das Freutagsfrühstück besteht heute eher aus dem Blick auf den Pool und den blauen Himmel, als aus einem süßen Frühstück. Aber Hauptsache Freutag.
Arbeit – Onlinekonferenz zum graue Haare raufen – Mittagspause im Garten verbracht – Arbeit – zufrieden Feierabend. Schatzi wecken – Kaffee –langer Spaziergang bei blödem Wind – Abendessen – mit Schatzi mitfahren und heim marschieren mit immer noch blödem Wind. 23.800 Schritte Tiersichtungen: Neben Otto noch zwei weitere, jüngere Hoppelhasen. Und jetzt gerade einen Falken auf dem Hausdach gegenüber. Der überlegt, woher er sein Freutagsfrühstück bekommt.
Mädels, ich wünsch Euch ein irgendwie trotz allem schönes Wochenende, ohne Frost und ohne Frust. Herzchen, Liebe Grüße, nobody
24.4.-15'814 25.4.-13'205 Gestern erstmlig Sonne voll-gleich die Pflänzchen auf den Balkon gestellt und Abends wieder reingeholt.Jetzt schüttets wieder,muss also nicht in den Garten und kann mir überlegen,womit ich den heutogen Tag totschlag und Abends lass ich dann 'die Puppen tanzen'.Ich weiss noch nicht,ob ich zeitnah guck,oder versetzt,damit ich den vielen Schwachsinn scrollen kann. Allen ein erholsames WE und allen die Geburtstag haben/hatten ist automatisch gratuliert ;)
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Zitat von nobody72 im Beitrag #4852 …ohne Frost und ohne Frust.
Heute 1. Nacht ohne Frost, jetzt ist Schluss mit Winter und der Frühling wird sich durchsetzen. Mal sehen, was das wärmere Wetter oben in den Bergen anrichtet: in kurzer Zeit kam viel Schnee runter, tags war es teilweise schon über Null Grad, weshalb es nun erhöhte Lawinengefahr gibt. Bergwacht ist in Alarmbereitschaft 🫤 Ich habe die Outdoorhose gar nicht erst gewaschen: gibt dann die Tage eh wieder Regen samt Hochwasser am Fluss, dann sind Wege wieder matschig -> fällt gar nicht auf, wenn Hose schon schmuddelig 😂
Danke auch an die späten Gratulanten. Da war ich nach einem schönen Tag schon in den Federn.
Das Frühstück hier war perfekt. Und eigentlich komme ich nur vorbei wegen Otto. Bis Montag habe ich das wieder vergessen. Otto ist nämlich neulich bei uns gewesen und direkt vorm Büro über die Wiese geflitzt. Hinterm Büro leben ja viele Wildkanninchen, aber einen echten Hasen sah ich schon ewig nicht mehr.
wie schöööön ist das Wetter denn bitte? Das ist ja endlich wirklich Frühling – jedenfalls bei uns. Hoffentlich bleibt es so. Zum Frühstück gucken wir auf den Pool, Hedi flitzt bestimmt gleich erstmal ins Wasser…
Wochenende kriegt 10 Punkte. Spaziergang ins Gartencenter mit Kauf einer neuen Pflanze fürs Badezimmer. Bananenbrot backen, Bettchen frisch beziehen, Wäsche, Haushalt und viele weitere Spaziergänge. Am Samstag außerdem noch zum Maibaum-Aufstellen auf dem Markt in der Stadt zugeschaut, am Abend ein bisschen Comedy. Sonntags das große Motorrad aus dem Winterschlaf geholt, lange im Garten hier und da herumgewerkelt, Abendessen, Spazierrunde. 26.04.: 23.423 27.04.: 27.537 28.04.: 19.282
@ Herz: Fühl Dich gedrückt und umärmelt.
Auf in den Endspurt des April. Der Mai hat ja so schön viele Feiertage, da komm ich bestimmt gut ins Laufen. Aber jetzt ist erstmal Frondienst angesagt. Liebe Grüße, nobody
26.4.-8'349 27.4.-6'936 28.4.-12'054 Nicht fit,das ist zu sehen an den Zahlen,war viel im Bett oder hab vorm TV geschlafen.Gestern wieder relativ fit,bloss die Lunge röchelt noch wenn ich mich hinleg. Heute kommt meine 2beinige Arbeit wieder und ich bin beschäftigt,morgen dann die ganz kleine für 3h,Mittwoch ist Feiertag,Donnerstag hab ich Ergo und dann ist die Woche auch beinah wieder rum
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
….passt auf Euer Frühstück auf, nicht, dass das nass wird - platsch
Leider ist das schöne lange Wochenende vorbei. Der Geburtstag war schön, die Besucher und Gespräche sehr fein, Einkäufe wurden getätigt, Spaziergänge, Lesestunden, Fabi hat die Sommerschuhe an (war teuer, weil ich am DO noch durch die Waschstraße bin und ein Kurzschluss alle Rücklichter auf der linken Seite geschrottet hat) und viele Fenster wurden geputzt. Und prompt ist die neue Saharastaubwolke da und hat schon vor ihrem Höhepunkt alles wieder eingestaubt *heul*.
