Restliches Hühner-Frikassee minus Huhn (das gab es beim ersten Mal separat dazu), also Spargel-Champinons-Möhren-Erbsen-Ragout. Und diesmal mit Penne statt Reis. (Mann, was ist frau kreativ ;-))
Heute gibt es eine reistopf mit paprika, bohnen, und fleischwurst reingeschnippelt habe ich vorhin schon fertig gemacht ich mache mir dazu am abend noch eine schuessel rucola-salat, im garten spriesst langsam der erste asia-leaf-salad da kann ich die tage bald den ersten eigenen salat ernten ich habe gestern auch schon neuen ins freiland gesaet
umgebe dich nur mit Menschen, die dir guttun kleinschreiberin
Restlicher grüner Spargel mit ein paar Kirschtomaten aus der Pfanne, dazu Nudeln (kam leider nicht zum Einkaufen heute, war anders geplant, dafür war's echt lecker).
@ Tikvah, dankeschön! Und nein, die Sushi machen wir nicht selbst, wir haben einen guten Laden im nächsten Städtchen, die machen die täglich frisch und man kann dabei zusehen. Würde ich mich daran versuchen, wäre der Fisch verdorben, bevor ich das erste Röllchen fertig hätte.
@ Vultura, ich schätze, dass Frau Hillie da nicht mitspielt.
Heute gibt es Adel vom Sonntag, es ist noch vom Reh etwa da, dazu nochmal Nudeln und einen Salat aus dem Frühbeet.
Der Magen meldet sich, wenn er leer ist. Das Gehirn leider nicht.
@ Vultura, ich schätze, dass Frau Hillie da nicht mitspielt.
Nein, den geb ich nicht mehr her, sind wir doch seit gestern 49 Jahre verlobt! Und außerdem kauft er auch andere Ding en gros ein! Nein, keine Schokolde. Schrauben zum Beispiel, Graupen, Grieß, Grünkohl ...
Heute Abend fahren wir ins benachbarte Tschechien in ein Fischlokal, das am Schwanensee liegt.
"Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Nach trägliche Verlobungsglückwünsche, Hillie. Dann ist nächstes Jahr die goldene Verlobung.
Vielzuviel, Sushi selbst zu machen würde mich Bewegungslegasthenikerin auch überfordern - allerdings würde hier kein Fisch verrotten, nur Gemüse traurig vor sich hin gammeln. Ich mache hin und wieder Sommerrollen, da ist der optische Eindruck nicht so entscheidend.
Heute gibt es Risotto mit Champignons drin und angebratenen Kräuterseitlingen dazu.
Tikvah, men letzter Sommerrollenversuch ging grandios in die Hose, das Reispapier klebte dermaßen an jeglicher Unterlage fest, da habe irgendwann entnervt aufgegeben, die Zutaten in einen Salat umgewandelt, Sesam-Dressing dazu, fertig. Alle Esser waren davon sehr angetan, jetzt gibt es diesen Salat öfter ohne den Umweg übers Reispapier.
Der Magen meldet sich, wenn er leer ist. Das Gehirn leider nicht.