Zitat von Pasdedeux im Beitrag #2475 Ja, das ist nicht so meins. Weder Campen noch Grand Hotel. Was nettes dazwischen. ;-)
Ich hörte von Freunden, die da mal einen Eso angehauchten Workshop gemacht haben, dass dieses "Grand" besonders sei... und mit einem sehr tollen SPA, Yoga Retreats etc.
Also wenn ich schon im November oder so an die Ostsee führe, dann wenigstens in eine schöne Hütte mit allem pi pa po - angesichts zu 80% draußen eher düsterem Wetter.... ich bin da nicht so der verbissen 3-5 Tage in der ewige gelben Öljacke mit Gummistiefeln an der grauen See Rumlaufer ...
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ich liebe es mich ordentlich durchpusten zu lassen, von Binz nach Mukran zu gehen, dort beim Peters Café aufzuwärmen, dann zurück und in die FeWo Sauna und dann bin ich wohlfühlig hoch 10!
Wir hatten im März super Glück mit dem Wetter! 14 Tage tagsüber strahlender Sonnenschein bei 10-12 Grad, nachts kalt, aber kein Frost. Bei Dauerregen hätten wir wohl abgebrochen. Das hasse ich ja so. S. hier&heute
Ich brauche ja auch richtiges Meer, da ist mir die Ostsee oft zu zahm - aber wir können ja aktuell auch immer nur in den Sommerferien fahren (in den Herbstferien nur wenige Tage wenn überhaupt).
Watt ist auch okay, aber nur für ein paar Tage. Machen wir oft so zu einem verlängerten Wochenende, dass wir ein paar Tage an die Nordsee fahren - aber auf eine Insel übersetzen ist mir dann auch oft zu viel Aufriss. Aber bei längerem Urlaub brauche ich echtes Meer und gerne auch Dünen, also dänische Nordseeküste nördlich von Esbjerg. In "klein" kann man das ja auch teilweise auf Sylt bekommen, aber da kriegen meinen Mann keine zehn Pferde hin, ist ihm zu schickimicki und überlaufen.
Für uns stehen Ende Oktober noch mal ein paar Tage "Watt und Wellenbad" an (haben eine Ferienwohnung, wo Eintritt ins Wellenbad inkludiert ist - die Kinder finden es nicht mehr so aufregend wie früher, aber sind ja jetzt groß, so dass ich zur Not auch ohne sie hingehe.
Noch ein Nachtrag zum Trinken: ich zähle Kaffee und Tee tatsächlich mit, wenn ich das tue, komme ich jeden Tag auf mindestens 1,5 - 2 l schon nur mit dem "Grundbedarf".
Schon zum Frühstück ca. 3/4 l Tee bzw. Tee und Kaffee. Beim Mittagessen ca. 400 ml Wasser, im Lauf des Nachmittags nochmal mindestens 1/4 l Wasser oder Tee, zum Abendessen mindestens 1/4 l Wasser, und je nach Bedarf, Durst, Hitze, körperlicher Aktivität eben noch mehr.
Wenn ich aus irgendeinem Grund weniger als den "Grundbedarf" trinke (beim Frühstück zu wenig Zeit o. ä.) bekomme ich irgendwann nachmittags oder spätestens Abends starken Durst, und das führt dann leider zu vermehrtem Pullern in der Nacht, deshalb versuche ich da schon vorzubeugen und nicht zu spät zu viel zu trinken. Wobei das meinen Schlaf nicht wirklich stört - ich wache nachts halt manchmal auf, wenn ich nicht zur Toilette muss, merke ich das kaum, kuschle mich näher an meinen Mann und schlafe weiter, wenn ich muss, tapse ich im Dunkeln halt zur Toilette, muss manchmal aufpassen, dass ich dort nicht im Sitzen wieder einschlafe, tapse zurück und schlafe sofort weiter. Gehöre halt zu den glücklichen Menschen, die nur äußerst selten Ein- und Durchschlafprobleme habe (dann muss ich schon mächtige Probleme wälzen, dass mich das dahin verfolgt).