Auch die Sonne ist hier leider vernebelt worden und so war es, weil viel Wind blies, ziemlich frisch draußen. Tatsächliche Sonnenscheinstunden in den letzten 3,5 Tagen ungefähr 4, die meisten davon am späten Samstagnachmittag.
Schritte: DO 10.582 FR 10.813 SA 14.571 SO 10.758
Der April ist nicht mehr zu retten und landet auf dem letzten Platz. Danke Petrus.
@ Scooter: Gute Besserung. Hoffe, Du hast trotzdem viel Spaß mit den Lütten.
@ Nobody: Ein 10 Punkte Wochenende – toll. Ist noch Bananenbrot da?
@ Herzchen: Hab ganz viel an Euch gedacht.
Und dann war da noch der letzte Schrei aus den USA – stand in meiner Wochenendzeitung: Eine 28 jährige Frau hat im letzten Jahr, also 2023, im Internet verbreitet, wie toll stilles Gehen ist und schon war der Trend „Silent Walking“ geboren. Übersetzt = Spaziergang ohne Plauderei, ohne Musik oder Hörbuch, ohne Handy. Da kommt man wieder zu sich selbst und hat tolle Ideen usw.... Sensationelle Entdeckung. Also wir sind da doch schon vor Jahren, ach was Jahrzehnten drauf gekommen.
In diesem Sinne auf zum Endspurt und in die geteilte Arbeitswoche.
Ich wollte nur kurz reinhüpfen, ein guten Morgen da lassen und allen eine schöne Woche wünschen.
Grade bin ich etwas unruhig, da wegen dem Lipom morgen der Termin fürs MRT ist; wenn ich den QR-Code der Bilder und den Befund habe, soll ich im Klinikum anrufen wegen OP-Termin... ich weiß, dass mir beim MRT nichts "passiert" (auch wenn ich noch nie ein MRT hatte), aber merke trotzdem eine innere Unruhe.
Schritte daher nicht erwähnenswert, weil unter 10.000, auch als ich letzten Donnerstag auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof II war und auf dem gegenüberliegenden Domfriedhof (wo auch das alte Kreuz vom Berliner Dom steht und wo Gräber wegen der Mauer zerstört wurden).
Ach, ich lasse euch noch spontan einen wunderschönen Engel vom Domfriedhof da, möge er euch durch die Woche begleiten:
a-DSC04193.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
@ N8eule: Was für ein schöner Engel. Bin mir sicher, der wird auch über Dich wachen. Die Daumen sind gedrückt, damit die MRT-Aufnahmen kristallklar werden und bei der OP gut nutzbar sind.
@ N8eule: Für das MRT morgen wünsch ich alles Gute. Ist nicht so schlimm, wie man es sich ausmalt. Klar, dass man sich vorher Gedanken macht. Da kommt in die Aufregung ja auch die nahende Gewissheit der OP. Die Daumen sind gedrückt, dass morgen erstmal alles gut läuft und dann geht es Schritt für Schritt weiter. Mach' Dich nicht kirre.
@ Hedi: Dankeschön für das schönste Handtuch der Welt. Da war die Abkühlung am Morgen gar nicht mehr schlimm. *zwinker* ich wusste ja, dass Du schneller im Pool bist, als man gucken kann.
n8eule, keine Angst vorm MRT, notfalls lass dir was zur Beruhigung geben
bluberry, hoffe, ihr hattet eine gute Fahrt und seid heil angekommen!
Zwischen Hedi und nobody gibt's am Montagmorgen schon Wasserschlachten!
Freitag war mein Mann noch bei Schwiemu, das Auto war fertig geworden und die Dame vom MDK kam auch kurz nach 8. Ja, lief wohl gut, sie bemerkte auch, dass sich ihr Zustand ja schon seehr verschlechtert hätte. Jau - so ists. Ansonsten wird es mit Beziehung zw. der Betreuerin und Schwiemu leider schlechter. Die wirklich sehr nette und freundliche Frau kann nichts recht machen, bzw. alles mögliche falsch und der Ton wird wirklich unmöglich. Mal schauen, wie das wird, die beiden Söhne sind ziemlich entsetzt und auch genervt. Mann!
