Zitat von Lizzie64 im Beitrag #948(...) Ich mache jetzt mal eine Woche ohne Fleisch, ohne Weizen und hoffentlich auch ohne Zucker, wenn ich das schaffe. (...).
Rheinische Schnibbelbohnensuppe mit milchsauervergorenen Bohnen, Kartoffeln, Möhren, Porree, Sahne und etwas Mettwurst. Legga. Sonntags muss ich immer vorkochen, weil am nächsten Tag für den ersten Esser die Homekantine während meiner Abwesenheit öffnet und irgendwann der kleine Erbschleicher hungrig aus der Schule kommt.
Auf die Rouladen hätte ich auch Lust .
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
@Lizzie, bin mal gespannt wie deine Woche verläuft. @Tikvah, ich weiss nicht, ich muss das nun öfter kochen, vielleicht gewöhn ich mich dran. Mr. thinking findet es toll. Aber es schmeckt alleweil besser als die üblichen verkochten Rosenkohlgerichte.
Bei uns werden "saure Bohnen und Kartoffeln untereinander" gemacht.
Dörrfleisch oder Speck auslassen (wir sind Vegetarier, deshalb nehme ich Butter), reichlich Zwiebelwürfel im Fett anbraten, Bohnen dazu, Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, 15 Minuten kochen, derweil 5 dicke Kartoffeln würfeln 1,5 cm³, in Salzwasser kochen, abgießen, zu den Bohnen geben und ein paar Minuten zusammen köcheln lassen. Zusammen kochen geht nicht, da werden die Kartoffeln so glasig. Wir nehmen festkochende Kartoffeln und lassen die Würfel ganz, mache nehmen mehlige und zerdrücken sie.
Dazu gibt es traditionell Blut- und Leberwurst und Endiviensalat.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
@Thinking: Spaghetti Bolognese ist unser Urlaubsheimkehr- und Wohlfühlgericht. Wenn wir mal ganz konsequent sind auf Eisbergsalat ganz klein geschnibbelt statt Nudeln.
@Mendo: Coronamäßig finde ich den QR-Code gut. Entlastet halt hygienemäßig, was Speisekarten angeht. Aber meist haben die Restaurants ja trotzdem welche griffbereit. Habt ihr gefragt? Ich gehe zur Zeit in keinerlei Gaststuben und das wird auch so bleiben, bis die Lage sich ändert.
@PiazaNavona: für 4 Personen ca.:
500g milchsauervergorene Schneidebohnen 2 kleine Zwiebeln 1 große oder 2 kleine Möhren längs geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten 1 Stange Porree längs geteilt und in dünne Scheiben geschnitten 1/2 l Gemüsebrühe (Gemüse nur gerade so bedeckt) und ggf. Gemüsebrühe für den Ansatz von Kartoffeln, Möhren, Lauch, Mettwurst. 500-700 g mehligkochende Kartoffeln in ca. 1 cm3 große Würfel geschnitten. 2 Mettwürstchen in dünne Scheiben geschnitten, alternativ etwas Rauchsalz und Gemüsebrühe an den Topf mit den Kartoffeln usw. Pfeffer evt. Salz Maisstärke
Die Bohnen gründlich und ausgiebig unter Wasser abspülen. Mit den Zwiebeln und der Gemüsebrühe etwas 30 min kochen lassen.
Die Kartoffeln mit den Möhren und dem Porree (und den Mettwürstchen oder alternativ mit Gemüsebrühe und Rauchsalz) solange kochen bis alles gar ist. Flüssigkeit nur soweit auffüllen, bis alles bedeckt ist.
Alles zusammen packen, ca. 100ml Sahne zugeben und mit in kaltem Wasser verrührter/geschüttelter Maisstärke etwas andicken.
Erst dann Pfeffer hinzugeben. Salz ist je nach Kombi durch die Gemüsebrühe und die Mettwurst/Rauchsalz nicht nötig.
Die Kartoffeln werden zusammen gekocht mit den Bohnen nicht gar. Ist wie bei Stielmus, deshalb ist leider ein separater Topf nötig. Aber insgesamt hält sich der Aufwand in Grenzen.
Wer mag, kann noch mit Petersilie verfeinern, diese haben wir aber heute nicht vermisst.
