Heute gab es Reste von Silvester, Bacon, Schinken und Raclettekäse mit Zwiebeln und Spätzle, zuerst in der Pfanne und dann im Backofen überbacken. Lecker! Der Bauch spannt
Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
God gave rock 'n' roll to you, put it in the soul of everyone. (KISS)
Resteessen auch bei uns, Raclette, was sonst. Diesmal im Ofen, Schaf-, Ziege, Kuhraclette. Dazu noch die übriggebliebenen Kartoffeln und für was frisches sorgte der Nüsslisalat mit Tomate und Radiesli.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Test00 im Beitrag #833Kraut-Hack-Gugelhupf
Das klingt interessant. Wie machst du den, ich kenn das nur als Eintopf. Bei mir gibt's heute Kaiserschmarrn mit Apfelkompott, Herr Green ist schon wieder arbeiten. Abends dann Schinkennudeln.
Wir werden heute von Freunden bekocht, die extra unsererwegen zwei vegetarische Gerichte im Repertoire haben. Eines für den Sommer (Spargelrisotto) und Chili sin carne.
Schweinefiletspitzen mit Kräuterseitlingen in einer leichten Sahnesauce mit Topfenspätzle
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
PaulaGreen, wenn du das Rezept Kraut-Hack-Gugelhupf haben möchtest, dann sag Bescheid. Ich stelle es dann in den dafür passenden Strang. Ist eh einfach. Hack und Kraut in eine Gugelhupfform schichten und im Ofen backen.
Test00, das wäre nett. Ich mag im Winter gern Kohlgerichte. Mein liebstes ist gerade Spitzkohl in Senfrahm, entweder mit Fisch oder mit gekochtem Eiern.
Gestern Bouletten mit Kartoffel-/Ackersalat, Restbouletten wurden eingefroren für schlechte Zeiten. Heute Frittata mit Kartoffeln, Paprika, Lauchzwiebeln und allem, was wegmuss.
Mein heißgeliebter Wunderkühlschrank geht kaputt - ich muss nen neuen suchen. Die Kombi Kühlschrank (mit 0-Grad-Zone), Kellerfach und Gefrierfach gibt es nicht mehr.
Genau. Ein zwischen 6 und 12 Grad temperierbarer Auszug, in dem ich u.a. Kartoffeln, Auberginen, Öl und im Sommer Rotwein aufbewahre. Bei mir ist er tatsächlich auf acht Grad eingestellt. :) Der restliche Kühlschrank ist eine einzige große Null-Grad-Zone, mittlerweile ohne das Flaschenfach in der Tür. Die Nippel, an denen das Fach "aufgehängt" wird, sind abgebrochen. Ich glaube, Ila hatte denselben. Ersatz mit Kellerfach gibt es nur als Einbauvariante, mein derzeitiger ist freistehend.
Ich bin ja total glücklich mit meinem Kühlschrank von Gorenje in Telefonzellengröße. Keller hab ich 45 m², und da steht ein kleiner TK-Schrank mit vier Schubladen. Perfekt für uns. Vor dem Umzug hatten wir einen 60 l- Kühlschrank plus deutlich wärmeren Keller.
Deutschland, Deutschland, über alles, über alles wächst mal Gras. Ist das Gras ein Stück gewachsen, frisst's ein Schaf und sagt, das war's.
Kellerfach klingt super. Dafür habe ich eine ungeheizte Landküche, aber wenn der Winter ist wie in diesem Jahr, erfriert mir natürlich alles.
Semi, redest du von Tahdig, wenn du von dem Reis sprichst? Das ist so lecker.....
Bei mir gibt es spontan an Stelle von Spinat mit Rührei ein kleines Abendessen für mich und meine Schwester:
Salat aus allem (Ei, Kartoffel, Römer, Chicoree, Rote Bete, Fenchel) mit Sahnesoße Frisches Frankenbrot mit Leberwurst, Salami und Coburger Käse Dazu einen fränggischen Silvaner.