ich gebe einen kurzen Zwischenbericht ab. Es läuft alles so wie ich es mit vorgestellt habe.
Nur ich habe Husten und der Schleim löst sich. Deshalb war ich gestern bei einer der Urlaubsvertretungen von meiner Ärztin. Der Arzt war ein Witz. Ich hatte vorher bereits selbst einen Corona Schnelltest gemacht, natürlich negativ. Ich durfte mich dann im Vorzimmer an die Türe setzen und er blieb an seinem Schreibtisch. 3 Worte gewechselt, Antibiotika und Cortison verschreiben, nicht abgehört oder sonstiges. Meine Hausärztin werde ich auch darüber nach ihrem Urlaub informieren. Der Arzt ist die Vertretung von ihrem Kollegen in der Praxisgemeinschaft. Meine Ärztin legt sehr viel Wert darauf es erstmal auf pflanzliche Basis zu versuchen. Natürlich werde ich das Rezept nicht einlösen. Dann wäre meine ganze Entgiftungskur ja umsonst gewesen. Die Beraterin der Entgiftungskur meint: es könnten Begleiterscheinungen von der Kur sein. Erst können sich die Probleme verschlimmern, ehe sie besser werden. Mein Bronchien sind doch mein bekanntes Problem.
Nun warte ich heute noch ab, sonst gehe ich morgen zu einem anderen Vertretungsarzt.
Sonst fühle ich mich sehr wohl, bin fitter und schlafe auch viel besser.
Geduldig warte ich nun auf den Regen. Es nieselt bereits. Gestern wurde kurzfristig die Schifffahrt auf dem Rhein gesperrt, weil ein Transportschiff einen Motorschaden hatte. Nun fahren aber vereinzelt wieder die Schiffe. Wer weiß wie lange noch?!? Wir haben einen Pegel von 50 cm und es wird sehr knapp unter dem Kiel.
Schritte Mo 19.003, Di 17.305, Mi 19.190
Ich kann schon ganz gut mich im Gang der Schildkröten bewegen und mein Panzer wächst auch von Tag zu Tag.
Es gibt Entspannung punkto Einschulung der Mäuse. Bei dem Mädchen dürfen wir mit in die Kirche und Schule. Anschließend wird schön gemeinsam Mittag gegessen. Bei dem Jungen darf selbst die kleine Schwester nicht mit kommen. Dort sind wir dann zum Kaffee eingeladen. So läuft es gut nach meinen Vorstellungen und ich muss keine der beiden Mäuse enttäuschen.
Hui, kühles Frühstück...ganz so frisch war es auf der Alp bei mir dann doch noch nicht. Im Bergsee konnte man gemütlich baden (war aber nur bis zu den Knien drin, weil ich kein Schwimmzeug dabei hatte), aber schneebedeckte Gipfel gab es immer im Blick.
Zitat von nobody72 im Beitrag #1822..sonst geht alles direkt in den Schrank.
Bei mir gibt es auch vieles, was gar nicht erst knittern kann und Jeans und Co. werden glatt gezogen aufgehängt zum Trocknen, dann brauchen die auch kein Bügeleisen.