Zitat von Syriana im Beitrag #2474Campen? Wäre für mich hard core... alleine schon angesichts meiner Gepäckmassen.
Für mich ist das eingeschränkte Gepäckvolumen einer der absoluten Pluspunkte. Ich merke, mit wie wenig ich locker auskomme.
na ja du zeltest - wir haben einen CamperVAn. Da könnte ich viel mehr mitnehmen, als ich sonst so dabeihabe. Ich bin da eher minimalistisch. Ich reise am liebsten mit wenig dabei.
Typsache - wie so oft. Muss man ja immer extra dazusagen, dass keiner beleidigt ist
Zu meinem Wohlbefinden wird heute mein Step Workout Training beitragen (und zu einem gesalzenen Muskelkater). Die Sommerpause ist vorbei und ich hab's sehr vermisst!
Trinken: ich komme auf 2-3 Liter Wasser am Tag. Ist Gewohnheitssache, finde ich.
Natürlich kann ich auch mit wenig Gepäck auskommen... aber wenn ich nicht muss... ich habe halt gerne eine gute Auswahl dabei. Hab aber bei Wander- oder Radtouren mich auch schon sehr beschränkt.
Sitze beim Zahnarzt... hab mich abgehetzt.... aber sie sind im Verzug. Nur Besprechung der kommenden weiteren Baustelle. Vorm Urlaub im Dezember soll alles gut sein. Wohl 3 Kronen, damit die ganze Seite dann chick ist. Ich gratuliere mir jedesmal zu meiner Zusatzversicherung.
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Motiviert durch den Smalltalk-Strang mal ein kleines Update zu meiner speziellen Freundin im Sportverein. Das läuft gerade bestens. Sie kommt selten, und wenn sie da ist, schaffe ich es einfach fast nicht mit ihr zu trainieren. Da auch sie Interesse zu haben scheint, das bei mir zu vermeiden, fällt das hoffentlich niemandem sonst auf. Ich sage "hallo" und "tschüß" und schalte mich möglichst nicht mehr in Gespräche ein, die sie mit anderen führt. Manchmal werde ich rückfällig (wie Samstag, da standen wir beim Warten auf den Restauranteinlass in einer Gruppe von sechs Leuten zusammen und es kam ein Thema auf, das mich gerade beschäftigt), aber merke schnell "schlechte Idee" und halte meinen Mund. Sogar am Samstag bei 4 h Training habe ich es geschafft, ihr nur einmal auf der Matte zu begegnen, und da bei einer Sache, die so "freestyle" war und auch noch zu dritt gemacht wurde, dass sie nicht rummeckern konnte.
@Gepäck: ich bin da zwiegespalten. Eigentlich gerne minimalistisch, was ja immer gut geht in Gegenden/zu Jahreszeiten, so das Wetter vorher klar ist. Schwierig finde ich minimalistisch mit den Schuhen in bestimmten Jahreszeiten, und generell geht es mir oft so, dass ich dann doch einige Klamotten unbenutzt wieder mit nach Hause bringe, also eigentlich immer noch zu viel dabei hatte. Mein Prinzip als ich noch alleine reiste war aber immer "nimm nur so viel mit, dass Du es aus eigener Kraft mindestens 2 km weit zu Fuß transportieren kannst". Das konnte durchaus mal ein nicht zu großer Gepäckrucksack und ein kleiner Rollkoffer sein, aber ich hatte auch schon Situationen, wo das nötig war. So ein Gepäckwägelchen am Flughafen habe ich in meinem Leben glaube ich echt noch nie benutzt.
Ich schließe mich kurz an, mit „meinem“ Team…. gestern wieder die nun monatliche Life Teamsitzung. Es war zu 100% so latent unangenehm, aufgesetzt, wichtigtuerisch und unwohlfühlig wie immer.
Fazit: lächeln, Augen zu, Ohren auf Durchzug…. Heute Sonne hier, angenehme berufliche Veranstaltung ab 14 Uhr in schönem Ambiente und einen Monat die anderen nicht sehen …. 😊
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Tigerente, das ist doch gut, dass das mit der Frau aus dem Weg gehen besser klappt. Bei Dir, Syriana, ist vermutlich Augen zu und durch wohl die beste Methode....
