18.9.-15'609 Den langen Waggel doch noch geschafft,allen öffentlichen Widrigkeiten zum Trotz! Heute gehts wieder los mit Enkel Hüten. Gestern Nacht zur letzten Runde die Winterjacke angezogen weils mich soo gefröstelt hat.Nobody,wenn der Leidensdruck soo gross ist und Du immer tropfst!,dann bist auch Du froh,wenns mal trocken bleibt vom Kopf beim Arbeiten oder was auch immer.Ich mag den Sommer eigentlich auch,aber nicht den Hochsommer,sprich ü30°,mochte ich noch nie.wenn die Sonne runter guckt,guckt sie immer noch sehr hitzig,aber ich muss nicht immer den Schatten suchen um nicht gleich aufgeheizt zu werden. Vor Jahren hab ich mich mal beraten lassen und für mich zusammengestellte Pülverchen/Kräuter eingenommen.Mein Problem ist dann,dass mich die Handgelenke mehr schmerzen...doch! ich liebe mein Leben trotz des Wanderaua und irgendwo zwickts ja immer.
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Scooter, ick weeß - wir sind hitzeresistenter als viele andere und wir lieben die hohen Temperaturen. Gefühlt tauen wir erst ab 30 Grad und blitzeblatzeblauem Himmel auf, sonst sind wir schockgefrostet. Aber ich weiß, was Du meinst und ich ahne, wie manche Menschen froh sind, dass nun endich das endlose Schwitzen vorbei ist.
Nanu, niemand weiter dagewesen? Scooter, da bleibt heute mehr Frühstück für uns, viel gibt es eh nicht auf’m Berg.
Auf Arbeit gefroren wie es ungemütlicher nicht geht. Heizung läuft noch nicht – insofern wird es eine Wohltat sein, wenn in Gebäuden der öffentlichen Verwaltung auf 19 Grad geheizt (werden) wird. Spaß beiseite, es war nicht schön. Mittags eine straffe Runde gelaufen, um ein wenig aufzuwärmen. Entsprechend tiefgekühlt und launisch nach Hause.
Heiße Dusche, kurze Kaffeepause und ab ins Auto, auf die Autobahn… Ziel: Dresden, Konzert Status Quo. Wunderbar, richtig handgemachte Musik, the Gentlemen Rocker. Noch auf einen kleinen Drink für mich und einen Kaffee für Schatzi in eine hübsche Bar und wieder ab auf die Autobahn, heiße Dusche, Heia. 17.278 Schritte hat das gestern auf den Tacho gespült. Nun bin ich müde, aber einsatzbereit und zappel erstmal um die Kaffeemaschine herum.
Für gestern keine Weltbewegende Zahl,aber eine schöne:12'521 Danke für das bergige Frühstück,das kommt mir gerade wie gerufen heute
hier isses affig kalt-im Bad,Küche und im Wohnzimmer geht schon die Heizung,aber überall wo 2Räume an einer Leitung hängen,funzts in einem Zimmer nicht,da kann ich dann der Verwaltung wieder ne Nachricht schicken-jedes Jahr dieselbe Leier...Aber noch ists ja nicht zuuu kalt draussen und ich geh mal davon aus,dass es nochmal wärmer wird bevor der Winter dann Einzug hält. Im Garten hab ich wieder ein dickes fettes Mauseloch(ich tippe eher auf was grösseres als ne einfache Maus) gefunden,mal gucken ob ich da auch ne Räucherparty veranstalte-da muss ich mich demnächst mal genauer kümmern,ob und wie und was. Vorerst hab ich aber noch den 'grossen' und da heissts den Tag gestalten.In diesem Sinne also geh ich von dannen>>>>>>>
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
ich dachte, ich lass nochmal von mir hören. Hier gibt`s nix neues, ich kugele immer noch vor mich hin. Sonntag war ich zum CTG in der Klinik, da hieß es, so langsam geht es los, kann heute (also Sonntag), aber auch erst in ein paar Tagen losgehen. Regelmäßige Wehen hab ich schon, aber sonst ist alles ruhig. Dafür bahnt sich bei mir ne Mandelentzündung an :-(. Also trinke ich Tee in kleinen Schlucken, soviel ich kann und lutsch Salbeibonbons. Nachher hab ich nochmal ne Kontrolle bei der Frauenärztin, mal schauen, was die mir so prophezeit.
