Ein großes Lob an Tikvah und Test00: Das Kräuterseitlingtatar schmeckte sehr gut. Ich habe es ein bisschen fruchtig aufgepeppt und kleine Stückchen von Mango außen herumgelegt. Das Schokoladeneis ist mit Abstand das beste Schokoeis, das ich je selbst zubereitet habe. Ich habe noch etwas Zimt und kleingeschnittene Datteln hinzugefügt.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von noname21 im Beitrag #766Hab erst mal alles abgebraten 😇. Wok habe ich nicht. Aber so kann ich es irgendwie weiter verarbeiten... Danke 😇
Eine ausreichend große und hohe Pfanne geht auch. Bei uns ist auch immer noch geschnippeltes Gemüse übrig. Ich mache aus den Resten dann entweder ein Curry mit Kokosmilch, oder (wie heute) mit Sojasauce und viel Knoblauch gewürzt.
Übrigens war das Ciabatta von "Thomas kocht" vorzüglich. Heute habe ich dann gleich noch Hefezopf nach seinem Rezept gebacken, auch sehr lecker.
@Hillie, schön, dass Dir der Kräuterseitling-Tatar geschmeckt hat, man kann ja immer und ohne Ende variieren, das ist das Schöne am Kochen.
@Vielzuviel, Dein Spekulatius-Dessert hat die Süßschnäbel sehr begeistert, vermutlich werden in Zukunft immer mal wieder zufällig irgendwelche Spekulatien hier reingeschmuggelt und harren dann der Verwertung.
Heute sollte es eigentlich mehrererlei vom Rest geben, aber die Quarantänisierten hatten alles aufgegessen und wollten mehr, so dass die Reste jetzt bei ihnen gelandet sind.
Hier gibt es heute einen bunten Salat (Radicchio, Endivie, Chicorée, geraspelte Möhren, Zwiebeln, diverse geröstete Kerne) und Halloumi. Eigentlich hatte ich mir gestern Abend geschworen, nie wieder etwas zu essen....
Darf ich mich dazu gesellen? Werde es zwar nicht schaffen, regelmäßig zu schreiben und koche unter der Woche auch nicht täglich, aber mein Neujahrsvorsatz ist, Kochen und Backen wieder mehr Raum -gerade gedanklich-zu geben und es nicht zu sehr als eine weitere Pflichtaufgabe zu sehen.
"Tell me, what it is you plan to do with your one wild and precious life?" - Mary Oliver
Moderatorin im Reiseforum, Frauengesundheit, Kinder, Familie und Erziehung, Kindergesundheit, Kinderwunsch, Psychische Gesundheit und psychische Erkrankungen, Schwangerschaft, Baby und Kleinkind, Umbrüche im Leben, Verlust und Trennung, Was bringt Dich aus der Fassung? sowie Mode und Kosmetik
@ Tikvah, den gleichen Schwur hatte ich gestern auch geleistet, aber ich habe ihn heute natürlich auch gebrochen 😂. Das Spekulatius-Dessert ist in der Tat etwas für Süßschnäbel, mir ist es definitiv zu süß. Hast du die Orangen-Variante gemacht? Die ist mir persönlich etwas lieber, weil sie nicht ganz so süß ist.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Danke liebe Hillie für dein Feedback. Freue mich das dass Schokoladeneis gemundet hat. Die Idee mit dem Zimt werde ich ausprobieren. Es macht Spaß Eisrezepte zu kreieren.
Heute gibt es einen Sauerkrauttopf mit Wildschweinspeck und Kasseler.
Heute Mittag gibt es eine Räucherlachsrolle mit Erbsenpüree gefüllt an gebratenem Chirorée und heute Abend Hirschfilet mit Champignons, Dinkelgnocchi und Rotkraut.
Jetzt am Donnerstag noch ein Feiertag und dann ist erst mal bis Ostern Schluss und es beginnt wieder der Alltag!
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Frohes neues Jahr auch von mir. Gestern gab es hausgemachte Hühnersuppe, traditionell an Neujahr für den eventuellen Kater 😀. Heute dann aus dem Vorrat Hackbraten und Sauerkraut, aufgepeppt mit Zwiebel, Apfel, Apfelsaft und Weißwein.
Gute Jahreswünsche für alle. Die hiesigen suppen für den Kater (1x Huhn, 1x Rind) hätten die Kater gern wörtlich genommen, jedenfalls das Nicht-Flüssige und was an Gemüse bereits durch die Kuh bzw durchs Hung gegangen war. Sie haben versucht, es sich durch mehrere Chor-Darbietungen zu verdienen. Letztlich erfolgreich. Es ist noch von Allem genug da. Für alle
Heute gibt es den von gestern verschobenen Bier-Krustenbraten vom Mangalitza, statt der geplanten Spätzle den im TK gefundenen Serviettenknödel und statt des Krautsalats einen Radicchio-Römer-Salat. den haben wir an Silvester nicht geschafft, der Spitzkohlkopf hält sich noch.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Den heutigen Tag hatten wir in der Essensplanung irgendwie "übersehen". Insofern ganz gut, dass gerade meine Schwiegermutter fragte ob wir Lust hätten, beim Italiener ihr gegenüber was zu holen und damit zum Mittagessen zu kommen. Ich würd' ja lieber hingehen und vor Ort essen und hatte da sogar auch schon drüber nachgedacht, aber das geht ja nicht mit Schwiegermutter, weil die ja ungeimpft ist und stur wie ein Maulesel und es deshalb auch bleiben wird.
ich habe schon seit tagen hunger auf nudelsalat, da habe ich eben nachdem ich vom schwimmen nach hause gekommen bin, schnell einen gemacht heute abend gibt es spinat, salzkartoffeln, und ruehrei dazu
Hat jemand eine gute Idee für die Resteverwertung vom übrig gebliebenen Raclettefleisch? Evt. auch Resteverwertung Käse? Bin jetzt, nach einigem Googeln, bei Fleischtopf gelandet (alles anbraten, ablöschen, im Schmortopf in den Backofen?)
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7114
Registriert seit:
16.11.2021
Grünes Gemüse aus der Pfanne, Bulgur, Karottensalat, Süßkartoffelpommes vom Blech, So-Ne-Art-Sour-Cream-Dip. Ich mag die Mischung gern auf einem Teller. Nennt sich heute wohl Bowl...
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
@ Mariell, Fleischreste im Wok oder in der Pfanne braten, Gemüse dazu, nach Belieben würzen. Ich hatte das gestern und hab's asiatisch gewürzt. Reste vom Raclettekäse werden in Kässpätzle verarbeitet.
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)