Guten Appetit!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Gestern habe ich Schweinebäckchen gekocht, gleich für zwei Tage, dann mussten wir heute nur aufwärmen. Die vierjährige Enkelin war sehr angetan, kaum zu glauben was in so ein kleines Bäuchlein reinpasst wenn es schmeckt
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Ich mache jetzt mal eine Woche ohne Fleisch, ohne Weizen und hoffentlich auch ohne Zucker, wenn ich das schaffe. Am Freitag hab ich für über 20 Euro Gemüse eingekauft; Broccoli, Chicorée, Spitzpaprika, Blumenkohl, Minigurke, Mangold, Lauch. Und Zitronen. Gurke und 🍋 wandern in die Wasserkaraffe, Blumenkohl gibt's mit Kartoffeln und selbstgemachter Erdnusssauce, Paprika und Lauch als große Gemüsepfanne. Weiter weiß ich noch nicht.[/quote] Dann starte ich die Woche mal mit einem unterstützenden Motivationsposting. Du schaffst das (ich esse ja ohnehin kein Fleisch und Zucker nur in Notfällen - aber da ich damit schon lange eigentlich ganz gut existiere und alle Mängel am Getriebe nur meiner Person und nicht der Ernährung geschuldet sind.... )!
@thinking, kannst Du sagen, woran es liegt, dass Du nicht sooo begeistert bist? Die Kombination Obst und Gemüse?
Hier gibt es heute die restliche Kürbissuppe und Salat aus dem restlichen Wirsing mit Büffelbratkäse.
Ich mache jetzt mal eine Woche ohne Fleisch, ohne Weizen und hoffentlich auch ohne Zucker, wenn ich das schaffe. Am Freitag hab ich für über 20 Euro Gemüse eingekauft; Broccoli, Chicorée, Spitzpaprika, Blumenkohl, Minigurke, Mangold, Lauch. Und Zitronen. Gurke und 🍋 wandern in die Wasserkaraffe, Blumenkohl gibt's mit Kartoffeln und selbstgemachter Erdnusssauce, Paprika und Lauch als große Gemüsepfanne. Weiter weiß ich noch nicht.
Dann starte ich die Woche mal mit einem unterstützenden Motivationsposting. Du schaffst das (ich esse ja kein Fleisch und Zucker nur in Notfällen - aber da ich damit schon lange eigentlich ganz gut existiere und alle Mängel am Getriebe nur meiner Person und nicht der Ernährung geschuldet sind.... )!
@thinking, kannst Du sagen, woran es liegt, dass Du nicht sooo begeistert bist? Die Kombination Obst und Gemüse?
Hier gibt es heute die restliche Kürbissuppe und Salat aus dem restlichen Wirsing mit Büffelbratkäse.
Morgen bleibt die Küche kalt, ich muss über mittag arbeiten und jeder versorgt sich selbst. Das Linsensuppenliebende Küken kann sich einfach die restliche Suppe aufwärmen. Das andere bringt sich eine Bratnudel vom Asiaten mit, und der Gatte ist Dienstags sowieso im Büro.
Von gestern ist noch genug für Herrn VZV da. Und da ich gestern keine Lust mehr hatte, Kohlrabi-Rohkost zu machen, gibt's für mich heute Abend gedünsteten Kohlrabi und dazu Spiegelei ohne sonstige Beilagen. Mittags mache ich mir einen Smoothie aus Heidelbeeren, Himbeeren und zuckerfreier Mandelmilch. Ich fange diese Woche mit meinem persönlichen Gesund-Abspeck-Programm an, wenig KH, viel Gemüse, viel Fisch. @ Lizzie, wir können uns ja gegenseitig motivieren, auch an anderer Stelle. Das hier soll ja kein Diätstrang werden.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Bei uns schlägt heute Adel zu, dementsprechend stimmt der Wochenplan nicht ganz so. Gestern sind vier Klöße übriggeblieben, das ist für mittags zu viel. Also gibt es die heute Abend gebacken mit Eiern und Salat dazu.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
ich reihe mich in die Fasten Vorhabenden ein. Es war einfach zuviel Pizza, Pasta und Kuchen in letzter Zeit. Bräuchte da bitte auch seelische Unterstützung, denn Disziplin gehört diesbezüglich nicht zu meinen Stärken :-(
Heute tische ich Pak-Choi Karotten Gemüse mit gekochtem Rindfleisch auf.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Zitat von Mendo im Beitrag #971denn Disziplin gehört diesbezüglich nicht zu meinen Stärken :-(
Das ist schlecht. Ich will deinen Entschluss nicht ad absurdum führen, aber zu einer Diät, welcher Art auch immer, gehört schon eine gewisse Disziplin. Wir haben viele, sehr viele Jahre nach der Brigitte-Diät gelebt und das Gewicht ging runter. Als wir wieder "normal" gegessen haben, ging das Gewicht schnell wieder hinauf. Inzwischen machen wir Intervallfasten und kommen gut damit zurecht. Was auch günstig ist, ist abends keine Kohlenhydrate essen und wenn süß, dann gleich nach einer Mahlzeit, das ist stoffwechselmäßig besser, da dann der Zucker gleich mit den anderen Lebensmitteln verstoffwechselt wird. Gute Rezepte gibt es auch bei den Ernährungsdocs. Schau da mal, da stehen meist die Kalorien mit dabei.ad
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."