Ich bewundere alle, die Brokkoli essen können. Hatte heute einen im Dampfgarer. Haus stinkt. Schüssel mit B. stinkt. Hab ihn jetzt auf den Balkon verfrachtet.
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Danke für den Tipp. Freitag soll es 20 Grad werden, dann brate ich ihn draußen. Gestern gekauft. Aber man steckt nicht drin 😁
Frauen sind keine Rehabilitationscenter für schlecht erzogene Männer. Es ist nicht Dein Job, ihn zu reparieren, ihn zu verändern, ihn zu umsorgen oder aufzuziehen. Du suchst einen Partner, kein Projekt. (Julia Roberts)
Stimmt! Gebraten ist der auch voll gut. Alle Kohle... Auch Rosenkohl und Blumenkohl.
Morgen kommt der Herr&Meister und es gibt Fischplatte: Lachs, Rotbarsch, Muscheln, Garnelen. Mit Pommes und Grillgemüse. wir schmeißen auch den Campinggrill an....
Zitat von Mendo im Beitrag #8926Ich bewundere alle, die Brokkoli essen können. Hatte heute einen im Dampfgarer. Haus stinkt. Schüssel mit B. stinkt. Hab ihn jetzt auf den Balkon verfrachtet.
Ich liebe Brokkoli. Ich finde, Blumenkohl riecht stärker. Du kannst ihn auch "kalt" garen, als eine Art Ceviche, mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Rotweinessig und Olivenöl. Da riecht gar nichts. Doch, der Knoblauch.
Heute hab ich einen schwarzen Rettich geschenkt bekommen. Er ist eine Augenweide. Mein kleiner Freund. Muss überlegen, zu welcher Art Suppe ich ihn verarbeiten will. Any ideas? Vielleicht in Olivenöl, dann Crème fraîche und etwas Zitronensaft? (Hustensaft und Rohkost fallen für mich aus.)
Zitat von Hillie im Beitrag #8921Ja und so allmählich muss er ja weg, damit wir uns auf den frischen freuen können.
Ja, hier auch.
Zitat von Test00 im Beitrag #8915aquadiparma: Jo, ist schon Arbeit, Gewürze, Würzöle, Senfe usw. selbst zu machen. Aber dann weiß ich genau was in den Mischungen drinne ist. Auch tue ich oft in der Küche selbst hergestelltes verschenken. Das kommt oft besser an wie gekauftes.
Stimmt. Ich hab das auch immer gerne gemacht und verschenkt. Spannenderweise ess ich das alles selbst so gut wie gar nicht
Ich mach noch einmal Feta mit Brokkoli, Mandeln, weißen Bohnen und Knoblauch aus dem Ofen.
"Ich bewundere deine Gelassenheit." "Das ist Desinteresse." ****** Moderatorin in Lern/Arbeitspause in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ausgewanderte - Eingewanderte - Zugezogene | Andere Sprachen - anderes Leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Klatsch und Tratsch und Yellow Press | Plauderecke | Was bringt dich aus der Fassung? | Beziehung in der Krise | Feedback | Spaßecke |
Hier gibt es weißichnochnicht. Hat jemand vielleicht ein bisschen Inspiration für mich? Oder ein einfaches Rezept für eine klassische Gurkensalatsauce ohne Zwiebeln?
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky
ich liebe Gurkensalat, aber hab noch nie Gurkensalat mit Zwiebeln gemacht! 1. Gurken entkernen, hauchdünn hobeln, salzen, durchmischen, Teller drauf und beschweren. Nach ca 30 min (kann auch gerne länger sein) Flüssigkeit abgießen+ Gurken abspülen, abtropfen lassen. Derweil Knofelzehe fein hacken und mit Salz zu einer Paste quetschen, unter die Gurken mischen, Essig dran und saure Sahne und etwas Olivenöl, weißen Pfeffer grob gemahlen und eine Messerspitze Paprika. Statt der sauren Sahne geht auch ein Guss süßer
Ach ja: knackig. Dann würfeln und mit Feta undoder Tomatenwürfeln mischen, normale Vinaigrette
Zitat von Lizzie64 im Beitrag #8937Hier gibt es weißichnochnicht. Hat jemand vielleicht ein bisschen Inspiration für mich? Oder ein einfaches Rezept für eine klassische Gurkensalatsauce ohne Zwiebeln?
Joghurt, 1/2 Zitrone (Saft, ne! Also für 1 Gurke.), Salz, Pfeffer, Zucker (oder adäquat) und Dill (bei mir immer TK). Das ist ganz klassisch und wir mögen es sehr. Wichtig ist das Aufsüßen bis zum positiven Geschmackstest. Salz und Pfeffer sind eher hinterrangig.
Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.
Marieken, das nehm ich, dankeschön! Ich bin wirklich salatsaucenblind. Kochen kann ich gut, aber kalte Soßen zusammenführen? Weiß auch nicht, was da mal schiefgelaufen ist 😉
Dodadadiamoisongdesisahoidamoiaso
Lieber Wildfremde als Weltfremde.
The world is a very puzzling place. If you're not willing to be puzzled, you just become a replica of someone else's mind. Noam Chomsky