13.590 Schritte Der gestrige Arbeitstag war gruselig, konmte auch nicht wie geplant mittags ins Homeoffice wechseln. Nach der Arbeit dann zügig heim, Corona-Test -> negativ, also zu Schatzis Eltern mit Kuchen im Gepäck für einige Erledigungen und einen kurzen Plausch. Heimwärts, Abendessen, Schatzi winken, zu Mama für einige Erledigungen, zuhause dann nur noch Staubsaugerrunde fahren und auffe Couch geplumpst. Deshalb habe ich heute auch länger geschlafen und beginne den Arbeitstag daheim etwas später, fühle mich aber auch irgendwie mau und werde heute ggf. den Sport sausen lassen.
@Blue: Ist schon gut so, wenn sie Dich noch im Krankenhaus behalten (haben), soll ja nix riskiert werden. Dass Du den Frosch da vermisst, ist klar, aber … Du und Kaulquappi seid auch wichtig, da geht Sicherheit vor Vermissen.
@Schildi: Not macht erfinderisch und mit Schmerzen ist irgendwann der Punkt erreicht, wo man ein Notfall ist und in die Notfallambulanz muss, weil es nimmer geht. So wie Du die Einschulungsfeiern schilderst, bist Du da längst in Verzug, sonst riskierst Du ja bleibende Schäden. Der Kinderwagen als Rollatorersatz ist natürlich die optisch schönere Wahl. Schön, dass die Schuleinführungen doch wohl beide irgendwie schön waren, jede auf seine eigene (familiäre) Weise. Der eine hektischer, der andere gemütlicher. Hauptsache, die Kinder standen im Vordergrund, ist ja ihr Tag gewesen, so als stolze Erstklässler.
@Hedi: Schrittzählertod ist schlimm, zum Glück hast Du Ersatz vorrätig. Mach‘ bitte aber im Büro halblang, nützt nix, wenn Du Dich gleich wieder reinhängst, dann geht die noch notwendige restliche Genesung nämlich zu schleppend voran. Immer schön halblang und Pause zum gurgeln, zum Luftholen, zum Kräfte sammeln. Dass Cheffe sich freut, ist klar. Aber ausnutzen darf er das nicht, dass Du schon wieder ins Büro gehst.
So, ich werde jetzt auch zu 7 Uhr mit der Arbeit beginnen, noch einen Kaffee und dann starte ich ins Getümmel der Aufgaben. Liebe Grüße, nobody
seit 2 Tagen regnet es bei uns häufig und die Steine im Rhein werden trotzdem mehr.
Mich stört es nicht besonders, da ich ja nicht aus dem Haus gehe. Daher gab es gestern nur in der Wohnung 3.847 Schritte.
Heute Nachmittag fahren wir dann zur Abwechselung für mich zum Seniorenkaffee, damit ich mal andere Leute sehen kann. Dafür muss heute Abend mein Leo alleine die Mäuse bei sich Zuhause ins Bett bringen. Treppen steigen sollte nicht unbedingt sein. Hoffentlich bekomme ich heute mein Paket, denn ich habe mir schicke, breite Ballarinas für meine neuen Einlagen bestellt.
Auch wenn ich durch die Gegend humpele will ich doch noch keine alte Frau sein. Mein 3 jähriger Enkel hat mir das schönste Kompliment gemacht: Auch wenn du dein Knie verbunden hast und humpelst bist du doch noch keine alte Frau, du bist doch meine liebe Oma, welche sich immer schick und flott anzieht. Jeder der das gehört hat, blieb der Mund offen stehen und mir kamen die Tränen.
Nun muss ich mir langsam überlegen was ich für den Urlaub einpacke. Unsere Ferienwohnung liegt zurzeit in einer Großbaustelle. Unsere Wohnung bekommt von dem Lärm aber kaum etwas mit, da wir auf der anderen Hausseite wohnen. Nur der Hauseingang ist gesperrt und der Zugang erfolgt durch die Tiefgarage. Ich werde alles in Trollys einpacken, denn besser schlecht gezogen als schwer getragen.
…die Arbeit hat mich wieder – leider. So ganz fit bin ich auch noch nicht, aber es kann nur besser werden, also die Gesundheit, nicht die Arbeit.
Meine Näharbeit kann ich Euch leider nicht zeigen, ist gestern alles ins Lager gewandert. Hatte mich vermessen, das Hängerchen war eher eine Wurstpelle.
