt kann) ausreichend lange vom Krankenlager auferstanden, um das eigentlich für gestern geplante Mahl zu kochen. Das hätte der Gatte zwar auch kochen können, aber das war mir gestern zu heiß für den wehen Hals. Und heute musste er im Home-Office Krisenmanagement betreiben, ohne Zeit zum Kochen. Habe übrigens kein Corona, sondern "nur" eine fette Mandelentzündung.
Zitat von Tikvah im Beitrag #1160Heute stopfe ich den Rest vom Pilzrisotto in Spitzpaprikas (-paprikae?) und backe die dann im Ofen. Dazu gibt es Endiviensalat.
lt. Duden: Paprikas
Die gibt es aber heute nicht, sondern Blaukraut, Kartoffelpüree und Bratwürste.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Allerdings ohne Fleckerl, für die ich hier wohl sowieso extra zu einem Feinkostladen oder zur Feinkost-Etage großer Kaufhäuser fahren müsste, sondern mit zu "Fleckerl" geschnittenen, aufgebratenen Buchweizenpfannkuchen (Rest aus der TK). Morgen gibt es den Kohl dann einen Tick echter immerhin mit Bandnudeln.
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Gestern gab es das Grüne vom Mangold in Streifen in Kokosöl gedünstet, asiatisch gewürzt, und dann Reisnudeln mit rein und ein bisschen Wasser dazu, damit sie weich waren. Ein wunderbares schnelles Essen.
Heute teilen sich der King und ich ein adliges, aber großes Hühnerbein mit Tomaten-Paprikareis und dazu wird noch ein Fenchel geschmort.