Zitat von Scooter im Beitrag #18233Schüben 49L/m2 hingeleert hat
Ja, das war zu erwarten, dass es einige Ecken dann gleich wieder mit Unwetter erwischt, wenn es dann überhaupt mal Regen gibt. Ich hoffe euch ist nichts Wichtiges kaputt gegangen und das feuchte Mauerwerk trocknet flott wieder. Bei mir gab es mal einige Windböen, aber Gewitter nur in der Ferne zu hören (in den Bergen kam wohl einiges an Wasser runter), der Regen hat alles sanft geduscht....aber bei dem seichten Getröpfele müsste es einige Wochen so regnen, bis die Natur dann mal gut gewässert wäre. Ganz viel Regen auf einmal gäbe hier in der Stadt auch ein feines Chaos: viele Bäume werfen schon Blätter ab, damit sie Wasser/Energie sparen können und was machen viele der Möchte-gern-wichtig-Hausmeister -> rennen mit dem Laubpuster rum, um die Blätter vom Grundstück und Gehweg zu bekommen und pusten alles an den Straßenrand. Gibt es einen ordentlichen Gewitterschauer, schwimmt das Blattwerk in nullkommanix durch die Gosse und verstopft sofort den nächsten Gulli. So schnell kann man gar nicht gucken, wie das Wasser dann auf der Straße steht. Hier ist wolkig trübe heute, noch gar nicht richtig hell. Draußen sieht es aus wie im Herbst, weil der Regen doch so stark war, dass nun alle trocknenden Blätter von den Zweigen runter gespült sind und die Wege bedecken. Auf Weg zum Bäcker schon geschmunzelt: Des Hausmeisters liebstes Gerät ist der ja der Laubpuster und nun wird verzweifelt versucht, dass nass klebende Laub zu pusten
Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr zwar Regen und Abkühlung bekommt, aber von Unwetter verschont bleibt....die Unwetterzentrale und Wettervorhersage verkündet ja weiterhin Turbulenzen und man es halt nie so genau, ob sich die Wasserschleusen direkt über einem öffnen oder der Ort 2 km weiter betroffen ist, man selbst vom Wasser aber nichts abbekommt. Ich freue mich erstmal für die Tiere bei mir im Fluss: gestern Abend stieg dank Regen in den Bergen das Wasser von dümpelnden 20 cm an meiner Messstelle (und damit immer mehr ganz trockene Abschnitte schon ein paar km weiter) auf das Doppelte an. Damit sollten jetzt auch die ausgebaggerten Mulden für Fischrückzug erstmal mit Wasser gefüllt sein. Jetzt sind wir bei 35 cm, was dann sozusagen mal "normal" wäre. Später laufe ich mal rüber zu meinem Kaulquappenteich, ob der nun auch wieder etwas Wasser hat.
…Vorfreutag, Nebel vorm Fenster und „frische“ 23 Grad im Büro. Könnte ein schöner Tag werden.
Gestern im Büro keine besonderen Vorkommnisse. Nach Feierabend direkt heim. Plauderei mit Mama. In meiner Wohnung erstmal ein paar Rollos geöffnet. Auf die Couch geplumpst und die letzten Kapitel von H.P. Band 6 gehört. Abendessen: Kartoffeln und Möhren von mir, Frikadellen von Mama – köstlich. Hörbuch gelöscht, PC hochgefahren und Band 7 aufs Handy überspielt. Bissel aufräumen, bissel in die Röhre schauen. Zwischendurch alle Fenster aufreißen, duschen und auf Abkühlung hoffen – fast vergeblich.
Schritte: 12.688
@Scooter: Petrus kapiert es nicht –ja, wir wollen Regen, aber doch nicht alles auf einmal. Was für eine Arbeit. Hoffentlich ohne nachfolgende Schäden.
@Nobody: Beim Küche aufräumen verzweifelt? Haben die Männer gekocht?
Wünsche Dir und Herzchen einen schönen Geburtstagsabend bei den Schwiegermüttern – Zufälle gibt es.
Hier noch 2 Tage, dann wird die Mama 84. Offiziell findet nix statt, wir gehen am WE danach zum Essen aus. Aber ich backe wieder den flauschigen Butterkuchen und wir lassen es uns gut gehen.
Habt einen schönen Tag, nicht zu heiß, nicht zu nass
@Hedi: Die Männer haben gekocht. Es war ... äh ja. Wusste nicht, dass wir soviel Töpfe und Pfannen haben und Schüsseln und Löffel... zumeist natürlich das benutzt, was nicht in die Spülmaschine darf. Ich hätte am liebsten alles stehen gelassen und ein großes Tischtuch oder Bettlaken drübergedeckt, so, aufgeräumt. Oder so ähnlich.
Flauschiger Butterkuchen. Hmmmmm, jetzt hab ich Appetit. Schwiegermama wird übrigens 91. Ich überlege, ob ich den Sport heute abend cancele, damit wir mehr Zeit haben und nicht gleich wieder losrennen müssen, mal sehen.
