Heute gibt es Apfel-Granatapfel-Tabouleh mit Pinienkernen, scharfen Rote-Bete-Salat, Linsenbratlinge, Schafskäsecrème mit Café de Paris, Petersilien-T'china-Dip und vermutlich noch einen Dip aus den gestrigen Möhren.
Da ich "drüben" nicht mehr schreiben kann, steige ich jetzt auch mit diesem Strang auf dieses Forum um.
Frikadellen, Kartoffeln und irgendein Gemüse - lasse mich inspirieren, wenn ich gleich nach meinen Videokonferenzen das Hackfleisch kaufen gehe. Irgendwie ist mir aber so ein bisschen nach Möhren und Erbsen - muss vor dem Einkaufen noch mal schauen, ob ich noch genug Möhren im Gemüsefach und genug Erbsen im TK habe.
Zitat von Tikvah im Beitrag #327Heute gibt es Apfel-Granatapfel-Tabouleh mit Pinienkernen, scharfen Rote-Bete-Salat, Linsenbratlinge, Schafskäsecrème mit Café de Paris, Petersilien-T'china-Dipp und vermutlich noch einen Dipp aus den gestrigen Möhren.
Bei Deinen vorgestellten Gerichten möchte ich am liebsten immer aufschreien: Rezept her! Dieses Mal bitte ich ganz höflich wenigstens um die Zutaten der von mir gefetteten Speisen. Danke im Voraus!
@Utekiki, danke für die Blumen. - Ich muss erst mal die Zutaten einkaufen, und dann schreibe ich die Rezepte in den dafür gedachten Strang, versprochen.
Zwei Fragen aber habe ich: die rote Bete-Knollen roh raffeln, ja? Und was ist T`china? Googeln ergab unter anderem einen bestimmte Sorte Grüntee. Aber das kann es doch nicht sein, 100 g davon?
Herrschaftszeiten, Timilia-Spaghetti kenn ich auch nicht. Dachte erst, das sei so was die Eigenmarke von den Famila-Supermärkten in Norddeutschland. Aber weniger Gluten ist bei mir immer gut.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Zitat von Tikvah im Beitrag #330und dann schreibe ich die Rezepte in den dafür gedachten Strang, versprochen.
Warum denn nicht hier? Das ist doch total unpraktisch, wenn die Rezepte, noch dazu ohne Verlinkungen, in anderen Threads gepostet werden.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Heute gibt es ein Ragout von Putenherzen und -leber. Beilagen sind Kartoffelpüree und Apfelmus aus der Eigenproduktion.
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
Zitat von Utetiki im Beitrag #336Vielen Dank für die Rezepte, Tikvah.
Zwei Fragen aber habe ich: die rote Bete-Knollen roh raffeln, ja? Und was ist T`china? Googeln ergab unter anderem einen bestimmte Sorte Grüntee. Aber das kann es doch nicht sein, 100 g davon?
Oh, entschuldige - T'china ist das, was man auch als Tahin oder Tahini kennt, also diese Sesampaste. Grüntee wäre hier auch in rauhen Mengen vorhanden, aber eher unpraktisch in dem Zusammenhang.
Zitat von Tikvah im Beitrag #330und dann schreibe ich die Rezepte in den dafür gedachten Strang, versprochen.
Warum denn nicht hier? Das ist doch total unpraktisch, wenn die Rezepte, noch dazu ohne Verlinkungen, in anderen Threads gepostet werden.
Die Strangeröffnerin (beider Stränge) wies bei der ersten Nachfrage vor ein paar Tagen darauf hin, das Rezept in den Strang "Rücks raus" zu posten. Und nachdem ich jetzt gleich koche, habe ich keine Zeit, mich in die Frage hineinzufuchsen, wie man hier verlinkt. Das werde ich mir ansehen, wenn ich dafür Zeit habe.
Profitopfstaplerin, 10. Platz beim BFO-Geburtstags-Topfschlagen
Informationen anzeigen
Beiträge:
7152
Registriert seit:
16.11.2021
Ok, ich habe das bisher nicht so gesehen, dass die Eröffnerin eines solchen Gruppenstranges neue Regeln festlegt. Naja.
fettundlila ...irgendwann ist irgenwie ein andres Wort für nie... energy flows, where attention goes. .ʇɐq pǝʞooɔɹǝpun uɐ ǝʇɐ ɹǝʌǝu ʽpๅɹoʍ ǝɥʇ ǝᵷuɐɥɔ ʇ,uɐɔ uosɹǝd ǝuo pᴉɐs ɹǝʌǝoɥM
Zitat von Utetiki im Beitrag #336Vielen Dank für die Rezepte, Tikvah.
Zwei Fragen aber habe ich: die rote Bete-Knollen roh raffeln, ja? Und was ist T`china? Googeln ergab unter anderem einen bestimmte Sorte Grüntee. Aber das kann es doch nicht sein, 100 g davon?
Oh, entschuldige - T'china ist das, was man auch als Tahin oder Tahini kennt, also diese Sesampaste. Grüntee wäre hier auch in rauhen Mengen vorhanden, aber eher unpraktisch in dem Zusammenhang.
Danke, Tikvah, Tahin habe ich. Beim Grüntee dachte ich schon an eine ziemlich verstaubte Sache.
Ich finde die Trennung sehr sinnvoll. Hier nur, was gekocht wird, Rezepte bei Interesse in einem anderen Strang. So findet man sie auch leichter wieder. OT Ende
Wahrheit und Liebe müssen siegen über Lüge und Hass (Václav Havel)
Zitat von Borghild im Beitrag #342Ok, ich habe das bisher nicht so gesehen, dass die Eröffnerin eines solchen Gruppenstranges neue Regeln festlegt. Naja.
Die "Regeln" wurden nicht von mir alleine festgelegt. Es kamen auch Vorschläge von anderen Usern.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Timilia-Nudeln - die habe ich von Libera Terra. Die vertreiben wir in unserem Weltladen, es gibt viele Fairtrade Läden, die Libera Terra Produkte gelistet haben. Vielleicht kann man sie auch online bestellen, oder in italienischen Feinkost-Läden. Ich mag sie vor allem, weil sie super gut schmecken - kräftig, aber nicht nach Vollkorn. Sie sehen nur so "gesund" aus, weil sie dunkler sind.
Muss heute den Wochenplan umwerfen. Wir verbringen einen Tag in der Stadt mit Shoppen, Einkaufen für den nächsten Wochenplan, da ist auch viel frisches vom Wochenmarkt dabei. Zum Abschluss geht es auf den Weihnachtsmarkt. Werden uns dort einiges von den vielen Schmankerl einverleiben. Natürlich auch den ein oder anderen Glühwein.