habe versucht, geduldiger zu werden, hab aber damit aufgehört. ging mir einfach nicht schnell genug.
you get older and you learn there is one sentence, just four words long, and if you can say it to yourself it offers more comfort than almost any other. It goes like this: At least I tried. -Ann Brashares -
Zitat von pinao im Beitrag #9206Was ist ein schneller spargelkuchen?
Das Schnelle daran ist der Boden. Der besteht nämlich nur aus krossen Baguettescheiben. Darauf kommt der gegarte Spargel, Schinkenstückchen, ein Guss aus Ei und Sahne und darüber ein bisschen geriebenen Käse.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Noch mal Tabouleh, ich bin jetzt irgendwie süchtig. Dann noch Melanzanischeiben mit Blattspinat und Mozarella überbacken.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer - ****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Couscoussalat ist aber auch ganz vorne dabei bei den besten Gerichten, Adp! Ich liebe ihn auch. Seit der Weltbeste keinen Weizen mehr darf, kaufe ich einen Couscousersatz von DM aus Linsen und Kichererbsen. Kein Unterschied!
Kennst du Couscous als Beilage in gut gewürzt? Das Rezept habe ich von einer Freundin, die vom Fach ist. Zum Reinlegen. Da fällt mir ein, das Suppenrezept hast du auch noch nicht bekommen. Hole ich JETZT nach auf anderem Weg!
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Zitat von Marieken im Beitrag #9212Couscoussalat ist aber auch ganz vorne dabei bei den besten Gerichten, Adp! Ich liebe ihn auch. Seit der Weltbeste keinen Weizen mehr darf, kaufe ich einen Couscousersatz von DM aus Linsen und Kichererbsen. Kein Unterschied!
Marieken, ich freue mich, dass ihr mit dem Couscousersatz von dm eine Alternative gefunden habt, die für euch gut funktioniert.
Aber: kein Unterschied ist meines Erachtens nicht richtig. Couscous ist auch im gekochten Zustand noch leicht körnig, die Konsistenz und der Geschmack ist anders als beim Couscousersatz. Dieser ist weicher und wird - wenn man nicht aufpasst - schnell matschig. Er schmecht halt - oh Wunder - nach Linsen und Kichererbsen und nicht nach Couscous.
Ich finde den Couscousersatz nicht schlecht, ich nehmen ihn, wenn unsere Low-Carb-Freunde zum Essen kommen. Aber oft sagen Leute mit besonderen Ernährungsformen (Veganer, Vegetarier, LowCarb, etc.) das man bei dem Ersatz keinen Unterschied merkt und meist stimmt das einfach nicht. Das heißt nicht, dass es schlecht schmeckt, halt nur anders.
Distanzia, was die Konsistenz angeht, gebe ich dir schon Recht. Couscous ist ja eh so eine Sache, also wie lange und mit wieviel Flüssigkeit man ihn quellen lässt 😁.
Aber beim Geschmack? Finde nicht, dass er nach Linsen und Kichererbsen schmeckt und ich habe schon sehr viele Nudeln aus diesen Rohstoffen deshalb nicht mehr nachgekauft, weil sie mir/uns nicht schmecken (ich mag keine Kichererbsen 😉). Unterstützt wird das natürlich durch die Gewürze etc. Pur habe ich ihn noch nie gegessen/verglichen. Nur als Salat und als Beilage.
Im Gegensatz zu den Nudeln ist es hier für uns wirklich ein vollwertiger Ersatz. Mein Geschmack ist leider unbestechlich.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Fast traue ich mich ja hier nicht mitzuschreiben, weil ich eindeutig bodenständig koche. So auch heute; Schwamerlbrühe mit Semmelknödel, dazu Gurkensalat.
Zitat von aquadiparma im Beitrag #9211Noch mal Tabouleh, ich bin jetzt irgendwie süchtig. Dann noch Melanzanischeiben mit Blattspinat und Mozarella überbacken.
Brätst du die Auberginen vorher an?
Bei uns gibt es heute Rote-Beete-Risotto mit Bachsaiblingfilet auf der Haut gebraten und Salat dazu.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von Distanzia im Beitrag #9180Ich muss wieder vorkochen: eine große Pfanne Steinpilzrisotto mit etwas Gemüse. Dazu wahrscheinlich Wildwürstchen. Das restliche Risotto wird dann portionsweise eingefroren.
Hast du mal Graupotto statt Risotto probiert? Da nimmst du statt Risottoreis Perlgraupen. Mein Mann mag kein Risotto, Graupotto liebt er. Seitdem ich das entdeckt habe, gibt’s kein Risotto mehr.
Zitat von FrauGrün im Beitrag #9220 Hast du mal Graupotto statt Risotto probiert? Da nimmst du statt Risottoreis Perlgraupen. Mein Mann mag kein Risotto, Graupotto liebt er. Seitdem ich das entdeckt habe, gibt’s kein Risotto mehr.
Anstatt Risottoreis oder Graupen schmecken auch die kleinen sardischen Fergola lecker.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
FrauGrün Pergraupen habe ich noch nicht gegessen. Wie schmecken die im Vergleich zu Risotto? Hillie, Pasta ist mir zu verarbeitet, die esse ich eher selten.
Heute nach dem Essen backe ich Kolatschen, allerdings zweimal als Blechkuchen, einmal mit Pflaumen und einmal mit Quark. Ist in meiner Region Tradition am Karfreitag und ich gedenke, diese Tradition zu erhalten.