Wochenende war entspannt, Verschiedenes gekocht und draußen gewesen. Sohnemann war da und hat mir beim Handy einrichten geholfen (ehrlich gesagt hat er das meiste gemacht)
Habe nämlich auch ein Neues , Akku lies rasant nach, alles dauerte ewig und ich kam mit dem Aufladen nicht mehr hinterher. War jetzt knappe 5,5 Jahre - schon schade. Der Hobbitsohn hat sich gekümmert und mir ein Nothing Phone 2a empfohlen, bin sehr zufrieden damit. Jetzt fehlt nur noch die Hülle, die gab es dort nicht und musste extra bestellt werden. Hoffe, sie kommt heute oder morgen noch!
Am Donnerstag sind wir für ein paar Tage in Graz, auf Wunsch meines Mannes. Der hat Geburtstag und wollte da schon lange mal mit mir hin. War auf einer Radtour und geschäftlich mal dort und hat ihm so gut gefallen. Da beuge ich mich doch gerne dem Wunsch
Und kurzfristig gesehen, dass in unserem Südtiroler Domizil was frei (geworden) ist, und ab Mitte Mai eine Woche gebucht.
Da werden schön Schritte zusammen kommen *freu*
Ist auch nötig, im April schwächelts, an den wüsten Tagen wurschtel ich lieber zuhause rum als raus zu gehn. Neulich hatte ich einen Tag mit knapp 5000 Schritten, fast nur mit Treppen hoch und runter rennen - soll ja auch gut für die Fitness sein
Sodele, einen guten Wochenstart für alle!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
@all: danke für die guten Wünsche fürs MRT! Zur Beruhigung hab ich seit einiger Zeit ganz normale Baldrian-Tropfen am Start, wenn ich morgen dran denke, werde ich die nehmen, bevor ich los gehe.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4863 Ansonsten wird es mit Beziehung zw. der Betreuerin und Schwiemu leider schlechter. Die wirklich sehr nette und freundliche Frau kann nichts recht machen, bzw. alles mögliche falsch und der Ton wird wirklich unmöglich. Mal schauen, wie das wird, die beiden Söhne sind ziemlich entsetzt und auch genervt. Mann!
Meine Kristallkugel sagt, dass sich SchwieMu so verhält, weil sie wieder ausschließlich von ihren Söhnen versorgt werden möchte und denkt, wenn sie diese Frau los wird, wäre das wieder der Fall.
Solange das Kind noch nicht komplett in den Brunnen gefallen ist, kann helfen, SEHR SEHR deutlich zu machen, was die Konsequenz ist, wenn sie sich weiter so verhält.
Bei mir war das damals der Fall, nachdem ich das Bettgitter ziehen mußte, wo meine Mutter nicht checkte, dass der Pflegedienst mich darum gebeten hat, und zu mir sagte "wenn du das machst (Gitter ziehen) pinkle ich dir ins Bett", was sie dann konsequent auch machte. Irgendwann brannte aufgrund ihres Verhaltens bei mir eine Sicherung durch, und ich brüllte sie an, dass sie nach Polen ins Heim kommt, wenn sie so weiter macht ... es war richtig zu merken, wie diese Ansage bei ihr im Hirn ankam. Der Pflegedienst, der auch mitbekommen hatte, dass ich mittlerweile auf den Felgen daher kam, lies sie dann wegen schlechter Vitalwerte ins Klinikum bringen, wo dann der Soziale Dienst mitwirkte, dass ein Heimplatz gefunden wurde, so dass sie direkt vom Klinikum ins Heim kam, in dem sie dann ca 2 Monate später starb.
Das mit dem Pflegekräfte schlecht behandeln, hatte sie auch gemacht. Ich nahm sie damals auf, nach dem Tod ihrer Schwester, weil sie keinen mehr hatte, aber um gewisse Dinge für sie in der Heimat zu regeln, mußte ich immer mal wieder da hin (6 Stunden Fahrzeit) ... für meine Mutter als Ergänzung zum Pflegedienst und für meinen Kater hatte ich ein Mutter/Tochter Duo gefunden, Mutter Tierpflegerin, Tochter Altenpflegerin, die ins Haus kamen.
Nach dem ersten oder zweiten Mal sagte die Mutter (Tierpflegerin) zu mir, meine Mutter wäre mit ihnen wohl nicht so zufrieden gewesen ... mir war sofort klar, meine Mutter wollte die wieder los werden, weil sie dachte, dass ich dann nimmer weg kann ... und ich habe der Frau gesagt, dass es nicht auf Mutters Meinung ankommt, sondern auf meine, und dass ich zufrieden mit ihnen wäre.
Alles Gute für euch!