@Schildi: Kann ich verstehen, dass Du nicht gleich mit Cortison und Antibiotika loslegen willst, wenn nichtmal richtig untersucht wurde. Wenn es Nebenwirkungen der Entgiftungskur sein können, würde ich das ggf. auch erstmal aussitzen und dann weiter schauen. Schön, dass Du Deinen Panzer wieder erneuert hast und weiter erneuerst und schön, dass das mit den Schuleingangsfeiern so gut in den Plan passt.
Bei uns sieht es auch nach Regen aus - jede Wette, die Regenwolke ist wieder am Moped festgebunden, wenn ich dann zum Friseur fahre in der Mittagspause. Aber ich trickse die Wolke vielleicht aus und fahre mit dem Auto, ätsch.
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1826Nur ich habe Husten und der Schleim löst sich
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1826Antibiotika und Cortison verschreiben, nicht abgehört oder sonstiges.
Jesses, was ist das denn für ein Doc Wer schießt denn gleich mit Cortison und Antibiotika ????
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1826Sonst fühle ich mich sehr wohl, bin fitter und schlafe auch viel besser.
...zumal du ja selbst sagst: der Schleim löst sich und du fühlst dich ansonsten gut und nicht fiebernd-kränklich-matt-kurz vor umkippen. Nimm das Zeug bloß nicht !!! Denn einfach so irgendein Antibiotikum ist dann vermutlich blöder Weise auch noch genau das Antibiotikum, was genau gegen die Baktierien, die man vielleicht in den Bronchien hat, dann gar nicht wirkt. Wir lesen es seit über 2 Jahren täglich neu -> auch Viren machen Husten und bei Viren helfen Antibiotika ja bekanntlich nichts. Da es immer mehr Resistenzen gibt, sollten doch auch die Ärzte inzwischen viel umsichtiger mit der Verordnung eines Antibiotikums umgehen! So lange sich kein Fieber meldet und der Schleim sich löst, ist doch alles gut (nur eben nervig, wenn man immer wieder husten muss). Kann gut sein, dass deinen Entgiftung da nun einiges losgetreten hat in deinen Bronchien -> aber das wäre dann ja auch eine gewünschte Folge und wird sich bessern. Ich würde da einfach noch bei den üblichen unterstützenden Hausmitteln bleiben: viel trinken, evt. Inhalieren, Brust/Rücken einreiben und geduldig den Schleim raushusten. Ansonsten immer wieder Atemübungen machen, die Bronchien brauchen ja möglichst viel Luftaustausch. Und ja -> auf jeden Fall Rückmeldung an deine Ärztin, dass du solch eine Behandlung der Vertretung höchst fragwürdig findest...da hätte man dich genauso gut per Telefon "behandeln" können *kopp gegen die wand*
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1826Gestern wurde kurzfristig die Schifffahrt auf dem Rhein gesperrt
Ich hatte es schon gelesen, aber zum Glück konnten sie den Frachter zu euch schleppen. Das ist halt blöd bei absolutem Niedrigwasser: da kann das nächste Schiff eben nicht einfach links vorbei schippern, wenn die Fahrrinne zu schmal ist. Ich bin erstaunt, dass überhaupt noch Frachter unterwegs sind, denn die Schiffe liegen ja selbst mit Leergewicht ein Stück im Wasser und dann ist es fast ein Glücksspiel, wieviel Fracht man laden kann. Die sind ja eine gewisse Strecke unterwegs und man ahnt ja fast nicht, ob am Ziel dann noch die selben Bedingungen sind wie zu der Zeit als man startete. Ein wenig Wasser hat sich ja nun schon von hier auf die Reise zu dir gemacht...aber meine 20 cm mehr sind dann schon in Breisach am Rhein auf sozusagen nix-mehr geschrumpft, weil sich das meiste in meinem Fluss erstmal verteilen wird....
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1826Bei dem Jungen darf selbst die kleine Schwester nicht mit kommen.