Gestern ist nicht so viel passiert, aber ein bisschen was hab ich dann doch noch erledigt bekommen: Frosch in die Kita, Einkaufen und Bargeld holen, Wäsche aufhängen, Spüler ausräumen, Abendessen vorkochen, Frosch wieder abholen, Mittagspause, ein Stündchen zu meinen Eltern, nach dem Essen ein schönes Entspannungsbad und danach bin ich völlig erschöpft um kurz nach 8 h auf dem Sofa eingeschlafen ;-)
…bevor Ihr noch eine Vermisstenanzeige aufgebt – ich bin da.
Und, heute früh gelernt, wenn man die Smartwatch aufladen will, sollte man nicht nur den Stecker reinstecken auch anknipsen wäre nicht schlecht.
Das lange Wochenende war nass und vor allem kalt, rattenkalt. Vor 14 Tagen Shorts und T-Shirt – jetzt Winterjacke und Mütze. Und im Wohnzimmer Wolldecke und Wärmflasche.
Freitag ist nix mehr passiert.
Samstag nach dem Frühstück bei Mama sofort zum Spaziergang aufgebrochen, da Regen drohte. Also große Runde gedreht mit Kaffeepause und Einkauf. Daheim dann den Klamottenberg sortiert, den ich in der Früh aufs Bett geworfen hatte. Die neuen Pflanzen eingetopft. Von den alten ein paar Ableger gerettet. Eine Runde Staubsaugen. Mit der Cousine telefoniert, wg. Terminabsprache für die Nuller im nächsten Jahr. Da ich überhaupt noch keinen Plan habe, hat nur ihr Mann den Vortritt.
Sonntag nach dem Frühstück erstmal die Küche flott gemacht, dann die geschenkten Zwetschken zu Marmelade verkocht und den Rest zu Kompott. Draußen schüttete es wie aus Kübeln (beim Patenkind sogar in der Wohnung). Bis fast 16 Uhr gewartet, dann die erste Regenpause genutzt und Schritte gesammelt. Einmal Friedhof und zurück.
Gestern hatte ich Urlaub (sorry fürs nicht melden) für das große Staatsbegräbnis. Ich musste das einfach live schauen. Ein bissel in ZDF, das meiste ganz ohne Kommentare auf dem Youtubekanal der königlichen Familie. Was für ein Akt – war fasziniert und berührt, aber nicht so tief traurig wie am Todestag.
Schritte gab es auch: FR 11.159 SA 11.733 SO 10.271 MO 10.208
Bei mir sind es erst 3,1 Millionen und nachdem nun schon 2 Wochenenden ins Wasser gefallen sind, laufe ich sogar schon 4 Tage hinterm letzten Jahr hinterher.
Hinterher bin ich auch bei den Mails, also ran an den Feind.
Nachher les ich mal nach, was Ihr so getrieben habt.
Genießt den Tag
PS: Das Beste am Büro – hier ist es warm – kuschelige 22/23 Grad.
Vermelde von gestern einen guten Start in die Woche mit 19.814 Schritten...da hätte ich die 20.000 noch voll machen können, aber hatte abends nicht mehr auf den Zähler geschaut.
Ich habe meine Gastherme auch schon auf Heizbetrieb umgestellt. Zumindest bis Jahresende bleiben meine Gas-/Strompreise wie sie sind, nur halt ab nächsten Monat die Mini-Erhöhung der Gasumlage. Also mache ich mir ums Heizen erstmal keinen Kopf: wenn es mich fröstelt, wird geheizt! Mein Schlafzimmer mit 2 Außenwänden bekommt ohne Heizung sonst auch ein Schimmelproblem, das kann, wenn es ganz dumm läuft auch teurer werden als höhere Heizkosten. Heute Morgen waren es nur noch 5°C auf dem Balkon, das ist ungewohnt frisch und ich finde tags Sonnenschein und bei 20°C im T-Shirt raus gehen können netter. Das Wetter ist hier wie es kenne, seit ich herzog: Die Übergangszeiten fallen gefühlt aus. Gerade vorm WE hatte ich noch Nächte mit 19°C und jetzt zackbumm Temperatur runter. Jetzt 3 Nächte noch kühl, dann wieder Jahreszeit passend auf 13-15 °C rauf.
