Nix da mit Vorspulen!! Sonst wäre ich ja nicht bei der Haareschneiderin gewesen,geht grad gaar nicht.Und überhaupt wär mir das jetzt grad zuuu schnell,ich bin ja auch keine 20 mehr..da geht das nemme so flitzig mit dem Umgewöhnen
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Zitat von Scooter im Beitrag #1928Nix da mit Vorspulen!! Sonst wäre ich ja nicht bei der Haareschneiderin gewesen,geht grad gaar nicht.Und überhaupt wär mir das jetzt grad zuuu schnell,ich bin ja auch keine 20 mehr..da geht das nemme so flitzig mit dem Umgewöhnen
Idee - wir spulen bis zum letzten Freutag zurück - zusätzliches Wochenende sozusagen
Zitat von nobody72 im Beitrag #1926Kopfweh, müde, Hunger, keine Lust
Geht mir ähnlich...habe Qi Gong Unterricht abgesagt: mir war beim Job schon irgendwie seltsam, kaum zuhause dann Kopfweh/Übeltkeit...müde sowieso, weil Wecker 5h zu früh für mich ist....
Frühstücksfinale für den August. Gestrige Schritte: 19.417 Arbeit – Feierabend – auf der Heimreise eine Erledigung für Mama erledigen - Hausputz – Radltour zu einer kleinen feinen Biobäckerei, um sehr (!) feine Körnerbrötchen zu erstehen – mit dem Abendessen auf Schatzi warten – Spazierrunde - zeitig in die Heia, weil einfach nur durch mit diesem Tag.
Heute ist völlig unverplant und da Schatzi ja Spätschicht hat, weiß ich nicht, ob ich rechts herum aus dem Haus spazieren gehe oder links herum. Aktuell mag ich ja so kleine Entdeckungsradltouren oder –spaziergänge in alte Stadtkerne, die ich noch so gar nicht kenne oder schon lange nimmer heimgesucht habe. Mal sehen. Falls es sommerliche Temperaturen gibt, dann ist auf jeden Fall ein Ende-August-Eis fester Bestandteil. *yeah*
@Hobbitfrau: Das stand eh auf dem Plan, weil ich mich eigentlich sonst ja energiegeladen usw. fühle. (= Duracelhase). Mir ging nur merklich die schlechte Stimmung im Büro an die Substanz, man bleibt schlecht fröhlich und guter Dinge, wenn rundherum eine Laune vorherrscht… Naja. Getestet wird eh jeden Morgen, je nachdem ob ich in die Arbeit fahre oder Mama oder Schatzis Eltern begegne und bei größeren Treffen. Schatzi muss für die Arbeit auch jeden Tag seinen Test vorweisen. Aber vielleicht bereitet sich mein Körper auch nur auf den Zustand „ich will in den Winterschlaf“ vor.
@Tara: QiGong. Wie geht’s Dir? Hoffentlich besser als gestern, ich bin einigermaßen wieder auf dem Damm. Kannst Du mir einen Tip geben, wie man den Einstieg findet in die Gedankenwelt dahinter? Ein Buch, eine Website? Mir fällt der Zugang schwer, bestimmt hast Du oder Dein Trainer eine Idee? Ich hatte mit dem Buch „Der Weg des Siegers“ von Ronny Schönig begonnen, weil es da auch um den Kampfsport geht (Kickboxen), aber mir ist das recht sperrig geschrieben, das geht nicht flüssig und einleuchtend. Dankeschön schon mal vorab.
@Herzchen: Gamechangermittwoch. Der Gedanke gefällt mir immer noch. So haben wir den Nix-Tun-Montag, den Gamechangermittwoch, den Vorfreutag oder auch kleinen Freitag und den Freutag.
@Hedi: Dankeschön gestern für Kaffee und Keks, sowas hilft immer.
@Schildi: Mietstreitigkeiten sind gruselig und man könnte sicher den Glauben an die Menschheit verlieren. Ich drücke die Daumen, dass alles gut für Euch ausgeht/ausging.