Ansonsten ist nix besonderes passiert – Spaziergang – Eisdiele – Lesen – Schreibkram erledigt – Nähen – TV und aus die Maus. Viel geschwitzt, denn die angekündigten Gewitter sind mal wieder nicht zu uns durchgedrungen.
Schritte: 12.697
@Blue: Gesundheit geht vor Sehnsucht – gute Besserung und immer dran denken, bald isse da die Kaulquappe und das Kleeblatt vereint.
@Schildi: Ach wie goldig, da bekam ich sogar beim Lesen feuchte Augen. So lieb die Kleinen.
Drücke weiterhin die Daumen für das Knie, möge es über Nacht besser werden. Und egal wie, genießt die Reise und die Tage in den Bergen.
@Nobody: Hoffe Dein Tag verlief bisher gut und das maue Gefühl ist wieder entschwunden.
Ich werde mich hier nicht überschlagen – habe vier Tage gefehlt, da muss nicht alles heute fertig werden. Morgen ist auch noch ein Tag. Und dann ist erstmal Wochenende.
Wünsch allen einen schönen Abend – nach stundenlangem Regen scheint grad die Sonne.
irgendwie mag ich nicht Freutag schreiben, stattdessen mag ich einfach nur Scones and Tea servieren, in Erinnerung an eine großartige Königin. Ma’am, ich bin echt traurig.
Gestern Abend dann auch nur noch Nachrichten konsumiert und nicht mehr wirklich was g’scheits vollbracht. Komisch das, aber: sie ist meine einzige britische Königin gewesen. Päpste hatten wir mehrere, aber zu Lebzeiten nur eine britische Königin. Mag sie in Frieden ruhen und nun mehr Zeit haben, um mit Bär Paddington Tee zu trinken und heimlich doch über die Holprigkeiten von Prinz Philip zu lächeln.
13.152 Schritte Zwei Wäscherunden wurden gewaschen, ansonsten wurde durchgearbeitet und endlich ordentlich was geschafft und gehörig aufs Überstundenkonto eingezahlt. Schatzi zwischendurch wecken, Kaffeepause, Schatzi zum Arzttermin winken und nicht mitfahren wie geplant, weil es seit vormittags durchgängig geschüttet hat. Während Schatzi noch diverse Erledigungen für die Eltern unternommen hat, habe ich zuhause mal alle Küchengeräte entkalkt und geputzt, die Schränke auseinandergeräumt und nach dem Putzen wieder eingeräumt usw. usf. Abendessen, Schatzi winken, Nachrichten.
@Schildi: Ja, manche sind Oma und andere sind gleichen Alters und zwar Oma, aber nur, weil sie Enkel haben und nicht, weil sie alt sind.
@Scooter: Geht Dir sicherlich ähnlich. Enkel ja, deshalb Oma, aber sonst? Nee, ne?
@Blue: Die Daumen sind allesamt gedrückt, dass es Dir endlich besser geht. Trotzdem wäre es wohl nur zu gut, wenn Du nicht daheim wärst, Deinetwegen und der Kaulquappe wegen. Die Wiedersehensfreude mit Deinen Männern wird doch umso größer sein, wenn dann die Familie vierkleeblättrig ist. *Küsschen rüberschick*
@Hedi: Mach trotzdem halblang. Cheffe soll froh sein, dass Du wieder da bist und nicht noch den Rest der Woche – wie es sich eigentlich gehört hätte – daheim geblieben bist.
Nun denn, starten wir in den Freitag. Eigenltich hatte ich mich seit Tagen auf die Last NIght oft he Proms gefreut, das Ende der Promenadenkonzerte in London, was immer mit einem herrlichen Konzert übertragen wurde. … ich befürchte, das wird ausfallen.
Liebe Grüße, ich komme später nochmal rum und koche nochmal Tee, ansonsten: schönes Wochenende, nobody
mir geht`s wie dir, liebste Nobody. Obwohl man bei einer Dame von 96 Jahren damit rechnen muss, dass ihre Zeit irgendwann gekommen ist, ist es doch ein komisches Gefühl. Hab mir gestern auch nur noch den Brennpunkt angeschaut und bin dann schlafen gegangen.