Scooter - hast du Walnussbäume in der Nähe? Die Blätter verbreiten einen Duft, den manche Tiere nicht mögen. Vielleicht funktioniert das auch bei deinen Kompostbesuchern? Allerdings darf man nicht zu viel Walnussblätter auf den Kompost, weil dadurch die Erde saurer wird - dann ist Kompost gut für Waldpflanzen oder Rhododendron, aber für die anderen Pflanzen müsste man dann erst Kalk untermischen. Bekannte hatten auch immer wieder Kompostbesucher und haben dann einfach Kaninchendraht überall hin: unten auf den Boden, damit zwar Würmer etc. vom Erdreich in die Kompostbox können, aber eben nicht größere Tiere und oben auf den Kompost auch ein Drahtdeckel, den man fest verschließbar drauf klappen kann, damit nichts von oben reinkrabbelt. Seitdem haben sie Ruhe. Kalte Heizkörper hatte ich in einer Wohnung auch mal: da klemmte nach dem Sommer gerne das Ventil im Rohr, weil es lange nicht auf-/zu gedreht wurde. Manchmal hilft mit Schwung ein paar mal auf/zu drehen oder ein leichter Klopfer an geeignete Stelle, dass Ventil sich löst (aber das lass dir direkt vom Handwerker zeigen, wo genau geklopft werden sollte) Beruhigend finde ich ja: obwohl Gaslieferungen aus Russland fehlen, sind die Gasspeicher schon voller als sie es sonst zum Winter sind -> Das ist doch immerhin schon mal ein kleiner Puffer. Wenn alle den Verbrauch drosseln, wo es geht, sollte das doch irgendwie klappen. Ich muss zum Glück eh nie den ganzen Tag heizen: irgendwann kommt ja auch Sonnenschein auf die Fenster und das wärmt; dann geht der Heizbetrieb ja automatisch in die Pause.
Ich muss mich heute irgendwie erholen von den ganzen Reportagen gestern: Ja, ein Staatsbegräbnis einer Königin ist von allgemeinem Interesse, da soll auch berichtet werden....aber dass es auf allen Kanälen, Zeitungen, Newsfeeds gefühlt gar nichts anderes gab, den gesamten Tag über, fand ich dann doch etwas zu viel des Guten. Mir persönlich hätte auch 20-30 min Zusammenfassung gereicht. Dass es für Menschen, die in der Monarchie leben noch eine ganz andere Bedeutung hat, ist logisch....aber muss man dann im Ausland (z.B. bei uns hier) dann auch die ganze live dabei sein ? Möge die Dame jetzt in Frieden ruhen gemeinsam mit ihrem Mann....die Familie hat ja nicht wirklich Zeit privat zu trauern, weil ein Pflichttermin den nächsten jagt.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2031Daheim dann den Klamottenberg sortiert, den ich in der Früh aufs Bett geworfen hatte. Die neuen Pflanzen eingetopft
Ich las gerade "Karottenberg" : Wieso stapelst du die auf dem Bett, wenn sie doch eh eingetopft werden.....ich liebe solche Schmunzler zwischendurch!
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2031...das meiste ganz ohne Kommentare auf dem Youtubekanal der königlichen Familie
Das finde ich angemessen! Man muss nicht jede Kleinigkeit kommentieren oder gar aufbauschen. Habe zwar alles nur im Schnelldurchlauf verfolgt (und mittags entsprechend stille Gedenkminuten eingelegt), aber fand die Zeremoniegestaltung durchaus passend: stilvoll+würdevoll, Traditionen folgend, aber kein übertriebenes Brimborium (was nicht zur Art der Queen gepasst hätte) Völlig übertrieben und teils daneben fand ich so manches, was an Schlagzeilen/Kommentaren an mir vorbei huschte....so gar nicht passend *koppschüttel*
@nobody ist in der salzigen Frühstücksphase Da hat es euch bei Status Quo bestimmt ganz schön durchgewummert - Wärme von innen!
@scooter Ratte ?
@blueberry Bin ja schon ein kleines bisschen gespannt, hoffentlich ist das Krankenhaus in guter Reichweite!
Gestern mal wieder einen kleinen Bummel durchs Einkaufszentrum gemacht. Eigentlich wollte ich ein zu einer roten Jacke passendes Halstuch, warme, geschlossene Hausschuhe und evtl. eine Übergangs/ Herbstjacke. Nichts!