Was ist das denn schon wieder für ein Unfug ???? - wir haben doch keinen Corona-Lockdown! Tsä, man kann es auch übertreiben mit der Vorsicht. Wenn es den Schulen zu heikel ist, dann macht man das eben wie überall in der Pandemie: Gäste dürfen mit zur Einschulung, aber bitte am Schultor/Kirche aktuellen Test vorweisen und eben alle vorwarnen, dass wenn es ganz dumm laufen sollte evt. Maskenpflicht verdonnert wird. Einschulung ist doch kein Event mit 50.000 oder mehr Leuten. Die gemeinsamen Feierlichkeiten sollte man den Erstklässlern doch nun gönnen, zumal wir eben nicht mehr Frühjahr 2020 haben. Schule kann ja dann sagen, dass eben nicht alle direkt mit ins Klassenzimmer dürfen, sondern die Gäste vielleicht in Aula/Turnhalle ausharren müssen (oder auch ins Freie geben werden) während die Schüler ihre erste Stunde im Klassenzimmer verbringen und dann eben auf dem Hof wieder empfangen werden für gemeinsame private Feiern. Vor allem: Was bringt es, wenn selbst Geschwisterkinder von der Einschulung ausgeschlossen werden, sich aber anschließend zur Feier doch die gesamten Familien mit Großeltern/Tanten etc. zusammen setzen, doch alle viele Kontakte haben und dann ab Montag wieder alle zusammen im Klassenzimmer sitzen. Da trägt doch der Schüler genauso mögliche Viren von Geschwistern+Großeltern in die Schule, kann auch gleich zusammen in Kirche+Schule sitzen - das ist ja auch keine Aktion von 5h sondern durchaus ein zeitlich begrenzter Rahmen. Zum normalen Gottesdienst haben die Leute doch auch während der ganzen Pandemie in der Kirche sitzen dürfen....*kopfschüttelndweg*
....grrr – es ist ja nett hier, aber das Aktualisieren klappt nicht immer. Hatte extra nachgeschaut, aber die Berichte von Tara und Schildi wurden mir nicht angezeigt.
@Schildi: Dieser sogenannte Arzt spinnt wohl. Ohne Untersuchung Antibiotika verschreiben, die würde ich auch nicht nehmen. Gute Besserung und möge der Husten auch mit pflanzlichen Mitteln von dannen ziehen.
In den letzten Wochen wurde ja mal wieder die Leier angeworfen: Wir brauchen deutschlandweit einheitliche Regeln für die Schulen. Was natürlich Blödsinn ist. Allerdings ist die Schule vom Enkel auch blöd. Die kleine Schwester darf nicht mit. Wegen Corona oder war das schon immer so. Wenn es wegen Corona ist, wundere ich mich immer ob die wirklich glauben, dass die Verwandten vor und nach der Einschulung den großen Tag mit Abstand und Masken feiern.
Aber so passt es für Euch natürlich gut und ich wünsche den stolzen Großeltern viel Spaß.
@Tara: Laubbläser gehören verboten. Neben der Lärmbelästigung wird fast überall das Laub einfach irgendwo hin gepustet. Hier gibt es auch so einen, der das Laub von „seinem“ Bürgersteig auf die Straße bläst. Da verstopft es dann die Gullis und der nächste Starkregen hat überhaupt keine Chance abzufließen.
@Nobody: Männer in der Küche – ich wusste es
Da das Moped mit den Regenwolken so eine innige Beziehung pflegt, würde ich zur Fahrt zum Friseur tatsächlich das Auto nehmen.
Und ich würde auch den Sport sausen lassen und den 91. Geburtstag gemütlich verbringen. Wobei es sich vielleicht ergibt, dass das Fest schneller vorbei ist und dann flitzt Du doch noch hin.
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1831grrr – es ist ja nett hier, aber das Aktualisieren klappt nicht immer.
Tücken am Vormittag ? Ging mir genauso...das Fenster ist die ganze Zeit offen und es zeigt mir erst jetzt zum Mittag nach manueller Aktualisierung an, dass du hier schon vor 10h geschrieben hast
Zitat von eule.hedwig im Beitrag #1831Laubbläser gehören verboten. Neben der Lärmbelästigung...