Bin seit gestern Abend auch wieder zuhause. Im Krankenhaus zu bleiben war keine Option für mich. Letztendlich ging es nur noch darum, die Urinkultur abzuwarten und zu sehen, ob die Mediaktion geändert werden muss. Nachdem aber bereits vorgestern die Probe im Labor nicht ausgewertet werden konnte, da eingetrocknet und bei der gestrigen Probe auch was schief lief, bin ich nun nach Hause und wenn sie das Ergebnis irgendwann mal haben, werde ich angerufen. Dort zu bleiben, bis die Kaulquappe das Licht der Welt erblickt, ist von mir nicht gewollt und von dort aus vermutlich auch nicht möglich. Kann theoretisch ja noch 2-3 Wochen dauern. So lange halte ich das unmöglich ohne den Frosch aus. Reicht schon, wenn ich dann zur Entbindung wieder ins KKH muss und danach noch ein paar Tage dableibe.
…irgendwie ist der Freutag heute einfach ein Freitag – der Tag danach.
Nach dem arbeitsreichen Bürotag heim und im Radio schon gehört, dass alle Kinder zur Queen eilen. Daheim Plauderei mit Mama, Abendessen, bissel TV und dann die Gewissheit – die Queen ist tot. Eine Ära geht zu Ende. Mein ganzes Leben lang war sie die Königin. Als ich jung war mochte ich sie nicht besonders, aber mit den Jahren wuchs meine Zuneigung und Bewunderung. Und, auch wenn es vielleicht anmaßend klingt, in den letzten Jahren war sie irgendwie „meine“ Oma. Habe durch die Berichterstattungen gezappt, geweint und schließe mit Paddingtons Worten an: "Thank you Ma'am, for everything"
Schritte: 10001 - das nennt man Punktlandung mit besonders schöner Zahl
@Nobody: Ja, die Proms wurden abgesagt – schade, ich hatte mich auch schon sehr darauf gefreut.
Keine Sorge, ich mach langsam – gestern schon wieder Chaos. Ich sags ihm, er behauptet steif und fest alles richtig gemacht zu haben. Schreibe die Gegenseite an, nö, Fehler liegt bei uns. Heute neues Gespräch. Da muss er dann eingestehen, dass er wohl was falsch gemacht hat. Ja, nee, ist klar. Diese „Lügerei“ und Schlamperei macht mich wahnsinnig.
@Blue: Weiterhin gute Besserung und ein schönes Wochenende mit Deinen beiden Männern.
@Blue: naja, verständlich und auch schön, dass Du wieder zuhause bist. Aber .... nimm es Dir als Warnschuss und bleib gefälligst gesund, so dass Du unproblematisch die Ankunft der Quappe daheim abwarten kannst und dann erst zur Entbindung ins Krankenhaus eilst (oder besser: geeilt wirst).
@Hedi: Oh, was für eine schöne Zahl, Dein neuer/alter/ausgewechselter Schritti führt sich ja gut ein in die Gesellschaft. Ja, ist so. Ist nicht anmaßend. Es war unsere Queen, unsere Ma'am, wir kennen nix anderes. Und wenn man mal schaut, welche großen Größen der Politik bei Ihr vorstellig wurden... das ist das politische, soziale und kulturelle "Who is who".
Gerade gings mir so Heute morgen eine Wäscheladung raus auf die Wäschespinne, und gerade im strömenden Regen abgehängt! Mann - keine Regenmeldung in der Wetterapp, keine ungewöhnlichen Wolken, während ich gerade meine Haare so halb etwas schön gefönt hatte, denk ich, was ist das für ein Geräusch - und es schüttet wie aus Kübeln
Und die ganzen Regenvorhersagen die letzten Tage - hier kam praktisch nichts, alles fatzetrocken :(
Naja, es gibt schlimmeres.
Zur Queen: Ich war vor allem überrascht wie schnell es ging. Zwei Tage vorher den alten Premier verabschiedet und die Neue begrüßt, incl. Pressefoto, und zwei Tage später für immer einschlafen. Eigentlich schön. Und ich denke auch, es ging eine Aera zu Ende. Auch wenn ich kein Royal Fan bin, stand sie für eine Zeit die es in unserer Welt so nicht mehr geben wird. (Hab gerade Formulierungsprobleme)
Übrigens, im, ich glaube, November kommt die nächste Staffel von The Crown heraus.
Mittwoch war ich mal zum Hautscreening. Das 1.mal ist schon ein paar Jahre her und ich wollte doch mal gründlich schauen lassen. Vor allem da bei meinem Mann vor kurzen zufällig eine Stelle gefunden wurde, die sich als bösartig herausstellte und heraus musste. Hat jetzt eine ganz schöne Narbe. Und ich hab so viele Leberflecken und so Flecken, die auch mehr werden. Hatte schon ein paar Befürchtungen, ist aber alles ok.