Tücher nur kratzig oder mit wildesten Drucken, Schuhe nur in offen und Jacken- wenn nicht Stepp dann Funktionsjacken oder Wolle nur in Mantelform- und es gibt Jacken mit 3/4 Arm. Eine schöne Bluse durfte dann doch noch mit.
Schritte: 7494
Heute geht's endlich wieder zum Friseur. Da habe ich diesmal zulange gewartet und jetzt ärgere ich mich seit Tagen, weil es strohig ist und nur blöd fällt. Eigentlich weiß ich, dass zu lange warten nix ist. Dann muss ich einen Riesenstapel Bücher in der Bücherei abgeben, auch zu lange gewartet.
Muss wohl an meinem Zeitmanagement arbeiten
Ich wünsch euch einen schönen Dienstag!
gerade gelesen: @hedwig kannst/ willst du denn zuhause noch nicht die Heizung anstellen?
@tara hier heute auch 5 Grad, die letzte Tage auch morgens nur wenige Grad und auch tagsüber sehr frisch. Wir haben jetzt auch die Gastherme angestellt, so dass es morgens zum Frühstück und im Bad warm ist. Heizkörper werden dann wieder runtergedreht.
Finde es dann doch erstaunlich, wie wenig die Wärme des Sommers vorhält. Ich befürchte ja, dass es in diesem Winter vermehrt Schimmelprobleme geben wird, weil zu wenig geheizt und zu wenig gelüftet wird. Auch nicht gut für die Wohnungen!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Der TV und auch youtube blieben gestern ganz bewusst aus - ich habe auch keine Nachrichten usw. über die Beisetzung gelesen. Ich mag alles so in Erinnerung behalten, wie aus dem Videoclip mit Bär Paddington. Jawohl ja.
@Hobbitfrau: Habe ich eine salzige und eine süße Frühstücksphase? Hihi, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht in Zusammenspiel mit klimatischen, stimmung- oder hungerindizierten Wechselwirkungen. Könnte man auch mal analysieren und philosophieren.
Zeitmanagement ist so eine Sache: muss man ja auch erstmal Zeit haben, um daran zu arbeiten. Ein Teufelskreis.
@Tara: Heizung vor Schimmel und vor Frieren - so werden wir das zuhause auch handhaben. Es wird auch weiterhin der Trockner laufen (müssen), wenn man nicht die Wäsche raushängen kann, denn ich will die nicht in der Wohnung trocknen und Schimmel riskieren. Dann lieber bissel mehr zahlen. Ich bin da noch irgendwie grundoptimistisch, dass wir nicht zu teuer werden.
Zitat von Hobbitfrau im Beitrag #2034Ich befürchte ja, dass es in diesem Winter vermehrt Schimmelprobleme geben wird, weil zu wenig geheizt und zu wenig gelüftet wird. Auch nicht gut für die Wohnungen!
Ja und das provozieren teils sogar die Eigentümer: Kann man schon wieder vielfach lesen/hören -> Bei Gemeinschaftsheizung fürs Mehrparteienhaus ist jetzt heizen teilweise gar nicht möglich, weil Heizung einfach abgedreht bleibt, bis eine irgendwann festgelegte Heizperiode dann eben den Datumsstichtag hat. Und weil alle Bammel haben vor den Kosten, wird stur am Stichtag fest gehalten und die Heizanlage auf gar keinen Fall früher betriebsbereit gestellt. Dann werden zwar die Heizkosten für die Tage gespart, aber wenn alle zittern und dann die neu gekauften Heizlüfter laufen geht die Strohmrechnung ja auch rauf. Da ist doch nichts gewonnen. Sehr befremdlich finde ich auch, wenn Leute nun eine Erhöhung der Nebenkosten bekamen wegen Gasknappheit, die Wohnung aber gar nicht mit Gas geheizt wird. Oder Hotels die Zimmerpreise pro Nacht mal eben um 100€ anheben (wegen Gaspreis). Ja, auch Hotelbetrieb hat höhere Kosten aufgrund der Energiepreise oder steigender Lebensmittelkosten. Dann sollen sie das aber doch bitte klar kummunizieren und nicht sagen: kostet jetzt das Doppelte, weil Gas teuer ist. Erstaunlicher Weise hat die Menschheit noch genug Geldreserven, denn auch teure Übernachtungen sind für die Wintersaison teils schon komplett ausgebucht!
