Ich habe schon länger keine Eier mehr gekauft. Gekochte Eier finde ich einfach nur eklig, als Rührei und als gut durchgebratene Spiegeleier sind sie durchaus lecker. Das ist ähnlich wie mit Tomaten. Roh oder als Saft = würg, als Suppe, Soße oder Zutat in Eintöpfen lecker, häufig und gern gegessen.
Apropos Tomaten: Bei mir gibt's heute (und morgen dann auch, denn das Zeug muss ja verbraucht werden) den Aldi-Verschnitt von Miracoli.
Mit voller Hose ist leicht stinken...
In einer Diktatur haben alle Angst vor einem. Und einer hat Angst vor allen...
Zitat von Mendo im Beitrag #4548Mein Bauer verlangt jetzt 4 Euro für 10 Eier. Eine Schachtel habe ich noch gekauft, weil sie wirklich gut und ganz frisch sind.
Ich würde den Kauf davon abhängig machen, ob es den Hühnern gut geht. Die Ausgaben für 3 - 4 Eier pro Woche ruinieren mich nicht. Als ich noch (Demeter-)Eier gekauft habe , haben die 50 Cent gekostet; mittlerweile dürften es wohl 60 sein. Das sind aber Zweitnutzungshühner, und Brudergöckel werden ein wenig querfinanziert. Mittlerweile bekomme ich Eier vo einem kleinen (unzertifizierten) Hof; dort dürfen die Tiere frei im Obstgarten laufen. 10 Eier kosten 3,50.
Gab es - allerdings nennt die kochende Freundin die Dinger "morkov" (das ist Russisch und wird in Bayern mit Gelbe Rüben übersetzt). Ansonsten hätte ich Dir gerne das mit zugedachte Stück der Pavlova zugedacht, aber so haltbar ist die ja nicht, dass sie eine Versendung überleben würde.
Zehn Bio-Eier kosteten gestern auf dem Markt 4 Euro - den Hof habe ich mal besichtigt, es sind glücklich vor sich hinkratzende Viecher, die in mobilen Ställen die Welt kennen lernen dürfen.
Gestern gab es, entgegen des Schwurs, nach Freitag nie wieder etwas zu essen, Artischocken mit Vinaigrette, sehr klassisch, heute entweder kalte Tomaten-Melonen-Suppe oder Tomaten-Melonen-Salat mit Schafskäse. Dazu auf jeden Fall Dinkelbrötchen.
Zitat von Mendo im Beitrag #4554Danke Euch. Mich hatte nur der Sprung von 50 Cent gewundert, aber das muss ich mir besser abgewöhnen.🙄
nicht nur bei Eiern. ich verbrauche ziemlich viele undweiß gar nicht, wie ich ohne die könnte. Ersatz ist kein Ersatzw. auch wenn peta stur dabei bleibt, dass auch die gequält werden, die ich - wenn ich wollte - im Hof und auf Äckern sehen kann. Keine Alibi-Hendln für die versteckte Fabrik-Halle, die wär nicht zu verstecken, die Bauern kenne ich auch
Zitat von phantomlake im Beitrag #4553Ich habe schon länger keine Eier mehr gekauft. Gekochte Eier finde ich einfach nur eklig, als Rührei und als gut durchgebratene Spiegeleier sind sie durchaus lecker. Das ist ähnlich wie mit Tomaten. Roh oder als Saft = würg, als Suppe, Soße oder Zutat in Eintöpfen lecker, häufig und gern gegessen.
Bei den Eiern bin ich voll dabei! Brauch vielleicht so 3-4 pro Monat (Tortilla und mal ein Spiegelei). Wenn überhaupt so viele.
Bei Tomaten nicht. Tomaten in jeder Form sind mein Suchtstoff Nummer 1. Ich ess die auch statt Obst.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Da wir beim Heimkommen nächtens einen Käseanfall hatten, ist der Käseüberhang schon weg.
Nun ist der Plan für heute unausgegoren...
Entweder:
Eierspeis (hier noch 0,350 ct für eins beste Bioquali von der ich mich eigenäugig überzeugen kann) mit Austernpilzen und gem. Salaten (eingentihc mein Montagsessen...)
oder
essen gehen und dann entweder Biergarten mit Steckerlfisch, Brezen, Essigknödel oder Italiener oder Türke ums Eck oder Myshkin.