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
ich glaube dass ich das schon geschrieben hab,aber meine Mutter war wie ein Teufel mit ihrer Pflegerin.Hätte ich sie(Muttern) nicht immer mal wieder zurechtgestutzt,wär die Pflegerin weggewesen. Söso Muttern klar machen was Sache ist und dass ihr Verhalten weder in ihrem Zuhause noch ausserhalb geht! Andonsten hab ichs wieder mal geschafft,die Küchenfront bis fast ganz rauf mit Granatapfelsaft vollzukleckern-Ferkel halt…und es wird nicht besser😵💫
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4863 Habe nämlich auch ein Neues , Akku lies rasant nach, alles dauerte ewig und ich kam mit dem Aufladen nicht mehr hinterher. War jetzt knappe 5,5 Jahre - schon schade.
Sorry, wegen der Pflegerin-Problematik ist bei mir das erst jetzt von Auge an Hirn angekommen.
Ich persönlich bevorzuge Handys mit Wechselakku; hatte bis 2021 ein Samsung Galaxy S3 mini, wo man Akku wechseln konnte, neue Akkus liesen sich für einen schmalen Taler bei Amazon bestellen.
Als das dann insoweit nimmer ging, dass es keine Apps mehr "annahm" (konkret konnte ich kein WA mehr darauf laden, war mit ca 7 Jahren wohl einfach zu alt), guckte ich im Netz nach Handy mit wechselbarem Akku und schaute erstmal in die Röhre ... bis ich auf Fairphone kam. Eine kleine Firma, ich glaub aus Holland oder Niederlanden, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Müll durch Handy zu verringern; beim Fairphone läßt sich so ziemlich alles vom User selbst wechseln, Display, Kamera, usw und eben auch der Akku, auch wenn neuer Akku mit ca 30 Euronen nicht gerade ein Schmäppchen ist, aber immerhin. Ich habe damals (2021) das Fairphone 3+ gekauft, das ich immer noch habe. Wegen irgendwas habe ich neulich geguckt und dabei festgestellt, dass die Fairphones ab 4 keinen Anschluss für Kopfhörer mehr haben, so dass man entweder Bluetooth- Kopfhörer benutzen muss (was imho auf den Akku geht, ich höre bspw viel Hörbücher über Handy) oder sich mit Adapter USB-C auf Klingenstecker behelfen.
Im Moment hoffe ich, dass mein Fairphone 3+ noch lange hält, und wenn, würde ich mir wieder ein Fairphone kaufen (solange da Wechsel des Akku möglich ist).
Vorsicht mit dem Heiligenschein! Er könnte über die Augen rutschen.
N8eule, danke für deine Schilderung der Erfahrungen mit deiner Mutter, hört sich ja übel an!
Scooter, ja du hattest schon mal davon geschrieben 👍 Ich hoffe, die Putzerei ist erledigt!
Ich möchte hier auch nicht den Rahmen sprengen. Für mich stellt sich es schwierig dar, was ist bewusstes "Böse werden", was vielleicht anderem geschuldet. Und ja, die Söhne reden sehr deutlich mit ihr.
Heute morgen noch vergessen, der Wamatechniker war ja am Donnerstag da und hat empfohlen, unter das Gerät was zu legen, damit es nicht mehr verrutscht. Haben wir heute gemacht und - sie bleibt stehen 🥳 Wäre ja originell, wenn's nur daran gelegen hätte!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
@ Hobbitfrau: Ich kann da nicht aus eigener Erfahrung berichten, sondern nur aus dem Freundeskreis beisteuern, wo man genau so die Geschichte auch hört. "Böse werden", ungerecht, Pflegerin ist bestimmt bald weg, weil Mama/Papa unmöglich. Und da mag durchaus der Gedanke dahinterstecken, wenn Pflegekraft weg, dann Kinder wieder da... Aber so geht es halt nicht und nur meckern und schimpfen will man mit den Eltern ja auch nicht. Blöde Situation. Wir haben mit den Putz- und Bademeistern bei Schatzis Eltern und meiner Mama großes Glück. Hängt vielleicht davon ab, wie groß der Eingriff der Pflegekräfte sein muss, also was man alles nicht mehr selber kann. Dann fühlt man sich vielleicht bevormundet und entmündigt, wie so'n Baby. Wenn der Kopf dann noch fit ist und nur der Körper nicht mehr will, wird es m.E. besonders schwer. Ach menno. Hoffentlich geht das gut und die Perle schmeißt nicht hin. Daumen drücken hoch 10.
"Spindel pa linsen"... yep. Schwedischlernen mit Elch-TV, läuft.
@ Scooter: Granatapfel - lecker, aber nix für die Küche(nmöbel). Hoffentlich geht alles sauber.