Tja, die Mode ist manchmal seltsam: Habe ich mich schon öfter gefragt, wieso ausgerechnet dann zum Herbst/Winter die Ärmel- und Rocklänge immer kürzer werden...??? Ich brauche zum Glück nichts Neues. Da stehen nur gefütterte Winterstiefel oder Boots auf der Wunschliste -> aber da stehen sie schon seit 18 Jahren, seit ich herzog ....das geht dann also auch einen weiteren Winter ohne, wenn mir nichts passendes über den Weg läuft!
Natürlich habe ich daheim schon Heizungen an, aber halt noch nicht voll aufgedreht. Und auch die 2. Heizung im Wohnzimmer bleibt aus so lange es geht, denn die heizt ja das Schlafzimmer mit und da freue ich mich doch grad über die optimalen Schlaftemperaturen. Das größte Problem sind die alten Fenster und wenn dann, wie am WE der kräftige, kalte Wind direkt davorsteht, dann wird es nicht richtig warm. Wobei 21-22 Grad im Wohnzimmer nicht wirklich kalt ist. Bin halt ein Wechselblut – im Sommer ist es mir zu heiß, im Winter zu kalt und in den Jahreszeiten dazwischen leidet mein Körper am meisten – mir ist dann einfach kalt, so innerlich kalt. Zu dicke Klamotten sind auch nix, denn dann glüht die Birne und die Füße sind Eiszapfen.
@Hobbitfrau: Wegen der kalten Füße und einem Hochwasserhosen-Kindheitstrauma ist in meinem Schrank nicht eine 7/8 Hose.
Beim Friseur überlege ich grad – müsste mal 2 Monate wachsen lassen und dann vom Fachmann schneiden lassen. Ich schnippel ja seit über 2 Jahren selbst, aber so ein Grundschnitt wäre mal wieder fällig.
@Scooter: Die Pinkelgeschichte ist ja süß. Und ja, solche Beobachtungen beeindrucken die Kleinen mehr als die „Anleitungen“ der Eltern.
@Nobody: Status Quo musste ich erstmal nachlesen – nicht das ich die nicht kenne, aber ich kann Musik oft nicht mit den Künstlern zusammenbringen – ja, diverse Titel kenn ich und liebe ich.
@Blue: Die Spannung steigt und mein Gefühl sagt mir das wird diese Woche noch was. Auf jeden Fall sind meine Gedanken bei Euch und ich bin sicher, alles wird gut.
@Tara: Karottenberge – sehr schöner Verleser.
Rund um die Trauerfeier fand ich besonders die gehässigen und pietätlosen Kommentare zum Ko…. Im TV reg ich mich über die sogenannten Experten auf. Manche haben so überhaupt keine Ahnung. Deshalb war ich auch so froh aufs Internet ausweichen zu können.
Der Arbeit kann ich nicht länger ausweichen, ich mach mal weiter
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2037Im TV reg ich mich über die sogenannten Experten auf. Manche haben so überhaupt keine Ahnung. Deshalb war ich auch so froh aufs Internet ausweichen zu können.
Und genau deshalb hätten viele Mitarbeiter von Rundfunk/TV/Presse gar nicht erst durch die Gegend fliegen müssen, um auch noch von vor Ort live berichten zu müssen......
Blueberry - meine Daumen sind gedrückt, dass eure Warterei bald ein freudiges Ende haben möge!
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2037Im TV reg ich mich über die sogenannten Experten auf. Manche haben so überhaupt keine Ahnung. Deshalb war ich auch so froh aufs Internet ausweichen zu können.
Und genau deshalb hätten viele Mitarbeiter von Rundfunk/TV/Presse gar nicht erst durch die Gegend fliegen müssen, um auch noch von vor Ort live berichten zu müssen......
Das die ganze Welt Reporter und Experten vor Ort hatte ist völlig in Ordnung. Läuft ja seit Jahren auch bei jedem größeren Sportereignis so. Ich möchte nicht wissen, wie viele Medienmenschen bei der WM live aus Katar berichten werden.