In meinem Gruppending klappt es auch besser. Mehr Konzentration auf die Sache, mehr Konzentration auf positive Leute und schon lief es besser. Ausserdem habe ich gemerkt, dass ich mich selbst einmal so verhalten hab. Hab mich so gefreut eine zu sehen, dass ich eine andere, die versuchte anzudocken, fast ignoriert habe... Ist in grossen Gruppen vielleicht so....
Die Kollegin von der ich so enttäuscht war hat sich nochmal mit einer ganz langen und netten Mail gemeldet und ihr Empfinden nochmal erklärt. Ich glaube wir kriegen das hin. Man muss auch sagen, dass sie für mich nicht irgendwer war und daher freut mich das.
Erkältungsmässig geht es bergauf. Muss mich jetzt bemühen konsequent zu bleiben...vernachlässige schon die 4 x 14 Minuten und 4 Liter Regel.
Wie schön Saily, hier geht es gesundheitlich auch bergauf. Trinken so lala. War heute den ganzen Tag routieren vor dem PC und jetzt brennen mir die Augen. Zeit für eine von den Wärme-Augenmasken von Megrhythm, die entspannen schön. Heute gibt es Kamille. :-) Habt einen schönen Abend!
Jetzt mal ein schönes Beispiel dafür, wie viele Facetten Wohlfühlen doch hat.
Gestern abend wollte ich eigentlich zum Aikido, hatte aber überhaupt gar keine Lust, konnte noch nicht mal sagen, woran's lag. Wir saßen gerade mal alle vier hier gemütlich zusammen und unterhielten uns schön, das war der aktuelle Anlass, weshalb ich nicht noch mal alleine los wollte.
Hatte mir dann aber fest vorgenommen, heute früh laufen zu gehen, was ich trotz Kälte auch getan habe. Die Natur war soooo schön. Habe erstmals bereut, dass ich immer ohne Handy laufe, die Stimmung am Wasser, mit aufgehender Sonne, die sich warm im Wasser gespiegelt und den aufsteigenden Nebel vergoldet hat hätte ich zu gerne festgehalten - wäre aber vermutlich ohnehin nicht gelungen, also habe ich die Bilder halt im Herzen gespeichert.
Und dann ist mir auch aufgegangen, warum mir das dieses Mal viel besser tat laufen zu gehen. Es ist gerade sehr viel Interaktion mit Menschen gewesen in der letzten Woche (Job, privat, Sport etc.). Und obwohl ich das schon mag und das auch eine Energiequelle für mich ist oft, war's dann einfach auch genug gestern. Beim Aikido muss man ja sehr aufmerksam sein auf den Partner, es ist eigentlich ein ständiger "Dialog", wenn auch eher mit dem Körper als mit Worten. Ich war gestern abend leer. Hatte dafür keine Kapazitäten mehr. Heute früh mit mir und der Natur alleine sein war das, was ich gerade braucht.
So, das war mein Wort zum Freitag. Ich wünsche allen Kränkelnden weiter gute Besserung und begebe mich jetzt an den Herd, um ein leckeres Mittagessen zu bereiten (siehe "was-kocht-ihr-heute").
Kenne ich auch. Hab ich mit kleinen Kindern meinem Mann gegenüber formuliert, dass ich jeden Tag einen vollen Topf voll mit Interaktion, Berührungen und Worten zu Verfügung habe und dass der an manchen Tagen bis abends, wenn er nach Hause kam, einfach leer war und ich ein Vakuum an Worten und Berührungen um mich rum brauchte, weil der Topf einfach leer war. Ich war leer - geredet, berührt, diskutiert . Nichts mehr da. Vollbad, Spaziergang, Buch , Sport - einsame Aktivitäten halfen mir dann auch.
Tigerente, das hört sich toll an, die Stimmung am Wasser. Sowas tut einfach gut.