Was war noch? Ach ja, hier macht sich gerade jemand über Euer Frühstück her.
Vom Nix-tun-Montag war gestern weit und breit nix zu sehen. Bin nur geflitzt, aber zufrieden.
Letzter Tag im Monat, Endspurt. Insofern quatsch ich gar nicht lange und sammele noch ein paar Schritte… Ich wünsch Euch morgen einen schönen Feiertag. *davon saus* Liebe Grüße, nobody *aus der Entfernung winkend*
…willkommen im kleinen Dienstag, der sich wie ein Freitag anfühlt. Erstmal frühstücken – rutsch mal Teddy.
Obwohl Cheffe weg ist, im Büro Chaos von früh bis spät. 1,5 Tage nicht da, dazu die üblichen Montagsberge – ich könnte von früh bis spät schreien. Anstatt abzuarbeiten gibt es neue Stapel. In der Pause die Sonne genossen, Tante Mary-Janes Uhr mit einer neuen Batterie ausstatten lassen und kleiner Einkauf bei ALDI. Nach Feierabend die Uhr bei Tante Mary-Jane abliefern, Fadenvorhang an der Balkontür anbringen, Winter-/Sommerklamotten tauschen. Durch die Bude müsste auch mal ein Putzgeschwader und noch besser wäre es, wenn mal 20% in die Tonne wandern würden. Daheim Plauderei mit Mama, die muss heute zum Zahnarzt, weil die Goldkrone sich verabschieden will. Hoffe der kann die einfach irgendwie ankleben. Erste Wäscherunde, Spargelsuppe ausgelöffelt, TV und aus die Maus.
Schritte 10.542
@ Scooter: Ich weiß, warum ich es aufgegeben habe Granatäpfeln im Ganzen zu erwerben. Hoffe die Küche ist wieder sauber.
@ N8eule: Wechsel Akku wäre schön und vielleicht werden die Hersteller ja bald per Gesetz dazu verdonnert, die wieder einzuführen. So wie alles zum Aufladen jetzt USB-C Stecker haben muss, um den Kabelsalat zur reduzieren. Ich musste mir auch Adapter mitbestellen. Für alte Kabel und Kopfhörer. Wobei ich meist solche ohne Stecker benutze. Mit den reinen Ohrbubseln komme ich nicht klar. Selbst, wenn die im Ohr gut stecken bleiben, das Stoppen vom Hörbuch bzw. der Musik klappt oder klappt nicht. Wobei klappt nicht öfter ist.... Nutze auch noch welche mit Stecker, weil die nicht aufgeladen werden müssen.
@ Hobbitfrau: Die WaMa möchte nicht auf dem nackten Boden stehen – na hoffentlich war das tatsächlich das Problem.
Glückwunsch zum neuen Handy – hab ich mir erstmal angesehen, kannte ich gar nicht die Marke.
Wünsche Euch schöne Tage in Graz.
Zur Situation mit der Schwiegermama kann ich gar nix sagen. Nur eine Umarmung schicken und die Daumen für Besserung an der Front drücken.
"Spindel pa linsen" - nee, die habe ich erst gar nicht angeklickt, aber gestern oft die Elche gesehen. Zwei lagen ewig im Schnee und kauten wieder.
Kauen ist hier noch nicht, aber ich trink mal noch einen Tee und wünsche allen einen schönen Tag, tanzt fröhlich in den Mai und genießt Sonnenschein und Wärme.
Und kurzfristig gesehen, dass in unserem Südtiroler Domizil was frei (geworden) ist, und ab Mitte Mai eine Woche gebucht.
Oh wie schön 👍🏻 Da freut man sich immer doppelt, wenn so etwas kurzfristig noch klappt! Weil ich auf dem Weg gen Süden immer schon in den geliebten Bergen unterwegs stecken bleibe und eben nicht bis Südtirol komme ( obwohl sie dort ja auch wunderschöne Berge haben) warte ich gerade auf ein Duft-Paket aus Südtirol. Kennst du die kl Latschenöl Brennerei „Bergila“ die ätherische Öle und anderes herstellt? Wenn nicht, unbedingt mal einen Besuch dort einplanen und sei es nur auf dem Reiseweg: Sie haben einen Kräuterladen, einen Kräutergarten mit Duftparkour etc. und man kann ohne besondere Anmeldung auch beim Destillieren der ätherischen Öle zusehen. Die haben werkeln schon seit 1912, leider gab es letztes Jahr einen Großbrand im Gebäude der historischen Destille, aber jetzt zum 1. Mai ist Neueröffnungsparty für die wieder aufgebaute Destillerie. Zum Glück hatten Garten und Wohnhaus etc vor dem Brand geschützt werden können > w.bergila.com Die haben ganz wunderbar duftende Sachen, nicht nur ätherische Öle 🥰
Zitat von Scooter im Beitrag #4865 Andonsten hab ichs wieder mal geschafft,die Küchenfront bis fast ganz rauf mit Granatapfelsaft vollzukleckern-Ferkel halt und es wird nicht besser😵💫
Ich muss gerade lachen, ich schaffe das auch immer mal wieder, wenn ich einen Granatapfel öffne. 😂 An der Arbeitsplatte direkt ist gefliest, aber natürlich spritzt der Saft dann viel höher an die Tapete 🤦🏻♀️ Im Job gibt es gerne Kleckerei mit der roten Beete, das färbt noch fieser. Eine Dame hatte neulich selbst ihr Geschirr in die Küche getragen und dabei war ein Rest Beetesaft aus dem Salatschälchen getropft - Panikmoment: überall 🩸 Blut auf Boden im Flur 😱…nee, nur die Rote Beete 😂, das sieht im ersten Moment manchmal sehr ähnlich aus.