Neben dem Schimmel fürchte ich im Winter auch lokale Stromausfälle und Wohnungsbrände. Denn neben den für Wohnungen erlaubten Heizgeräten wurden auch schon Heizpilze erstanden, die nur draußen betrieben werden dürfen. Oder es wird versucht mit dem Gasgrill zu heizen incl. Gasflaschen im Wohnzimmer. Auch gefährlich - heizen mit den Elektroherd - hier vor ein paar Jahren in Flüchtlingsunterkünften passiert.
Auf jeden Fall ist alles unschön - jeden Tag neue Horrormeldungen - es macht einfach keinen Spaß mehr.
Für die kleine Freude zwischendurch mach ich mir jetzt noch ein Käffchen
packt Euch in eine warme Kuscheldecke und los geht’s, zum Frühstück am See.
12.313 Schritte wurden es gestern. Nach der Arbeit rasch heim, eingekuschelt mit Tee und Zeitung auf die Couch; zum Geburtstagsabendessen in die Stadt, Schwester und Neffe hatten geladen. Schöner Abend, heimmarschiert und dabei auch Mama aufgeräumt. In die Heia und noch bissel gelesen, mega schlecht geschlafen. Heute ist zum Glück nur bis gegen 11 Uhr Büro angesagt, dann fahre ich heim, genieße meine Mittagspause mit zur Entspannung und am Nachmittag geht es dann mit einer Videokonferenz weiter.
@Herzchen: Schön, dass Du wieder da bist, solche „zu-Dienstag-zu-nass-zu-xxx“-Tage sind gemein, ich weiß. Wir sind jedenfalls froh, dass Du wieder da bist und sind neugierig auf Deinen Bericht.
Ich zappel mich mal warm und wandere zwischen dem Büro und dem großen Drucker Spuren in den Teppich… Liebe Grüße, nobody
20.9.-14'001 Gestern mit Hilfe des Hüpfers im Garten gewerkelt,bis die Hose nass war.Danach noch zum Klo laufen müssen....muss nicht mehr schreiben wieviel da noch rausmusste,hätten wir auch noch im Garten erledigen können.Für so ein Kerlchen isses dann eben zu weit.Ich konnte ihn aber nicht in den Garten pinkeln lassen,was eigentlich meine spontane Idee war,aber der ist imstande das auch noch irgendwann lauthals raus zu posaunen...Esistallesnureinephaseesiatallesnureinephase... Gestern Abend endlich Kind und Kegel wieder den ursprünglichen 'Besitzern/Halter' übergeben können um dann nachts wieder allein mit Hupe rauszukönnen-jetzt ist wieder ruhig hier.Heute Nachmittag steht dann ein Zahnarztbesuch an weil eine alte Füllung anfängt zu bröckeln. ansonsten versuch ich eine ruhige Kugel zu schieben. Die Ratte/Maus ist natürlich nicht mehr im Kompi,die hat sich in der Nähe des Sitzplatzes ein Loch gegraben.Wollte wohl näher am Geschehen sein
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
Im Büro alles geschafft, in der Pause Spaziergang mit kleinem Einkauf, nach Feierabend direkt heim. Plauderei mit Mama. Abendessen. Couch und TV.
Schritte: 11.510 - hätte ruhig einer mehr sein können -
Dafür habe ich es heute Nacht geschafft, die Uhr wieder aufzuladen – man muss halt auch den Knopf drücken, sonst keine Strom auf den USB-Steckplätzen - zwei Wochen hält er jetzt locker durch. Da kann man nicht meckern. Zu Weihnachten schenke ich mir wahrscheinlich eine Hybridwatch. Jetzt muss ich mit dem Handgelenk wackeln oder einen Knopf drücken um die Uhrzeit abzulesen. Zum Schrittstandcheck dann noch zur Seite wischen. Aber ich geb mir noch ein paar Monate, vielleicht hab ich mich dann komplett dran gewöhnt.
@Nobody: Im Büro bin ich wirklich gespannt, wie sich die Wärme-Kälte-Situation so entwickelt. Hier ist es ja eigentlich immer zu warm. Dazu ein Chef der friert. Also noch krame ich die ganz dicken Pullover nicht raus.
@Scooter: Die Freuden, die die Oma nicht braucht. Mit dem Pinkel klappt es am Anfang nur, wenn die Kleinen nicht so abgelenkt sind. Bei der Gartenarbeit hat er nicht dran gedacht und dann wars zu spät.