Danach noch ein schöner Stadtbummel mit vielen Schritten, 10396 kamen zusammen.
Gestern Bügelwäsche und noch ein bisschen Haushalt und ein Spaziergang über die Felder, gab 8390 Schritte.
Bügelt ihr eigentlich auch? Manchmal lese ich im Forum, dass gar nicht gebügelt wird, nur aufgehängt und zusammen gelegt. Aber bei mir sieht das dann schon ziemlich verknittert aus. Also Hosen, Geschirrtrockentücher und die meisten Oberteile bügel ich.
@schildpad Vielleicht bist du schon am Packen. Ich wünsch dir einen schönen Urlaub den du trotz deinen Beschwerden etwas genießen kannst. Grüß mir die braunen Allgäuer Kühe, die haben so ein schönes Gesicht! Und lass dir deine Koffer tragen
@hedwig Das mit deinem Kleid ist ja wirklich schade. Du hattest bestimmt eine Vorstellung im Kopf und dass jetzt nichts mehr zu retten war tut mir echt leid
@nobody Da sagst du was mit entkalken! Wir haben hier hartes Wasser und du siehst wirklich jeden Wasserfleck. Ich verwende immer Zitronensäure, da geht alles rucki zucki weg
@blueberry Kann ich gut verstehen, dass du lieber heim wolltest. Und wenn eine Behandlung auch zuhause machbar ist - aber immer schön langsam
@tara Gestern habe ich bei der Meldung vom neuen Infektionsschutzgesetz sofort an dich gedacht. Ich frag mal lieber nicht, was du gesagt hast - wie wird das wohl bei euch?
So, ich gehe jetzt mal Salat putzen, gibt es heute zu gebratenen Schupfnudeln mit Ei (ein Wunsch von Mann)!
Einen guten Freitag vollends und ein schönes Wochenende!
Ps: Ist natürlich wieder strahlender Sonnenschein!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
...ja, manchmal ärgern uns die Wetterapps - war bestimmt so eine einzelne Wolke, die genau über der Wäsche abregnete. Mich haben so Regenankündigungen oder -nichtankündigungen auch schon gefoppt.
Ich war mir schon vor Wochen ziemlich sicher, dass der Tod der Queen nicht mehr lange auf sich warten lässt. Die Fotos von Dienstag fand ich sehr erschreckend. Und, mit 96 darf man gehen. Bin sehr beruhigt, dass das Ende ziemlich schnell und ohne langes Leiden kam. Sie hat es verdient und ist jetzt hoffentlich wieder mit ihrem Philipp vereint.
Ich bügle, genau wie DU: Geschirrhandtücher, Bettwäsche und fast die gesamte Oberbekleidung, die ich aber nicht nach jedem Tragen wasche. Gewaschen wird bei Dreck und Geruch. Und ich muss zum Glück keine Blusen im Büro tragen. Das hatte ich im ersten Arbeitsleben und ich fand die Bügelei schrecklich.
Das mit dem Kleidchen ist schon vergessen. Typischer Fall von dumm gelaufen. Im nächsten Jahr probier ich es vielleicht nochmal.
Und jetzt packe ich hier zusammen und verschwinde ins Wochenende. Mal schauen, was es so bringt.
Blusen trage ich schon auch, aber nicht so die klassischen Hemdblusen eher so Blusenshirts.
Mein Mann hatte viele Jahre in denen er Hemden brauchte, da kam ganz schön was zusammen. Wenigstens hing ich die nach dem Bügeln auf einen Bügel Meine Mutter "musste" die meines Vaters zusammen legen - da hätte ich Zustände bekommen!
Ach, und Bettwäsche bügelt mein Mann. Der will sie superglatt und bezieht auch neu - macht er ganz freiwillig 🥰
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1984@taraGestern habe ich bei der Meldung vom neuen Infektionsschutzgesetz sofort an dich gedacht. Ich frag mal lieber nicht, was du gesagt hast - wie wird das wohl bei euch?