Im Moment hoffe ich, dass mein Fairphone 3+ noch lange hält…
Da schwören Freunde auch drauf! Mein letztes Handy schwächelte zwar schon etwas, ich hätte es aber noch länger benutzt. Allerdings kam der Tag eo mir die DB App mitteilte, sie wünsche ein neueres Betriebssystem, das ging mit dem 8Jahre alten Handy nicht mehr. Also notgedrungen ersetzt, denn ohne DB App bin ich aufgeschmissen. Das aktuelle Handy ist jetzt glaube auch etwa 5,5 Jahre alt, habe es in Nachnutzung vom Liebsten, der sich für Job ein anderes zulegte. Es wurde von ihm schon eifrig genutzt, aber fu ktioniert nach wie vor prima. Allerdings habe ich manchmal den Verdacht, dass die Steckbuchse fürs Ladekabel innen irgendwie durchgewurschtelt ist, der Kontakt funktionierte manchmal nicht. Aber seit ich eine neues Ladekabel habe, kommt es kaum noch vor….aber es scheint die nächste Schwachstelle zu sein 🤷♀️
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4867 Für mich stellt sich es schwierig dar, was ist bewusstes "Böse werden", was vielleicht anderem geschuldet.
Bitte, bitte versucht Nachsicht walten zu lassen mit den Senioren, auch wenn sie euch noch so viele Nerven kosten!!! Es gibt kein Patentrezept, manche Momente braucht es Verständnis, liebevolles Angenommen sein und im nächsten Moment muss man einfach mal den eigenen Frust laut los werden und mit den Herrschaften energisch Tacheles reden…meist gibt es dann nur die Gewissheit: wie man es auch macht, es scheint das Falsche zu sein und die Situation samt Stimmung bei allen Beteiligten bleibt angespannt und blöd. 🤷♀️ Das ist nervig, das ist mühsam, das kostet viel Energie und man muss dennoch irgendwie durch diese Phase durch.
Die wenigsten Menschen verhalten sich „bewusst böse“, das kann sich bei manchen Erkrankungen zwar durchaus so entwickeln. Aber es lohnt sich immer, zu versuchen hinter die Probleme zu schauen. Die Menschen reagieren nicht per se böse/agressiv/uneinsichtig -> sie tun das, weil es in dem Moment für sie schlichtweg keine Handlungsalternative gibt. Oft ist das für sie selbst eine eher unbewusste Entscheidung, seltener bewusstes Kalkühl. Sie können in dem Moment/in der Phase nicht anders, weil es für sie logisch und richtig erscheint, genauso zu reagieren. Gerade wenn man noch daheim lebt, gibt es in vielen Familien diese Dramen und alle gehen irgendwann auf dem Zahnfleisch 🤷♀️ Das ist bei den Senioren für mich durchaus nachvollziehbares Verhalten: das letzte Aufbäumen, die Lebenssituation nicht verändern zu müssen; möglichst lange fest zu halten an „ihrem Leben“… das ist für die meisten ein ganz krasser Schritt, sich selbst ein zu gestehen: so geht es nun wirklich nimmer, ich brauche mehr Hilfe, auch Hilfe von Fremden, weil ich sonst die Familie überfordere und vielleicht auch Umzug ins Heim -> wer will das schon: umziehen in die letzte Station des Lebens? Wenn die Entscheidung mal gefallen ist, der Heimplatz zugesagt und liebgewonnenen Habseligkeiten gepackt werden müssen, dann ist man einen wichtigen Schritt weiter und die Situation eine ganz andere. Geht mal selbst in euch, wenn einer nun ankäme und über euch bestimmen würde „Ab nächste Woche sitzen Tag Flüchtlinge aus xy bei euch im Wohnzimmer und nutzen die Küche“😯 oder „Rede nicht blöd rum, statt am WE deine Freizeit zu genießen, leistet du „Frohnarbeit und hilfst bei yx“ Irgendjemand entscheidet irgendwas für euch und der Alltag soll dann ganz anders aussehen. Nicht mehr ihr entscheidet, wann ihr duscht, sondern wer anders. Nicht ihr entscheidet, wie ob die