So, dann gamechangen wir mal und packen den Mittwoch als Finale im August. Liebe Grüße, wir sehen uns nächsten Monat, ahoi, nobody
30.8.-11'751 Heute bereits ein bisschen Regen,einen halben Liter per m2,wenn das nicht ein Segen ist...wir schätzen ja Dröppje for Dröppje.Heute auch nur noch so um die 24° und ich hoffe dass die restlichen Gräder nicht mit Feuchtigkeit kompensiert werden .
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
…also irgendwas schwirrt hier im Forum rum. Bei mir sind es Halsschmerzen. Test gestern negativ. Glaube auch eher an Verkühlung – von 30 Grad am Freitag auf 17 Grad am Samstag und 9 Grad beim Frühspaziergang am Montag.
Ansonsten war der Dienstag außerhalb vom Bürochaos angenehm. In der Pause kleiner Einkauf. Nach Feierabend Plauderei auf dem Balkon. Abendessen. Aufräumen. Bissel TV und aus die Maus.
Schritte: 10.608 - davon wunderschöne 4664 aerobe in 44 Minuten erlaufen
@Nobody: Ende-August-Eis – guter Plan. Aber das mit dem Winterschlaf ist doch vorgeschoben. Den Duracell Hasen erzählst Du uns, während Du tust, was ein Koala so tut. Gib es zu
So eine Vormittagsschläfchen wäre nicht schlecht, aber die Arbeit ruft zu laut.
Mittige Mittwochsgrüße und einen schrittreichen letzten Sommertag
Dem Kopf+Magen geht es schon seit Spätabend wieder gut.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #1931Und evtl. morgen früh einen Test - man weiß ja nie.
ich bin doch vom fast täglich dauergetestet (wir gehören zu denen, die die meisten Tests ohne jegliche Symptome absolvieren)
Zitat von nobody72 im Beitrag #1932Tara: QiGong. Kannst Du mir einen Tip geben, wie man den Einstieg findet in die Gedankenwelt dahinter?
Nee - da habe ich leider so überhaupt gar keinen Tipp: Ich habe noch nicht ein einziges Buch dazu gelesen. Alles, was ich darüber weiß, habe ich von den Qi Gong/Tai Chi Chuan Lehrenden erzählt bekommen oder in Gesprächen mit ihnen erfahren. Da macht es aber auch einen Unterschied, ob jemand nun über den Sportbund eine Übungsleiterlizenz erworben hat und den Sportwilligen Qi Gong zeigt oder ob die Lehrenden ihr eigenes Leben ganz nach dieser "Gedankenwelt" ausrichten, weil sie z.B. Shaolin Mönche sind oder während ihres eigenen Lernens immer wieder Klosterauszeit machen und deshalb auch ihr Leben vor anderem Hintergrund ausrichten auch wenn der Alltag vielleicht recht deutsch-normal aussieht.
Die entscheidende Frage ist: Was meinst du mit Gedankenwelt genau? Was interessiert dich da gerade? Beim Qi Gong wäre das zum Einen die Chinesische Medizin (wie man den Menschen und die Funktion des Körpers sieht), aber grundlegend auch Buddhismus (speziell für Qi Gong wäre das die Richtung des Chan-Buddhismusb(in China; vergleichbar mit Japan Zen-Buddhismus) - gehört wie auch der Tibetische Buddhismus zum Mahayana Buddhismus (Großes Fahrzeug). Es spielt aber ebenso Taoismus (Stichwort: Lao-Tse und sein Tao te King/Dao de Jing ) und Konfuzianismus hinein -> gibt es zu allen Bereichen gefühlt endlos Bücher Ich könnte aber natürlich meinen Qi-Mann mal fragen, ob er ein Buch empfehlen kann, wenn man von allem so ein klein wenig überhaupt mal lesen will, damit man eine Ahnung bekommt, was da im Hintergrund neben der Gymnastik alles mit reinspielt.