Du, da gibt es inzwischen auch wunderbare elektro Geräte die sehr leise vor sich hin surren und viel weniger Wind machen (damit auch etwas Kleintierfreundlicher sind) -> die benutzt kaum einer, denn nur was lärmt, damit es jeder hört, dass man was tut, wird für gut befunden *augenverdreh*
Danke, das ihr mich in meiner Meinung unterstützt habt.
@ Tara ich nehme Schüssler Salz ein, hatte noch Bronchien Tropfen von meiner Ärztin und heute Abend reibe ich mir die Brust mit Thymian-Myrte Balsam aus der Bahnhofs Apotheke Kempten ein.
Durch meine Entgiftungskur soll ich ja sowieso mehr trinken.
Damit es regnen möge, habe ich es riskiert und war mit dem Moped. Hat nicht geklappt, die Wolke war nicht festgebunden und hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Bis jetzt also Trockenheit. Jedenfalls bin ich jetzt wieder fesch.
Laubbläser haben wir auch - aber einen leisen. Auch den Hecksler hört man kaum. Naja, ansonsten ist das wie mit den Flüsterreifen an Bobbycars, das weiß auch fast niemand, dass es das gibt.
Zitat von schildpad11 im Beitrag #1833@ Tara ich nehme Schüssler Salz ein, hatte noch Bronchien Tropfen von meiner Ärztin und heute Abend reibe ich mir die Brust mit Thymian-Myrte Balsam aus der Bahnhofs Apotheke Kempten ein.
Perfekt würde ich mal sagen, dann hast doch alles Nötige da...wieso hast du dich vom Husten überhaupt so kirre machen lassen, dass du zum fremden Doc bist, zumal dein Schnelltest auch negativ ausgefallen war ? Aber seufz, hinterher ist man immer schlauer und jetzt denkst dir sicher auch: den Doc hätte ich mir ganz sparen können! Der Balsam von der Bahnhofs Apo ist übrigens super klasse
Zitat von nobody72 im Beitrag #1834Flüsterreifen an Bobbycars
Die sind auch eine wunderbare Erfindung !!!!
Hier ist es noch trocken, nachmittags soll noch mal Regen kommen, aber ich komme nicht raus, klebe wie gebannt am Bildschirm, weil ich endlich mal live EM schauen kann
Ich komme heute nicht zu Schritten, obwohl ich das willig versucht habe - draußen ist eine Luft zum Umkippen, bisher nur halbes Soll erfüllt und schnell wieder heim geschlichen.
Freutag, Freutagsfrühstück, herbei, herbei zum Endspurt in der Arbeitswoche.
14.505 Schritte + BodyCombat + BodyPump Arbeit, Mittagspause für Friseurbesuch genutzt und Blümchenkauf, Arbeit, Schatzi wecken, Kaffee, Arbeit, zu Schatzis Eltern düsen, Kaffee und Kuchen und ein paar erledigende Handgriffe im Haushalt, Heimreise, 2 h Sport, knülle und nur noch mit angezogener Handbremse in den Garten getappelt zum gießen, weil null Regen. Kaum Zuhause in die Heia gekippt, zu müde zum Abendessen.
@Tara: Ich hoffe, Du hast Dir noch einen schönen Sport-TV-Nachmittag/Abend gegönnt.
Sodele, ich widme mich weiter der Arbeit, für das Wochenende ist nicht viel geplant. Ausruhen und Nix-tun steht ganz groß auf dem Plan, mal sehen, ob ich das schaffe.
Gehabt Euch wohl, habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße, nobody
18.8.-11'434 Mein Kreuz meldet immer noch aua von vorgestern.Hier isses noch trüb und soll noch mehr Nass runterkommen,aber hoffentlich nicht mehr so Schwallartig sondern moderat.Ich mach einen Bogen um den nassen Garten.Das Gemüse was da noch steht ist vollgetropft mit Erde von unten und sieht sehr dekoriert aus. Hüpfer hat heute seinen 4.Geburtstag,hat aber seit gestern Fieber.Naja,etwas ist ja immer,das Leben wär sonst monoton Ich mach mich mal auf die Socken,bevor die nächste Wolke ihren Saum senkt
"Hast Du auch so einen Schrittzähler?" "Nein! Ich fange erstmal langsam an. Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder!"
und dann direkt mit Frühstück verwöhnt werden wie schön ist das denn?