Frisur sitzt und welche Hose angezogen….für die Senioren entscheidet das Zeitkontingent vom Pflegedienst : Dusche immer Donnerstag; Frisur ? auch das geht doch so und Sie ziehen die blaue Hose an, die geht besser hoch und runter ( auch wenn die schwarze doch viel besser zum Pullover passen täte) -> Nein, das würde uns selbst auch sehr schwer fallen, wenn alles auf den Kopf gestellt wird - Notwendigkeit und Einsicht hin oder her! Kennt doch auch jeder von sich: Selbst wenn alle beim Zahnarzt total nett sind, man möchte da meist nicht so gerne hin und bleibt skeptisch oder hat Bammel. Krankenhaus Aufenthalt - oh je, muss das denn sein??? Mit dem kleinen Unterschied: für uns sind das temporäre Tücken: Zahnarzt wird überstanden und man hat Ruhe bis zum nächsten Mal, Krankenhaus ist blöd, aber in der Regel absehbar, dass man heim kommt und Gesundheitstücken besser werden. Aber bei den Senioren wird nichts besser, denen schwant sehr wohl, jetzt geht es nur noch blöder und blöder, schlechter und schlechter bis dann irgendwann Schluss ist 🫤
Die gute Nachricht: In vielen Fällen entspannt sich alles doch wieder, wenn tatsächlich ein Heimeinzug möglich ist: dann haben die nervigen Momente die Pflegekräfte vor Ort ( auch wenn es da anfangs öfter mal ruckelt und doofe Diskussionen gibt), aber das Heim fängt viel vom Alltagsstress ab; Angehörigeund Senioren haben die Chance, einfach auch wieder nette Zeit miteinander zu verbringen und manch einer merkt bei dem bunten Programm im Heim: Hey, ich kann ja doch noch ganz viel erleben/mitmachen. Angehörige haben die Chance sich nur liebevoll um Mama/Papa zu kümmern, weil das nötige Drumherum die Profis abnehmen. Gestorben wird leider dennoch und je nach Situation geht es im Heim dann auch ganz flott mit den letzten Wochen 🤷♀️
Übrigens: wer immer kleckert, bekommt besonders färbende Lebensmittel einfach gar nimmer in die Hand - basta 🤣
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4868Und so lernt man schwedisch
Ich habe mit den Jahren schon einen ganzen Stapel Vokabelkarten von schwedischen Tierbezeichnungen 😉
Zitat von nobody72 im Beitrag #4869 Letzter Tag im Monat, Endspurt.
Der fällt bei mir aus, habe 🤧 die Nase dicht und bin reichlich matt. Gehe aber dennoch gleich mal raus, an frische Luft ist Nase meist besser. Hatte schon die Handwerker da zur Reinigung und Wartung der Gastherme. Jetzt dreht die Wama und werde den Park genießen, so lange alle noch in Schule/ beim Job sind.
Schritte am Samstag 19.700 Sonntag 15.493 gestern 17.437
Habe noch gar nicht alles nachgelesen und gestern gar keine Elche geschaut, winke nur noch flugs zur N8Eule -> Toi Toi Toi für MRT
White Tara, danke für deinen Beitrag zur Situation der Senioren. Er ist so mitfühlend und liebevoll geschrieben. Du hast so recht und noch einmal einen andere Sicht auf die Probleme. Ich lese deine Beiträge, auch zu allen anderen Themen, immer sehr gerne.
Liebe Grüße Klarinette
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
Tara, Bergila habe ich mir angeschaut, schön! Liegt leider nicht so an der Strecke, aber wer weiß
Mit den Senioren, da kann ich deine Gedanken wirklich gut nachvollziehen, danke! Diese eigene, mehr werdende Hilflosigkeit und immer mehr Unterstützung brauchen.
Ich denke halt, bei ihr läuft ja der Alltag nach ihren Wünschen weiter, Bad- und Essenszeiten, was sie essen möchte, was sie anziehen will (kann sie ja auch teilweise noch selbst) und all das. Das alles läuft ja, damit sie noch zuhause bleiben kann. Das verstehe ich nicht.