Denke aber, das ist ähnlich wie mit Yoga - das wir hier im Westen schon seit Jahren gemacht, inzwischen auch mit ganz unterschiedlichen Yoga-Stilen; aber dass in Indien Yoga ein besonderer, philosophischer Weg/Lebensbetrachtung/Lebensweise ist und die Yoga-Turnerei (die man hier bei uns macht) eigentlich nur ein kleiner Teil vom Yoga ist, geht meistens schlichtweg verloren.
Ich hatte gestern Abend lange Disco mit vielen Blitzen und Donner rundum und keinen Regen vor der Haustür; nachts regnete es dann mal los und der Vormittag ist auch nass draußen, weshalb ich noch nicht raus war. Vermutlich war gestern die drückende Wetterlage+ Sonnencap morgens um 6h in der Dunkelheit vergessen, deshalb mittags viel Sonne auf Kopf und beim Job zu seltene Maskenpausen die Auslöser für das Kopfaua
Schrittzahlen habe ich gerade nicht parat, die gibt es dann morgen zum Monatsabschluss
@Tara: Kleine Frage, große Auswahl und obwohl Du jetzt nicht gesagt hast, Lehrbuch-XY, habe ich eine Menge gelernt und einige Anhaltspunkte, zur individuellen Setzung eines Anfangs. Ich gucke erstmal, ob mir der Chan oder der Zen eher sympathisch ist bzw. Tibet oder das große Fahrzeug (by the way eine tolle Umschreibung oder hat das die Rechtschreibkorrektur gemacht).
So wie Du es fürs Yoga beschrieben hast... die sportliche Ausführung ist das eine, die damit verknüpfte Lebensbetrachtung ist das andere. Ich kann ein Meister im Sport sein, aber der Blick fürs Eigentliche kann mir dennoch verstellt bleiben. Zwar kann ich dann Yoga, aber ich kann kein Yoga. Mich interessiert das Zusammenspiel von Sport und Philosophie. Konfuzius sagt (bzw. wird ihm zugeschrieben): „Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln. Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.“ Ich mag den durchs Nachdenken.
Ich hatte vor Jahren mal ein Buch über die japanische Teezeremonie gelesen. Diese Klarheit der Abfolge, alles mit einem Sinn, einer Struktur, mit Respekt. Das hat mir gefallen. Diesen Teil mag ich hinter / im Sportlichen erkennen. Weißt Du, was ich meine? Wahrscheinlich ganz schön wirr, oder?
irgendwie ist gerade jeder Tag eine Zitterpartie...geht`s nun los oder dauert`s doch noch ein paar Tage. Gestern hatte ich komische Oberbauchschmerzen, bekam kaum Luft. Kaum war das wieder besser, hab ich einen Rappel bekommen und es war mir ein dringendes Bedürfnis, dies und das noch schnell zu richten. Kleine Tasche für den Frosch gepackt, falls es doch mal hopplahopp losgehen sollte - dann brauchen meine Eltern oder mein Bruder nicht groß die Sachen zusammenzusuchen, sondern können einfach die Tasche greifen. Abends war ich wieder total unruhig, nachts bin ich oft in der Wohnung umhergetigert. Aber heute ist alles beim alten.
Den Frosch hab ich heute früh in die Kita gebracht, danach Frühstück bei und anschließend Einkaufen mit Mama, Frosch wieder abgeholt, Nudelsalat fabriziert, Robby durch Schlafzimmer und Küche gejagt und jetzt genieße ich die Mittagspause. Nachher treff ich mich noch mit 2 Freundinnen.
Puh....der gestrige Tag hat an Gruseligkeit wirklich fast alles getoppt, was ich bisher erlebt hab: ....Stress von morgens bis nachmittags, wie festgefroren am Schreibtisch geklebt -nur doofe Ungereimtheiten- und als Highlight nach der Arbeit 3 Stunden im Stau gestanden. Nix ging mehr - ich dachte, ich dreh durch. Da stand ich letztens schon mal und dauernd brennt ein LKW. Diesmal ein LKW mit Feuerwerkskörpern ausgebrannt/explodiert, an und hinter dem Autobahnkreuz rundherum 15 km Stau und noch eine Baustelle, die zusätzlich für Unmut sorgt. Um 20.15 Uhr war ich endlich daheim und wie gelähmt die Beine vom Sitzen im Auto, Hunger und Durst. Natürlich hat man ausgerechnet dann nix zu trinken dabei und der Stop-und-Go Verkehr zwingt einen ja zum ständig bereit und auf der Hut sein mit dem Gasfuss.
