Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7427
Registriert seit:
16.11.2021
Kroketten mit Pilzsoße, Gurkensalat.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Vielzuviel im Beitrag #344Ich finde die Trennung sehr sinnvoll. Hier nur, was gekocht wird, Rezepte bei Interesse in einem anderen Strang. So findet man sie auch leichter wieder. OT Ende
.
Gestern gab es Naturschnitzerl mit Karotten und Spiralnudeln. Dazu Chinakohlsalat mit Erdäpfeln.
Heute Rotkrautspalten aus dem Ofen. Erster Versuch, ich bin gespannt. Mit Nüssen und Orangen und Kastanien.
'Wenn morgen alle Frauen aufwachen und ihre Körper lieben würden, würde ein Milliardenmarkt in sich zusammenfallen.' - kleiderzimmer -
Yes, I am a feminist. No, I do not hate men.
****** Moderatorin in den Bereichen: Ich bin neu hier! | Alleine leben | Ernährung und Kulinarik | Sport, Wellness, Fitness | Digitale Sicherheit | Digitales Kaufen, Verkaufen und Bezahlen | Rund um Social Media | Plauderecke | Hoffnungsforum |
Zitat von Hillie im Beitrag #331Heute gibt es ein Rezept von Ali Güngörmus: Rösti mit mariniertem Rotkohl, gedünstetem Bachsaibling und Meerrettich-Frischkäse belegt.
Zitat von badenserin im Beitrag #362Türkische Linsensuppe mit Fladenbrot
Was ist das Besondere an der türkischen Art?
Die Suppe ist ein Klassiker der türkischen Küche und ganz einfach in der Zubereitung. Basis der Suppe sind rote Linsen, je nach Rezept kommen noch Mohrrüben, Kartoffel, Zwiebel und Sellerie dazu, abgeschmeckt wird mit Gewürzen, wie sie typisch für die Küche sind und Zitrone. Manche nehmen noch einen Klecks Joghurt dazu.
Das hört sich unspektakulär an, schmeckt aber ausgesprochen gut und ist ein fantastischer Sattmacher. Im Original heißt sie Mercimek Çorbasi.
Ein Kollege hat sie in der Mittagspause häufig in einem türkischen Schnellrestaurant bestellt und ich dachte damals, dass das, na ja, halt eine Linsensuppe ist. Stimmt ja auch, hat aber einen Suchtfaktor, zumindest bei uns.
Heute gibt es Pot-au-feu ( Rind-Lamm-Gemüsetopf) mit selbstgemachtem Metsenf. Zum Käffchen dann frisch gebackene Sterntaler (Schwarz-Weißgebäck mit einem Stern in der Mitte).
Zitat von Test00 im Beitrag #369... frisch gebackene Sterntaler (Schwarz-Weißgebäck mit einem Stern in der Mitte).
Wie kriegt man denn die Form hin? Ich kann nur Schachbrett, Spiralen, innen eine Farbe, außen die andere oder eben Marmor. Bin aber auch nicht die Plätzchenbäckerin.
Bei uns gibt es heute schnell und einfach: Nudelgratin mit Brokkoli, Thunfisch und Mozarella
"Bescheidenheit ist die subtilste Form von Arroganz." Sprichwort
Die Nachbarn sind verreist und haben uns neben den zu betreuenden Katzen Gemüse hinterlassen, das dringend verwertet werden muss. Also gibt es heute ungeplant Baba Ganoush und Guacamole mit Socca und dem restlichen Rote Bete-Salat von Freitag.
Gestern gab's mit Thunfisch und Stockschwämmchen gefüllte Pfannkuchen.
Heute ein 3-Gänge-Dinner für enge Freunde, Vorspeise Wurzelgemüse-Consommé mit Steinpilzklößchen, Hauptgang Rehkeule, Preiselbeeren, Pfifferlinge, Serviettenknödel, Rotkohl, Dessert Glühwein-Mousse mit Orangenkompott