wollen wir hier weiter plaudern über Sport, Schlaf, Kalorien, Fasten, Rumsandeln, Süßigkeiteninfernos, Schaumbäder, heilende Sprunggelenke, Yoga-Kurse, … und alles was wir in der BriCom so unter „Ich will mich wieder wohlfühlen…“ vor uns hin geplappert haben? Würde mich sehr freuen. Ein Lichtblick im kalten November 🌞
TT aka ESS In Vertretung der ursprünglichen TE SW 😊
Im Zuge eines Selbstaufpäppelungsprogramms war ich diesen Herbst schon 2mal bei der Thai-Massage und habe vor, das den Winter über fortzusetzen. Angeregt dazu wurde ich durch die im Mediatheken-Strang empfohlene grandiose Serie "30 Grad im Februar", die in Thailand spielt. Beides war für mich wohlfühlfördernd.
Huhu, also mir geht es im Moment total gut und ich geniesse immer noch vom Home Office. Ich finde es schon toll: Wecker, aus dem Bett, paar Schritte zum Schreibtisch, auf der Arbeit einloggen und erstmal entspannt waschen, ankleiden und erste Tasse Tee setzen. Am Nachmittag Computer aus und den Rest vom Tag entspannen, Sport treiben, schoene Dinge tun ohne ueber die Arbeit nachzudenken.
Das klingt richtig toll, das ist genau meins ! Ich entdecke hier aktuell Themen/Stränge, die in der Bri wegen der Menge an Themen an mir vorbei gegangen sind.
schön, dass schon einige her gefunden haben 😀 Ich krieg das hier mit den Zitieren und den eingebauten Smilies noch nicht hin - der Mensch lebt ja nicht vom Forum alleine… Vielleicht am WE.
Hier ist noch immer grauer kalter Nebel und der schlägt mir unsagbar aufs Gemüt. Ich weiß genau, dass ich mit meinem Frühsportprogramm viel beschwingter in den Tag käme, wenn ja wenn es nicht so ätzend wäre, sich morgens aus dem Bett schälen zu müssen. Seit drei Tagen liege ich gefühlt Stunden lang nachts wach und versuche mit allen möglichen, normalerweise funktionierenden Tricks wieder einzuschlafen… Ist grad Vollmond? Ich kann’s nicht sehen wegen dem doofen Nebel 😞
Morgen wenigstens wird geklettert, da freu ich mich drauf. Zu zweit geht’s leichter sich aufzuraffen.
Und… nächste Woche werde ich mich an die Adventsdeko machen, dann ist der shice-November auch quasi vorbei.
Rokeby „Mit Vorsatz“… 😆 Ich hab grad auch so ein ähnliches Projekt, trinke unter der Woche Tee statt Wein. Scheint der Figur nicht zu schaden, wohl aber dem Schlaf eventuell ???
Rudergerät Kann ich mir gut vorstellen, dass das Spaß macht. Wenn die (guten) nicht so teuer und sperrig wären, hätte ich wohl schon lange eins gekauft. Zumal mein Ergometer langsam altersschwach wird.
So, das mit dem Zitieren üben muss noch auf die todo‘s…
Wünsche allen einen besseren Tag und mögt ihr euch vom November ablenken 🌻
hier ist auch richtiges graues Novemberwetter. Ich hab mir eine Morgenroutine angewöhnt, die ich jetzt seit über einem Jahr mache.
-ca. 1l trinken -3 km gehen auf dem Laufband -Mobi -optional 3-5x die Woche Krafttraining -duschen -Bett machen
Danach geht es auf in den Tag. Im Sommer abends, aktuell eher in der MiPa mache ich an den meisten Tagen noch einen Spaziergang draußen, am WE auch gerne mal länger. Damit hatte ich über den Sommer im Wochenschnitt immer meine 15000 Schritte und konnte sämtliche Zipperlein relativ gut in Schach halten. Aktuell bin ich bzgl. Krafttraining im Aufbau, gleichzeitig ist "Wetter", so dass ich die Schritte vermutlich wieder auf um die 12000 im Schnitt reduzieren werde. Wird dann ab Frühjahr wieder mehr. Soll ja gut tun und nicht in Stress ausarten.
Wieviel Zeit brauchst du denn in etwa für deine Morgenroutine so in etwa, wenn ich mal fragen darf?
Ich hadere ganz schön mit der Zeit, die die sportlichen Wohlfühl-Einheiten so brauchen. Seit etwa Februar mache ich (nahezu) täglich eine kleine Sporteinheit von im Schnitt 45 Minuten (je nach Energie und Zeit 20 Minuten bis zu gut einer Stunde), ist eine Mischung aus Gymnastik, Yoga, Pilates, Fitness. Eigentlich würde ich gern auch noch mindestens eine Stunde am Tag raus gehen, das mache ich nämlich sehr gern. Aber alles wird für mich dann doch oft etwas eng, ich kriege dann sonst nix mehr auf die Reihe. Ich sage mir immer der Arbeitsweg ist ja auch schon mal was (rd. 50 Minuten Fußwege hin- und zurück, aber nicht am Stück, sondern gestückelt zwischen Wohnung, Bahnhof, Arbeitsstelle) und am Wochenende ist es dann ja auch eigentlich immer mehr als eine Stunde. In der Mittagspause will ich was essen, wenn ich da noch rausgehenn würde, wäre alles ein großes Gehetze.
Morgens wäre jetzt nix für mich, das wäre mir doch zu früh (und die Nachbarn unter mir fänden es vielleicht auch nicht so doll, wenn ich da um 5 Uhr früh mit Aufwärmübungen anfangen würde). Ich mache es halt nach Feierabend. Geht so einigermaßen, aber kollidiert auch oft mit Hunger und der notwendigen Zeit für die Essenzubereitung, anderen Interessen, Zeit für und mit meinem Mann, mal Nachrichten hören oder anschauen oder auch mal einen Film, ein Buch lesen, Hausarbeit ... Und was es halt sonst noch so gibt.