Heute bin ich auch wieder im Büro, um noch final ein paar Sachen zu erledigen. Außerdem hätte ich eigentlich nach Feierabend am Arbeitsort noch ein seltenes Highlight gehabt, ---> Termin bei der Kosmetikerin. Aber da kam heute morgen prompt eine Absage wegen eines Sterbefalles. (ihr merkt es schon, ich habe einen Lauf ). naja...dann fahre ich sicherheitshalber heute was früher nach Hause und zunächst ein Stück über Land und dann erst auf die Autobahn, dann "spare" ich wenigstens diese Baustelle. Schade, ich hätte mich gern heute mal rundum verwöhnen lassen zur Entspannung, denn meine Haut spinnt in letzter Zeit, Pickel, Unterlagerungen und wenn man was vor hat und schön aussehen will, sieht es besonders doof aus.....AHHH!!!! ...dann werde ich morgen selbst ein ausgiebiges Peeling und eine Verwöhnmaske auflegen...Rundumerneuerung sozusagen ;-) .
Schritte gestern: 8.612
ihr habt so viel geschrieben, muss noch in Ruhe nachlesen.
Also wir hören - bis morgen
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Zitat von nobody72 im Beitrag #1939das große Fahrzeug (by the way eine tolle Umschreibung oder hat das die Rechtschreibkorrektur gemacht).
Nein, das heißt tatsächlich so. Die 2. große Richtung im Buddhismus ist Theravada (auch Hinayana = das kleine Fahrzeug) Tibetischer Buddhismus/Zen-Buddhismus/Chan-Buddhismus das ist sozusagen alles die selbe Richtung im Buddhismus, alles Mahayana/großes Fahrzeug....aber hat jedes sozusagen noch die kulturellen Ausprägungen für sich, auch mit den Eigenheiten der jeweiligen großen, prägenden Persönlichkeiten über die Jahrhunderte hinweg.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1939Diese Klarheit der Abfolge, alles mit einem Sinn, einer Struktur, mit Respekt. Das hat mir gefallen. Diesen Teil mag ich hinter / im Sportlichen erkennen. Weißt Du, was ich meine? Wahrscheinlich ganz schön wirr, oder?
Nö, gar nicht wirr, ich denke, ich verstehe, was du meinst.
Zitat von Blueberry im Beitrag #1940irgendwie ist gerade jeder Tag eine Zitterpartie...geht`s nun los oder dauert`s doch noch ein paar Tage
Also alles ganz normal, wenn die Geburt eben kurz bevor steht und man halt noch nicht wirklich weiß, wann es tatsächlich los geht Du machst das schon genau richtig: vordenken, manches noch regeln/organisieren, aber eben auch den Tag nehmen, wie er kommt und wie nun heute dann einfach noch Freundinnen treffen und die Zeit genießen. Da wird es wohl noch mehr so Tage wie gestern geben, wo du denkst "Oh ich fühle mich anders...geht es vielleicht doch schon bald los ?" und dann sind das nur "unscheinbare Vorboten" und ihr müsst euch doch noch etwas gedulden.
Du kannst dir gewiss sein: wir hibbeln hier alle mit
@Herzchen: 3 Stunden im Stau - Dir bleibt aber auch nix erspart - ich stand mal eine Stunde und fand das schon unerträglich und ich musste natürlich aufs Klo - als sich alles auflöste, bin ich sofort abgebogen und ins nahe Einkaufszentrum. Bis nach Hause hätte ich es nicht mehr geschafft.
Die Absage der Kosmetikerin ist schade, aber verwöhn Dich daheim und dann vielleicht mal im Urlaub ein Verwöhnprogramm buchen.
@Blue: Ich glaube ja, ab jetzt wird jeder Tag aufregend. Bin ja selbst schon ganz hibbelig und gespannt.