Das wird dann wie geschrieben -> für uns Mitarbeiter gilt dann ab 1.10. bis April wieder FFP2 Pflicht, völlig unanbhängig davon, wie die Infektionslage dann sein sollte....für die Angehörigen bleibt alles wie jetzt auch: zumindest hier in BaWü müssen Angehörige FFP2 tragen und aktuellen Schnelltest vorzeigen (oder bei uns machen)...Was das für die Senioren heißt, wird sich noch zeigen....noch ist nicht Oktober und es kann sich noch manches ändern. Sind ja alle bestens durch geimpft im Heim, einige Senioren haben schon Impfung 5 und werden vermutlich noch vor Weihnachten dann den neuen angepassten Impfstoff bekommen - evt. gibt es wieder irgendwelche Sonderregeln bei 100% Impfquote ?
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1985Ich war mir schon vor Wochen ziemlich sicher, dass der Tod der Queen nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Ja, das warf seine Schatten schon voraus. Schlimm finde ich: eigentlich möchte man als Familie gerade jetzt auch Zeit zum Rückzug für die eigene Trauer; aber das Protokoll der Monarchie lässt das nicht zu -> alles haarklein durchgeplant, wer wann wo was zu tun hat....Das Leben in einer Königsfamilie kann ganz schön hart sein.
Irgendwie geht es fast jedem so: Alles im Leben erfährt immer mal Veränderungen -> nur die Queen war beständig immer da, egal ob gute oder schlechte Zeiten! Da ist eine ganz besondere Ära zu Ende gegangen *schnüff* und für Charles+Camilla sind die Fußtapfen, in die sie nun treten sollen, viel zu riesig: Sie werden niemals auch nur in die Nähe dessen kommen, was Queen Elisabeth+ ihr Philip zu verkörpern mochten. Da hat die darauf folgende Generation die besseren Karten. Und ich möchte ehrlich gesagt nicht den Schuhen von Charles stecken, so ein Erbe antreten zu müssen.
4.9.-9497 5.9.-10'954 6.9.-10'146 7.9.-7'462 8.9.-12'682 9.9.-12'408 10.4.-7'885 Endlich wieder in meinem eigenen weichen Bett und alleine Meister über den Tagesablauf und die mich umgebende Lautstärke.Der grosse ist derzeit in der 'Zahnlückenpubertät'....das ist kaum auszuhalten,vor allem,weil er sich bei mir nicht so verhält wie mit den Eltern. Mir hat die Abwechslung trotzdem gut getan
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
mit mir rechnet hier wahrscheinlich keiner mehr, aber: es gibt mich noch!
Bitte entschuldigt mein langes Schweigen – ich habe öfters bei Euch rein geschaut, aber zum Schreiben fehlte dann doch meistens die Zeit. Die letzten Wochen waren recht anstrengend – neben meinem eigenen Haus und Garten versuche ich auch Haus und Garten meines Vaters in einem halbwegs ordentlichen Zustand zu halten. Und ein knapp 300qm Haus, in dem jemand 40 Jahre nicht ausgemistet hat, in einen verkaufsfähigen Zustand zu versetzen ist auch durchaus eine Aufgabe…. Zum Glück waren Bruder und Schwägerin auch viel da und auch wenn wir alle bald am Krückstock gehen, ist das Meiste nun geschafft. Und seit letzter Woche gibt es auch einen ernsthaften Kaufinteressenten, wenn der zusagt feiere ich 3 Tage!
Sprich es gibt Licht am Ende des Tunnels und ich habe den festen Vorsatz, demnächst wieder mehr für mich zu tun und dazu gehört natürlich auch Bewegung (und damit meine ich nicht Rasen mähen oder faulige Äpfel aufsammeln) und bei Euch vorbeischauen. Wie ich gelesen habe, bin ich gerade noch rechtzeitig, um die Ankunft von Mini-Blue live mitzuerleben, Blueberry, alles Gute für Dich!
Und gute Besserung an Hedi und Schildi und allen anderen noch ein schönes restliches Wochenende! Hier regnet es in Strömen, aber es ist mir ganz recht, gibt es eine bessere Ausrede, auf dem Sofa zu sitzen?
Montag, Frühstück, starten wir unausgeschlafen in die neue Woche.
Am Wochenende wären sooo viele Veranstaltungen gewesen, aber zu nix hatte Schatzi Lust, also haben wir nix wirklich unternommen. War trotzdem ein schönes Wochenende und bekommt gute 8 Punkte. 09.09.: 19.866 10.09.: 13.896 11.09.: 26.894
Zum Freitag mit Schatzi einen langen Spaziergang unternommen, zuhause gemütliche Kaffeepause, Zeitungsschau und Abendessen. Mit Schatzi mitfahren, heim marschieren, Fotobuch, aus die Maus.
