@Hillie, für mich ist das ja nichts, weil meine Arbeitszeiten über die Woche so unregelmäßig sind, dann noch die familiären Verpflichtungen und teilweise wieder ganz anderen Zeiten, dass ich da für mich keine Regelmäßigkeit reinbekomme (Frühstück ausfallen lassen funktioniert für mich nicht, wenn meine Arbeit so getaktet ist, dass ich zwar wegen der Kinder schon um 6:30 Uhr aufstehe und erst um 14 Uhr oder noch später was zu essen bekomme, aber vorher von 10 - 13:30 Uhr im Dauereinsatz bin ohne Pause, Abendessen ausfallen lassen funktioniert bei mir auch nicht an allen Tagen). Ich versuche zwar, die Pausen zwischen den Mahlzeiten relativ groß zu lassen, aber das sind dann eben mal 7 h Pause von 6:30 - 13:30 Uhr oder so mitten am Tag - und dann Abendessen ausfallen lassen, wenn der Rest der Familie dann um 19:30 Uhr was Warmes macht, ist dann auch schwierig. Oft muss ich dann am nächsten Tag später arbeiten und schiebe dann das Frühstück an dem Tag wieder nach hinten oder so. Aber über echtes 16:8 kann ich erst nachdenken, wenn meine Tage weniger fremdbestimmt sind, oder nur noch durch eine Sache wie Arbeit fremdbestimmt sind.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Weiße Riesenbohnen in Tomatensauce, Salat mit Karotten, Roter Bete und Eisberg, Schüsselchen Hummus.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@Tigerente Wären wir noch berufstätig, könnten wir auch kein Intervallfasten probieren. Wir haben so viel ausprobiert, um unser Gewicht zu halten, bzw. zu reduzieren, aber der berühmte Jo-Jo-Effekt hat immer wieder zugeschlagen. Da wir beide gerne essen und gerne neue Dinge ausprobieren, ist diese Form der Kalorienreduzierung die einfachste und auch im Urlaub zu praktizieren. Wir denken schon morgens gar nicht mehr daran, vor 10.30 Uhr oder noch später was zu essen. Das ist einfacher, als ständig Kalorien zu zählen oder sich etwa zu versagen. Wenn Kinder mit am Tisch sitzen, ist es gut, wenn auch die Eltern mitessen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1015Ich geb den Linsen noch eine Chance. Vielleicht hatte ich überlagerte.
Probier es, auch bei roten Linsen, mal mit Einweichen.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tigerente im Beitrag #1024 - abendliches Naschen fällt ja z. B. damit auch schon mal eher weg.
Ich glaube, das ist ein ganz großer Punkt für viele, die abnehmen möchten. Bei Low Carb übrigens auch, denn sehr viele Snacks und Getränke sind ja nicht nur kalorienreich, sondern auch sehr reich an Kohlenhydraten. 😉
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Heute Mittag gibt es selbstgemachtes Gyros (aus Schweinebraten) mit Backofenpommes und selbstgemachte Knobi-Sauce. Die darf ordentlich Wumms haben. Zum Käffchen dann frisch gebackene Haselnussscheiben.
Bei uns gibt‘s heute und morgen Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Sauce nebst Ofenmöhren und Butter-Wildreis. Hat mir Onkel Hello fresh geliefert (bevor jetzt jemand denkt, ich sei selbst so kreativ ), tolles Rezept. Die Ofenmöhren und die Sauce werde ich auf jeden Fall in mein Kochbuch übernehmen.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Hier gibt es heute Abend überbackenen Hühnerbusen(Pfefferrahmsauce) dazu Pasta (Tagliatelle). Ein fruchtiger Chicoree-Salat mit Mandarinen, Apfel und Walnüssen rundet das Ganze ab..
@Marieken Bei Hello Fresh habe ich auch eine ganze Menge dazu gelernt.Die Rezepte sind wirklich manchmal umwerfend.
Spruch meiner geliebten Berlin-Oma Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her......
Zitat von semiramis im Beitrag #1034@Marieken Bei Hello Fresh habe ich auch eine ganze Menge dazu gelernt.Die Rezepte sind wirklich manchmal umwerfend.
Das kann ich nur bestätigen! Im Moment nutze ich es mal wieder, um ab und an eine Inspiration in vegan und vegetarisch zu bekommen. Da finde ich es (für uns! und insbesondere meine Männer!) manchmal schwierig, etwas auf den Tisch zu bekommen, was schmeckt und wo uns gefühlt nix fehlt.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Kalbsleber mit Zwiebelringen und Apfelscheiben, dazu Kartoffelpüree.
Ach ja zu Intervallfasten gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Bei regelmäßigen Arbeitszeiten klappt es bei mir ganz gut. Ich esse Abends 18:30 Uhr die letzte Mahlzeit und trinke auch gerne mal einen Wein oder ein Glas Bier dazu. Die nächste Mahlzeit ist dann meist zwischen 12:30 und 13:30 Uhr. Zwischen 12:30 und dem Abendessen esse ich auch mal ein Stück Kuchen oder im Sommer ein Eis. Mit dieser Methode nehme ich nicht ab, halte aber mein Gewicht und damit bin ich zufrieden.
Hier gibt es heute Kartoffel-Zwiebel-Apfel-Gratin und irgendeinen Salat. Wirsing wäre noch da, aber der darf gerne einen Tag pausieren. Möglicherweise Endivien.
Zitat von PiazzaNavona im Beitrag #1042Wie machst Du Wirsingsalat, Tikvah?
Unterschiedlich.
Sehr beliebt ist hier die simple Variante: Wirsing fein schneiden, mit einer Mischung aus süßer Sahne und Zitronensaft, Pfeffer, gemahlenem Kümmel und Salz mischen - fertig.
Oder mit Schmand, Senf, Apfelessig und Paprikapulver.
Oder in feine Streifen geschnitten, dazu ebenfalls gestreifelte Möhren, und das Dressing aus Sesam- und Rapsöl, Sojasauce, Essig, Pfeffer, Salz und Chiliflocken.
Der Geschmack ist unterschiedlich, je nachdem, ob man den Wirsing sehr fein schneidet oder gröber.
Heute gibt es irgendwie nichts Richtiges. Arbeite den ganzen Tag in Präsenz und komme dann so nach Hause, dass ich direkt in eine mehrstündige Abendveranstaltung falle, die mit viel Glück um 21 Uhr endet. Also tagsüber zwischendurch kleingeschnippeltes Gemüse und Käsebrot für mich und die restlichen Gnocchi für den Mitesser abends. Damit sind dann immerhin die Reste perdu.
Heute ist wieder nasskaltgraues Wetter. Da brauche ich Winteressen. Rotkohl, Klöße (Fertigteig), kräftige Sauce aus Wurzelgemüse, Mausohrsalat. Zur Kaffeestunde hab ich noch ein Päckchen Lebkuchen, der ist heute nötig.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.