Ich hab mich heute selbst zum Lunch eingeladen, bin allein bei Wind und Regen los, aus den gegensätzlichen Gründen. Ich musste mal wieder unter Leute, nach 2 Tagen nur am Rechner hocken und aufkommendem Hüttenkoller. War sehr lecker (mit Sumac gerösteter Blumenkohl, Bohnenpüree, Ziegenkäse, Granatapfelkerne, Radieschen und geröstete Kichererbsen, alles lauwarm), Leute gucken und ein bisschen quatschen war auch gut. Ich wünsch euch ein entspanntes langes WE!
Don't worry about the World coming to an end. It's already tomorrow in Australia. -Charles M Schulz
Zitat von frangipani im Beitrag #2490mit Sumac gerösteter Blumenkohl, Bohnenpüree, Ziegenkäse, Granatapfelkerne, Radieschen und geröstete Kichererbsen, alles lauwarm
Jetzt wollt ich Dir gerade antworten, und da haste alles gelöscht.... Fühl Dich wohl hier, schreib doch gern mit!
Bei mir ist wohlfühlen doch noch etwas eingeschränkt, da ich immer noch etwas angeschlagen bin... Waren heute mit einem "befreundeten Pärchen" Kaffeetrinken und wenn die Kreise wieder grösser werden, merkt man ja eher wie man sich fühlt.
Also doch nochmal nen Schritt zurück, weiter inhalieren, Tee und gemütlich zu Hause. Italiener fällt aus heute, aber zu Hause ist ok.
Habe jetzt meine neuen Merinoleggings untergezogen und bin total begeistert. Ausserdem habe ich jetzt, da ich meine Hausschuhe nicht finde und zwei Paar Socken nicht reichen die Schafwollsocken meiner Oma reaktiviert. Bin ebenfalls begeistert.
Ein Kamin wäre jetzt toll, aber so, mit Tee und gut eingepackt ist auch gemütlich.
@Blue: ich hab's ja gar nicht mehr gelesen - schade, hätte mich interessiert - ich würde mich freuen, wenn Du den Weg wieder in den Wohlfühlstrang finden würdest.
Ich behelfe mir mit Fleece. Ja das böse mit Mikroplastik. Ich vertrag keine Wollen. Egal welches Vieh, egal wie gut gehalten und geschoren.
Zur Zeit hab ich eh wieder einen Neurodermitis Schub (Esse falsch. Wenn ich nicht Käsespätzle esse, esse ich Nudeln....) Heute gab es Falafel. Kein Weizen, gute Öle, Salat, ged. Gemüse.
Seh es mal wieder ein....
Bewegung hab ich auch zuwenig. 1. das Sch. Wetter. 2. häng ich die Woche dauernd im online Geschäft.. Bin irgendwie fix&foxi.
Ich komme öfter schlecht in den Herbst, das Mistwetter den ganzen September und die Nasskälte tun ihr übriges.
Jetzt war ich gerade 2h draußen, jetzt gibt es noch einen Lindenblütentee und paar Seiten Buch, dann gehe ich schlafen.
Zitat von Saily im Beitrag #2493 Habe jetzt meine neuen Merinoleggings untergezogen und bin total begeistert.
Merinoleggins klingt super – will ich auch!!
Ansonsten haben wir Glück, Haus ist gut isoliert, viel Südseite und Solardinger auf dem Dach = Heizung im Keller auf 16 Grad eingestellt und wir haben stumpf immer noch 22–23 Grad in den Räumen.
Eben habe ich auf HR einen Reisebericht über Finnland gesehen – bisher für mich never auf dem Radar. Ich bin nun völlig überzeugt davon, dass ich nach Lappland muss. Habe mir schon ein Ferienhaus, so ein Holzhaus in einem Nationalpark, direkt am See, mit Sauna und Ruderboot etc.. ausgeguckt.
Mein Mann erzählte mir dann, das er bereits 4x dort war, 3x mit dem Rad, aber ich hätte ja nie zugehört…
Beste Luft der Welt und glücklichste Menschen der Welt, Millionen von Saunen und Kaffee trinken sie auch gerne. Im Ernst, da will ich hin.