Ich hoffe, aus der "zuenen" Nase wird nicht mehr.
hedwig, ich wünsche deiner Mama, dass die Krone wieder drauf kann, ist eindeutig die leichtere Version!
nobody, gutes Weiterflitzen! (ein Hörnchen hab ich mir für heute Nachmittag stibizt )
Muss gestehen, Granatapfelkerne hab ich noch nie ...
Heute ist nichts mehr besonderes angesagt, will nachher noch ein bisschen Lektüre in der Bücherei besorgen und auf dem Markt einen Salat mitnehmen. Oder Broccoli, das entscheide ich kurzfristig. Der Hobbitmann ist mit dem Rad unterwegs.
Ich wünsche für morgen schon mal einen schönen Feiertag. Macht draus, wozu ihr Lust habt!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #4873 Das alles läuft ja, damit sie noch zuhause bleiben kann. Das verstehe ich nicht.
Das ist leider immer das „Denkproblem“ der Nichtbetroffenen rundum „Wir tun und machen doch, damit du…..“ z.B. jetzt noch nicht ins Heim musst. Aber: ich glaube wir müssen das seltsame Verhalten der Betroffenen gar nicht unbedingt verstehen, da fehlt leider oft die Logik drin 🤷♀️ Auch wenn es alle gut meinen rundum und helfend anpacken, ändert es für den Betroffen ja nichts daran, dass er/sie sich auseinandersetzen muss mit der Tatsache „Ist nun mal so: im Alter schwinden die Fähigkeiten und damit die Selbständigkeit“. Für die Betroffenen ist das immer der Supergau und mit Verdrängung der Tatsache kommt man ja auch noch einiges weiter ( selbst wenn es Nerven kostet) Manche bekommen gut die Kurve und mit Einsicht+Kooperation löuft dann alles viel besser. Andere brauchen tatsächlich den einen blöden Zwischfall wie Küchenbrand, weil Herd nicht ausgestellt oder Sturz mit kompliziertem Knochenbruch oder Kinder ziehen es durch, kümmern sich nicht mehr, damit sie aufgerüttelt sind und sich doch für gutwillige Kooperation entscheiden. Wir müssen das nicht verstehen, wie müssen nur unseren Weg finden, diese ständige Reibung und das seltsame Verhalten zu respektieren und irgendwie aus zu halten. Es ist ein schwieriger Weg, weil man auch immer wieder neu ausloten muss: was geht und was nicht, weil das auch gerne mal von Stunde zu Stunde wechselt.
Vielleicht hilft ein Denkwechsel: nicht immer darum kreisen, was muss Mama ändern, was müssen wir für Mama ändern, damit es besser läuft, sondern mal ganz bei sich selbst bleiben: was hilft mir, dass ich den Irrsinn besser aushalte, weil er sich aktuell nicht abstellen lässt? Stressiger Jobtag und Mama muss nicht mal was sagen, sondern nur 🤨 gucken und ich ahne, was kommt und gehe gleich unter die Decke -> dann Begegnung besser verschieben. Nutzt nix, ich muss mich heute damit auseinander setzen, dann vorher schon etwas Nettes überlegen, was man anschließen für sein eigenes Wohlergehen macht, sozusagen „Belohnung fürs Aushalten“ Oder „ Das Gekeife tue ich mir heute nicht allein an!“ Partner/ Enkel/eigene Freundin oder auch Vertraute/Nachbarn dazu bitten
Und bitte, bitte, bitte im ganzen Frust und Wirebl und klären/regeln wollen -> nicht völlig vergessen, dass man einfach auch Familie ist und eben nicht nur Fürsorger, die alles mögliche regeln wollen. Versuchen, mal die Stressthemen ganz zu meiden, einfach gemeinsam frische Erdbeeren kaufen und im Park oder zuhause vernaschen. Zusammen Kuchen backen und dann hübsch die Kaffeetafel decken, eine kleinen Ausflug machen und in der Frühlingssonne sitzen und so vieles mehr. Und vor allem, sobald man Richtung kritischer Themen driftet, bewusst gegen steuern, auch mal sagen „Nee Mama, nicht jetzt, heute sitzen wir hier einfach nur beisammen“ -> Ganz bewusst gemeinsam raus aus dem Hamsterrad, was alles anders laufen müsste/ geklärt/geändert etc ! Machen wir doch auch: Wenn der Alltag uns zu erdrücken droht, sagen wir „Ich bin sooo reif für Urlaub“ und schauen, dass wir wenigstens fürs WE mal etwas anderes sehen/ machen. Die Senioren, für die wir alles gut meinen und alles klären wollen, die bekommen nie Urlaub von unserer gut gemeinten Fürsorge 😉 Mal 5 gerade sein lassen in der nervigen Situation und den Moment gemeinsam erleben, ohne ans Dru herum zu denken!