Meine Spannung für heute vorbei - immer noch Halsweh - Test wieder negativ. Spätestes am Freitag muss ich mal einen Test im Testzentrum machen lassen.
Ein Eis wäre jetzt schön - ich geh mal das Eiswägelchen suchen
zum Frühstück herbei, herbei. Heute starten wir auch dienstlich in neue Sphären – hoffen wir auf einen schönen September.
Gestern war unspektakulär: Büro – und weil ich mit der Tram hinzu unterwegs war, ging der Transfer ins Homeoffice zu Fuß – daheim weiterarbeiten – zum Feierabend Spaziergang und kleiner Einkauf für die anschließende Kuchenbackaktion sowas hier – Radlfahrt zur nächsten Stadtteilerkundung incl. Eispause – Abendessen – auf Schatzi warten –> lesend auf der Couch, jawohl ja – aus die Maus. Ergibt: 22.191 + 19km Radl
August insgesamt: 564.886 Schritte, das sind 36.344 weniger als im Vorjahresaugust. Stört mich aber nicht so wirklich. 137 Radl-Kilometer – das sind insgesamt 121 km mehr als im Vorjahresaugust. Dem gesamten Vorjahr fahre ich gute 160km voraus. Gelesene Seiten: viel dienstlich, die 120 Seiten „privat“ fallen nicht ins Gewicht, bei Euren Zahlen.
@Herzchen: Von dem Lkw-Brand hab ich in den Nachrichten gehört. Was für ein enormer Stau, in den Du da geraten bist. Hedi hatte die beste Idee -> verwöhne Dich im Urlaub oder die Tage wie ihr wieder daheim seid, aber Du noch frei hast, mit einer Wellnessbehandlung. Das ist wichtig, gönn‘ Dir das. Einen guten Start in den Urlaub wünsch‘ ich und genießt die Auszeit.
@Hedi: Ich hab das Eiswägelchen gestern noch entdeckt: Mango-Softeis, EUR 1,50 für ein kleines, aber sooooo leckeres Pausen-Eis beim Radln.
@Blue: Die Daumen sind gedrückt und bleiben gedrückt.
Ich tummele mich mal wieder an die Arbeit. Daran ändert sich ja nix, nur weil September ist… Liebe Grüße und einen guten Start in den neuen Monat, nobody
358'608 sinds bei mir,deutlich weniger als auch schon. Es ist,Gottlob mit 13° am frühen Morgen eher frisch,aber ich geniesse das,weil warm wirds (mir)eh von selber. Jo,wir haben bereits September,nur noch wenig und wir müssen uns schon wieder an eine neue Jahreszahl gewöhnen.Aber jetzt geniesse ich noch den beginnenden September und die,hoffentlich ,damit einhergehenden kühleren aber immer noch schönen Tage
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
ich lasse schnell meine Augustzahlen da 369.044 nicht so berauschend, aber mein Fell ist stark gewachsen.
Bei ist wieder eine typische vor-Urlaub-Situation. Mein Linkes Knie streikt, d.h. wenn ich mich bücke schießt ein Schmerz ins Knie und ich kann etwa 15 Min nur unter sehr starken schmerzen mich bewegen.
Die Ärztin meint nun sei die Verspannung vom Rücken ins Knie gerutscht. Also Kniebandage wieder an und Muskelentspannungsmedikament wieder einnehmen. Neue Einlagen bekomme ich auch. Zur Vorsorge habe ich auch bereits eine Verordnung zum MRT.
Gestern war ich bei der neuen Podologin. Sie hat mir sehr geholfen und einiges erklärt und mit Verhaltungsregeln genannt. Ich soll mir erst die Einlagen machen lassen, etwas breiter im Vorderfuß, damit die Zehen auch Platz haben und dann erst die passenden Schuhe kaufen.
Ab 10.Sept. werde ich ja in Oberstdorf mit Spezialisten zugeschmissen und auch MRT ist kein Problem, ebenfalls entsprechende schicke Schuhe für die neuen Einlagen zu kaufen. Es wird wohl ein treuer Urlaub.