Samstag früh Brötchen holen und zu Mama zum Frühstück. Schön lange auf dem Balkon gemeinsam geschlemmt und geschwatzt, Aktenordner geleert für den Schredder; erst mittags heim. Schatzi wecken, ein paar Handgriffe im Garten und Abfahrt in die Stadt zur Geburtstagsfeier von Schatzis Schwester. Trotz dessen, dass wir in großer Runde waren, schön geschwatzt und einen richtig schönen Abend verbracht, auch wenn das Restaurantpersonal heillos überfordert war. Da war selbst bei mir dann die Geduld arg strapaziert, aber wir haben uns nix anmerken lassen, damit wir der Schwägerin nicht den Abend verderben. Spät heim und gleich in die Heia.
Zum Sonntag wie üblich mit Mama die Runde zu Paps und den anderen. Zuhause herumgebrasselt incl. Balkonblümchenpflege, Schatzi wecken, Fotobuch, während er im Keller räumte. Spazierschlich, Gartenhandgriffe, Abendessen, mitfahren, heimlaufen und zuhause nur noch kurz Telefondienst mit Schwesterherz wegen Geburtstag und gute Nacht.
@Rosenkohl: Schön von Dir zu lesen. Hoffentlich klappt das mit dem Interessenten. Wie Hobbitfrau schon schrieb. Bewegung hattest Du bestimmt mehr als genug, nur, dass es eben nicht als Schritte gezählt hat. Ich denke oft an Dich.
@Scooter: Zahnlückenpubertät ist ein schöner Begriff – und ich glaube, wir wissen alle, was Du meinst.
@Hobbitfrau: Gebügelt werden nur Hemden und Blusen, alles andere nur dann, wenn es arg zerknittert ist. Wetter und Wäsche draußen passt manchmal nicht zusammen. Gerade noch sieht es rosig aus, was Himmel und App angeht und kaum hängt die Wäsche… Wolkenbruch. Hab ich hier auch schon vollführt. So doof.
@Schildi: Ich hoffe, Ihr seid gut im Urlaubsdomizil angekommen und es gab keine Aufreger beim Bezug der Wohnung wegen der Baustelle herum oder sonstiger Nervereien. Habt eine schöne Zeit und gutes Bergwetter. *Daumen drück*
So, auf in den montäglichen Wahnsinn. Mögen die Spiele beginnen… Liebe Grüße, nobody
….hier liegt so ein Mist auf dem Tisch, da fang ich doch lieber mal erst hier an. Oh, das Frühstück ist köstlich – Merci.
Mein WE bekommt nur 6 Punkte, da immer noch am Husten wie der Hustinettenbär und viel Regen, der mit doch die Aufenthalte in der Natur vermiest hat.
Freitag lange Dienst, dann Heimfahrt, Plauderei, Abendessen, TV und aus die Maus.
Samstag kein Frühstück mit Mama (Husterei). Wäscherunde, Staubwischen, Bad putzen usw. Mit Regenschirm und festen Schuhwerk (aua – mögen die Sandalenfüße noch gar nicht) in die Stadt marschiert und mit Tante Mary-Jane in der Eisdiele gesessen. Auf dem Heimweg ordentlich nass geworden. Kuchenplauderei bei Mama.
Sonntag wieder Regenschauer nach Regenschauer. Erst los, als alles vorbei sein sollte, trotzdem ein bissel nass geworden. Beim Oldtimertreffen war nicht viel los, die richtig alten Autos blieben natürlich bei dem Regen daheim. Noch einen Eisbecher geschlemmt und wieder heim. Dann kam endlich die Sonne raus und ich blieb noch ein Stündchen bei Mama auf dem Balkon.
Schritte: FR 12.271 SA 10.534 SO 11.835
Hörbuch Nr. 18 zu Ende gehört. War der letzte Band von Harry Potter. Ach, schön wars. Jetzt ist erstmal eine Woche Pause. Aber ein neues Hörbuch wartet schon.
@Scooter: Zahnlückenpubertät – herrliche Wortschöpfung und ich kann es mir vorstellen.
@Hobbitfrau: Schade, immer noch kein Sieg auf dem Fußballfeld. Aber, Ihr habt die Bayern in Schach gehalten – gut gemacht.