Einzig, wenn dieser Krieg, der so nah bei uns ist, eskaliert, was er m.M. nach tun wird, dann ist das alles zu unsicher … da wäre ich dann lieber ganz weit weg… haben da noch was in Brasilien, das wäre zumindest geografisch wohltuend weit…
Bedrückend … was so alles auf uns zukommt … aber: Merinoleggins sind schon mal eine gute Maßnahme…. sofort mal google…
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."
Ich schicke euch viele Grüße aus dem bayerischen Wald. Habe das verlängerte Wochenende für einen Kurztrip genutzt. Das Wetter ist hier auch eher grau und neblig, aber was soll's, raus von Zuhaus ist es allemal. Dann geh ich später eben in die Sauna. 🥵
In den letzten Tagen gab es für mich ein paar unerwartete, positive Wendungen in meinen Sportgruppen. In der einen unerwartet ehrgeizige Pläne für die nächsten zwei Jahre. Ist mir sehr recht, denn da dümpelt es gern etwas herum. In der anderen unerwartetes Lob. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt.
Zitat von Borghild im Beitrag #2497Ich schicke euch viele Grüße aus dem bayerischen Wald. .
Grüße zurück!
ich liebe den "Woid". Ein absoluter Seelenort von mir. Insbesondere den Lusen Gipfel.
Wie heißt es, "boarischa Woid, boarischa Woid, 3/4 Jahr Winter, 1/4 Jahr koid"
Sauna will ich auch mal. Wir überlegen immer, mal so "Thermencampen in Gögging" oder so zu machen. Stelle ich mir gut vor. Muss man in BY nur eine Therme finde, wo die Sauna nicht zugesperrt ist oder im Kriegsbetrieb....
Auf grandioses Wellnesshotel hab ich nicht so Lust. ....das ist mir öfters zu "Pärchen in den besten Jahren können die Finger nicht voneinander lassen" Ambiente. Aber: wer weiß wie ich im November darüber denke
Hm, Bayrischer Wald - da war ich nur mal in der 9. Klasse auf Skifahr-Klassenfahrt. Kenne ich sonst gar nicht. Liebe eher den fränkischen Wald - da hat's so viele Ecken die so "märchenhaft" wirken, dass man meint, jeden Moment muss jetzt ein Zwerg oder Troll oder so hinterm Baum hervorkommen. Kenne den aber auch besser, weil ich in Summe 6 Monate in Franken gelebt habe.
@Borghild: schön mit den positiven Wendungen. Das ist doch super!
@Syriana: so ist es mit den Temperaturen bei uns im Haus auch. Immer noch gemütliche 22 - 23 Grad ganz ohne Heizung. Da auch immer mal wieder die Sonne scheint, kühlt es auch nicht nennenswert aus. Mögen leider auch Fischchen aller Arten...
Ist sowieso total warm geworden wieder. War heute früh beim Laufen zu warm angezogen, dachte ich mir schon, wollte aber die Sachen von vorgestern vorm heutigen Waschen noch einmal tragen.
Finnland reizt mich irgendwie gar nicht so - war jetzt in Schweden und Norwegen in den letzten Jahren und mochte beides sehr, jedes auf seine Art. Bei Finnland denke ich immer nur "Mücken, ganz viele Mücken".
Zitat von Tigerente im Beitrag #2499 Finnland reizt mich irgendwie gar nicht so - war jetzt in Schweden und Norwegen in den letzten Jahren und mochte beides sehr, jedes auf seine Art. Bei Finnland denke ich immer nur "Mücken, ganz viele Mücken".
Kommt auf die Jahreszeit an. In Kanada haben wir es immer so getimt, das sie noch nicht da waren – oder im Herbst schon weg.
Vll war auch dieser Outdoor Reisebericht einfach nur gut gemacht – es hat mich total angesprochen. Ich hatte auch nur an eine Woche oder so gedacht. Traumhafte Landschaft in unberührter Natur. Und nicht so weit weg.
Jetzt erst mal Herbst hier aushalten… morgen Radtour geplant. Nach der Zeitumstellung falle ich dann eh in eine Art Winterschlaf….
_______________________________
"Paradise has never been about places. It exists in moments. In connection. In flashes across time."