Ich habe mir auch bereits einige sehr schöne Veranstaltungen und Vorträge raus gesucht, was ich unternehmen kann. Massagen sind gebucht, ebenfalls unsere Ballonfahrt. Dann bringt uns eben die Seilbahn in die Höhe und wir werden dort unsere Runden drehen mit einem herrlichen Ausblick.
Ich wünsche Allen einen schönen Start in den Monat September.
…es ist Herbst – sagen die Wetterfrösche – und es fühlte sich heute früh auch so an. Schattig, sehr schattig. Hoffen wir mal auf einen sonnig-warmen Spätsommer.
Der mittige Mittwoch war langweilig. Bis auf die täglich erscheinenden Chaosfälle ist es merkwürdig ruhig im Büro. In der Pause Spaziergang mit kleinem Einkauf. Nach Feierabend nur noch Abendessen, bissel TV und schon gegen halb zehn in die Heia.
Schritte: 13.111 – schöne Zahl zum Abschluss
Gesamt August = 371.400 – über 43.000 weniger als im letzten Jahr, aber da war der August kühler und 3 Urlaubstage haben für hohe Zahlen gesorgt. Trotzdem im Jahresranking noch auf der untersten Stufe vom Treppchen gelandet.
Gelesene Bücher 2022 gesamt = 15 = 4.847 Seiten Gehörte Bücher 2022 gesamt = 18 = über 10.000 Seiten (die zähl ich nicht, aber allein Harry bringt es auf über 7.000) Geradelte Kilometer: Null Sporteinheiten: Null
Da geht noch was, also forsch und frisch auf in den September – lasst die Zähler glühen.
Und nun hätte ich gerne ein Stück Kuchen und danach das Mango-Softeis für den wunden Hals.
Ich bin im August recht konstant meine Schritte marschiert, einige Tagen waren auch supergut und vor allem hatte ich nicht einen einzigen Tag mit "Totalausfall" dabei -> Taterataaaa: für mich bester Monat des Jahres mit 514.615 Schritten
Der September wird auch schrittreich starten, denn ich bin am Abend mal wieder Alleinkämpferin im Job und das mit Senioren, die gerade irgendwie alle mehr Aufmerksamkeit als sonst brauchen. Das wird mühsam werden mit viel flottem hin und her Geflitze.
Die etwas kühleren Temperaturen finde ich göttlich und ich freue mich auf die nun kommenden Spätsommertage und den Ende des Monats eintrudelnden Herbst.....und pssst, so ganz heimlich still und leise freue ich mich auch schon auf den Winter: Nun steht der Termin fest -> am letzten WE im Oktober wird die erste Loipe in den Alpen gespurt im schattigen Tal mit Schnee vom letzten Winter und meist klappt es, dann nur 4 Wochen später auch schon im Oberengadin die ersten Loipen auf neuem Schnee gespurt werden können. *hibbel*
Aber bis dahin erstmal den Urlaubern noch sommerliches Wetter - Herzi, genieße die Auszeit, hast du dir redlich verdient nach dem ganzen blöden Mist, der dich gerade immer trifft und Schildi, euch dann auch schöne Ausflüge im Allgäu (auch wenn du noch ein paar Tage von daheim hier mitschreiben kannst)
...da waren irgendwo noch Leseseiten....ich habe tatsächlich ein Stück weiter gelesen in meinem Buch von der blinden Gärtnerin, aber irgendwie ist kein Lesejahr bei mir; mich packt es irgendwie nicht mit den Buchseiten. Im Kurzurlaub auf der Alp hatte ich ein Buch dabei und weder während der Fahrt noch abends reingeschaut. Mit dem Zug war Fenster-Gucken viel schöner und abends saß ich mit 2 Ferngläsern und 2 Kameras auf dem Balkon und bestaunte Landschaft+Himmel Zuhause lese ich dann eher hier im Forum und mal die News der Internetseiten, die mich interessieren.
Gruß in den Nachmittag und allen einen guten Start in den September.