@Rosenkohl: Ich wusste immer, Du kommst zurück. Bin gar nicht auf die Idee gekommen Deine Zeile in der Schrittzahlentabelle zu löschen. Für den Hausverkauf sind alle Daumen gedrückt.
@Nobody: Schade, dass der Service auf der Feier so schlecht war. Wird leider immer öfter vorkommen. Gerade diese Branche hat durch Corona arg leiden müssen. Erst keine Einnahmen, jetzt kein Personal mehr. Wenn hier im Parkhotel eine große Veranstaltung ist, bleibt das Parkcafé trotz riesiger Nachfrage zu.
So, jetzt kann ich es nicht mehr länger vermeiden, das Chaos will bewältigt werden.
Ich hab nochmal Kaffee nachgekocht, das ist heute irgendwie dringend nötig. *gähn'
@Hedi: Kommunikation ist das Zauberwort. Hätten die bei der Feier klar gesagt, dass sie Personalprobleme haben und deshalb Schwierigkeiten haben und nur Aushilfen beschäftigen, z.B. wäre das ja okay. Aber erst hieß es bei der Begrüßung, dass das Buffet pro Person teurer wird - obwohl eindeutig in der Buchung der alte Preis stand und die Schwägerin zwei Tage vorher noch mit denen telefoniert hatte, ob alles klar geht. Danach dann große Verwirrung, was im Buffet enthalten ist und was nicht, weil nicht klar genug aufgebaut war, manches mit extra Preisen versehen, manches nicht. Der vorgesehene Tisch war auch nicht - trotz 100% Zusicherung - für uns vorgesehen worden (lange Tafel und altersgerecht für einige Rollatorenfahrer), sondern ein langer TIsch und ein abgetrennter kleinerer runder Tisch mit Barriereproblemen. Unschön sowas. Aber die Gespräche waren laut und lustig und wir haben viel gelacht. Insofern war die Feier ein voller Erfolg.
Oh je, da ist ja so einiges schief gelaufen - mit Tischen hat wir auch mal Probleme - Tafel war bestellt und dann gab es mehrere runde Tische - letztendlich war es so viel schöner. Zum Glück hab Ihr ja auch einen tollen Abend gehabt. Aber ärgerlich ist sowas schon.
@Rosenkohl, Welcome Back! Ob die Schritte nun getrackt sind oder nicht, gemacht sind sie ja allemal
@Hobbitfrau, ich oute mich dann mal: hier wird nicht (oder so gut wie nicht) gebügelt. Seit wir hier wohnen, also 15 Monate, haben wir das Bügelbrett nur beim Einzug in der Hand gehabt. Seitdem steht bzw hängt es in der Abstellkammer an der Wand und fristet sein Dasein.
Oberbekleidung wird gut ausgeschlagen und ordentlich aufgehängt, da ist nix knittrig. Selbst Hemden werden nicht mehr gebügelt, seit Mr. Blue bügelfreie Hemden von Seidensticker im Schrank hat. Trägt er seit Homeoffice-Zeiten sowieso selten, aber wenn, dann reicht es, sie nach dem Waschen kräftig auszuschlagen und auf einem Bügel zu trocknen. Da ist keine Falte zu sehen. Nichtmal sein Hochzeitshemd hat er gebügelt :-) Einzig 1-2 Blusen von mir und die ein oder andere Tischdecke, die nur 2 x im Jahr zum Einsatz kommt, müssen gebügelt werden. Meine Mutter bügelt z.b. auch Geschirrtücher und Bettwäsche - da hab ich mich schon immer gefragt, wieso. Sobald sie das Geschirrtuch aus der Schublade nimmt und das erste Teil damit abtrocknet, ist der Effekt verpufft. Oder geht es dabei darum, dass die dann evtl. saugfähiger sind? Kann ich aber auch nicht mitreden, richtig abtrocknen tue ich nur Gläser/Weingläser mit einem Microfaserhandtuch, alles andere tropft ab und wird dann in den Schrank geräumt.
@all: Wir nehmen gerade alles mit, was geht. Donnerstagabend war ich ja wieder zuhause, Freitag kam die Rückmeldung, dass keine Keime mehr bei mir im Urin nachgewiesen werden konnten und der Nierenstau auch weg ist *juhuu*, 3 Stunden später fängt der Frosch an, sich im hohen Bogen zu übergeben und das wirklich den Rest des Tages. Wir haben abends im Akkord Betten abgezogen, das Kind umgezogen und gewaschen und wieder von vorne. Insgesamt 4 Maschinen extra Wäsche hatten wir alleine Freitag + Freitagnacht. Die Nacht war dann zuerst auch sehr unruhig, die zweite Nachthälfte war dann Ruhe und morgens steht der Frosch auf, als sei nix gewesen. Quietschfidel. Faszinierend. Sonntag hat es dann aber Schatzi noch mit einem leichten Abklatsch erwischt, sodass wir den Frosch heute nicht in die Kita gegeben haben, sondern uns einen gemütlichen Familientag gönnen.