Kennt ihr diese Tage, wenn nix so läuft wie man es sich vorgenommen hat? Ich auch.... vormittags lief alles nach P'lan. Nach Besprechung direkt in die Pause gefahren und ein paar Dinge und Getränke besorgt. Dann ins favorisierte Blumengeschäft. Alles zu! Urlaub.... AHHH! Ins nächste gefahren, das war ganz dicht. Wahrscheinlich Corona nicht überlebt oder keinen Nachfolger gefunden. Da hab ich dann noch früher als geplant Feierabend gemacht und bin in "unser" Blumengeschäft gefahren. Wegen einer Baustelle steht man dort aber momentan sehr im Stau - naja, da musste ich halt durch. Daheim angekommen, erstmal schnell unter die Dusche und natürlich die Haare wegen dem Zeitdruck nicht hinbekommen.... sowas hasse ich ja...man will besonders gut aussehen und sieht blöd aus.
Schritte: 14.295
Ich wünsche Euch einen tollen Start ins bevorstehende Wochenende!
Ihr habt ja gestern noch richtig viel geschrieben...
Und dann ganz gestresst irgendwo ankommen. nun ja... jeder Tag geht mal zuende und heute lasse ich es ganz locke angehen.
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
*schluchz* Ich wurde von einem tödlichen Fluch getroffen – Hedwig ist tot *heul*
Huhu erstmal…
…der Donnerstag war recht erfrischend – draußen, nicht drinnen. Beim Einkaufen in der Pause ging es mir wie dem Herzchen. Mein Deo ausverkauft, das Angebot von Lidl schon vergriffen. Im Büro war es zum Glück ruhig. Daheim das übliche Programm. Schlecht geschlafen, da die Luft im Schlafgemacht sich anfühlt, als stände sie da seit 2 Wochen rum. Kein Luftzug sorgt für Austausch.
Schritte: 10.427
@Herzchen: So ist es doch immer. Haste nix vor, liegen die Haare perfekt. Wenn es drauf ankommt leider nicht.
@Scooter: 4 Jahre wird der Hüpfer schon – die Zeit rast. Hoffentlich ist es später wieder fit zum Feiern.
Wir packen morgen noch 80 Jahre dazu. Muss heute noch alles für den Butterkuchen bereitstellen, damit ich nach dem Aufstehen sofort loslegen kann. Während der Teig aufgeht, gehe ich zum Frühstück, damit mein Bauch aufgeht
Ansonsten ist nix geplant – nur nicht ins Schwitzen kommen.
Wünsche allen ein schönes WE. Nicht zu heiß, nicht zu nass, nicht zu turbulent.
PS: Blaubärchen, ich hab heut früh den Storch gesehen
menno Hedi...wat schreibste denn da? Ich als Nicht-Harry-Potterfan war erstmal ganz aufgeregt.....
So, bei mir hängt schon die Bettwäsche auf der Leine und nach Feierabend wird das Bettchen frisch bezogen. Gleich kommt meine Schwester zu Paps und bekocht uns und dann brasseln wir gemeinsam rum bei Paps. Bevor Sie weiterfährt, trinken wir noch ein Käffchen auf der Terrasse. Freitag ist mein Lieblingstag, ihr merkt es schon, oder?
Das Wochenende wird dann auch eher relaxt, Morgen wollen wir evtl. wieder spontan was schönes unternehmen. Geregnet hat es leider immer noch nicht, die große Hitze ist aber Gott sei Dank weg.
@Hedi....jetzt muss ich dauernd an Butterkuchen denken....viel Spaß Euch morgen!