Ich frag mich gerade, wo denn nur der August geblieben ist? Eigentlich war es ein schöner Monat mit den vielen Ausflügen, Unternehmungen und Spaziergängen, aber ansonsten kam durch die Hitze vieles zu kurz. Dann ging im Anschluss nur noch Couching und ausruhen oder auf der Terrasse sitzen.
Schritte: 31.08.22 14.046
Gesamt: 556.653 Seiten: ca. 1.000, die bestellten Syltromane sind schon alle gelesen. gehört: 1 Hörbuch Radeln: 0,00 km Sport: *rotwerdundschäm* bis auf ein paar Gymnastikeinheiten und 1x Crosstrainer nicht erwähnenswert...seufz...
@Blue: Ich hab vergangene Nacht sogar von Dir geträumt.... Jaaaaa....wir sind ja wirklich sowas wie die Tanten Deiner Kids. Auch ich drücke die Daumen, das Du Deinen Kleinen bald im Arm hast und alles glatt verläuft
@Tara: Du denkst schon an Loipen und ganz ehrlich, ich bin auch so froh über die viel angenehmeren Temperaturen jetzt. Die Dunkelheit morgens und abends ist leider nicht so schön, aber ich versuche, positiv damit umzugehen, nützt ja nix...
Heute morgen habe ich schon alle Schuhe, Sneaker und Turnschuhe geputzt und die Jacken auf einen Bügel gehängt. Schatzi belädt morgen abend das Auto. Tasche ist fast fertig gepackt. Gestern haben wir die Mitteilung erhalten, dass wir auf der Insel auch alle Busse kostenlos nutzen können, das ist ein Goodie von unserem Vermieter. Passt echt super, dann können wir das Auto komplett stehen lassen und wenns mal regnet, mit Bus statt Fahrrad oder Auto fahren.
Auf meiner Runde heute morgen war ich zum Schluss noch in der Apotheke und hab mich mit Creme, einem Tagesfluid und einer Maske eingedeckt. Die hat schon gut gewirkt. Gleich marschiere ich mal in die Dusche. Nachher will ich noch mit Paps eine Rollatorrunde gehen und es ist noch eine Menge zu bügeln. Am besten leg ich mal direkt los mit bügeln....was gemacht ist, ist erledigt....
bis später
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Vorweg erstmal meine Schrittzahl für August: 178.320. Gelesene Seiten reiche ich beizeiten noch nach, da muss ich erstmal wieder meine Tabelle aktualisierenGe
Heute war der erste Tag, an dem der Frosch den vollen Vormittag von 8 bis 12 Uhr in der Kita war. Ich hab ja mit allem gerechnet...dass ich ihn doch früher holen muss, dass er mir auf dem Rückweg vor Erschöpfung schon einschläft, ein weinendes Kind. Bisher hat er morgens zumindest immer ein kleines Tränchen verdrückt, wenn ich mich verabschiedet hatte und wenn ich um 11 h wieder kam, kam er auf mich zugestürmt und wollte sofort nach Hause und war knalle müde. Die Zeit dazwischen war er allerdings immer gut drauf und zufrieden. Heute hat er mir nur von weitem zugewunken, als ich ihn gebracht habe - mittags hat er mich erst gar nicht richtig wahrgenommen, lachte mich dann an und wollte noch ein bisschen spielen. Ging auch freudestrahlend mit mir zur Tür und rief der Erzieherin und einem Kind zu "bis morgen". Von müde keine Spur. Mein Kleiner wird langsam groß :-))
Heute Nachmittag treffen wir uns noch mit Freunden. Die wohnen eigentlich weiter weg, sind aber gerade im Nachbarort zum Elternbesuch. Da wir die Eltern auch gut kennen, haben sie uns zu Kaffee & Kuchen eingeladen, die Kids können miteinander spielen. Win-Win also.
@Schildi, och Mensch, das ist ja echt lästig mit deinem Knie. Möge der Urlaub und die Anwendungen die gewünschte Wirkung zeigen.
@Herzchen, du hast von mir geträumt? Hoffentlich war es kein Alptraum :-)))