Wieviel Zeit brauchst du denn in etwa für deine Morgenroutine so in etwa, wenn ich mal fragen darf?
Fürs latschen etwa 25 min. und Mobi kann man ja gut steuern, 10-15 Minuten mache ich meistens. Insgesamt mit duschen und Bett machen würde ich eine Stunde schätzen, je nachdem, wie trödelig ich drauf bin.
An den Trainingstagen kommt nochmal eine Stunde dazu, da fange ich dann entsprechend später an zu arbeiten. Ich plane die Trainingseinheiten immer um die Arbeit herum.
Abends zu trainineren funktioniert bei mir sehr schlecht. Ab mittags baue ich leistungsmäßig ab und nach der Arbeit kann ich mich 1. nicht mehr aufraffen und 2. kaum noch Leistung bringen. Das ist aber ja individuell sehr unterschiedlich. Für mich funktioniert es nur früh. Ich wache eh meist zwischen 4 und 5 Uhr auf und beginne nach einer Aufraffphase meist so gegen 5:30 Uhr mit Laufband. Manchmal wird es auch 6 Uhr. Entsprechend kann ich dann so 7:15 oder gegen 8:00 Uhr (mit Training) dann mit der Arbeit starten.
Läuft aber auch nicht immer so gut. Vorgestern hab ich nach nur 4 Stunden Schlaf deutlich länger gebraucht, um alleine mal in die Gänge zu kommen 🎃. Schlafen klappt insgesamt zwar schon deutlich besser als noch vor einem Jahr, aber hin und wieder geht's auch mal überhaupt nicht gut.
Vielleicht schlafe ich einfach zu gut und zu viele Stunden, da ist mir mein Tag zu kurz für all das, was ich unterbringen möchte. Ich brauche irgendwie noch immer um die acht Stunden, obwohl das ja eigentlich im Alter weniger werden soll.
Das klingt doch super ! Ich wünschte, ich hätte damit nicht solche Probleme. Hab als Ziel 6 Stunden 15 definiert (Schlafapp). Früher waren es oft nur um die 5 Stunden im Durchschnitt. Inzwischen hab ich die 6 immerhin erreicht und manchmal sogar 7, ganz vereinzelt. Das tut mir auch gut. Mehr ist bei mir allerdings kontraproduktiv - mal abgesehen davon, dass es eh nicht gelingt.
Aber ich würde nie was vom Schlaf abzwacken, Schlaf ist das beste überhaupt für Gesundheit und Wohlbefinden. Ich mache dann aus meinem Mangel einfach nur das Beste 😅.
Acht Stunden Schlaf ist doch gesund, das gibt dem Körper Zeit sich zu regenerieren, außerdem sollen 8 Stunden Schlaf helfen das Gewicht zu halten.
Zitat von Lea58 im Beitrag #14Vielleicht schlafe ich einfach zu gut und zu viele Stunden, da ist mir mein Tag zu kurz für all das, was ich unterbringen möchte. Ich brauche irgendwie noch immer um die acht Stunden, obwohl das ja eigentlich im Alter weniger werden soll.
Hab den Strang eben entdeckt (hier ist noch so schön übersichtlich ) und wäre auch gern mit dabei. Ich bin in der Regel ohne Auto unterwegs zur Arbeit und auch ohne Homeofficemöglichkeit, im Sommer meistens Fahrrad, in der kalten Jahreszeit dann die kurze Strcke von 2,5 km zu Fuß, daher komme ich bestimmt auf meine 10000 Schritte ohne direkt zu zählen. Und bin sehr froh, dass meine Sportkurse im Verein jetzt wieder vot Ort stattfinden (hoffentlich bleibt das so ). Online war zwar eine Notalternative im letzten Winter, aber ich habe gemerkt, dass ich in Präsenz dann doch besser mitmache und auch wieder Fortschritte gemerkt habe.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Zitat von BlauesWunder im Beitrag #20Und bin sehr froh, dass meine Sportkurse im Verein jetzt wieder vot Ort stattfinden (hoffentlich bleibt das so ). Online war zwar eine Notalternative im letzten Winter, aber ich habe gemerkt, dass ich in Präsenz dann doch besser mitmache und auch wieder Fortschritte gemerkt habe.
Das geht mir auch so. Und ich bin sehr froh, dass ich noch ein sportliches Etappenziel erreichen konnte. Habe lange gebibbert, ob die (kleine) Veranstaltung überhaupt stattfinden würde. Dank 2G musste dann wohl auch noch spontan umdisponiert werden, weil eine verantwortliche Person ausfiel.
Ansonsten merke ich, dass mir die steigenden Zahlen, die drohenden Einschränkungen, die schlechter werdende Stimmung und das trübe Wetter massiv auf die Laune schlagen. Irgendwie ist die Batterie leer. 😬
Wenigstens ist bei uns seit gestern die Sonne mal wieder da, das hellt die Stimmung etwas auf, weil auch mich die Corona-Situation ganz schön herunter zieht.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. (S. Kierkegaard)
Au ja, Corona - ich kann es nicht mehr hören. Winterschlaf wäre schön.
Guten Morgen. Endlich mal wieder durchgeschlafen. Ein ganz neues Lebensgefühl. So lange war noch nie Vollmond. Naja. Irgendwie ist der November immer noch da. Hört der denn nie auf? https://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/g032.gif
Ich. Will. Schnee. Oder am besten gleich Frühling!!! Sofort.