Lerne warten - entweder ändern sich die Dinge oder Dein Herz. Alles wird gut!
Hurra, hier nieselt es seit früh leise und ganz sachte vor sich hin.
@Hedi: Viel Spaß bei Mamas Geburtstag und gutes Gelingen für den Butterkuchen... ja, das ist was fürs Herzchen - aber für mich auch. Ich hatte den ja schonmal nachgebacken, sehr fein und lecker.
@Scooter: Herzlichen Glückwunsch zum Hüpfer Geburtstag. Die Zeit rennt, der war doch gerade noch frisch gehüpft... ui. Hoffentlich hat der Garten und das Gemüse nicht zuviel Schaden genommen.
Warum kann die Natur das eigentlich nicht besser aufteilen? Regen für alle und nicht Trockenheit auf der einen und Überschwemmungen auf der anderen Seite. Bissel mehr Mittelmaß wäre hier wünschenswert.
Zitat von Herzensnaehe im Beitrag #1842 menno Hedi...wat schreibste denn da? Ich als Nicht-Harry-Potterfan war erstmal ganz aufgeregt.....
Wollte nur mal alle auf Trab bringen und prüfen, ob Ihr auch lest, was ich schreibe.
Obwohl ich ja schon gestern wusste, was ich heute früh zu hören bekomme, war ich wieder sehr traurig über diesen unnützen Tod. Und es wird noch schlimmer. In Band 7 sterben so viele. Aber, nach wie vor bin ich begeistert von der überbordenden Fantasie von J.K. Rowling und der Lesekunst von Rufus Beck.
Den Freitag liebe ich nur halb, denn, da ich nicht dauernd Urlaubsstunden opfern will, muss ich hier bis 17 Uhr ausharren, obwohl daheim die Arbeit wartet. Heute bringt mich Cheffe schon wieder laufend auf die Palme – Fehler über Fehler in den Anträgen – ich könnte schreiend im Kreis laufen.
Hoffe nur, dass er früh Feierabend macht und ich den Nachmittag ruhig zu Ende bringen kann.
Gleich ist erstmal Pause und ich kann raus in die frische Luft
ich lass mich auch mal wieder blicken, gerade hab ich einfach oft das Gefühl, die Zeit rennt nur so.
Gestern war bei mir Ärzte- und Untersuchungsmarathon. Vormittags war ich zum Geburtsanmeldegespräch in meiner Wunschklinik, d.h. ausführliches Gespräch mit einer Hebamme, dann hat mich die Oberärztin nochmal eingehend untersucht und festgestellt, dass meine alten Geburtsverletzungen bestens verheilt sind und einer spontanen Geburt nichts im Wege steht. Das Baby ist auch munter und es sieht so aus, als wird es von Größe und Gewicht ungefähr so wie sein großer Bruder werden. Der ganze "Spaß" hat 2,5 Stunden gedauert :-)
Dann schnell nach Hause geflitzt, bisschen ausgeruht und dann ging es weiter zum Vertretungs-Frauenarzt zur Routinekontrolle. Meine FÄ ist im Urlaub, ich musste ne halbe Weltreise unternehmen. Dann weitere Untersuchungen: Eisenwert, Urin, Wehenschreiber, Ultraschall usw. Nach 1,5 Std war ich dann wieder aus der Praxis raus.
Abends war ich regelrecht platt, aber die Nacht war verhältnismäßig gut.
Seit 1 Woche wird der Frosch ja in der Kita eingewöhnt und es läuft richtig richtig gut. Keine Tränen, kein "will nicht" - er freut sich jeden Tag drauf und war heute und gestern jeweils schon 3 Std. alleine da.
Morgen treten wir erstmal bei Schwiegermutter zum Geburtstag an, nachmittags will Schatzi mit dem Frosch zu nem Oldtimer-Trecker-Treffen.
Habt ihr auch was Schönes vor?
Ich gönn mir nachher noch einen Friseurbesuch, die langen Zotteln müssen etwas ab.
So, wenigstens kamen gestern noch 9917 Schritte zusammen, dank schönem Stadtbummel.