Hedi, Deine (künftige) Uhr gefällt mir ja richtig gut. Ich bin , so ein bisschen, werde aber meiner Polar nicht untreu. Doch Deine Auswahl könnte mir auch gefallen.
Uhr und passendes Mescharmband in Silber sind schon auf der Wunschliste gespeichert. Muss aber erst noch eine Bedienungsanleitung runterladen und nachlesen, ob und wie ich die obere Anzeige permanent von Herzschlag auf Schrittzahl umstellen kann. Ich will ständig die Uhrzeit sehen können und gleichzeitig die Schrittzahl.
Oh wie schön, Herzi ist wieder bei uns ...lass dich nicht irre machen im Büro, alles schön mit der Urlaubsentspanntheit der Reihe nach abarbeiten.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2039Das die ganze Welt Reporter und Experten vor Ort hatte ist völlig in Ordnung. Läuft ja seit Jahren auch bei jedem größeren Sportereignis so
Nee eben nicht: bei den Sport-Großereignissen gibt es vorab schon länger immer ein längeres Feilschen, welcher Sender überhaupt in D live übertragen darf. Und zum Leidwesen viele Fußballfans werden diverse Spiele nicht einmal mehr bei ARD/ZDF übertragen und einige sogar nur noch mit teurem Bezahlacount. Auf der einen Seite wird händeringend Jongliert, weil die gesteckten Klimaziele fast gar nicht mehr erreicht werden können -> der Privatmensch soll doch bitte an allem sparen !!!! Und zeitgleich schickt man Unmengen von TV-Leuten nach London...da hätte es für D doch tatsächlich gereicht, wenn 1 Sender den ganzen Tag live überträgt, statt dass man für 2 Produktionen die Menschen+Ausrüstung hin und her fliegt (die werden ja nicht CO2-sparend mit dem Zug transportiert)
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2044Jetzt muss ich mit dem Handgelenk wackeln oder einen Knopf drücken um die Uhrzeit abzulesen.
Genau das finde ich bei meiner gut: dann ist das Display aus, wenn ich nicht drauf schaue und der Akku hält entsprechend länger. Kann bei mir auch die Helligkeit einstellen. Das wackeln ist bei mir meist wirklich nur "Handgelenk drehen" weil man eben drauf schauen will; mit etwas mehr Schwung als man das sonst eh tut. Drehe ich zu langsam und Display bleibt dunkel, dann muss ich keinen Knopf drücken, ein seichter Fingertip aufs Glas geht auch. Bei mir ist immer direkt unter der Uhrzeit auch die Schrittzahl zu sehen...allerdings hat das Wunderding von Garmin/Venu2 auch viel Tüddel-Funktionen dabei, die ich wohl nie in meinem Leben nutzen werde. Ich hätte sie mir nicht selbst gekauft, weil mit 300€ oder mehr ganz schön kostspielig. Der Lieblingssportler hat sie mir geschenkt. Ich vermute aber mal, dass man bei deiner verlinkten Uhr die Anzeige auch entsprechend anders einstellen kann, was man dort im digitalen Feld dann für Zahlen sehen möchte. Ich finde sie vom Design schön schlicht und nicht so ein Protze-Ding "Ich bin Supersportler"
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #2044Im Büro bin ich wirklich gespannt, wie sich die Wärme-Kälte-Situation so entwickelt.
Die Senioren sind es schon gewohnt, das es bei kühleren Temperaturen draußen, dann drin auch frisch wird. Im Heim gilt nach wie vor die Viren-Order: lüften, lüften, lüften! Wir können nur schauen, dass wir in Fluren/Gemeinschaftsräumen die Heizkörper runter drehen, weil eh die Fenster ständig aufgerissen werden. Heizung an sich kann man im Heim ja nicht runterdrosseln, weil es in den Seniorenzimmern kuschelig warm werden soll. Fürs Heim wird es auch keine generelle Temperaturdrosselung geben.
Pippi im Garten -> da kenne ich bei Kindern nichts: Wer muss, der muss und notfalls wird sich mitten in der Öffentlichkeit an die Straßenlaterne/Hecke gestellt/gehockt. Warum auch nicht: erwachsene Männer tun das doch auch, wenn es pressiert!