Oder (haben grad gefrühstückt und die Wahl des Badesees gestaltet sich ähnlich optionsparalytisch. Ich bin für den Weiher und mit dem Radl hin. )
Zitat von phantomlake im Beitrag #4553Ich habe schon länger keine Eier mehr gekauft. Gekochte Eier finde ich einfach nur eklig, als Rührei und als gut durchgebratene Spiegeleier sind sie durchaus lecker. Das ist ähnlich wie mit Tomaten. Roh oder als Saft = würg, als Suppe, Soße oder Zutat in Eintöpfen lecker, häufig und gern gegessen.
Bei den Eiern bin ich voll dabei! Brauch vielleicht so 3-4 pro Monat (Tortilla und mal ein Spiegelei). Wenn überhaupt so viele.
Bei Tomaten nicht. Tomaten in jeder Form sind mein Suchtstoff Nummer 1. Ich ess die auch statt Obst.
Echt? Ich esse total gern Eier....
In jeder Form, aber am liebsten gerührt. Mit Tomaten drin und Mozzarella.
esse aber nur Demeter oder die von der Mama meiner Freundin
Naja, dank der freilaufenden Kleinbauern brauch ich die Göttin nicht und insgesamt bin i dearisch bei dera Esoterik. Wobei sie sich bei Corona schon eingebremst haben. wär auch nicht gut gewesen fürs Geschäft. Also wenns keine Alterntive gibt, bin ich um die schon froh, aber von der dna her bin ich eine Alnaturista fast der ersten Stunde
Unsere Eierlieferantinnen wohnen in mobilen Ställen und die Eier schmecken so gut, dass sogar unsere vegane Nachbarin hin und wieder eines isst. Wir sind auch Eieresser in allen Variationen.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Zitat von R_Rokeby im Beitrag #4562 esse aber nur Demeter oder die von der Mama meiner Freundin
"Wir verwenden nur Milch von Bauern, die wir kennen."
Stand so oder so änlich mal auf einem Plakat von Weihenstephan oder vielleicht Berchtesgadener Land. Ich konnte den Blick nicht wenden und hätte beinahe einen Unfall gebaut.
-------------------------- Zwischen Reiz und Reaktion liegt die Freiheit.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
6877
Registriert seit:
16.11.2021
Nudeln mit Paprika-Basilikum-Pesto, dazu gemischter Salat
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. Whoever said one person can't change the world, never ate an undercooked bat.
Heute: Kartoffeln mit Quark und Leinöl, dazu Kopfsalat mit ein paar Radieschen
Eier aus meinem "Eierladen" mitten in der Stadt haben bei mir zuletzt 34 Cent/Stück gekostet (nicht Bio-zertifiziert), die Preise sind während der vergangenen Monate aber oft gestiegen. Da ich sie frisch am liebsten mag, kaufe ich mir als derzeit Single jeweils nur zwei Stück so ein- bis zweimal im Monat und esse dann mal ein Frühstücksei oder verwende eins für Bratlinge oder Spinat mit Ei o.ä. Bei der geringen Menge ist mir der Preis egal. Wenn mein Mann wieder vor Ort ist, werden es eher wieder 10 Stück alle zwei Wochen, weil ich dann auch mal backe, aber auch bei der Menge spielen Preiserhöhungen nicht wirklich eine Rolle. (Ich versuche grundsätzlich tierische Produkte zu reduzieren, daher versuche ich für mich mit durchschnittlich ein bis maximal zwei Eiern pro Woche auszukommen. Andere Haushaltsmitglieder und Gäste dürfen bei mir aber gern mehr essen.)
Zitat von Hillie im Beitrag #4573@Lea Irgendwie stimmt deine Eierrechnung aber nicht: 1-2 Eier in der Woche sind aber mehr als 1-2 im Monat. Ist mir nur gerade so aufgefallen. ...
Stimmt, schwankt halt zwischen 0 und mal 3, vielleicht auch mal 4 Eiern in einer Woche. Ich bin aber selten häufiger als zweimal im Monat im Eierladen, der nur einmal die Woche geöffnet ist, und zuletzt für mich allein habe ich jeweils nur zwei Eier gekauft (was mir etwas peinlich war).