Für Sonntag haben wir nun noch kurzfristig Karten für die Leichtathletik EM in München besorgt. Letzter Abend mit einigen Entscheidungen in Laufwettbewerben und anderes. Fahren am So.morgen und hängen den Dienstag noch dran. Hotel in U-Bahn Nähe gab es auch noch, ist dann beim Ticket mit dabei. (also die Bahn) Sehr praktisch, ist hier auch oft bei Veranstaltungen so.
Freue mich schon sehr! Zur Olympiade 1972 war ich mit der Familie dort, habe aber fast keine Erinnerungen dran. Plastikwasserflasche darf mit rein und ich glaube, ich nehm mir noch ein Sitzkissen mit?
Ansonsten hat es hier etwas abgekühlt, aber das mit den Regenmengen hat mal wieder überhaupt nicht gestimmt - fast nichts! Finde ich auch doof, dass es so ungleich verteilt ist Und jetzt geht's noch zu einem Spaziergang raus.
Allen ein schönes Wochenende!
Menschen können nicht irgendein Leben führen, sondern nur ihr eigenes. Remo Largo
Zitat von nobody72 im Beitrag #1838@Tara: Ich hoffe, Du hast Dir noch einen schönen Sport-TV-Nachmittag/Abend gegönnt.
Ja...ich wollte ja eigentlich früh zu Bett, weil der Wecker heute so zeitig bimmelte, aber ich konnte es nicht lassen: Musste dann doch alle Leichtathletik Entscheidungen des Abends noch live verfolgen....heute droht mir das selbe Schlafdefizit, ich schlafe dann halt nächste Woche
Zitat von Blueberry im Beitrag #1845nachmittags will Schatzi mit dem Frosch zu nem Oldtimer-Trecker-Treffen.
Mein Verleser des Tages: deine Männer gehen zum
Oldtimer-Wecker-Treffen
Hobbitfrau - ich wünsche viel Spaß im Stadion
Hedi...wenn ihr den Butterkuchen nicht schafft, bitte die Reste ---> hier abstellen!
Hier ging es doch letzte Tage mal um Einschulung und dass die kleine Schwester nicht mit darf. Ich glaube nicht, dass es unbedingt an Corona liegt. Schatzis Patenkind wurde vor 4 Jahren eingeschult und zur Kirche durften nur 2 Personen mit. Ganz einfacher Grund: Wenn von allen 50 Kindern im Schnitt 4-5 Begleitpersonen mitgekommen wären oder gar noch mehr (2 x Großelternpaare, alle Geschwister), dann hätte es ein Platzproblem in der nicht sonderlich großen Kirche gegeben.
Bei der Feier in der Schule (Turnhalle) durften pro Kind die Eltern + Geschwister plus 4 weitere Personen mit. Das war wie gesagt vor Corona.
Dann muss man den Gottesdienst eben dort abhalten, wo entsprechend viele Menschen Platz finden....Bei Kirchentagen gibt auch Gottesdienst mit vielen Tausend Menschen - die sind dann eben im Stadtion. Wenn die Feier in der Turnhalle ist mit allen, dann kann der Pfarrer doch auch dort sprechen.
@Tara: das wäre zu einfach. Kirche ist auch festlicher als Turnhalle und manche Eltern sind ja doch bissel instagram-affin... Da steht nicht zwangsläufig im Vordergrund, dass das Kind einen tollen Einschulungstag hat. Das ist hier gerade im Kollegenkreis ganz dolle zu erkennen. Ich kann mich noch gut an einzelne lustige Begebenheiten erinnern, nicht nur anhand von Fotos.
@Hobbitfrau: Euer Ausflugsplan klingt toll, hoffentlich klappt alles und Ihr seht ein paar schöne Entscheidungen. Viel Spaß, wird bestimmt cool.
By the way: cool... Sehr ergiebiger Regen und 19 Grad sind gerade. Der Ausflug heute fällt aus, ist aber nicht schlimm. Es regnet, juchhu. Da werde ich stattdessen den Haushalt rocken *Ärmel hochkrempel*