Immerhin konnte ich in den letzten beiden Tagen 3 Kleinigkeiten über eine Flohmarkt-Whatsappgruppe verticken, was mich wirklich freut.
Nun harren wir der Dinge, die da kommen. Innerlich sitze ich auf glühenden Kohlen und freue mich, wenn wir dann bald zu viert hier rumlümmeln
Moin, moin, das Frühstück wird heute bettlägerisch (wir sind ja nicht bettlägerig, sondern einfach nur müde) serviert.
20.689 Schritte wurden gestern gesammelt – eigentlich fast nur vom abendlichen Spaziergang, weil ich wieder mit Schatzi mitgefahren bin und heimgelaufen bin. Ansonsten: Arbeit – Heimreise mit Bohnenkauf – Garten – Abendessen – Mitfahrt und wieder daheim dann noch Bohnensalat gezaubert aus den Restern vom Abendessen – Rest TV „Höhle der Löwen“ – zu müde und ab in die Falle. Megaschlecht geschlafen und sehr albernes Zeug geträumt. Entsprechend sehe ich auch jetzt recht zerknittert drein.
@Blue: Ist die eine Krankheit ausgestanden, ist die nächste im vollen Gange. Ihr nehmt echt alles mit, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, oder?
@Hedi: Wenn Du mit Tante Mary-Jane in der Eisdiele bist… gibt es da eigentlich Präferenzen? Du die wildesten Kreationen wie Sauerkirsch-Inger-sonstwie und die Tante ganz klassisch? Oder anders herum?
Sodele, ich zottel jetzt mal an die Arbeit. Habt einen schönen Dienstag, bis später, liebe Grüße, nobody
…neuer Tag, neues Glück, neues Chaos und ein köstliches Frühstück im Bett. Es ist schon wieder so dunkel am Morgen, da will man gar nicht aus den Federn hüpfen.
Im Büro fast den ganzen Aktenberg abgetragen. Bei manchen denke ich, wie blöd können Menschen eigentlich sein. Und es wird immer schlimmer. In der Pause ins Einkaufszentrum – Post weg, Briefmarken gekauft, Uhr von Tante Mary-Jane mit einer neuen Batterie ausstatten lassen – Drogerieeinkauf. Früher Feierabend, da auf dem Heimweg das bestellte Briefpapier abgeholt wurde. Weiter ins Gartencenter. Da war ich schon lange nicht mehr. Mindestens ein Drittel weniger Indoor-Pflanzen, dafür ein großes Café. Und die Aktionsfläche war leer, da wird bestimmt jetzt die Weihnachtsdeko aufgebaut. Mit einem Blümchen und drei Grünpflanzen wieder raus (meine alten Pflanzen haben ziemlich gelitten – über 6 Wochen Hitze und Dunkelheit war nicht gut). Auf der weiteren Heimfahrt noch die Uhr bei der Tante abgeliefert und im Supermarkt Salatzutaten eingekauft. Kurze Plauderei mit Mama, Abendessen, TV und aus die Maus.
Schritte: 12.073
@Blue: Nein, nein, nein - Ihr sollt nein sagen, wenn die Krankheiten auf der Suche nach Opfern sind.
Beim Frühspaziergang fiel mir ein, dass die Kaulquappe nach der Geburt ein Frosch ist. Wir könnten ihn dann doch Kermit nennen
@Nobody: Weder noch – das Tantchen und ich genießen echten italienischen Kaffee, quatschen und beobachten die Leute. Eis gibt es nur ganz selten mal. Aber Eissorten wie Kirsche-Ingwer suchste hier vergeblich. Das Eisangebot im Kurstädtchen ist sehr konservativ.
Hier am Arbeitsort ist es besser und heute gehe ich mit dem Kollegen in der Pause Eis essen (mein letzter Geburtstagsgutschein).
Obwohl ich gut geschlafen habe, muss ich den 11-Uhr-Kaffee heute wohl früher trinken. Bin müd.